3.136 Ergebnisse für GmbH gründen

Suche wird geladen …

Wandeldarlehen / Convertible Loan - Finanzierung von Start-ups
Wandeldarlehen / Convertible Loan - Finanzierung von Start-ups
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
1. Anschub- und Brückenfinanzierung Wandeldarlehen ( convertible loan ) sind eine beliebte und häufig passende Finanzierungsform für Start-ups in der Early Stage bzw. Seed-Phase . Sowohl für die Gründer als auch die Investoren (m/w/d …
Der unterschiedliche Umfang von Auskunftsansprüchen eines Gesellschafters bei Personengesellschaften: Eine Übersicht.
Der unterschiedliche Umfang von Auskunftsansprüchen eines Gesellschafters bei Personengesellschaften: Eine Übersicht.
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Bei einer stillen Gesellschaft hat der stille Gesellschafter ein Auskunftsrecht, das sich aus § 233 HGB ergibt. Er hat das Recht, den Jahresabschluss und den Lagebericht zu prüfen und sich über die Angelegenheiten der Gesellschaft zu informieren. GmbH
Verträge in englischer Sprache/Contracts in English
Verträge in englischer Sprache/Contracts in English
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… die Regelung zum Schadensersatz. An dieser Stelle wird es regelmäßig kompliziert, und zwar aus folgenden Gründen: (1) Unterliegt der Vertrag deutschem Recht, neigen einige Verfasser dazu, amerikanische Vertragsklauseln oder Rechtsbegriffe herzunehmen …
rs systems+ GmbH: Insolvenz nach Razzia und Betrugsvorwürfen lässt Anleger aktiv werden
rs systems+ GmbH: Insolvenz nach Razzia und Betrugsvorwürfen lässt Anleger aktiv werden
| 05.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Seit Beginn des Jahres erreicht die Anleger der rs systems+ GmbH eine schlechte Nachricht nach der anderen. Jetzt ist es amtlich: Am 12. Mai 2023 eröffnete das Amtsgericht (AG) Chemnitz das Insolvenzfahren über das Vermögen der rs systems …
Frommer Legal - Fotoabmahnungen für Image Professionals GmbH
Frommer Legal - Fotoabmahnungen für Image Professionals GmbH
| 05.06.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
… sie würden die Image Professionals GmbH vertreten. Die Image Professionals GmbH habe das Recht, die unerlaubte Veröffentlichung von Fotos im Internet zu verfolgen und abmahnen zu lassen. Wer ist die Image Professionals GmbH? Die Image …
Weitere Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Primis SFF Handels GmbH & Co. KG – Inhaltsstoff Lilial
Weitere Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Primis SFF Handels GmbH & Co. KG – Inhaltsstoff Lilial
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Unsere Kanzlei wurde in den letzten Monaten mehrfach aufgrund wettbewerbsrechtlicher Abmahnung der Primis SFF Handels GmbH & Co. KG (im Folgenden Primis) beauftragt. Diese wird dabei von der MEDUIS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH …
Rückforderung von bayerischen Corona-Soforthilfen ist rechtswidrig
Rückforderung von bayerischen Corona-Soforthilfen ist rechtswidrig
| 04.05.2024 von Rechtsanwältin Carolin Rogoz
… Wort. So zeigte sich etwa der Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland e.V. nach Versendung der „Erinnerung“-Schreiben in einer Pressemitteilung vom 02.12.2022 geradezu überrascht von der nachträglichen Überprüfung der Corona …
Die „Coaching-Falle“ Teil 1 – Unseriöser Coaching-Vertrag und wie man ihn vermeidet
Die „Coaching-Falle“ Teil 1 – Unseriöser Coaching-Vertrag und wie man ihn vermeidet
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Marko Liebich
… Coachingverträge - teils auch bekannter Anbieter - aus verschiedenen Gründen für nichtig: Das Landgericht Stade hat einen Coaching-Vertrag schlicht für sittenwidrig erklärt Das Oberlandesgericht Celle hat entschieden, dass Unternehmer …
Schutzschirmverfahren – Bedeutendes Instrument zur Sanierung eines Unternehmens
Schutzschirmverfahren – Bedeutendes Instrument zur Sanierung eines Unternehmens
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… in dem ein Insolvenzverwalter die Vermögens- und Verfügungsbefugnis übernimmt. Das Unternehmen muss beim zuständigen Insolvenzgericht einen Antrag auf Einleitung des Schutzschirmverfahrens stellen. Der Antrag muss gem. § 270d InsO eine mit Gründen versehene …
Abmahnungen durch die Kanzlei Fortmann Tegethoff im Auftrage der Schmidt Spiele GmbH „Mensch ärgere Dich nicht“
Abmahnungen durch die Kanzlei Fortmann Tegethoff im Auftrage der Schmidt Spiele GmbH „Mensch ärgere Dich nicht“
06.06.2024 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unsere Kanzlei wurde alleine in der letzten Woche in drei verschiedenen Fällen bzgl. markenrechtlicher Abmahnungen der Schmidt Spiele GmbH beauftragt. Diese wird von der Kanzlei Fortmann Tegethoff aus München vertreten. Die Schmidt Spiele …
EA HANDELS- UND BETEILIGUNGS-GMBH in Leipzig: Illegale Einlagengeschäfte in Form von Nachrangdarlehen ?
