1.062 Ergebnisse für Besonderer Kündigungsschutz

Suche wird geladen …

Arbeitsrecht – Kündigung während der Kurzarbeit und "fristlose" Kündigung des Arbeitnehmers!
Arbeitsrecht – Kündigung während der Kurzarbeit und "fristlose" Kündigung des Arbeitnehmers!
| 23.01.2021 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… zu keiner Veränderung hinsichtlich der Kündigungsfristen, weder für den Arbeitgeber noch für den Arbeitnehmer. Weiter Infos zu den Kündigungsfristen finden Sie ebenso in unserem Beitrag – Arbeitsrecht, das Wichtigste zur Kündigung. Besonderheiten
Kündigungsschutzklage
Kündigungsschutzklage
| 21.01.2021 von Rechtsanwalt Frank Freytag
… Arbeitnehmer besteht ein besonderer Kündigungsschutz. Eine Kündigungsschutzklage muss in einer relativ kurzen Frist bei dem zuständigen Arbeitsgericht eingereicht werden. Nach Zugang der Kündigung hat der Arbeitnehmer drei Wochen lang …
Kündigung wegen Corona: Rechtlich möglich oder Panik hierbei unbegründet?
Kündigung wegen Corona: Rechtlich möglich oder Panik hierbei unbegründet?
| 21.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… Beitrages. Wann kann ein Arbeitgeber im Zusammenhang mit dem Corona-Virus kündigen? Sofern das jeweilige Arbeitsverhältnis unter das Kündigungsschutzgesetz fällt, genießt der Arbeitnehmer allgemeinen Kündigungsschutz. Dies ist im Regelfall …
Besteht Anspruch auf eine Abfindung nach einer Kündigung?
Besteht Anspruch auf eine Abfindung nach einer Kündigung?
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… des Einzelfalls und der Situation des Arbeitnehmers erheblich variieren. Einige Faktoren sind; Verantwortungsbereich, Größe der Firma, besonderer Kündigungsschutz, soziale Faktoren familiäre Situation Alter Vermittelbarkeit auf dem Arbeitsmarkt …
Häufige Gefahrenquellen für Führungspositionen: Für Führungskräfte und leitende Angestellte
Häufige Gefahrenquellen für Führungspositionen: Für Führungskräfte und leitende Angestellte
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… viele diverse Aufgaben, was eine gewisse persönliche Kompetenz abverlangt. Aufgrund ihrer breit gefächerten und besonderen Befugnisse nehmen sie daher eine Sonderstellung im Unternehmen ein. Dies hat der Gesetzgeber zwar auch durch spezielle …
Aufhebungsvertrag - Sperrzeit, Ruhen des ALG und Insolvenz
Aufhebungsvertrag - Sperrzeit, Ruhen des ALG und Insolvenz
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… in, an den der Arbeitgeber mit einem Aufhebungsvertrag herantritt, gibt es dabei Einiges zu bedenken: Vorab: Ein Aufhebungsvertrag ist keine Kündigung. Daher finden die Vorschriften zum besonderen Kündigungsschutz von Schwangeren …
Aufhebungsvertrag - Vorteile und Nachteile
Aufhebungsvertrag - Vorteile und Nachteile
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… mit einem Aufhebungsvertrag versucht. Verzicht auf besonderen Kündigungsschutz Auch Beschäftigte, die einen besonderen Kündigungsschutz besitzen, können einen Aufhebungsvertrag schließen. Darunter fallen etwa Schwangere und junge Mütter …
Kündigung während der Kurzarbeit – was Sie beachten müssen
Kündigung während der Kurzarbeit – was Sie beachten müssen
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… Eine Kündigung kann grundsätzlich auch während der Kurzarbeit ausgesprochen werden. Es besteht kein besonderer Kündigungsschutz. Ihr Arbeitgeber muss nur weiterhin den allgemeinen Kündigungsschutz beachten. Dieser steht Ihnen zu, wenn Sie mindestens …
Sperrzeit aufs Arbeitslosengeld vermeiden: So geht’s
Sperrzeit aufs Arbeitslosengeld vermeiden: So geht’s
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Arbeitslosigkeit auf. Während der Sperrzeit hat man keinen Anspruch auf Krankengeld. In besonderen Härtefällen wird die Sperrzeit verkürzt; diese Härtefälle sind Einzelfallabhängig und schwer einzuordnen. Wie vermeidet man die Sperrzeit …
Kündigung wegen verweigerter Corona-Impfung?
Kündigung wegen verweigerter Corona-Impfung?
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Was, wenn man sich impfen lassen kann? Hier kommt es darauf an, ob man in einem Bereich arbeitet, in dem die Ansteckungs- und Übertragungsgefahr besonders hoch und die Folgen einer Übertragung des Coronavirus besonders schwerwiegend …
Die wichtigsten Punkte für den Arbeitnehmer beim Aufhebungsvertrag
Die wichtigsten Punkte für den Arbeitnehmer beim Aufhebungsvertrag
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hockauf
… Warum bevorzugt ein Arbeitgeber, sofern das Kündigungsschutzgesetz auf das Arbeitsverhältnis und/oder ein Besonderer Kündigungsschutz Anwendung findet, einen Aufhebungsvertrag? Zum einen stehen dem Arbeitgeber nach dem Kündigungsschutzgesetz nur …
Q & A zu Massenentlassungen
Q & A zu Massenentlassungen
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… und die noch besonderen Kündigungsschutz genießen bzw. was gilt, wenn dieser besondere Kündigungsschutz abgelaufen ist? Solche Mitarbeiter sind von der Sozialauswahl ausgenommen. Schwangere und junge Mütter bis zum vierten Monat …
Impfung und Immunitätsausweis – Eintrittskarte zum Arbeitsplatz?
