606 Ergebnisse für Kfz-Versicherung

Suche wird geladen …

Wertminderung bei älteren Pkw: Beurteilung des Minderwerts
Wertminderung bei älteren Pkw: Beurteilung des Minderwerts
| 30.04.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… des Klägers, da die beklagte Versicherung eine Zahlung verweigerte. Nach der Auffassung des Beklagten sei eine Wertminderung für Fahrzeuge mit einem Alter von über 5 Jahren und einer Laufleistung von über 100.000 km nicht mehr zu erstatten …
Coronavirus – Was gilt in Bayern? – Was ist erlaubt, was ist verboten?
Coronavirus – Was gilt in Bayern? – Was ist erlaubt, was ist verboten?
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… der Besuch von Apotheken, Drogerien, Sanitätshäusern, Optiken oder Hörgeräteakustiker, das Tanken, Geld abheben/Bankgeschäfte erledigen, Post aufgeben, Kfz-Werkstätten aufsuchen); den Lebenspartner, Alte, Kranke oder Menschen …
Kfz-Versicherung Frankreich: Verstärkung der Entschädigung für Opfer
Kfz-Versicherung Frankreich: Verstärkung der Entschädigung für Opfer
| 21.01.2024 von Avocat Oussama Bourass
Die Umsetzung der EU-Richtlinie (EU) 2021/2118 vom 24. November 2021 in Bezug auf die Kfz-Versicherung erfolgte durch die Verordnung Nr. 2023-1138 vom 6. Dezember 2023 , die am 7. Dezember im Amtsblatt veröffentlicht wurde. Ziel …
Versicherer verliert Zahlungsanspruch gegen Versicherten bei fehlerhafter Belehrung über Verzugsfolgen
Versicherer verliert Zahlungsanspruch gegen Versicherten bei fehlerhafter Belehrung über Verzugsfolgen
| 25.08.2014 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Rechtsanwalt Christian Fiehl konnte in einem Verfahren vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth die Eigentümerin und Halterin eines Fahrzeuges erfolgreich gegen eine Klage der Kfz-Haftpflichtversicherung verteidigen. Die Versicherung verklagte …
Motorschaden durch Überschwemmung
Motorschaden durch Überschwemmung
| 09.05.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… dass am Motor ein Schaden i. H. v. 6295,38 Euro entstanden ist. Versicherung verweigert Leistung Allerdings weigerte sich seine Kfz-Versicherung, diesen Schaden im Rahmen der Teilkaskoversicherung zu übernehmen. Sie begründete dies damit, dass laut …
Fahrerschutzversicherung – eigentlich ein Muss!
Fahrerschutzversicherung – eigentlich ein Muss!
| 07.12.2018 von Notar und Rechtsanwalt Sebastian Krüger
Können Sie mit dem Begriff Fahrerschutzversicherung etwas anfangen? Ich mache die Erfahrung, dass diese Versicherung wenigen meiner Mandanten ein Begriff ist. Hierzu folgender Fall: Ein Mann/eine Frau fährt mit dem Auto. Es kommt …
Erstattung der Rechtsanwaltskosten durch den Unfallverursacher
Erstattung der Rechtsanwaltskosten durch den Unfallverursacher
| 25.02.2014 von Rechtsanwältin Jana Wolfgramm geb. Braun
Aus Angst vor hohen Kosten scheuen Viele den Gang zu einem Rechtsanwalt. Gerade aber im Rahmen der Verkehrsunfallregulierung ist diese Angst völlig unbegründet. Wenn der Unfallgegner den Unfall verursacht hat, tragen er und seine Kfz
Verkehrsunfall - Grobe Fahrlässigkeit bereits unter 1,1‰
Verkehrsunfall - Grobe Fahrlässigkeit bereits unter 1,1‰
| 20.05.2009 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
… kollidiert, den Unfall grob fahrlässig herbei führt. In dem entschiedenen Fall beachtete der Kläger die Vorfahrt nicht und kollidierte mit einem anderen Kfz. Die Höhe des bei dem Unfallgegner entstandenen und von der Beklagten Versicherung ersetzten …
Kaskoversicherung: Was gilt bei Streit über die Kostenübernahme?
