573 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Schadensersatzansprüche gegen Lkw-Kartell
Schadensersatzansprüche gegen Lkw-Kartell
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Die EU-Kommission hat das Lkw-Kartell zu einer Rekordstrafe von rund 2,9 Milliarden Euro verdonnert. Wichtiger noch: Durch den Vergleich zwischen der EU-Kommission und den fünf Lkw-Herstellern ist der Weg für private Schadensersatzklagen …
Abmahnung d. Rechtsanwalt Göktekin i.A.d. Lory Trading GmbH wegen Wettbewerbsverstößen auf eBay
Abmahnung d. Rechtsanwalt Göktekin i.A.d. Lory Trading GmbH wegen Wettbewerbsverstößen auf eBay
| 15.07.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Rechtsanwalt Göktekin wirft dem Abgemahnten im Auftrag der Lory Germany Trading GmbH vor, auf der Internethandelsplattform eBay in gewerblichem Umfang Waren anzubieten, dabei jedoch als privater Verkäufer aufzutreten. Zu Beginn stellt …
Onlineshop und Abmahnung Teil 7: Energiekennzeichnungsverordnung (EnVKV)
Onlineshop und Abmahnung Teil 7: Energiekennzeichnungsverordnung (EnVKV)
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Bei einem Warenvertrieb über einen Onlineshop oder eine Handelsplattform wie Amazon, eBay & Co. müssen eine Vielzahl von Vorschriften aus dem Bereich des Wettbewerbsrechts beachtet werden, um rechtskonform zu handeln und teure …
Neue Abmahnung der Fidentus GmbH durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Neue Abmahnung der Fidentus GmbH durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
| 11.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Erneut wird uns eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für die Fidentus GmbH vorgelegt. Gegenstand der uns vorliegenden Abmahnung ist ein Wettbewerbsverstoß. Die Abgemahnte GmbH biete Leistungen als …
Facebook-„Gefällt mir“-Button in Online-Shops wettbewerbswidrig?
Facebook-„Gefällt mir“-Button in Online-Shops wettbewerbswidrig?
| 07.07.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Das Landgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 09.03.2016 (Az.: 12 O 151/15) entschieden, dass die Nutzung des Gefällt-mir-Buttons von Facebook auf gewerblichen Webseiten (ohne vorherige Aufklärung der Besucher der Website über Art, Umfang …
Abmahnung der Fidentus GmbH durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Abmahnung der Fidentus GmbH durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
| 29.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Zurzeit mahnt Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für die Fidentus GmbH ab. Gegenstand der uns vorliegenden Abmahnung sind zwei Wettbewerbsverstöße. Die Abgemahnte biete Leistungen als Finanzanlagenvermittler nach § 34 f Abs. 1 GewO an, …
Abmahnung von Verband der Deutschen Lederindustrie e.V. (VDL) wegen irreführender Leder-Werbung
Abmahnung von Verband der Deutschen Lederindustrie e.V. (VDL) wegen irreführender Leder-Werbung
| 22.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Wir berichten über eine Abmahnung durch den Verband der Deutschen Lederindustrie e.V. (VDL). Gegenstand der aktuellen Abmahnung ist ein Wettbewerbsverstoß durch die irreführende Werbung mit der Bezeichnung „PU Outdoor Leder". 1. Was ist …
Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) & Ralph Schneider haben ein Post-Problem
Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) & Ralph Schneider haben ein Post-Problem
| 20.06.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Bei uns treffen regelmäßig Abmahnungen der Berliner Kanzlei Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) für Herrn Ralph Schneider aus Köln ein. Die Kanzlei HvLS mahnt für Ralph Schneider nicht nur wegen der Verletzung von Urheberrechten ab, …
Online-Handel: Die 5 größten Stolperfallen
Online-Handel: Die 5 größten Stolperfallen
| 16.06.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Der Onlinehandel unterliegt besonderen rechtlichen Anforderungen, deren Umfang so manchen Unternehmer stöhnen lässt – nicht zuletzt, weil jeder Onlinehändler unter scharfer Beobachtung steht. Die Konkurrenz steht jederzeit bereit, …
Weitere eBay- und Onlineshop-Abmahnungen durch den IDO-Interessenverband
Weitere eBay- und Onlineshop-Abmahnungen durch den IDO-Interessenverband
| 14.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Derzeit spricht der IDO-Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. weitere Abmahnungen an Onlinehändler wegen diverser Wettbewerbsverstöße aus. Darunter fallen z. B. der fehlende Hinweis auf die …
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 4: Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 4: Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben
| 08.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Zur Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben für Nahrungsergänzungsmittel Unter einer gesundheitsbezogenen Angabe versteht man gemäß der Health-Claims-Verordnung (HCVO) jede Angabe, „mit der erklärt, suggeriert oder auch nur mittelbar …
Kein Anerkenntnis der Abmahnkosten durch bloße Abgabe Unterlassungserklärung
Kein Anerkenntnis der Abmahnkosten durch bloße Abgabe Unterlassungserklärung
| 07.06.2016 von Rechtsanwalt Marco Bennek LL.M.
