540 Ergebnisse für Sozialversicherung

Suche wird geladen …

Arbeitsrecht: das Einheitsstatut in Belgien
Arbeitsrecht: das Einheitsstatut in Belgien
| 08.09.2016 von Anwalt Oliver Weinand
… auf die vorübergehende Arbeitslosigkeit, das Urlaubsgeld, die Arbeitgeberbeiträge, persönliche Beiträge zur Sozialversicherung, das garantierte Einkommen im Falle einer Arbeitsunfähigkeit und den Zeitpunkt der Zahlung des Gehaltes, bestehen.
Scheinselbständigkeit – straf-, sozial-, arbeits- und steuerrechtliche Risiken – Teil 1: Strafrecht
Scheinselbständigkeit – straf-, sozial-, arbeits- und steuerrechtliche Risiken – Teil 1: Strafrecht
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… Im Detail unterscheidet das Gesetz noch zwischen den Arbeitnehmerbeiträgen zur Sozialversicherung und den Arbeitgeberbeiträgen. Wer jetzt argumentiert: „Ich habe doch einen schriftlichen Vertrag mit meinem Auftragnehmer, in dem steht …
OLG Naumburg: Nichtzahlung von Mindestlohn ist Straftat
OLG Naumburg: Nichtzahlung von Mindestlohn ist Straftat
| 28.08.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… dass der Angeklagte die Beiträge zur Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Arbeitslosenversicherung) nur aus dem geringeren tatsächlich gezahlten Lohn und nicht aus dem Mindestlohn bezahlte. Nach Ansicht der Strafkammer sei daher …
Auftragnehmer möglicherweise scheinselbstständig – Vorsicht bei arbeitsgerichtlichem Vergleich
Auftragnehmer möglicherweise scheinselbstständig – Vorsicht bei arbeitsgerichtlichem Vergleich
| 25.08.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Sozialversicherung, noch das Finanzamt. Ein solcher Vergleich kann also für den Auftraggeber sehr teuer werden, da er dem Auftragnehmer im Rahmen des Vergleichs in der Regel eine größere Summe zur Abwendung der problematischen Folgen …
Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen und Haftung des Geschäftsführers (BGH)
Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen und Haftung des Geschäftsführers (BGH)
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… Vorenthaltens von Arbeitnehmeranteilen zur Sozialversicherung in Anspruch nimmt und sich hierbei, wie die Klägerin im Streitfall, auf eine deliktische Haftung wegen Verletzung eines Schutzgesetzes stützt, hat grundsätzlich alle Umstände …
Hartz-IV-Reform – nicht alles ist ab August einfacher
Hartz-IV-Reform – nicht alles ist ab August einfacher
| 02.08.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… wird dabei jedoch entgegen der BSG-Rechtsprechung nicht berücksichtigt. Was dabei vom Einkommen abzusetzen ist, regelt § 11b SGB II, wie etwa auf das Einkommen entrichtete Steuern und Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung. Geldwerte Einnahmen …
BAG: Arbeitgeber müssen mit Prüfungen der Rentenversicherungsträger und Hauptzollämter rechnen
BAG: Arbeitgeber müssen mit Prüfungen der Rentenversicherungsträger und Hauptzollämter rechnen
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Daniel Junker
… auf die Sozialversicherung und das Lohnsteuerrecht besondere Risiken: Bereits die Nachzahlung der Abgaben für die vergangenen Monate stellt eine immense Belastung für die Arbeitgeber dar! Zusätzlich können Bußgelder von bis zu 500.000,00 …
Russland: Entkriminalisierung bei Steuervergehen
Russland: Entkriminalisierung bei Steuervergehen
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Sozialversicherungs- und Medizinversicherungsfonds zuständig (Gesetzesentwürfe Nr. 1040799-6, 1040775-6 und 1040802-6). Der föderale Sozialversicherungsfonds bleibt lediglich für die Verwaltung der Sozialversicherungsbeiträge für die Betriebsunfall …
Entgeltfortzahlung bei Durchführung einer ambulanten Kur nicht ohne Weiteres gegeben
Entgeltfortzahlung bei Durchführung einer ambulanten Kur nicht ohne Weiteres gegeben