anwalt.de-Ratgeber
Kaskoversicherung: Was gilt bei Streit über die Kostenübernahme?
| 19.08.2022
… Nach den allgemeinen Bedingungen für die Kfz-Versicherung (AKB) kann bei Streitigkeiten über die Höhe der Kosten bestimmt werden, dass ein Sachverständigengutachten durchzuführen ist. Diese Bestimmungen finden sich in A.2.6 AKB (Stand 2017), können …
Auto gestohlen – und jetzt?
Auto gestohlen – und jetzt?
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Antonio Durán Muñoz
… sperren lassen müssen. Sie melden das Auto beim Straßenverkehrsamt ab. Für ein gestohlenes Auto sollten Sie keine Kfz-Steuer mehr bezahlen, also melden Sie es (wahrscheinlich schweren Herzens) ab. Dafür brauchen Sie den Kfz-Schein …
XI ZR 525/19 BGH gibt Rspr zum Widerruf auf; aber Vorsicht! Fachanwalt berät über Rechtsfolgen!
XI ZR 525/19 BGH gibt Rspr zum Widerruf auf; aber Vorsicht! Fachanwalt berät über Rechtsfolgen!
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… 525/19 dann nicht der Fall, wenn die Widerrufsinformation über weitere verbundene Verträge (Restschuldversicherung GAP Versicherung KSB, etc) belehrt, die aber im konkreten Fall nicht abgeeschlossen wurden. viele Kfz Darlehen widerruflich …
Was tun, wenn man als ausländischer Staatsbürger einen Unfall in Österreich hat?
Was tun, wenn man als ausländischer Staatsbürger einen Unfall in Österreich hat?
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt MMag. Daniel Köhle
… unterstützen. Versicherung informieren Wenn Sie den Unfall selbst verursacht haben, melden Sie dies zeitnah Ihrer Kfz-Haftpflichtversicherung. Schadenersatzansprüche geltend machen Deponieren Sie Ihre Forderung bei der Gegenseite und fordern …
Eingetretener Todesfall: Welche Schritte sind zu veranlassen? Eine Checkliste und Anleitung für ein konkretes Vorgehen.
Eingetretener Todesfall: Welche Schritte sind zu veranlassen? Eine Checkliste und Anleitung für ein konkretes Vorgehen.
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… werden, um etwaige Versicherungsleistungen zu klären. Sonstige Versicherungen des Verstorbenen : Neben der Lebensversicherung gibt es oft weitere Versicherungen wie Hausrat- oder Kfz-Versicherungen, die angepasst oder gekündigt werden …
Fahrtenbuch: Was ist ein Fahrtenbuch und welche Angaben muss es enthalten?
anwalt.de-Ratgeber
Fahrtenbuch: Was ist ein Fahrtenbuch und welche Angaben muss es enthalten?
| 25.07.2022
… lediglich der Privatanteil der Fahrten versteuert werden muss – also der Teil der Kfz-Gesamtkosten, z. B. Kfz-Versicherung und Reparaturkosten, der prozentual auf die tatsächlich getätigten Privatfahrten entfällt. Demgegenüber wird mit der sog. 1 …
Wie berechne ich das Einkommen für den Kindesunterhalt?
