482 Ergebnisse für Alleiniges Sorgerecht

Suche wird geladen …

Das neue Sorgerecht – zum Wohl des Kindes
Das neue Sorgerecht – zum Wohl des Kindes
| 17.05.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Gesetzeslage die Mutter nach der Geburt zunächst das alleinige Sorgerecht. Allerdings kann der ledige Vater jetzt die Regelung des Sorgerechts am Maßstab des Kindeswohls gerichtlich überprüfen lassen und das Sorgerecht zugesprochen bekommen. Denn …
Vatertag 2013: ab 19.05.2013 gibt es die elterliche Sorge für Väter nichtehelicher Kinder auf Antrag
Vatertag 2013: ab 19.05.2013 gibt es die elterliche Sorge für Väter nichtehelicher Kinder auf Antrag
| 06.05.2013 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Es ist schon eine Weile her, dass das Bundesverfassungsgericht die bisher geltende gesetzliche Regelung beanstandete, allein den Müttern die elterliche Sorge über Kinder aus nichtehelichen Verbindungen zuzusprechen, wenn die Eltern …
Kindernachzug trotz abgelehntem Visum für Kind aus Serbien
Kindernachzug trotz abgelehntem Visum für Kind aus Serbien
| 18.03.2013 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… weil der Kindesvater in Serbien sich nicht weiter um das Kind kümmern kann/will, da er wegen eines Jobangebots auswandern möchte. Die Deutsche Botschaft lehnt das Visumsbegehren ab, weil das bei der Kindesmutter liegende alleinige Sorgerecht
Scheidung: Wer behält den Hund?
Scheidung: Wer behält den Hund?
| 13.03.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… und Sorgerechts geklärt werden. Doch was passiert eigentlich mit dem „Scheidungshund"? Kommt er zu Frauchen oder zu Herrchen? Da er für viele eine Art Kinderersatz darstellt, mussten bereits einige Gerichte darüber entscheiden, wer das „Sorgerecht
Gemeinsame Sorge wichtiger als Elterngeld
Gemeinsame Sorge wichtiger als Elterngeld
| 05.03.2013 von anwalt.de-Redaktion
… auf sie alleine. Damit hätte sie nach dem Bundeselterngeldgesetz (BEEG) 14 anstatt nur 12 Monate Elterngeld erhalten können. Der Vater wandte sich aber gegen diese teilweise Aufhebung des gemeinsamen Sorgerechtes. Schließlich hatte man sich, trotz …
Wie schon lange angekündigt – Neues zum Sorgerecht unverheirateter Eltern
Wie schon lange angekündigt – Neues zum Sorgerecht unverheirateter Eltern
| 25.02.2013 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
… Das Familiengericht spricht dem Vater das Sorgerecht zu, wenn die Übertragung dem Kindeswohl nicht widerspricht; insoweit erfolgt eine Kindeswohlprüfung. Für den Kindesvater besteht auch die Möglichkeit der Erlangung der alleinigen elterlichen Sorge …
Scheidung – Ja oder Nein?
Scheidung – Ja oder Nein?
| 21.02.2013 von Rechtsanwältin Christine Andrae
… aus, dass es steuerliche Vorteile bringt, wenn man keine Scheidung einreicht. Dies ist nicht richtig. Auch getrennt lebende Ehegatten müssen die Steuer wieder alleine erklären und veranlagen. Dies gilt immer ab dem auf die Trennung folgenden …
Hoffnung für ledige Väter: Neues Gesetz zum Sorgerecht
Hoffnung für ledige Väter: Neues Gesetz zum Sorgerecht
| 05.02.2013 von GKS Rechtsanwälte
… das Sorgerecht für ihre Kinder auch dann erlangen können, wenn die Mutter dem nicht zustimmt. Das Gesetz lässt viele unverheiratete Väter in Deutschland hoffen - wir erklären die Neuerungen! Sorgerecht bisher allein bei der Mutter Wollte …
Mehr Rechte für ledige Väter: Gemeinsames Sorgerecht bei unverheirateten Eltern – Gesetzesänderung
Mehr Rechte für ledige Väter: Gemeinsames Sorgerecht bei unverheirateten Eltern – Gesetzesänderung
| 04.02.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… und die Erziehung des Kindes (beispielsweise in welchen Kindergarten, Schule das Kind geht, Religionsangehörigkeit, Durchführung einer Operation usw.) gemeinsam getroffen werden. Das alleinige Sorgerecht steht bei unverheirateten Eltern ursprünglich …
Sorgerecht: Entscheidungen gelten international
Sorgerecht: Entscheidungen gelten international
04.01.2013 von anwalt.de-Redaktion
… Gerichtsentscheidungen zur elterlichen Sorge gebunden. Mindeststandards der Verfahren In mehreren Fällen hatten türkische Gerichte das alleinige Sorgerecht für minderjährige Kinder auf ihre in Deutschland lebenden Väter übertragen …
Die Sorge um das Kind
Die Sorge um das Kind
| 20.12.2012 von Rechtsanwältin Charlott Nicole Maas
… Jugendamt oder Notar eine Erklärung über gemeinsame Ausübung des Sorgerechts abgeben. Falls die Kindesmutter weiterhin die alleinige Sorge ausüben möchte, sollte der Kindesvater fachanwaltliche Hilfe suchen, eine eigene Sorgerechtserklärung …
Sorgerecht und Umgangsrecht
Sorgerecht und Umgangsrecht
| 04.12.2012 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… zu haben. Wenn sich Eltern also über das Umgangsrecht z. B. über die Dauer oder die Art des Umgangs nicht einig sind oder ein Elternteil gar keinen Umgang haben will, dann ist dies kein Grund für den anderen Elternteil, das alleinige Sorgerecht zu beantragen.
