654 Ergebnisse für Werkvertragsrecht

Suche wird geladen …

Begriffsdefinition und Abgrenzung zur vollständigen Maschine
Begriffsdefinition und Abgrenzung zur vollständigen Maschine
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei für Produkthaftung und Produktsicherheit in Stuttgart www.goertz-legal.de Begriffsdefinition und Abgrenzung zur vollständigen Maschine Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (nachfolgend: MRL) …
Haftung bei Werkmangel -Schadenersatz bei mangelbedingten Folgeschäden
Haftung bei Werkmangel -Schadenersatz bei mangelbedingten Folgeschäden
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Daniel Krug
Der Ersatz der Kosten für die Beseitigung von Schäden, die aufgrund eines Werkmangels entstanden sind und durch eine Nacherfüllung der geschuldeten Werkleistung nicht beseitigt werden können, können als Schadensersatz neben der Leistung …
Widerrufsbelehrung - EuGH Urteil - Verträge prüfen! Unsicherheiten vermeiden - Handwerksleistungen kostenlos?
Widerrufsbelehrung - EuGH Urteil - Verträge prüfen! Unsicherheiten vermeiden - Handwerksleistungen kostenlos?
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Nicht selten bereuen Verbraucher bereits geschlossene Verträge. Hierzu kann es insbesondere kommen, wenn diese Verträge außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen werden, denn Verbraucher werden in diesen Fällen häufig psychisch unter Druck …
Preiserhöhung durch wwwe GmbH (vormals Euroweb Internet GmbH) ?
Preiserhöhung durch wwwe GmbH (vormals Euroweb Internet GmbH) ?
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Haben Sie auch ein Schreiben einer wwwe GmbH erhalten, welches mit „Anpassung Ihrer Vertragskonditionen“ überschrieben ist ? Die Euroweb Internet GmbH hat in wwwe GmbH umfirmiert. Soweit ersichtlich (Stand 13.12.2021) bleibt die Euroweb …
Kündigen nach VOB/B – So geht es richtig!
Kündigen nach VOB/B – So geht es richtig!
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
Die Kündigung im Baurecht kann erhebliche Tücken und Risiken mit sich bringen, wenn eine solche VOB-Kündigung nicht wirksam ausgesprochen wird. Diese Schritte müssen Sie als Auftraggeber beachten Vor Ausspruch der Kündigung ist eine …
Baurecht & Handwerkerverträge: Häufige Schwierigkeiten
Baurecht & Handwerkerverträge: Häufige Schwierigkeiten
| 04.10.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
Materialpreiserhöhungen, Rohstoffknappheit, lange Lieferzeiten, kaum kalkulierbare Preisentwicklung „Pacta sunt servanda“, zu deutsch: Verträge sind einzuhalten. Diese bittere Wahrheit gilt für jeden, der einen Vertrag abgeschlossen hat. …
Widerrufsrecht bei Maßanfertigungen
Widerrufsrecht bei Maßanfertigungen
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Finn Streich
Grundlegendes: "Bei Maßanfertigungen haben Verbraucher grundsätzlich kein Widerrufsrecht. Unternehmer können ihnen jedoch freiwillig ein Widerrufsrecht gewähren. Dabei können sie selbst entscheiden, wie lange Verbraucher dies nach dem Kauf …
Verträge zu Scrum & Co: Vertragsgestaltung bei agilen Programmiermethoden – Teil 2
Verträge zu Scrum & Co: Vertragsgestaltung bei agilen Programmiermethoden – Teil 2
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Johannes Zimmermann
Während der erste Teil dieses Beitrags eine die Grundlagen der agilen Softwareerstellung und um das Spannungsfeld zwischen agilen Eigenheiten und der gesetzlichen Vertragstypen darstellt, geht es in diesem zweiten Teil um Vergütungsmodelle …
Insolvenzeröffnung: Envoltec GmbH insolvent! Forderungsanmeldung zur Tabelle und Anspruchsgeltendmachung
Insolvenzeröffnung: Envoltec GmbH insolvent! Forderungsanmeldung zur Tabelle und Anspruchsgeltendmachung
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Reime
Fristen Die Einleitung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Envoltec GmbH am 17.01.2024 stellt eine entscheidende Phase für die beteiligten Gläubiger dar. Dieser Schritt ist nicht nur ein juristisches Verfahren zur Abwicklung eines …
Wann kann der Käufer beim Immobilienkauf einen Ersatz fiktiver, also noch nicht entstandener, Mängelbeseitigungskosten verlangen?
