1.150 Ergebnisse

Suche wird geladen …

VW-Abgasskandal: Verkehrsministerium hat Selbstanzeige verhindert und CO2-Betrug unterstützt
VW-Abgasskandal: Verkehrsministerium hat Selbstanzeige verhindert und CO2-Betrug unterstützt
| 26.05.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat der Presse am 17. Mai 2021 brisante VW-Unterlagen zum CO2-Betrug durch die Volkswagen AG präsentiert. Die Auswertung der Behördenakten zum Abgasbetrug bei VW zeigt, dass das Bundesverkehrsministerium …
Beiträge in der privaten Krankenversicherung steigen – was PKV-Kunden dagegen tun können
Beiträge in der privaten Krankenversicherung steigen – was PKV-Kunden dagegen tun können
25.05.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung steigen weiter und werden für viele PKV-Kunden immer mehr zur finanziellen Belastung. Laut Statistischem Bundesamt zahlten privat Krankenversicherte im März 2021 durchschnittlich 5,3 Prozent …
Dieselskandal Mercedes Benz: Warum Dieselfahrer jetzt gute Chancen auf Schadensersatz haben
Dieselskandal Mercedes Benz: Warum Dieselfahrer jetzt gute Chancen auf Schadensersatz haben
26.05.2021 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Die Chancen von Mercedes-Benz-Fahrern, im Dieselskandal Schadensersatz zu erhalten, stehen zurzeit sehr gut. Seit über fünf Jahren versuchen geschädigte Daimler-Dieselkunden, ihre Ansprüche gegen den Hersteller geltend zu machen. Bis vor …
Anlagebetrug bei Online-Trading-Plattformen mit Bitcoin & Co.
Anlagebetrug bei Online-Trading-Plattformen mit Bitcoin & Co.
| 21.05.2021 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
Die Attraktivität vom schnellen Geld und die Popularität von Bitcoin locken viele Verbraucher zum Online-Trading. Dabei entstehen jeden Tag neue Anbieter für Crypto-Trading, die auch unter Umständen betrügerisch handeln. In den vergangenen …
Wohnmobil California T5: Volkswagen unterstützt Diesel-Nachrüstung
Wohnmobil California T5: Volkswagen unterstützt Diesel-Nachrüstung
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Den Wohnmobilen VW California T5 und dem Fiat Ducato drohen wegen drastisch erhöhter Stickoxid-Emissionen Fahrverbote – oder eine teure Hardware-Nachrüstung. Die zwischen dem Bund und den Autokonzernen vereinbarten Förderprogramme schließen …
Dieselskandal: Warum BMW-Dieselfahrer jetzt aktiv werden sollten
Dieselskandal: Warum BMW-Dieselfahrer jetzt aktiv werden sollten
17.05.2021 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
BMW gerät im Dieselskandal weiter unter Druck, deshalb sollten geschädigte BMW-Dieselfahrer jetzt gegen den Hersteller aktiv werden. Dies raten Verbraucherschützer wie der Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff von der BRR Verbraucherkanzlei …
Thomas Lloyd: Vier Erfolge vor Landgerichten Magdeburg, Leipzig, Itzehoe und Duisburg
Thomas Lloyd: Vier Erfolge vor Landgerichten Magdeburg, Leipzig, Itzehoe und Duisburg
| 13.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Weitere Erfolge für die Anleger der ehemaligen Thomas Lloyd Investments GmbH (Wien) in drei Verfahren vor den Landgerichten Magdeburg, Itzehoe und Duisburg sowie für einen Anleger der DKM Global Opportunities Fonds 01 GmbH . Geklagt hatten …
Brandenburgisches Oberlandesgericht hält Widerrufsinformation der Volkswagen Bank für angreifbar
Brandenburgisches Oberlandesgericht hält Widerrufsinformation der Volkswagen Bank für angreifbar
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Wir vertreten gegenüber der Volkswagen Bank einen Autokäufer, der im Februar 2015 einen VW Passat erworben hat. Die Finanzierung des Fahrzeugs erfolgte über die Volkswagen Bank. Nachdem das Landgericht Cottbus die Klage noch abgewiesen …
Drohen weitere Insolvenzen für Anleger der UDI-Festzinsgesellschaften?
