702 Ergebnisse für Virus

Suche wird geladen …

Kündigung Arbeitsvertrag „wegen Corona“
Kündigung Arbeitsvertrag „wegen Corona“
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Veit Rößger
… Krise für eine Kündigung sachliche Gründe braucht. Solche in Betracht kommende Gründe mit Bezug zum Corona-Virus können beispielsweise im Rahmen des Kündigungsschutzgesetzes sein: Betriebsbedingte Kündigungsgründe: Reduziert …
Covid-19: Insolvenzantragspflicht bei UG, GmbH, GmbH & Co KG, AG, e.V. ausgesetzt
Covid-19: Insolvenzantragspflicht bei UG, GmbH, GmbH & Co KG, AG, e.V. ausgesetzt
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Laszlo Nagy
… nicht, wenn die Insolvenzreife nicht auf den Folgen der Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2-Virus, Covid-19-Pandemie, beruht oder wenn keine Aussichten darauf bestehen, eine bestehende Zahlungsunfähigkeit zu beseitigen. War die Gesellschaft nicht schon …
Corona-Krise: Anspruch auf Entschädigung bei behördlich angeordneter Betriebsschließung?
Corona-Krise: Anspruch auf Entschädigung bei behördlich angeordneter Betriebsschließung?
| 28.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela Wagner-Schneider LL.M.
… Begründungen wie „ist es erforderlich, die Ladengeschäfte des Einzelhandels zu schließen, da sonst über die dortigen Kontakte die Weiterverbreitung des Virus erfolgt“. Bei den aktuell angeordneten pauschalen Betriebsverboten handelt es sich daher …
Corona und Urheberrechtsverletzungen
Corona und Urheberrechtsverletzungen
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Das Corona-Virus stellt derzeit unser Leben auf den Kopf, und neben vielen anderen Lebensbereichen betrifft es insbesondere die Kunst- und Kreativwirtschaft, darunter vor allem die zahlreichen, oft in prekären Verhältnissen lebenden Solo …
Steuerrecht ermöglicht Engagement in Corona-Zeiten
Steuerrecht ermöglicht Engagement in Corona-Zeiten
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking
… Achtung : Für Überlassungsleistungen von bzw. an gewerbliche Unternehmen greift die Umsatzsteuerbefreiung nicht. Einrichtungen, die durch das Corona-Virus unmittelbar beträchtliche wirtschaftliche Schäden erlitten habe, können …
Betriebsschließung aufgrund Corona-Pandemie – Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht, was tun?
Betriebsschließung aufgrund Corona-Pandemie – Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht, was tun?
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Tamm
… formuliert sind. Wörtlich findet sich ein Versicherungsschutz aufgrund des neuartigen Virus Sars-CoV2 naturgemäß zwar nicht in den Bedingungen, aber viele Verträge enthalten eine sehr allgemein gehaltene Bezugnahme …
Drohende Abmahnungen bei Falschbezeichnung von Atemmasken
Drohende Abmahnungen bei Falschbezeichnung von Atemmasken
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Falscher Name kann teuer werden: Masken-Schneidern drohen Abmahnungen – n-tv.de Viele Privatpersonen und Unternehmen haben begonnen, einer weiteren Verbreitung des Virus mit der Herstellung von Schutzmasken, die das Ansteckungsrisiko …
Maskenball: Schießt die Corona-Maskenpflicht rechtlich übers Ziel hinaus?
Maskenball: Schießt die Corona-Maskenpflicht rechtlich übers Ziel hinaus?
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… heftig kritisiert . So hält z. B. Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery diese für falsch, da sich im Stoff das Virus konzentriere, man beim Abnehmen die Gesichtshaut berühre, und man sich "schneller kaum infizieren" könne. Zudem sei …
Corona: der Soforthilfeantrag für kleinere Unternehmen in Hessen
Corona: der Soforthilfeantrag für kleinere Unternehmen in Hessen
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Stefan Seip LL.M.
… bis zu 50 Mitarbeiter: bis zu 30.000 Euro. Die Zuschüsse werden zur Überwindung eines „existenzbedrohlichen Liquiditätsengpasses“ gewährt, der durch die Corona-Virus-Pandemie vom Frühjahr 2020 entstanden sein muss. Liquiditätsengpässe …
Corona – Öffnung von Geschäften bis zu 800 qm Ladenfläche
Corona – Öffnung von Geschäften bis zu 800 qm Ladenfläche
| 24.04.2020 von Rechtsanwältin Katharina Liffers
… von Ansteckungen mit dem SARS-CoV-2-Virus, zu erreichen. Darüber hinaus würde die Verordnung gegen den Gleichheitssatz verstoßen. Das Land Hamburg legte gegen die Entscheidung Beschwerde ein, so dass die Entscheidung nicht rechtskräftig ist. Die vom Gericht ausgeführten Argumente gelten auch für andere Bundesländer.
