526 Ergebnisse für Drogen

Suche wird geladen …

Führerscheinentzug bei Drogen und Medikamenten!
Führerscheinentzug bei Drogen und Medikamenten!
| 09.07.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Der Mißbrauch von Drogen und auch der bestimmungsgemäße Gebrauch von Medikamenten sind führerscheinrechtlich heikel. Den Betroffenen erwarten das Bußgeld-, bzw. Strafverfahren und das Verwaltungsverfahren (Führerscheinstelle …
Recht auf ein faires Verfahren im Schengen-Raum, insbesondere beim Erlass eines Strafbefehls
Recht auf ein faires Verfahren im Schengen-Raum, insbesondere beim Erlass eines Strafbefehls
04.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… Hier fahndet die Polizei wegen illegaler Einreise. Im Norden an der Grenze Deutschland-Niederlande fahndet die Polizei nach illegaler Einfuhr von Drogen. Die Masse von Verfahren wird von der Staatsanwaltschaft (zum Beispiel in Traunstein …
Das Betäubungsmittelstrafrecht
Das Betäubungsmittelstrafrecht
| 26.02.2015 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… mit der Absicht, Gewinn zu erzielen, kann für die Annahme schon ausreichen. Auch Kuriertätigkeit kann zu einer Verurteilung führen. Auch das Liefern einer scheinbaren Droge (Milchpulver) kann Handeltreiben sein. Ein wichtiger Begriff …
Spice & Co.: Zur Strafbarkeit und Wirkungsweise der sog. „Legal-High“ Produkte
Spice & Co.: Zur Strafbarkeit und Wirkungsweise der sog. „Legal-High“ Produkte
| 06.02.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… High“ Produkten enthaltenen Wirkstoffe im Vergleich zu THC, Kokain und den anderen üblicherweise konsumierten Drogen – noch - nicht in dem Anhang zu § 24 a StVG aufgeführt sind. Man beachte aber auch hier: Zwar hat der Gesetzgeber …
Polizeiliche Verkehrskontrolle - was tun?
Polizeiliche Verkehrskontrolle - was tun?
| 13.01.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Führerschein, Fahrzeugpapiere) sowie Beladung, Zustand und Ausrüstung des Fahrzeugs überprüfen (Verbandskasten, Warndreieck, Warnwesten, TÜV). Das Handschuhfach oder Fahrzeuginnere darf aber nur bei konkretem Verdacht (Waffen, Drogen) überprüft …
Laut BVerwG führt bereits eine Cannabis-/THC-Konzentration von 1,0 ng/ml im Blut zum Fahrerlaubnisentzug
Laut BVerwG führt bereits eine Cannabis-/THC-Konzentration von 1,0 ng/ml im Blut zum Fahrerlaubnisentzug
| 31.10.2014 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… 24a StVG ein Grenzwert von 1,0 ng/ml. Die unterschiedliche Behandlung von Alkohol und sonstigen Drogen sei begründet (Alkoholgrenzwert 0,5 Promille). Der Umstand, daß sich bei bestimmten Drogen anders als beim Alkohol die Dosis-Wirkungs …
Legal Highs: Konsum und Handel sind nicht strafbar nach Arzneimittelgesetz
Legal Highs: Konsum und Handel sind nicht strafbar nach Arzneimittelgesetz
| 08.10.2014 von GKS Rechtsanwälte
… Legal Highs, die auch als auch Herbal Highs, Research Chemicals oder Badesalzdrogen bekannt sind, sind Drogen, die als Kräutermischungen, Lufterfrischer, Reiniger, Badesalze, Pflanzendünger oder Legal Ecstasies angeboten werden …
Cannabiskonsum und Führerscheinentzug - was nun?