| 22.06.2016 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… im Krankheitsfall vorliegend nicht bestand. Ein solcher Anspruch setzt bei gesetzlich Versicherten nach § 9 Abs. 1 S. 1 EFZG voraus, dass die vom Träger der Sozialversicherung oder einem sonstigen Sozialleistungsträger bewillige ambulante Vorsorgekur …
Die Winterbeschäftigungsumlage (Wintergeld)
Die Winterbeschäftigungsumlage (Wintergeld)
| 20.06.2016 von Rechtsanwalt Stefan Wupschahl
… der vom Arbeitgeber zu tragenden Beiträge zur Sozialversicherung für Bezieher von Saison-Wintergeld gezahlt. Diese Leistungen werden durch die Winterbeschäftigungsumlage der Bundesagentur für Arbeit aufgebracht. Der Verwaltungsvereinfachung wegen …
Smartphone und Internet - Bonbon vom Arbeitgeber
Smartphone und Internet - Bonbon vom Arbeitgeber
| 23.05.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… zur Sozialversicherung abgeführt werden müssen. Der Arbeitgeber selbst kann immerhin die Beiträge für die Sozialversicherung vermeiden, wenn er eine Pauschalversteuerung von 25 Prozent vornimmt. Auch die private Internet-Nutzung des Arbeitnehmers …
Arbeitsstrafrecht
Arbeitsstrafrecht
17.05.2016 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
… von Arbeitnehmeranteilen zur Sozialversicherung in § 266 StGb sind es vor allem die Diebstahls, Untreue und Betrugsvorschriften, die das Arbeitsstrafrecht wie auch die Vorteilsnahme und die Begünstigung tangieren. Der Fachanwalt für Strafrecht Manfred Zipper …
Können freie Mitarbeiter Kündigungsschutz genießen?
Können freie Mitarbeiter Kündigungsschutz genießen?
| 13.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitnehmer ist. Konsequenzen für den Auftraggeber sind verheerend Wenn der Auftragnehmer sich so in ein Arbeitsverhältnis klagt, hat das für Auftraggeber weiteichende unliebsame Konsequenzen. Die Anteile für die Sozialversicherung müssen …
Geschäftsführer einer slowakischen GmbH
Geschäftsführer einer slowakischen GmbH
| 11.05.2016 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… Vertrag ausdrücklich vereinbart wird. I.d.Z. ist hinzuzufügen, dass ein Geschäftsführer in der slowakischen GmbH, welcher ein regelmäßiges monatliches Einkommen hat, zum Zweck der Kranken-, Pensions- und Sozialversicherung als Arbeitnehmer …
Ausschluss der Scheinselbstständigkeit bei Tätigkeit für mehrere Auftraggeber?
Ausschluss der Scheinselbstständigkeit bei Tätigkeit für mehrere Auftraggeber?
| 09.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… werden. Das bedeutet, dass Nachzahlungen für die Beiträge zur Sozialversicherung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer durch den Arbeitgeber zu leisten sind. Das kann sich mitunter sogar existenzbedrohend für den Arbeitgeber auswirken …
Rentenversicherungspflicht von Geschäftsführern und Gesellschaftern bei Familiengesellschaften
Rentenversicherungspflicht von Geschäftsführern und Gesellschaftern bei Familiengesellschaften
| 29.04.2016 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… dass er seine Tätigkeit im besten Sinne ausübt. Aber gilt er wirklich als Selbstständiger im sozialversicherungsrechtlichen Sinne? Und warum ist diese Frage wichtig? Ganz einfach deswegen, weil der Geschäftsführer Beiträge zur Sozialversicherung
Arbeitsgenehmigungspflicht-EU Ausländer Minijob Bußgeld Ordnungswidrigkeit (OWi) Hauptzollamt
Arbeitsgenehmigungspflicht-EU Ausländer Minijob Bußgeld Ordnungswidrigkeit (OWi) Hauptzollamt
| 29.04.2016 von Rechtsanwalt Alexander J. Fischer
… Fälle, in denen der Arbeitgeber von seinem Arbeitnehmer über dessen Nationalität getäuscht wird; der Arbeitgeber meldet den Arbeitnehmer dann nicht mit dem korrekten Status bei der Sozialversicherung an. Kann die für die Festsetzung …
Arbeitsverhältnis und „Kennenlernphase“ – kann der Arbeitgeber kostenlos arbeiten lassen?