Corona-Gesetzgebung: Wir helfen Corona-Geschädigten mit neuen Schutzvorschriften
Corona-Gesetzgebung: Wir helfen Corona-Geschädigten mit neuen Schutzvorschriften
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… werden kann. Ersteinschätzung Ihres Corona-Rechtsproblems So überraschend der Virus kam, so überraschend kommen jetzt für viele persönliche Probleme, die am Ende vielfach Rechtsprobleme sind. Sollten auch Sie – abgesehen …
Patientenverfügung in der Corona-Pandemie
Patientenverfügung in der Corona-Pandemie
| 21.04.2020 von Rechtsanwältin Alina Miethling
… festgelegten Willen entsprochen wird. Besteht im konkreten Fall der Wille, die eigene Patientenverfügung um einen konkreten Passus für den Fall einer Erkrankung an dem Covid-19-Virus zu ergänzen, oder soll anlässlich der derzeitigen Situation …
Insolvenzgerücht bei Schalke 04 – Konsequenzen für die Anleihen
Insolvenzgerücht bei Schalke 04 – Konsequenzen für die Anleihen
| 21.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… ist, dass die Fußballclubs, die im Kern doch nichts anderes als Wirtschaftsunternehmen sind, ihr Produkt nicht verkaufen können. Fußballspiele sind wegen des Corona- Virus verboten. Fußballspiele sind das Produkt eines Fußballvereins. Alle Einnahmen …
Verhandlungen und Abschluss neuer Verträge in Zeiten der Covid-19-Pandemie
Verhandlungen und Abschluss neuer Verträge in Zeiten der Covid-19-Pandemie
| 21.04.2020 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
… diese aber aufgrund des vorläufigen Rückganges des Virus wieder abgeschafft haben. In den Gebieten laut Punkt a), in denen noch keine behördlichen Maßnahmen getroffen wurden, könnten die Vertragspartner beispielsweise eine Tolleranzklausel für …
Miete von Ferienhäusern in Zeiten des Coronavirus. Kann man immer reibungslos stornieren?
Miete von Ferienhäusern in Zeiten des Coronavirus. Kann man immer reibungslos stornieren?
| 20.04.2020 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
… zu massiven Stornierungen von Ferienobjekten (z. B. aus Angst vom Virus oder aufgrund bestimmter restriktiver Maßnahmen, welche in der jeweiligen Region Italiens getroffen wurden, s.g. „ zona rossa “). Der Vermieter, welcher …
Veranstaltung wegen Corona abgesagt – die neue Gutscheinlösung
Veranstaltung wegen Corona abgesagt – die neue Gutscheinlösung
| 10.06.2020 von Rechtsanwältin Verena Marrero-Brenner
Aufgrund der derzeitigen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung der Infektionen mit dem neuartigen Corona-Virus wurden bereits viele Veranstaltungen abgesagt. Weiter Absagen werden folgen, da die Bundesregierung beschlossen hat …
Das Coronavirus und das Arbeitsrecht – ein Überblick (Teil 3)
Das Coronavirus und das Arbeitsrecht – ein Überblick (Teil 3)
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… im Betrieb zu wenden. Beschäftigte können auch in Bezug auf das SARS-CoV2-Virus eine freiwillige arbeitsmedizinische Vorsorge in Anspruch nehmen. Da diese insbesondere eine individuelle Beratung zu arbeitsbedingten Gefahren umfasst, ist die Vorsorge …
Was Anwälte in Zeiten der Corona-Krise wissen müssen
Was Anwälte in Zeiten der Corona-Krise wissen müssen
| 26.02.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… In den Bundes- und Länderregierungen wird stetig über weitere Maßnahmen diskutiert. So wurden mittlerweile in vielen Bundesländern Ausgangsbeschränkungen verkündet, um das Virus einzudämmen. Für die Dauer von zwei Wochen dürfen Bürger nur …
Behinderungen am Bau durch die Corona-Krise
Behinderungen am Bau durch die Corona-Krise
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Frank-F. Kahle
Das Coronavirus ist mit beispielloser Geschwindigkeit über die Welt gekommen. Kaum ein Lebensbereich wird von dem Virus verschont. Auch vor der Baubranche macht das Virus keinen Halt und wird, auf die ein oder andere Weise, Auswirkungen …
Betriebsschließungsversicherungen und Corona-Krise
Betriebsschließungsversicherungen und Corona-Krise
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Oliver Krause MHMM
… ausgedehnt, die durch das neuartige Coronavirus („2019-nCoV") hervorgerufen werden, sowie auf den positiven und negativen Nachweis des Virus SARS-CoV-2 (vgl. Verordnung über die Ausdehnung der Meldepflicht nach § 6 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 …
Corona-Neuregelung: Was gilt ab 20. April 2020?
Corona-Neuregelung: Was gilt ab 20. April 2020?
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… die Wirtschaftsministerien des Bundes und der Länder Kontaktstellen für betroffenen Unternehmen ein (...). 15. Um eine weiträumige Ausbreitung des Virus möglichst zu verhindern, bleiben Bürgerinnen und Bürger aufgefordert , generell auf private Reisen …
Hilfe bei Bußgeld wegen Corona
Hilfe bei Bußgeld wegen Corona
| 16.04.2020 von Rechtsanwältin Ute Mährlein
… die Ausbreitung des Virus zu begrenzen. Nicht jeder Bußgeldbescheid ist rechtmäßig Nicht jede Maßnahme ist jedoch rechtmäßig. Deshalb sollten Sie jeden Bußgeldbescheid rechtlich überprüfen lassen. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof ( Beschluss …
Reiserücktritt wegen Corona
Reiserücktritt wegen Corona
| 28.04.2020 von Rechtsanwältin Verena Marrero-Brenner
… des Auswärtigen Amtes orientiert. Aber auch die Existenz einer Seuche im Urlaubsland kann an sich schon einen außergewöhnlichen Grund im oben genannten Sinne darstellen. So hatte das Amtsgericht Augsburg den damaligen Ausbruch des SARS-Virus 2002 …
Insolvenzrecht und Corona
Insolvenzrecht und Corona
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Tobias Bagusche
… des Insolvenzantrags im Regelfall bis zum 30.09.2020 ausgesetzt wird. Nur wenn die Insolvenzreife auf anderen Gründen als dem Covid-19-Virus beruht, gilt die reguläre Frist. Auch hinsichtlich der Organhaftung gab es eine Änderung: regulär haftet …