Cannabiskonsum und Führerscheinentzug - was nun?
| 19.09.2014 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
Cannabis und Führerschein – o der „von Erstkonsumenten und Wiederholungstätern“ Die Diskussion über eine Freigabe von Cannabisprodukten und anderen weichen Drogen ist alt. Die Meinungen in der Wissenschaft decken die Bandbreite zwischen …
Sexueller Missbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs- oder Betreuungsverhältinisses, § 174c StGB
Sexueller Missbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs- oder Betreuungsverhältinisses, § 174c StGB
| 08.08.2014 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… nicht unerhebliche geistige oder seelische Beeinträchtigung. Ausdrücklich erfasst sind (auch nur psychische) Suchterkrankungen, insbesondere bei Drogen-, Alkohol- oder Medikamentensucht. Eine nicht stoffgebundene Abhängigkeit kann im Einzelfall …
Sexueller Missbrauch von Jugendlichen, § 182 StGB (Rechtsanwalt, Vorladung)
Sexueller Missbrauch von Jugendlichen, § 182 StGB (Rechtsanwalt, Vorladung)
| 01.08.2014 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… von Zigaretten oder Alkohol bzw. Drogen als Gegenleistung für die sexuelle Handlung. Hierbei muss das vermeintliche Entgelt auch nicht übergeben worden sein, alleine das Versprechen reicht aus. Die Gerichte halten es sogar für strafbar …
Zur Wartezeit nach Canabiskonsum (Rauchen eines "Joint" und Autofahrt)
Zur Wartezeit nach Canabiskonsum (Rauchen eines "Joint" und Autofahrt)
| 25.07.2014 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… kann (unbewusste Fahrlässigkeit). Ein Konsument von Cannabis hat alles in seiner Macht Stehende zu tun, damit er keine für andere potentiell gefährliche Fahrt unter der Wirkung von Drogen antritt. Er darf sich als Kraftfahrer erst …
Sexueller Missbrauch widerstandsunfähiger Personen, § 179 StGB
Sexueller Missbrauch widerstandsunfähiger Personen, § 179 StGB
| 21.07.2014 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… Bewusstlosigkeit, wie Schlaf oder Ohnmacht; schwere Rauschzustände nach Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenkonsum; Schockzustände sowie auch der Zustand völliger Erschöpfung oder Apathie (Darstellung nach Fischer, Kommentar zum StGB, § 179 …
Welche Strafen drohen Ihnen im Zusammenhang mit Drogen? Gefängnis oder doch noch Bewährung?
Welche Strafen drohen Ihnen im Zusammenhang mit Drogen? Gefängnis oder doch noch Bewährung?
| 19.05.2014 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… ist gegenüber den Tatbeständen, welche die Weitergabe voraussetzen, erheblich milder zu beurteieln. Handeltreiben bildet innerhalb des BtMG regelmäßig die schwerere Deliktsvariante. Haschisch bzw. Cannabis als "weiche" Droge. Handel mit als besonders …
Lei(d)tfaden Cannabis und Co: Knastvermeidungstipps für Grower, Dealer, Konsumenten und andere ...
Lei(d)tfaden Cannabis und Co: Knastvermeidungstipps für Grower, Dealer, Konsumenten und andere ...
| 13.05.2014 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… im Zusammenhang mit Drogen. Sie sichern nichts, außer Ihr Exklusivticket ins Gefängnis. Erwarten Sie keine Gnade oder Nachsicht, wenn man solche Dinge bei Ihnen findet! Waffen sind kein Ausdruck von Coolness, sondern Beweis für eine extrem ausgeprägte …
Drogen und Pappe – Fahrerlaubnis ade?
Drogen und Pappe – Fahrerlaubnis ade?
| 23.04.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Dennoch ist die Fahrerlaubnis und damit der dies verdeutlichende Führerschein nicht in jedem Falle weg, wenn man mit Drogen am Steuer erwischt wird. Vor allem Berufskraftfahrer aber auch Privatleute, die in ihrem Umfeld auf ihr Auto angewiesen …
K.O.-Tropfen und Strafbarkeit
K.O.-Tropfen und Strafbarkeit
| 09.04.2014 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… vor. Dieser Artikel beantwortet einige Fragen. 1. Was sind K.O.-Tropfen? Es handelt sich hierbei um Drogen, die eine stark einschläfernde Wirkung haben. Nach der Verabreichung ist das Opfer müde und nicht in der Lage, sich zu wehren …
Alkohol am Steuer: Was ist bei der Verteidigung gegen den Vorwurf wichtig?