Uneheliches Kind: Mitversicherungspflicht?
Uneheliches Kind: Mitversicherungspflicht?
| 30.08.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Hat ein Vater für sein uneheliches Kind kein Sorgerecht, kann er die Mitversicherung für das Kind kündigen, ohne für eine Folgeversicherung zu sorgen. Nach § 193 III 1 VVG (Gesetz über den Versicherungsvertrag) muss der gesetzliche …
Erteilung des gemeinsamen Sorgerechts auch bei Streitigkeiten über die Ausübung des Umgangsrechts
Erteilung des gemeinsamen Sorgerechts auch bei Streitigkeiten über die Ausübung des Umgangsrechts
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Steffen Bußler
Das OLG Köln hatte mit Beschluss vom 12.03.2012, Az. 4 UF 267/11, über die Frage zu entscheiden, ob auf den Antrag des Kindsvaters das gemeinsame Sorgerecht erteilt wird. Der Kindsvater beantragte das gemeinsame Sorgerecht für …
Entziehung des Aufenthaltsbestimmungsrechts (Teil des Sorgerechts) wegen Vereitelung des Umgangs
Entziehung des Aufenthaltsbestimmungsrechts (Teil des Sorgerechts) wegen Vereitelung des Umgangs
| 13.07.2012 von Rechtsanwalt Steffen Bußler
… Fall hatte die allein sorgeberechtigte Mutter durch massive Beeinflussung des Kindes gegen den Vater dessen Umgang mit dem Kind vereitelt. Das Gericht hat dazu festgestellt: „Wenn das körperliche, geistige oder seelische Wohl des Kindes …
Trennung - Antworten auf grundsätzliche Fragen
Trennung - Antworten auf grundsätzliche Fragen
| 12.07.2012 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… Alleinentscheidungsbefugnis in Alltagsangelegenheiten", § 1687 Abs. 1 BGB. Was kann ein einzelner Elternteil alleine entscheiden? Solange gemeinsames Sorgerecht besteht, kann der Ehegatte, bei dem die Kinder leben nur in Angelegenheiten des täglichen Lebens …
Wer nicht zahlt, erhält kein Sorgerecht
Wer nicht zahlt, erhält kein Sorgerecht
| 18.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… das alleinige Sorgerecht. Sie können aber vor einem Notar oder einem Urkundsbeamten des Jugendamtes erklären, dass sie die elterliche Sorge gemeinsam ausüben wollen. Des Weiteren kann der Vater das gemeinsame Sorgerecht verlangen …
Kinderausweis wird bei Auslandsreise Pflicht
Kinderausweis wird bei Auslandsreise Pflicht
| 01.06.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… ist nicht nötig, wenn der andere von ihm eine entsprechende Einverständniserklärung vorlegt. Beim alleinigen Sorgerecht muss die amtliche Urkunde zur Sorgerechtsübertragung mitgenommen werden. Auch das Passbild und die Ausweisdokumente der Eltern im Original sollten nicht vergessen werden. (WEL)
Sorgerecht: Wille des Kindes ist zu beachten
Sorgerecht: Wille des Kindes ist zu beachten
| 09.05.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Je älter und einsichtsfähiger ein Kind ist, umso stärker muss sein Wille bei einer Entscheidung über das Sorgerecht berücksichtigt werden. Waren die Eltern eines Kindes nie verheiratet, stellt sich nach dem Versterben des allein
Keine Entziehung des Sorgerechts ohne akute Gefährdung der Kinder
Keine Entziehung des Sorgerechts ohne akute Gefährdung der Kinder
| 27.04.2012 von anwalt.de-Redaktion
… das Sorgerecht. Indes sei eine Entziehung des Sorgerechts mangels konkreter Anhaltspunkte für eine akute Gefährdung der Kinder nicht gerechtfertigt gewesen. Insbesondere begründen alleine die ungewöhnlichen Geburtsvorgänge keine …
„Ja!“ – aber auch zum Ehevertrag? 10 Tipps rund ums Thema Ehevertrag
„Ja!“ – aber auch zum Ehevertrag? 10 Tipps rund ums Thema Ehevertrag
| 20.02.2018 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… kann aber auch Regelungen zum Ehegattenunterhalt, zum Sorgerecht für gemeinsame Kinder nach einer Scheidung und zum Versorgungsausgleich (Rente!) treffen. 4. Die Zugewinngemeinschaft ... ... ist der gesetzliche Güterstand und tritt mit Eheschließung beim …
Kein gemeinsames Sorgerecht bei mangelnder Erziehungsfähigkeit
Kein gemeinsames Sorgerecht bei mangelnder Erziehungsfähigkeit
| 22.03.2012 von anwalt.de-Redaktion
In familienrechtlichen Entscheidungen ist das Wohl des Kindes oftmals maßgebliches Entscheidungskriterium. Bei dauerhaft getrennt Lebenden kann etwa die mangelnde Erziehungsfähigkeit des Vaters eine Übertragung des alleinigen Sorgerechts
Eltern sollten miteinander kommunizieren
Eltern sollten miteinander kommunizieren
| 02.03.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… zugesprochen, da der Kindsmutter das alleinige Sorgerecht entzogen worden war. Nach Ansicht der Familienrichter aus Hamm sind die rechtlichen Folgen aus der Entscheidung des höchsten deutschen Gerichts auch auf weitere Fälle …
Kommunikation der Eltern für Kindeswohl wichtig
Kommunikation der Eltern für Kindeswohl wichtig
| 03.02.2021 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… sich einvernehmlich und außergerichtlich darauf, dass die Mutter zunächst das alleinige Sorgerecht erhalten sollte und der Sohn von ihr betreut und versorgt werden sollte. Der Vater hatte regelmäßigen Umgang mit dem Kind, zuletzt bis zu acht …