Wann kann der Käufer beim Immobilienkauf einen Ersatz fiktiver, also noch nicht entstandener, Mängelbeseitigungskosten verlangen?
| 29.04.2021 von Rechtsanwältin Maria Dupont Danzel d'Aumont
… und dafür die Gewährleistung nach den Regeln des Werkvertragsrechts des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) zu übernehmen. Zudem verpflichtete er sich die Feuchtigkeit, die es bereits in der Vergangenheit gab, auf eigene Kosten zu beheben …
Werkvertrag / Bauvertrag  - Mitwirkungspflicht als Auftragnehmer
Werkvertrag / Bauvertrag - Mitwirkungspflicht als Auftragnehmer
| 04.09.2020 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
… entstammt der Lift einer Serienproduktion und kann deshalb als standardisierte Ware bezeichnet werden, trotzdem sei Werkvertragsrecht anwendbar, da der Lift nicht nur geliefert sondern auch aufgebaut wurde. Eine mangelfreie Montage, um …
Handwerker haben umfangreiche Hinweispflichten zu beachten!
Handwerker haben umfangreiche Hinweispflichten zu beachten!
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… oder Verschmutzung der Fliesen, des Parketts o. Ä. durch Reinigung mit einem für das spezielle Material nicht geeigneten Reinigungsmittel, stehen dem Auftraggeber Gewährleistungsansprüche aus dem Werkvertragsrecht zu. So hat es das Oberlandesgericht …
Klage auf Werklohn und/oder Klage auf Sicherheit?
Klage auf Werklohn und/oder Klage auf Sicherheit?
| 21.05.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
Werkvertragsrecht Jeder Auftragnehmer kennt den Fall: Der Auftraggeber zahlt zögerlich und teilweise überhaupt nicht, weshalb sich dem Auftragnehmer die Frage stellt, ob er Werklohnklage erheben soll. Darüber hinaus hat der Auftragnehmer …
Dachrinne kaputt? - So klagen Sie erfolgreich gegen den Dachdecker und erhalten Ihr Recht!
Dachrinne kaputt? - So klagen Sie erfolgreich gegen den Dachdecker und erhalten Ihr Recht!
| 19.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… Experten einholen 3. Kommunikation mit dem Dachdecker: Schriftliche Mängelrüge an den Dachdecker senden Frist für die Mängelbeseitigung setzen 4. Anwaltliche Beratung: Anwalt für Baurecht/Werkvertragsrecht konsultieren Rechtsberatung …
Internet-System-Vertrag Madsack Online-Service, United Media, WESTFALEN-BLATT OnlineService – Kündigung möglich?
Internet-System-Vertrag Madsack Online-Service, United Media, WESTFALEN-BLATT OnlineService – Kündigung möglich?
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… oder aus sonstigen Gründen rückgängig gemacht werden kann. Hierzu ist auszuführen, dass neben einer Anfechtung grundsätzlich auch die Kündigung des Vertrages möglich ist. Das Werkvertragsrecht, was für solche Internetsystemverträge einschlägig …
Ersatz der fiktiven Mängelbeseitigungskosten?