EA HANDELS- UND BETEILIGUNGS-GMBH in Leipzig: Illegale Einlagengeschäfte in Form von Nachrangdarlehen ?
| 02.06.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… des Publikums, sofern der Rückzahlungsanspruch nicht in Inhaber- oder Orderschuldverschreibungen verbrieft wird, ohne Rücksicht darauf, ob Zinsen vergütet werden (Einlagengeschäft),.... (...) Die von der GmbH angenommenen Gelder …
Seedmatch – Schadenersatz wegen ungültigen Investmentvertrag
Seedmatch – Schadenersatz wegen ungültigen Investmentvertrag
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Anleger auch das Risiko, ihr Geld zu verlieren. Ein Urteil des Landgerichts Dresden kann Anlegern jedoch Hoffnung machen, ihr Geld zurückzuholen. Grund ist einer unwirksame Nachrangklausel, durch die nach der Entscheidung des LG Dresden …
Oliver Kahn gegen FC Bayern München: Klage vor dem Landgericht?
Oliver Kahn gegen FC Bayern München: Klage vor dem Landgericht?
| 30.05.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… seine Abberufung als Vorstandsmitglied vorzugehen. Im Gegensatz zu einem Geschäftsführer einer GmbH kann ein Vorstandsmitglied nicht einfach so abberufen werden. Der Aufsichtsrat kann ein Vorstandsmitglied nur dann abberufen, wenn ein wichtiger Grund
„Umwandlung“ eines Einzelunternehmens in eine GmbH – Fällt Grunderwerbsteuer an?
„Umwandlung“ eines Einzelunternehmens in eine GmbH – Fällt Grunderwerbsteuer an?
02.06.2023 von Rechtsanwalt Bernd Staggenborg
Beabsichtigt ein Einzelkaufmann sein Gewerbe über eine GmbH weiterzuführen, kann er dies rechtstechnisch auf verschiedene Weise umsetzen. Einer dieser Wege ist ohne Ertrag- und Grunderwerbsteuer möglich. Einfach eine GmbH gründen
Sono Motors GmbH - Schutzschirmverfahren genehmigt - wie geht es jetzt weiter?
Sono Motors GmbH - Schutzschirmverfahren genehmigt - wie geht es jetzt weiter?
| 22.05.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… Schutzschirmverfahrens bei der Sono Motors GmbH genehmigt. Zum vorläufigen Sachwalter wurde Herr RA Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH bestellt. Durch das spezielle Instrument eines Schutzschirmverfahrens soll ein im Grunde
Die Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung in der GmbH und deren Voraussetzungen.