Als Reaktion auf eine (berechtigte) Abmahnung bietet sich oftmals die Abgabe einer Unterlassungserklärung an. Auf diese Weise soll der Streit möglichst schnell und kostengünstig beendet werden. Oftmals ist der Vorwurf berechtigt und eine …
Lkw-Kartell muss mit Bußgeldern in Milliardenhöhe rechnen
Lkw-Kartell muss mit Bußgeldern in Milliardenhöhe rechnen
| 07.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Über mehrere Jahre sollen führende Lkw-Hersteller Absprachen u.a. über Preise und Lieferzeiten getroffen haben, um ihre Stellung gegenüber ihren Kunden zu festigen. Das könnte jetzt teuer werden. Auf das sog. Lkw-Kartell könnte eine Strafe …
Chronocycle GmbH mahnt über Rechtsanwalt Dr. Thomas Gerhards ab
Chronocycle GmbH mahnt über Rechtsanwalt Dr. Thomas Gerhards ab
| 24.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Zurzeit mahnt Rechtsanwalt Dr. Thomas Gerhards für die Chronocycle GmbH ab. Gegenstand mindestens einer Abmahnung ist ein Wettbewerbsverstoß aufgrund eines fehlenden Impressums bei dem Angebot einer App im Google Play Store. Damit …
Abmahnung von Marijn Oomen durch Heinrich Partner Rechtsanwälte / Lamzac
Abmahnung von Marijn Oomen durch Heinrich Partner Rechtsanwälte / Lamzac
| 17.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Wir berichten über eine Abmahnung des Herrn Marijn Oomen (Erfinder des Produktes „Lamzac“) durch die Kanzlei Heinrich Partner Rechtsanwälte, Frankfurt a.M. Gegenstand der aktuellen Abmahnung ist eine Verletzung von Urheberrechten an …
Abmahnung d. LSH Rechtsanwälte i.A.v. Peter Kirchhof e.K. wegen Verstoß gegen Wettbewerbsrecht
Abmahnung d. LSH Rechtsanwälte i.A.v. Peter Kirchhof e.K. wegen Verstoß gegen Wettbewerbsrecht
| 17.05.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die LSH Rechtsanwälte mahnen im Auftrag von Peter Kirchhof e.K., Inh. Peter Kirchhof, Stolzestraße 10, 75175 Pforzheimgewerbliche eBay-Verkäufer ab, die als sog. „scheinprivate Verkäufer“ auftreten. Der Kanzlei Hämmerling und Von …
Ist ein selektives Vertriebssystem zulässig? Vertriebsverbot für Luxuswaren bei Amazon, eBay & Co.
Ist ein selektives Vertriebssystem zulässig? Vertriebsverbot für Luxuswaren bei Amazon, eBay & Co.
| 12.05.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Das OLG Frankfurt hatte in einem Berufungsverfahren darüber zu entscheiden, ob die Herstellerin von Depotkosmetik, bei der es sich nach eigenen Angaben um die Marktführerin im Bereich Duftwässer handelt, ihren Händlern im Rahmen eines …
OLG Hamburg: Irreführung der Verbraucher durch Mogelpackungen
OLG Hamburg: Irreführung der Verbraucher durch Mogelpackungen
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Fast jeder Verbraucher hat sich wohl schon über sogenannte Mogelpackungen geärgert. Also über Produkte, deren Verpackung weit mehr verspricht als tatsächlich drin ist. Das Oberlandesgericht Hamburg hat mit Urteil vom 25. Februar 2016 …
Kanzlei Hoesmann mahnt  i.A.v. Sven Fürstenberg Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht auf eBay ab
Kanzlei Hoesmann mahnt i.A.v. Sven Fürstenberg Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht auf eBay ab
| 25.04.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Rechtsanwaltskanzlei Hoesmann mahnt vermeintlich gewerbliche eBay-Verkäufer ab, die als „Privatverkäufer“ bzw. „Scheinprivate“ auftreten, Der Kanzlei Hämmerling von Leitner-Scharfenberg liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der …
Abmahnung durch Rechtsanwältin Nill für Annegret Koglin
Abmahnung durch Rechtsanwältin Nill für Annegret Koglin
| 23.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Rechtsanwältin Birgit Nill aus Dortmund für die Apothekerin Annegret Koglin vor. Diese betreibt eine Apotheke in Herne. 1. Was ist passiert? Frau Koglin fordert auf, ein bestimmtes …
Onlineshop und Abmahnung Teil 6: die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Onlineshop und Abmahnung Teil 6: die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
19.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Es gibt im Wettbewerbsrecht und seinen Nebengebieten, wie z. B. der Preisangabenverordnung oder einigen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB), viele Vorschriften, die bei einem Warenvertrieb über einen Onlineshop oder eine …
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 3: Was darf in das Nahrungsergänzungsmittel hinein?
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 3: Was darf in das Nahrungsergänzungsmittel hinein?
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Was darf zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden? Zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln dürfen grundsätzlich nur Vitamine und Mineralstoffe gemäß Anlage I der EU-Richtlinie Nr. 2002/46 verwendet werden, und …
Onlinehandel: Sind Vertriebsverbote auf Amazon, eBay & Co. legal?
Onlinehandel: Sind Vertriebsverbote auf Amazon, eBay & Co. legal?
| 14.04.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Kann ein Unternehmer seinen Abnehmern verbieten, seine Waren auf Amazon oder Ebay zu vertreiben? Diese Frage stellen uns unsere Mandanten immer wieder. Die Antwort: Es kommt darauf an! Worauf kommt es an? Vertreibt der Unternehmer seine …
Abmahnung durch Anwaltskanzlei M. Riemann für Miobambino GmbH
Abmahnung durch Anwaltskanzlei M. Riemann für Miobambino GmbH
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei M. Riemann für die Miobambino GmbH vor. Diese ist tätig im Bereich des Vertriebs von Babyaufklebern und anderen Babyartikeln. 1. Was ist passiert? Die Miobambino GmbH fordert auf, …