Ersatz der fiktiven Mängelbeseitigungskosten?
| 09.04.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… sich der Bundesgerichtshof von der Schadensersatzberechnung auf Grundlage der fiktiven Mängelbeseitigungskosten im Werkvertragsrecht verabschiedet: Denn nach seiner bisherigen Rechtsprechung durfte der Besteller, auch wenn er die Mängel …
Softwarepflegeverträge: Top 5 der Punkte, die zu beachten sind
Softwarepflegeverträge: Top 5 der Punkte, die zu beachten sind
| 05.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… abgeschlossen werden soll. Die Unterscheidung ist deshalb so wichtig, weil für Standardsoftware Kaufrecht gilt, während bei extra programmierter Software regelmäßig Werkvertragsrecht greift. Hier gibt es gravierende rechtliche Unterschiede …
Leitfaden: Beauftragung externer Agenturen mit Marketing-Dienstleistungen
Leitfaden: Beauftragung externer Agenturen mit Marketing-Dienstleistungen
| 08.10.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Die Bandbreite an kreativen Dienstleistungen ist groß: Beispiele sind die Erstellung und Gestaltung von Werbespots, Anzeigen oder Publikationen, die Organisation von Veranstaltungen und vieles mehr. Rechtlich gesehen handelt es sich bei …
Schmerzensgeld nach Kollision einer Motoryacht mit einem Surfer
Schmerzensgeld nach Kollision einer Motoryacht mit einem Surfer
| 25.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Der Sachverhalt: Am 7. August 2011 gegen Mittag begab sich der Kläger, geboren im Jahr 1950, zum Segelsurfen im Gebiet vor P. an der Ostsee. Zur selben Zeit steuerte der Beklagte seine Motoryacht vom Typ Predator 74, genannt „S.“, von K. in …
AGB für Start-up-Unternehmen: Nicht immer notwendig, aber sinnvoll!
AGB für Start-up-Unternehmen: Nicht immer notwendig, aber sinnvoll!
| 31.03.2017 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
Als AGB werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Unternehmers bezeichnet, die das Gesetz als „für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierte Vertragsbedingungen“ definiert. AGB sind nicht verpflichtend und auch nicht für jedes …
Kein Rückzahlungsanspruch von Werklohn bei Schwarzarbeit
Kein Rückzahlungsanspruch von Werklohn bei Schwarzarbeit
| 18.06.2015 von Rechtsanwalt Martin Klein
In einer aktuellen Entscheidung hatte sich der Bundesgerichtshof (BGH) erneut mit der Problematik Schwarzarbeit befassen müssen. Gegenstand war ein Sachverhalt, in dem ein Hauseigentümer eine Firma mit Ausführung von Dachausbauarbeiten …
Internetsystem Vertrag über 48 Monate mit der Stuttgarter Zeitung Online-Service GmbH für 529,- € kündigen
Internetsystem Vertrag über 48 Monate mit der Stuttgarter Zeitung Online-Service GmbH für 529,- € kündigen
| 08.11.2023 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Haben auch Sie eine Vereinbarung über die Erstellung eines Internetauftrittes über 48 Monate und z einem monatlichen Preis von 529,- € netto/629,51 € brutto mit der Stuttgarter Zeitung Online-Service GmbH abgeschlossen. Wir helfen …
Vorzeitige Kündigung von Verträgen mit der Euroweb Internet GmbH möglich?
Vorzeitige Kündigung von Verträgen mit der Euroweb Internet GmbH möglich?
| 02.08.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Haben Sie auch einen Vertrag mit der Euroweb Internet GmbH abgeschlossen und möchten diesen vorzeitig kündigen? Dann sind Sie nicht allein. Wir erhalten regelmäßig Anfragen von Mandanten die einen Vertrag mit der Euroweb Internet GmbH …
Internet-System-Vertrag mit Madsack Onlineservice: Haben Sie auch Probleme bzw. wollen fristlos/ außerordentl. kündigen?
Internet-System-Vertrag mit Madsack Onlineservice: Haben Sie auch Probleme bzw. wollen fristlos/ außerordentl. kündigen?
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Immer wieder werden wir kontaktiert, weil Mandanten Probleme mit ihrem Internet-System-Vertrag mit dem Madsack Onlineservice haben bzw. diesen fristlos kündigen wollen. Allgemeines zu den Verträgen Die sog. „Internet-System-Verträge“ des …