Wie berechne ich das Einkommen für den Kindesunterhalt?
| 23.05.2016 von Kanzlei Neumann & Neumann
… in eine Lebensversicherung betrieben werden. Sonstige Versicherungsbeiträge Beiträge für eine Rechtsschutz-, Hausrats- oder Kfz-Versicherung sind Ausgaben zur allgemeinen Lebensführung und können daher nicht einkommensmindernd in Abzug …
Auto-Diebstahl in Italien – deutsche Versicherung will nicht zahlen
Auto-Diebstahl in Italien – deutsche Versicherung will nicht zahlen
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
… des Diebstahls wird häufig nicht so gründlich vorgenommen, dass die deutsche Versicherung damit zufrieden ist. Wenn dann ein Italiener gegenüber seiner deutschen Versicherung den Anspruch anmeldet und geltend macht, kommt es häufig …
Versicherungsvertreter haftet für Falschberatung bei Versichererwechsel
Versicherungsvertreter haftet für Falschberatung bei Versichererwechsel
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… es sein, wenn der Versicherungsvermittler die Prämien einer neuen Kfz-Versicherung mit Schadenfreiheitsrabatt berechnet, der Versicherungsnehmer nachher aber den Schadenfreiheitsrabatt nicht übertragen kann. Dies wird schwerlich …
Ausländische Fahrerlaubnis: Versicherung zahlt nicht - Fahrerin muss Kosten selbst tragen!
Ausländische Fahrerlaubnis: Versicherung zahlt nicht - Fahrerin muss Kosten selbst tragen!
| 20.10.2015 von GKS Rechtsanwälte
… war – so das Gericht. Verstoß gegen die AKB – auch wenn Fahrerlaubnis nur hätte umgeschrieben werden müssen Es ist ein Verstoß gegen die Allgemeinen Bedingungen der Kfz-Versicherung (AKB), ohne gültige Fahrerlaubnis zu fahren. Ein solcher …
Schadensregulierung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schadensregulierung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022
… bei größeren Unfällen mit Personenschaden ist das aber stets der Fall. Anschließend sollten Sie den Schaden unverzüglich Ihrer Versicherung melden. Wenn Sie einen Verkehrsunfall mit Ihrem Auto hatten, sollten Sie sich an Ihre Kfz
Unfallflucht und Zahlung der Versicherung
Unfallflucht und Zahlung der Versicherung
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Unfallflucht - auch Fahrerflucht genannt - ist die zweithäufigste Straftat im Straßenverkehr und kann zum Teil sehr unangenehme Folgen haben. Die Kfz-Versicherung tritt in solchen Fällen zwar oft in Vorleistung und reguliert den Schaden …
Wer hat im Kreisverkehr Vorfahrt?
Wer hat im Kreisverkehr Vorfahrt?
| 19.10.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Von der Kfz-Versicherung des Fahrers forderte sie Reparaturkosten in Höhe von 853 Euro, 43 Euro Nutzungsausfall für einen Tag und 30 Euro Unkostenpauschale. Nachdem sich die Versicherung weigerte, die Kosten zu übernehmen, reichte die Frau Klage …
Nicht jede Unfallflucht begründet eine Leistungsverweigerung des Versicherers
Nicht jede Unfallflucht begründet eine Leistungsverweigerung des Versicherers
| 08.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
Wer sich unerlaubt vom Unfallort entfernt, macht sich strafbar und muss damit rechnen, dass ihn die eigene Kfz-Haftpflichtversicherung in Regress nimmt oder die Kasko-Versicherung die Regulierung verweigert. Allerdings muss der Versicherer …
Versicherung muss lange Reparatur zahlen
Versicherung muss lange Reparatur zahlen
| 15.11.2015 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
Geschädigter kann nichts für Verzögerungen in der Werkstatt Muss ein unfallgeschädigter Autofahrer unverschuldet länger auf die Reparatur seines Autos warten, als ein Sachverständiger prognostizierte, muss die gegnerische Versicherung
Ein Motorboot ist eben kein Auto!
Ein Motorboot ist eben kein Auto!
| 07.03.2022 von Rechtsanwalt Georgios Charisiadis
… gekommen, sondern eben auch der andere. Wenn auch vermutlich nicht so stark. Der Bootseigner wandte sich also gegen meinen Mandanten und verlangte die Reparaturkosten des einen Bootsantriebs erstattet, nachdem seine Versicherung