1.283 Ergebnisse für Beleidigung

Suche wird geladen …

Blitzscheidung ohne Trennungsjahr
Blitzscheidung ohne Trennungsjahr
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… bis dies letzten Endes nicht mehr möglich ist. Nach dem OLG Oldenburg sei die schwere der psychischen Verletzungen , welche die Frau von den ständigen Beleidigungen und Demütigungen durch ihren (mittlerweile Ex-) Mann erlitten hat …
Strafbefehl bekommen - was nun?
Strafbefehl bekommen - was nun?
| 09.11.2010 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Sachbeschädigungen, Diebstahl, Beleidigung etc. Der Erlass eines Strafbefehls wird von der Staatsanwaltschaft bei dem Strafrichter des zuständigen Amtsgerichts. Der Richter kann, wenn keine Bedenken bestehen, den beantragten Strafbefehl erlassen. Sofern …
Strafbefehl nach § 407 StPO - kleiner Aufwand, große Auswirkung
Strafbefehl nach § 407 StPO - kleiner Aufwand, große Auswirkung
| 13.06.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Zu den typischen Delikten der „Massenkriminalität“ zählen Delikte wie Körperverletzung, Diebstahl, Erschleichen von Leistungen oder Beleidigung. Soweit sich in einem daran anschließenden Ermittlungsverfahren ein Verdacht …
Sind Sie als Steuerberater von negativen Google Bewertungen betroffen? Wir helfen Ihnen beim Löschen!
Sind Sie als Steuerberater von negativen Google Bewertungen betroffen? Wir helfen Ihnen beim Löschen!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… handelt. Andere Fälle, in denen Google die Bewertungen löschen miss sind, sofern die Bewertungen gegen die Google Richtlinien oder geltendes Recht verstoßen (z.B. krasse Beleidigungen , Datenschutzverstöße usw.). Aber auch wenn die betreffende …
Mobbing: Praktische Hinweise zum Thema Mobbing
Mobbing: Praktische Hinweise zum Thema Mobbing
| 16.12.2013 von Rechtsanwalt Friedemann Koch
… die Rechtswidrigkeit des Handelns beurteilen zu können. Hierbei genügt es nicht, aus dem Zusammenhang gerissene beleidigende Äußerungen aufzuzählen, da das Gericht die Möglichkeit haben muss, den Gesamtzusammenhang einzuschätzen, vor dem eine verbale …
Was ist eine Härtefallscheidung und warum ist sie nicht immer sinnvoll?
Was ist eine Härtefallscheidung und warum ist sie nicht immer sinnvoll?
| 13.01.2016 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… muss die Gründe für die Härtefallentscheidung darlegen und beweisen. Als Beispiele für Eheprobleme, die eine Härtefallscheidung rechtfertigen können, sind u.a. Alkoholmissbrauch Scheitern von Entzugskuren Beleidigungen Bedrohungen …
Das neue Sexualstrafrecht (ein Überblick)
Das neue Sexualstrafrecht (ein Überblick)
| 25.10.2018 von Rechtsanwälte Dr. Kahl + Dr. Koch + Metz
… Rechtsprechung bezüglich der Beleidigung von Polizeibeamten aus Gruppen heraus sicherlich anschließen: Je größer die Gruppe, desto geringer das vorwerfbare individuelle Verschulden. Oder anders herum gefragt: Kann es tatsächlich dem Individuum …
Disclaimer - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Disclaimer - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… von Webseiten, die das allgemeine Persönlichkeitsrecht Dritter verletzen, indem beleidigende Inhalte über diese verbreitet werden. Der Webseitenbetreiber verwies in einem Disclaimer auf die Verantwortlichkeit des Betreibers der verlinkten Seite …
Schlechte Kununu-Bewertung: Was tun?
Schlechte Kununu-Bewertung: Was tun?
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Beleidigungen, Verleumdungen, Diskriminierungen oder Datenschutzverstöße. Wenn Kununu die Bewertung für unzulässig hält, wird sie entfernt. Wenn auch dieser Weg erfolglos bleibt oder zu lange dauert, kann man als letzte Instanz einen Fachanwalt …
Ist „Trulla“ eine Beleidigung? Bundesverfassungsgericht hebt Urteil auf, was folgt daraus
Ist „Trulla“ eine Beleidigung? Bundesverfassungsgericht hebt Urteil auf, was folgt daraus
| 31.10.2020 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Das Bundesverfassungsgericht hat in einem Beschluss 1 BvR 2249/19 vom 19.08.2020 einer Verfassungsbeschwerde stattgegeben und eine strafrechtliche Verurteilung wegen einer vermeintlichen Beleidigung aufgehoben. Welcher Sachverhalt liegt …
Schiri Deniz Aytekin in der BILD: "Seid ihr Blind?" ist eine Beleidigung. Wirklich?
Schiri Deniz Aytekin in der BILD: "Seid ihr Blind?" ist eine Beleidigung. Wirklich?
