703 Ergebnisse für Virus

Suche wird geladen …

Betriebsbedingte Kündigung wegen Corona
Betriebsbedingte Kündigung wegen Corona
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Virus unverändert weiter. Was können betroffene Arbeitnehmer tun? "Wenn ein Arbeitnehmer gegen die Kündigung vorgehen will, muss er innerhalb von drei Wochen nach dem Erhalt der Kündigung Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht erheben …
Corona: Versicherungsschutz und Leistungsanspruch bei Betriebsschließung
Corona: Versicherungsschutz und Leistungsanspruch bei Betriebsschließung
| 18.05.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… ist, wurde das Coronavirus per Eilverordnung vom 01.02.2020 als meldepflichtig im Sinne von § 5 IfSG erklärt. Auftritt einer Infektion mit dem Corona-Virus nicht erforderlich Das Landgericht Mannheim hat sich darüber hinaus mit der ebenfalls …
Ausgangsbeschränkungen Bayern – gerichtliche Entscheidungen
Ausgangsbeschränkungen Bayern – gerichtliche Entscheidungen
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… In der Gerichtsentscheidung wurde auch die Risikoeinschätzung des Robert-Koch-Instituts berücksichtigt. Die vorläufige Ausgangsbeschränkung hatte zum Ziel, die weitere Ausbreitung des Virus so weit wie möglich zu verzögern und die Stabilität …
Verstöße gegen die Meldepflicht – 2019-nCoV / Corona-Verordnung
Verstöße gegen die Meldepflicht – 2019-nCoV / Corona-Verordnung
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Virus musste das Infektionsschutzgesetz auch maßgeblich erweitert werden. Entstanden ist das aktualisierte und erweiterte Regelwerk unter der Bezeichnung „2019-nCoV“ Es steht für eine Meldepflicht schon allein beim Verdacht einer Infektion …
Corona-Geld für beruf­s­tä­tige Eltern
Corona-Geld für beruf­s­tä­tige Eltern
| 13.05.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Schulen und Kitas sind wegen des Corona-Virus geschlossen. Das bedeutet, dass die Kinder tagsüber nicht mehr wie gewohnt betreut werden und stellt für viele Eltern ein großes Problem dar, da sie nicht wissen, wie sie neben …
Coronavirus und Impfpflicht: Was ist dran?
Coronavirus und Impfpflicht: Was ist dran?
| 13.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… also schon gar keinen Sinn machen. Auslöser der Diskussion waren Pläne von Gesundheitsminister Spahn zur Einführung eines Immunitätsausweises. Damit sollten Bürger nachweisen können, dass sie gegen das Virus schon immun sind. Sinn und Zweck …
Patientenverfügung in Zeiten von Corona
Patientenverfügung in Zeiten von Corona
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Markus Pöschl
Das Thema Patientenverfügung hat durch das neuartige Corona-Virus (Covid-19) dramatisch an Aktualität gewonnen. Nachdem auch dem Normalbürger fast täglich in den Nachrichtensendungen Bilder von Patienten vor Augen geführt werden …
Die Wohnungseigentümergemeinschaft in Corona-Zeiten, Teil 3
Die Wohnungseigentümergemeinschaft in Corona-Zeiten, Teil 3
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… nicht möglich ist. Diese Voraussetzung wird regelmäßig vorliegen, solange die realistische Gefahr einer Ansteckung mit einem noch weitgehend unerforschten Virus besteht. Das bedeutet allerdings nicht, dass nun jede bereits geplante, aber noch …
Arbeiten in Zeiten des Coronavirus
Arbeiten in Zeiten des Coronavirus
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Menschen auf Fortzahlung des Gehalts.“, erklärt Rechtsanwalt Guido Kluck. Sie haben Fragen zum Arbeitsrecht? Wir helfen Ihnen umgehend! Wenden Sie sich einfach an unsere Kanzlei. Wir beantworten alle Fragen rund um Corona und das Arbeitsrecht. Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.legalsmart.de/blog/arbeiten-zur-zeit-des-corona-virus/
Keine Umgangsverweigerung von begleiteten Umgängen wegen Corona-Pandemie
Keine Umgangsverweigerung von begleiteten Umgängen wegen Corona-Pandemie
| 07.05.2020 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
… dass ausweislich einer Studie der Analyseagentur Deep Knowledge Deutschland seine Bevölkerung im Vergleich außerordentlich gut vor den Gefahren des Corona-Virus schützt, im internationalen Vergleich auf Platz zwei liegt und die Zahl …
ltur – Corona-Krise und Pauschalreisen: Wertgutschein von ltur annehmen? Unser Tipp
ltur – Corona-Krise und Pauschalreisen: Wertgutschein von ltur annehmen? Unser Tipp
| 06.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Wohl kaum etwas hat die gesamte Reiseindustrie in den letzten Jahrzehnten so stark getroffen, wie die Corona-Pandemie. Und nach wie vor hat der Virus den Reisemarkt fest im Griff. Gerade erst hat die Bundesregierung ihre weltweite …
Bei coronabedingter Betriebsschließung kein Versicherungsschutz
Bei coronabedingter Betriebsschließung kein Versicherungsschutz
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… 2068/20 ). Die Versicherungsbedingungen enthielten eine abschließende Liste, die den CoV-2-Virus nicht erfasse. Dagegen nahm das OLG Karlsruhe (Urteil vom 30.06.2021, Az. 12 U 4/21 und Urteil vom 05.10.2021, Az. 12 U 107/21 ) eine Haftung …
Covid-19: Gutachten von Ex-OLG-Richter bejaht Eintrittspflicht der Betriebsschließungs-Versicherung
Covid-19: Gutachten von Ex-OLG-Richter bejaht Eintrittspflicht der Betriebsschließungs-Versicherung
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… namentliche Aufzählung des Covid-19-Virus erforderlich. Wir bewerten daher die Ablehnung der Versicherungen als untauglichen Versuch, sich ihrer Eintrittspflicht zu entziehen und gehen vielmehr von guten Erfolgsaussichten für die Betriebe …
Ausländisches Pflegepersonal darf rein – Fachkräftemangel, Corona und Aufenthalt – Teil 2
Ausländisches Pflegepersonal darf rein – Fachkräftemangel, Corona und Aufenthalt – Teil 2
| 05.05.2020 von Rechtsanwältin Nadejda G. Bümlein
… bescheinigt werden, vgl. Bundespolizei, Corona-Virus: Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ), abgerufen am 30.04.2020 2. Ausbildungssuche, § 17 AufenthG (grundsätzliche Visumserteilung möglich, allerdings genießen Ausbildungssuchende …
Ausländisches Pflegepersonal darf rein – Fachkräftemangel, Corona und Aufenthalt – Teil 1
Ausländisches Pflegepersonal darf rein – Fachkräftemangel, Corona und Aufenthalt – Teil 1
| 04.05.2020 von Rechtsanwältin Nadejda G. Bümlein
… Ziel dieser Einschränkungen ist es, die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Diese Beschränkungen betreffen nicht nur Privatreisen, sondern auch Grenzüberschreitungen zum Zwecke der Arbeitsaufnahme. D. h., selbst mit gültigem Visum …
Unternehmer wütend: Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht!