Drohen weitere Insolvenzen für Anleger der UDI-Festzinsgesellschaften?
| 10.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
Nach dem Insolvenzantrag der UDI Energie Festzins VI GmbH, unterbreitete die U Prevent 20 GmbH nun allen betroffenen Anlegern ein Angebot, um dieses Szenario für die anderen Festzinsanlagen der UDI-Gruppe zu vermeiden. Warum Anleger durch …
Thomas Lloyd Anlegerin auch vor OLG Naumburg erfolgreich.
Thomas Lloyd Anlegerin auch vor OLG Naumburg erfolgreich.
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Das Oberlandesgericht Naumburg hat zum zweiten Mal eine Entscheidung des Landgerichts Stendal bestätigt und die CT Infrastructure Holding Ltd. (kurz CT) zur Zahlung verurteilt. Ausgangsverfahren Bereits erstinstanzlich hatte das Landgericht …
ThomasLloyd: Landgericht Frankfurt am Main spricht Anlegerin Anspruch auf Zahlung zu.
ThomasLloyd: Landgericht Frankfurt am Main spricht Anlegerin Anspruch auf Zahlung zu.
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Erfolg vor dem Landgericht Frankfurt (Main) für eine Anlegerin der DKM Global Opportunities Fonds 01 GmbH. Anlage in atypisch stille Beteiligung Am 09.11.2005 hatte sich eine Anlegerin mit einer Anlage als atypisch stille Gesellschafterin …
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG insolvent – tausende Anleger der UDI Gruppe betroffen
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG insolvent – tausende Anleger der UDI Gruppe betroffen
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
Schlechte Nachrichten für Anleger der UDI Gruppe. Wie zuletzt das Handelsblatt am 4. Mai 2021 berichtete, hat die erste Gesellschaft der UDI Gruppe, die UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG, Insolvenzantrag beim zuständigen Amtsgericht …
Neue Hiobsbotschaften für Anleger der UDI Festzins Gesellschaften!
Neue Hiobsbotschaften für Anleger der UDI Festzins Gesellschaften!
| 03.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
Sollten Anleger das Angebot der U Prevent 20 GmbH annehmen? „ Eine Vision wird Wirklichkeit …“ Mit diesen Worten warb die UDI-Beratungsgesellschaft, Nürnberg, einleitend für ihre Festzinsangebote. Diese waren mit einer sog. Nachrangabrede …
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG meldet Insolvenz an!
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG meldet Insolvenz an!
| 02.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
- Was Anleger jetzt tun können - Am 29.04.2021 wurde über das Vermögen der UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG, vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin und diese vertreten durch den Geschäftsführer Rainer Langnickel …
Thomas Lloyd: Beschwerde vor BGH zurückgenommen - Entscheidung des OLG Naumburg pro Anleger rechtskräftig
Thomas Lloyd: Beschwerde vor BGH zurückgenommen - Entscheidung des OLG Naumburg pro Anleger rechtskräftig
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Das Oberlandesgericht Naumburg hatte bereits im Oktober 2020 einem klagenden Anleger Ansprüche auf Rückzahlung gegen die CT Infrastructure Holding Ltd. zugesprochen. Diese ist Rechtsnachfolgerin der Thomas Lloyd Investments GmbH (Wien). Die …
Unwirksame PKV-Beitragserhöhungen: So können privat Krankenversicherte Geld zurückfordern
Unwirksame PKV-Beitragserhöhungen: So können privat Krankenversicherte Geld zurückfordern
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
Privat Krankenversicherte können Geld von ihrer Versicherung zurückfordern, wenn unwirksame PKV-Beitragserhöhungen vorliegen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) im Dezember 2020 mit zwei Urteilen entschieden (Az.: IV ZR 294/19 und IV ZR …
Mercedes-Dieselskandal: Richter werten Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung als eine illegale Abschalteinrichtung
Mercedes-Dieselskandal: Richter werten Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung als eine illegale Abschalteinrichtung
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Daimler musste im Dieselskandal erneut eine Niederlage einstecken: Das Landgericht (LG) Saarbrücken hat den Autokonzern wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung zu Schadensersatz verurteilt. In einen Mercedes-Benz GLK 220 CDI 4Matic der …
Dieselskandal Mercedes-Benz: Verbraucherschützer warnen vor Daimler-Kundenaktion
Dieselskandal Mercedes-Benz: Verbraucherschützer warnen vor Daimler-Kundenaktion
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Im Dieselskandal warnen Verbraucherschützer vor einer fragwürdigen Kundenaktion der Daimler AG. Der schwäbische Autohersteller schreibt zurzeit offenbar verstärkt klagewillige Kunden an, um sie zu einem Gespräch einzuladen. …
Pegasus Development GmbH empfiehlt Beteiligung an Fashion Concept GmbH - Risiken beachten!