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Felix Damm
… Für mich ist da eine Grenze überschritten. Es ist eine Beleidigung“ Liegt er da richtig? Nein, natürlich nicht. Von einer Beleidigung ist auszugehen, wenn durch die Äußerung die Missachtung einer Person gewollt ist und diese in ihrer Ehre …
Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung
Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung
| 03.12.2015 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… von der Polizei. Bleibt die Frage offen, was in einem solchen Falle ratsam ist. Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung Am 29.01.201 gegen 9.20 Uhr bekamen die diensthabenden Polizeibeamten einen Anruf …
Kündigung droht: Posten bei Facebook will gelernt sein
Kündigung droht: Posten bei Facebook will gelernt sein
| 06.03.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
Bezeichnet ein Auszubildender seinen Arbeitgeber unter anderem als „Menschenschinder", „Ausbeuter" oder sich selbst als des Arbeitgebers „Leibeigener", rechtfertigen diese Beleidigungen eine fristlose Kündigung des Ausbildungsverhältnisses …
Urteil: „A.C.A.B.“ in Fußballstadien – strafbare Kollektivbeleidigung von Polizisten
Urteil: „A.C.A.B.“ in Fußballstadien – strafbare Kollektivbeleidigung von Polizisten
| 15.11.2012 von GKS Rechtsanwälte
… dass das Hochhalten eines Transparentes mit der Aufschrift „A.C.A.B." (steht für „all cops are bastards") als strafrechtlich verfolgbare Beleidigung gegen die im Stadion anwesenden Polizisten gelten könne. Anzeige wegen Aktion bei Zweitligaspiel …
Strafantrag zwingende Strafverfolgungsvoraussetzung
Strafantrag zwingende Strafverfolgungsvoraussetzung
| 17.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Der türkische Präsident Erdogan hat über seinen Rechtsanwalt einen Strafantrag gegen Jan Böhmermann bei der Staatsanwaltschaft Mainz wegen Beleidigung nach § 185 StGB gestellt. Dies ist zwingende Voraussetzung für die Strafverfolgung …
„Durchgeknallter Staatsanwalt“
„Durchgeknallter Staatsanwalt“
| 02.07.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… diesen als „durchgeknallter Staatsanwalt". Das Bundesverfassungsgericht hatte nun die Verurteilung des Journalisten wegen Beleidigung zu überprüfen, insbesondere ob in der Bezeichnung „durchgeknallt" eine Schmähkritik zu sehen ist. Eine solche …
Diskriminierung & Kündigung: Wann endet ein Arbeitsverhältnis?
Diskriminierung & Kündigung: Wann endet ein Arbeitsverhältnis?
| 05.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… und im Zusammenhang mit der Arbeitseinteilung benachteiligt. Häufig kamen Äußerungen hinzu, in denen der unmittelbare Chef auf ihre polnische Herkunft in herabsetzender und beleidigender Weise Bezug nahm. Der Produktionsleiter wurde für einen Zeitraum …
Eine Bedrohung ist nicht immer gleich eine Bedrohung gemäß § 241 StGB und daher oftmals straflos!
Eine Bedrohung ist nicht immer gleich eine Bedrohung gemäß § 241 StGB und daher oftmals straflos!
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sei auf die Tastatur gekommen und habe somit auf „Senden“ gedrückt. Das Gericht ließ sich jedoch von einer solchen Schutzbehauptung eines „äußerst intelligenten Tieres“ nicht beeindrucken und verurteilte den Hetzer wegen Beleidigung
Unsozialer Mitreisender als Reisemangel?
Unsozialer Mitreisender als Reisemangel?
| 06.03.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… aussperren oder beleidigen würde. Die Belästigungen waren im Übrigen wohl auch nicht so schlimm. Immerhin war der Reisende nicht bereit, den Aufpreis für ein Einzelzimmer zu zahlen, um wenigstens für die letzten Urlaubstage seine Ruhe …
Gesperrt auf Facebook? Kennen Sie Ihre Rechte!
Gesperrt auf Facebook? Kennen Sie Ihre Rechte!
| 09.04.2022 von Rechtsanwalt Dubravko Mandic
… soll das Unrecht sein was nicht geduldet werden kann. Rechtlich entspricht dies natürlich nicht der Wahrheit, sondern erst die Volksverhetzung, Beleidigung oder Drohung ist strafbar. Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz wurde eingeführt, da das Internet …
Die Meinungsfreiheit in der Verfassungsbeschwerde
Die Meinungsfreiheit in der Verfassungsbeschwerde
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… die Meinungsfreiheit begrenzen. Beispiele: Ein Gesetz, das es verbietet, dem Bundeskanzler eine schlechte Amtsführung vorzuwerfen, wäre kein allgemeines Gesetz. Erklärt man es dagegen allgemein für strafbar, Politiker zu beleidigen
Geld geliehen oder geschenkt?
Geld geliehen oder geschenkt?
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… innerhalb eines Jahres widerrufen werden, wenn grober Undank des Beschenkten gegenüber dem Schenker besteht. Darunterfallen (schwerwiegende) Beleidigungen, grundlose Strafanzeigen, körperliche Angriffe etc. Auch die Verarmung des Schenkenden gilt …
Rechte und Pflichten des Tierarztes
Rechte und Pflichten des Tierarztes
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Lars Jessen
… diese Pflicht und entsteht dadurch ein Schaden, so kann der Arzt regresspflichtig gemacht werden (§ 627 II S.2 BGB). Sollte es einen wichtigen Grund für die Kündigung geben, z. B. Missachtung seiner Anordnungen oder Beleidigung des Arztes, darf …
Strafanzeige wegen Rechtsbeugung, besser mit dem Anwalt – was ist zu beachten?
Strafanzeige wegen Rechtsbeugung, besser mit dem Anwalt – was ist zu beachten?
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ist zu beachten, dass das Erstatten einer falschen Strafanzeige schlimmstenfalls zu einer eigenen Strafbarkeit führen kann. Hier stehen strafrechtliche Vorwürfe wie Beleidigung , Verleumdung , üble Nachrede , falsche Verdächtigung …