Impfung und Immunitätsausweis – Eintrittskarte zum Arbeitsplatz?
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Ist der Arbeitnehmer in einem besonders schutzwürdigen Umfeld beschäftigt, wie beispielsweise in einem Krankenhaus oder einem Pflegeheim, darf der Arbeitgeber von seinen Mitarbeitern unter Umständen eine Corona-Schutzimpfung wegen des erhöhten …
Kündigungsschutz während der Corona-Krise
Kündigungsschutz während der Corona-Krise
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Benjamin Reimold
… und mittelständige Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten und hat sich bereits jetzt auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar gemach. Es muss mit weiteren Kündigungen gerechnet werden. 2. Kündigungsschutz in Deutschland nach dem Kündigungsschutzgesetz …
Schwanger – Wann oder Wie sage ich es dem Chef?
Schwanger – Wann oder Wie sage ich es dem Chef?
| 28.12.2020 von Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg
… Gründe es dem Chef so früh wie möglich mitzuteilen sind: Spezieller Schutz für Schwangere Wenn die Arbeitnehmerin ihre Schwangerschaft so früh wie möglich mitteilt, hat es einen klaren Vorteil: Den besonderen Kündigungsschutz. Gemäß §17 …
Kündigung kurz vor Weihnachten – Tipps für Arbeitnehmer
Kündigung kurz vor Weihnachten – Tipps für Arbeitnehmer
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Feiertage vor dem 24. Dezember erledigt haben. Den Arbeitnehmer stellt das vor besondere Herausforderungen. Welche das sind und wie man sich gegen eine Kündigung kurz vor Weihnachten am besten wehrt, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt …
Kündigung des Arbeitsvertrags, was tun?  Erste-Hilfe für Arbeitnehmer.
Kündigung des Arbeitsvertrags, was tun? Erste-Hilfe für Arbeitnehmer.
| 21.12.2020 von Rechtsanwältin Annett Schubert
… einen besonderen Kündigungsschutz. Unter Umständen hätte Ihr Arbeitgeber auch mögliche Maßnahmen treffen müssen, die Ihnen eine Weiterbeschäftigung im Betrieb ermöglichen. Im Falle der Schließung einer Niederlassung oder einer Abteilung, hat …
Weihnachtsgeld wegen Corona gestrichen – darf der Arbeitgeber das?
Weihnachtsgeld wegen Corona gestrichen – darf der Arbeitgeber das?
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. In der Coronakrise schränken viele Arbeitgeber ihre Ausgaben ein, besonders beliebt: Sonderzahlungen, Prämien und das 13. Gehalt werden …
Kündigung eines Betriebsrats nach rassistischen Äußerungen gegenüber einem Kollegen
Kündigung eines Betriebsrats nach rassistischen Äußerungen gegenüber einem Kollegen
10.12.2020 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… auch, als rechtmäßig angesehen. Fazit: Trotz des besonderen Kündigungsschutzes des Betriebsratsmitglieds haben die Gerichte hier die fristlose Kündigung eines Betriebsrats als rechtswirksam angesehen. Die rassistische Beleidigung …
Kündigungsschutz bei Unterbrechung der Elternzeit
Kündigungsschutz bei Unterbrechung der Elternzeit
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Mahir Özüdoğru
Nach der Geburt eines Kindes bietet es sich für viele an, mit der Inanspruchnahme der Elternzeit eine Auszeit zu nehmen. Neben flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten genießt der Arbeitnehmer hierbei auch einen besonderen Kündigungsschutz
Kündigung trotz Kurzarbeit?
Kündigung trotz Kurzarbeit?
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… und kollektivrechtliche Vereinbarungen einen besonderen Kündigungsschutz während der Kurzarbeit vorsehen. Um Kurzarbeit generell einführen zu können benötigt der Arbeitgeber die Zustimmung des Betriebsrates, der Gewerkschaften oder jeden …
Die Kündigung durch den Arbeitgeber: How-to
Die Kündigung durch den Arbeitgeber: How-to
06.12.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… werden muss. Im Fall der Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitern ist, wie eingangs erwähnt, der Kündigungsschutz nicht besonders stark ausgeprägt, insbesondere ist das KSchG nicht anwendbar. Daher kommt es im Rahmen einer Kündigung …
Insolvenz bei Frisör-Kette Klier – was passiert mit den Arbeitnehmern?
Insolvenz bei Frisör-Kette Klier – was passiert mit den Arbeitnehmern?
| 01.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… den auch staatliche Überbrückungshilfen nicht abhelfen konnten. Klier war besonders vom Shutdowns im Frühjahr 2020 betroffen, da zahlreiche Frisörbetriebe komplett schließen mussten Klier beschäftigt insgesamt ca. 9.200 Arbeitnehmer . Wie viele davon …
Kündigungsfalle: Datenschutzverstoß
Kündigungsfalle: Datenschutzverstoß
| 29.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Bußgelder, mitunter in Millionenhöhe, drohen. Mehr noch: Bußgelder können gegebenenfalls auch bei einer fahrlässigen Weitergabe von Daten durch Mitarbeiter verhängt werden. Und eine solche fahrlässige Weitergabe kann schnell passieren, besonders