Pegasus Development GmbH empfiehlt Beteiligung an Fashion Concept GmbH - Risiken beachten!
| 24.04.2021 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Viele Anleger unterschiedlicher Firmen der Pegasus Development Unternehmensgruppe – Pegasus Development AG, Pegasus Development GmbH und Pegasus Development Inc. – haben in den letzten Wochen neue Angebote seitens der GmbH aus Frankfurt …
Iveco-Abgasskandal: Wohnmobil-Besitzern drohen Rückrufe wegen erhöhter Stickoxidemissionen
Iveco-Abgasskandal: Wohnmobil-Besitzern drohen Rückrufe wegen erhöhter Stickoxidemissionen
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) untersucht aktuell Wohnmobile mit Iveco-Dieselmotoren. Es drohen hunderttausende Rückrufe zum Softwareupdate. Damit erfasst der Dieselskandal einen großen Teil der Wohnmobil-Branche, denn die manipulierten …
OLG Düsseldorf hält Widerrufsinformationen der Santander Bank für angreifbar
OLG Düsseldorf hält Widerrufsinformationen der Santander Bank für angreifbar
| 15.04.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Einen Erfolg konnte die Kanzlei Poppelbaum & Geigenmüller vor dem OLG Düsseldorf gegen die Santander Bank verbuchen. Nachdem das Landgericht Mönchengladbach die Klagen gegen die Santander Bank reihenweise abgewiesen hat, stehen nun beim …
BGH-Urteil im Dieselskandal: VW muss Klägern auch Finanzierungskosten erstatten
BGH-Urteil im Dieselskandal: VW muss Klägern auch Finanzierungskosten erstatten
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 13. April entschieden, dass die Volkswagen AG Dieselklägern neben dem Kaufpreis auch die Kosten für die Finanzierung des manipulierten Fahrzeugs erstatten muss. Wer beim Autokauf mit einer illegalen …
Thomas Lloyd: Anlegerin mit Berufung vor OLG Stuttgart erfolgreich.
Thomas Lloyd: Anlegerin mit Berufung vor OLG Stuttgart erfolgreich.
| 09.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit einem Urteil vom 31.03.2021 ein Entscheidung des Landgerichts Stuttgart aufgehoben und auf die Berufung der klagenden Anlegerin die CT Infrastructure Holding Ltd. zur Zahlung von 8.229,50 Euro …
Private Krankenversicherung: Erneut PKV-Beitragsrückforderungen vor Gericht erfolgreich
Private Krankenversicherung: Erneut PKV-Beitragsrückforderungen vor Gericht erfolgreich
| 08.04.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
Private Krankenversicherung: Dass PKV-Beitragsrückforderungen vor Gericht weiterhin erfolgreich sind, zeigt ein jüngstes Urteil vom Landgericht Köln. Ein PKV-Kunde war wegen unwirksamer Beitragserhöhungen gerichtlich gegen seinen …