Arbeitsverhältnis und „Kennenlernphase“ – kann der Arbeitgeber kostenlos arbeiten lassen?
| 22.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… das Arbeitsverhältnis aber offiziell erst ab dem Monatsersten des Folgemonats. Der Arbeitnehmer verlangt nun auch die Meldung zur Sozialversicherung und den Lohn für die fehlende Woche. Solche Einarbeitungsphasen sind in der Tat …
Einwanderung in die Republik Kroatien III
Einwanderung in die Republik Kroatien III
| 25.03.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… eine dreiköpfige Familie 3.250,00 Kuna und für jedes weitere Mitglied erhöht sich dieser Betrag um weitere 500,00 Kuna. eine Krankenversicherung hat – Staatsangehörige von Staaten mit denen Kroatien keinen Vertrag über Sozialversicherungen hat brauchen …
Wann müssen Kinder für ihre Eltern Unterhalt bezahlen?
Wann müssen Kinder für ihre Eltern Unterhalt bezahlen?
| 01.04.2020 von anwalt.de-Redaktion
… wenn die gesetzliche Sozialversicherung zunächst einspringt, versucht diese häufig, sich das Geld von unterhaltspflichtigen Personen wiederzuholen. Dabei darf allerdings deren eigener Lebensunterhalt nicht gefährdet werden. Was das konkret bedeutet …
Arbeiten in der Türkei
Arbeiten in der Türkei
| 03.03.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… Aus der Bundesrepublik entsendete Arbeitnehmer können im Rahmen eines entsprechenden bilateralen Abkommens vom 30.04.1964 ihre Angehörigkeit zur deutschen Sozialversicherung für einen begrenzten Zeitraum behalten. Auch Arbeitnehmer …
Homeoffice: Weg zum Kindergarten ist nicht unfallversichert
Homeoffice: Weg zum Kindergarten ist nicht unfallversichert
20.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
… durchaus, dass es auch für im Homeoffice tätige Mütter und Väter gute Gründe geben kann, ihre Kinder in fremde Obhut zu geben. Allerdings ist es Sache des Gesetzgebers, zu regeln, ob und wie derartige Wege von der Sozialversicherung umfasst …
Reiterin stürzt vom Pferd – vorbeifahrendes Auto als Unfallursache?
Reiterin stürzt vom Pferd – vorbeifahrendes Auto als Unfallursache?
12.02.2016 von anwalt.de-Redaktion
… sie grundsätzlich selbst bezahlen. Dabei ist allerdings auch noch zu berücksichtigen, dass wohl die Sozialversicherung, insbesondere die Krankenversicherung, einen Großteil der Kosten trägt. Wie viel sie nun tatsächlich bekommt, muss abschließend …
Die GmbH in der Krise – Strategische Überlegungen (Teil II)
Die GmbH in der Krise – Strategische Überlegungen (Teil II)
| 21.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… auf das zur vorübergehenden Betriebsfortführung unerlässliche Minimum reduzieren • Zahlungen mit Zug-um-Zug-Gegenleistung priorisieren • Zahlung der Arbeitnehmer-, nicht aber der Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung • Zahlung der Unternehmenssteuern …