Die Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung in der GmbH und deren Voraussetzungen.
| 20.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Warum ist die Einberufung einer Gesellschafterversammlung in einer GmbH notwendig? Einberufungen von Gesellschafterversammlungen sind in der GmbH ein essentieller Bestandteil der Entscheidungsfindung und der Ausübung …
Keine Gesellschafterklage gegen Fremdgeschäftsführer (GmbH)
Keine Gesellschafterklage gegen Fremdgeschäftsführer (GmbH)
| 19.05.2023 von Rechtsanwalt Volkan Erdogan
Am 25. Januar 2022 hat der Bundesgerichtshof (BGH) im Fall mit dem Aktenzeichen II ZR 50/20 entschieden, dass ein Gesellschafter einer GmbH grundsätzlich nicht berechtigt ist, Schadensersatzansprüche in eigenem Namen geltend zu machen …
Die Pflicht zur quotenmäßigen Befriedigung bei Insolvenz und die potentielle Haftung des Geschäftsführers nach § 69 AO.
Die Pflicht zur quotenmäßigen Befriedigung bei Insolvenz und die potentielle Haftung des Geschäftsführers nach § 69 AO.
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und eine Haftung zu vermeiden. Den Beweis dafür, dass das Finanzamt ggü. anderen Gläubigern dem Grunde und der Höhe nach benachteiligt wurde, muss die Finanzbehörde erbringen. Dies begründet eine erste Verteidigungslinie für den Geschäftsführer …
Weltweit Sparen und Weltweites Sparen: Erfahrungen? Betrug? Keine Auszahlung?
Weltweit Sparen und Weltweites Sparen: Erfahrungen? Betrug? Keine Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… mit, dass ein Identitätsdiebstahl zu Lasten der GF German Finance GmbH vorliegen könnte. Ein weiteres Indiz dafür, dass weltweitsparen.com ein Betrug sein könnte. Update vom 25.06.2023 : Aktuell hat die ZEIT Online mich in einem Artikel zum Thema …
Wie umgehe ich die spanische Vermögenssteuer?
Wie umgehe ich die spanische Vermögenssteuer?
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… Marktwerten ihrer Liegenschaften zu äussern. Gerade aus diesem Grund ist es besonders wichtig, nicht nur rechtsicher und belastungsfrei zu kaufen, sondern vor allem die Hausaufgaben zu der Vermeidung von Eigennutzsteuer und Vermögenssteuer …
Sono Motors GmbH - Schutzschirmverfahren beantragt - Verlust für Käufer möglich?
Sono Motors GmbH - Schutzschirmverfahren beantragt - Verlust für Käufer möglich?
| 15.05.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Der Versuch der Sono Motors GmbH, die geleisteten Anzahlungen für den SION ratenweise regulär an Käufer zurückzuzahlen, ist offenbar gescheitert. Die Sono Motors GmbH hat heute Antrag auf Anordnung eines Schutzschirmverfahrens beim …
TPW / TPWworldwide (tpwworldwide.com) – Achtung, Totalverlust droht!
TPW / TPWworldwide (tpwworldwide.com) – Achtung, Totalverlust droht!
| 15.05.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Provisionen, Gebühren oder andere Fake-Kosten auf, die angeblich beglichen werden müssen, bevor eine Auszahlung erfolgen kann. Viele Opfer zahlen, jedoch erfolgt daraufhin gar keine Auszahlung. Stattdessen werden immer neue Gründe vorgeschoben …
Der Grundsatz der Kapitalerhaltung in der GmbH - Was ist damit gemeint und wie wirkt sich ein Verstoß dagegen aus?
Der Grundsatz der Kapitalerhaltung in der GmbH - Was ist damit gemeint und wie wirkt sich ein Verstoß dagegen aus?
| 13.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in drei Fällen wird dieser Grundsatz der Kapitalerhaltung in der GmbH durchbrochen (§ 30 Abs. 1 S. 2 GmbHG): bei Zahlungen und Leistungen, die auf Grund eines bestehenden eines Beherrschungs- oder Gewinnabführungsvertrages (§ 291 AktG) erfolgen …
7 x 7 Sachwerte: Anleihe-Zahlungsausfall! Anwaltsinfo
7 x 7 Sachwerte: Anleihe-Zahlungsausfall! Anwaltsinfo
11.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Der Anbieter 7 x 7 Sachwerte Deutschland GmbH & Co. KG, der Unternehmensangaben zufolge in nachhaltige Immobilienprojekte investiert, hatte mitgeteilt, dass die Rückzahlung der 4 Prozent Schuldverschreibung 2016 /2021 mit der ISIN …