Unternehmer wütend: Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht!
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Nach Wochen des Lock-Downs zum Zwecke der Eindämmung des Corona-Virus in Deutschland mehren sich die Meldungen zu negativen wirtschaftlichen Entwicklungen. Hotels, Restaurants, Kneipen sowie der Einzelhandel …
Das Umgangsrecht bzw. dessen Aussetzung in Zeiten der Corona-Krise
Das Umgangsrecht bzw. dessen Aussetzung in Zeiten der Corona-Krise
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Michael Uwe Johannes Rolle
… der Sorge um die Gesundheit einzuräumen und Umgang auszusetzen. Mittlerweile haben sich im Verlaufe der vergangenen 6 Wochen in der gesamten Bevölkerung Kriterien herausgebildet, eine Ansteckung mit dem Virus nach Möglichkeit zu vermeiden …
Corona und die Bauzeitverlängerung - ein Überblick für Bauherren
Corona und die Bauzeitverlängerung - ein Überblick für Bauherren
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Markus Erler
I. Ausgangspunkt Das Corona-Virus hat zur erheblichen Beeinträchtigungen des gesellschaftlichen Lebens und der Wirtschaft geführt. Auch die Baubranche ist von der Corona-Pandemie betroffen, wenn auch weniger hart und einschneidend …
Immobilienkauf und Maklervertrag in Italien: die Rolle des Maklers und sein Provisionsanspruch
Immobilienkauf und Maklervertrag in Italien: die Rolle des Maklers und sein Provisionsanspruch
| 04.05.2020 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
… wird, ob es einen Rückfall der Epidemie geben wird, oder ob das Virus, vielleicht unter einer anderen Form, eine stärkere Ausbreitung haben wird etc.) über die entsprechenden „Covid-19-Klauseln“ verfügt, um rechtlich abgesichert …
Reiseveranstalter verlangt Schlusszahlung! Wie kann ich diese wegen Corona verzögern?
Reiseveranstalter verlangt Schlusszahlung! Wie kann ich diese wegen Corona verzögern?
| 27.03.2021 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… zurückgetreten werden kann. Auch ist eine Rückforderung der geleisteten Anzahlung berechtigt. Unsicherheitseinrede erheben! Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen! Angesichts der überaus dynamischen Entwicklung des Covid19-Virus - etwa …
Corona-Betriebsschließung – Entschädigung durch die Versicherung?
Corona-Betriebsschließung – Entschädigung durch die Versicherung?
| 29.04.2020 von Rechtsanwältin Frauke Preus
… auch aus möglichen zweiten oder dritten Corona-Wellen oder aus etwaigen Mutationen des Virus. Allerdings sind die Verträge in der Regel ohnehin auf 30 Schließungstage ausgelegt. Vor dem Hintergrund der unsicheren Rechtslage sollte man sich unbedingt anwaltlich beraten lassen, bevor man eine solche Abfindungserklärung unterschreibt.
Corona-Krise: Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht! Unser Tipp!
Corona-Krise: Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht! Unser Tipp!
| 28.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… um Summen im zwei- bis dreistelligen Millionenbereich geht. Begründet werden solche Ablehnungen etwa damit, dass Corona ein neuartiges Virus sei, das es bei Abschluss der Police noch nicht gab und Schäden dadurch nicht versichert seien …
Coronavirus & Folgen für Ärzte und medizinisches Personal
Coronavirus & Folgen für Ärzte und medizinisches Personal
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
… er keine zumutbaren Schutzmaßnahmen ergreift, infolgedessen sich seine Mitarbeiter mit Covid-19 anstecken. Die Haftung ist jedoch nach § 105 SGB VII auf Vorsatz begrenzt. 9. Was ist, wenn medizinisches Personal das Virus nach Hause …
Medizinstudium & Corona-Krise / SARS-CoV-2: Das gilt es zu wissen!
Medizinstudium & Corona-Krise / SARS-CoV-2: Das gilt es zu wissen!
| 28.04.2020 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
Die Corona-Krise greift derzeit in alle erdenklichen Lebensbereiche massiv ein. Und damit macht das „Corona-Virus“ SARS-CoV-2 auch vor dem Medizinstudium bzw. Medizinstudierenden in Deutschland und im Ausland nicht Halt. Auch wenn gerade …