Alkohol am Steuer: Was ist bei der Verteidigung gegen den Vorwurf wichtig?
| 22.11.2017 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… oder bei Nachweis von Drogen oder Medikamenten im Blut kann man als Täter einer Trunkenheitsfahrt beschuldigt werden. Man spricht dann von sog. relativer Fahruntüchtigkeit. Hier müssen Umstände in der Person des Fahrers oder Fahrfehler den Schluss …
Amphetamine und der Führerschein
Amphetamine und der Führerschein
| 11.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Nach der überwiegenden Auffassung in der Rechtsprechung rechtfertigt bereits der einmalige Konsum von Amphetaminen den Rückschluss auf die Ungeeignetheit zum Führen von Kraftfahrzeugen, da es sich um sogenannte harte Drogen handelt …
Verkehrsstraftaten, Ordnungswidrigkeiten und deren Folgen - und wie Sie Punkte in Flensburg loswerden
Verkehrsstraftaten, Ordnungswidrigkeiten und deren Folgen - und wie Sie Punkte in Flensburg loswerden
| 13.02.2014 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Parken in der 2. Reihe maximal 35,00 EUR, zu schnelles Fahren oder Rotlichtverstöße können schon zu Punkten in Flensburg und Fahrverboten führen. Fahren ohne Fahrerlaubnis, Beleidigung, Fahren unter Alkoholeinfluss, Drogen und Medikamenten …
Frage nach harten Drogen bei „Nur-Cannabis-Konsum“ nicht erlaubt
Frage nach harten Drogen bei „Nur-Cannabis-Konsum“ nicht erlaubt
| 23.01.2014 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… und hierin auch nach harten Drogen gefragt werden soll. Dies gilt dann, wenn „nur" Cannabis-Konsum im Raum steht. Für die Praxis bedeutet dies, dass betroffene Kraftfahrer - bei denen nur THC im Blut festgestellt wurde - also kein ärztliches …
K.O.-Tropfen und sexueller Missbrauch widerstandsunfähiger Personen, § 179 StGB
K.O.-Tropfen und sexueller Missbrauch widerstandsunfähiger Personen, § 179 StGB
| 20.01.2014 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Was versteht man unter sog. K.O.-Tropfen? K.O.-Tropfen oder Knockout-Tropfen (engl.: Date-Rape-Drogen) sind Drogen, die eine narkotisierende Wirkung haben und unter anderem in der Medizin therapeutisch als Schlaf- oder Beruhigungsmittel …
Legal Highs - Strafbarkeit nach dem BtMG und AMG
Legal Highs - Strafbarkeit nach dem BtMG und AMG
| 09.12.2013 von Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
Legal Highs, Research Chemicals, Badesalzdrogen , Herbal Highs , NPS (Neue psychoaktive Substanzen) Legal Highs, sind zumeist, anders als es die Übersetzung vermuten ließe (legale Drogen), alles andere als legal. Dies könnte …
Verteidigung bei Alkohol am Steuer
Verteidigung bei Alkohol am Steuer
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Nachweis von Drogen oder Medikamenten im Blut kann es zu einer Verurteilung wegen Trunkenheitsfahrt nach § 316 StGB mit Geldstrafe etwa eines Nettomonatseinkommens und in der Regel Entziehung der Fahrerlaubnis mit Sperrfrist für ca. ein Jahr …
Führerschein weg wegen Drogen am Steuer?
Führerschein weg wegen Drogen am Steuer?
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… Gründe für den Entzug der Fahrerlaubnis sind „Drogen am Steuern" also die Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss, was unter den Tatbestand Trunkenheit im Straßenverkehr (§ 316 StGB) fällt. Führerscheinverlust wegen Alkohol? Bis 0,3 Promille …