1.576 Ergebnisse für Persönlichkeitsrecht

Suche wird geladen …

Das aktuelle Chaos im Corona Recht
Das aktuelle Chaos im Corona Recht
| 22.11.2021 von Rechtsanwalt FfFamR FfArbR Rainer Bohm
… Das gilt also z.B. für Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen oder Krankenhäuser. Alle anderen nicht. Dieser Eingriff in die Persönlichkeitsrechte wird damit begründet, dass es um den Schutz der Bevölkerung vor der Ausbreitung des Virus geht …
BGH: Anspruch auf Löschung einer Gegendarstellung
BGH: Anspruch auf Löschung einer Gegendarstellung
| 19.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… noch abrufbar, obwohl die Erstmitteilung bereits gelöscht wurde. Dass diese Gegendarstellung gelöscht werden muss, hat der BGH nun entschieden. Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht Der Kläger kann die Entfernung …
Die Veröffentlichung von Fotos minderjähriger Kinder und die rechtlichen Auswirkungen auf die elterliche Sorge
Die Veröffentlichung von Fotos minderjähriger Kinder und die rechtlichen Auswirkungen auf die elterliche Sorge
| 16.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… des verfassungsrechtlich geschützten allgemeinen Persönlichkeitsrechts gem. Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG. Ist die abgebildete Person minderjährig, bedarf es der Einwilligung der sorgeberechtigten Elternteile , § 22 KunstUrhG. Ist nur …
Kinderfotos in sozialen Medien
Kinderfotos in sozialen Medien
16.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
… von erheblicher Bedeutung nach § 1628 BGB handelt, da die Bilder nicht gelöscht werden können und eine unbeschränkte Anzahl von Personen sie sehen kann. Der Schutz des Persönlichkeitsrechts der Kinder ist betroffen und somit …
In Google Bewertung Namen von Mitarbeiter nennen: Löschen?
In Google Bewertung Namen von Mitarbeiter nennen: Löschen?
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… der Angestellten von ihrer (vermeintlichen) Unfreundlichkeit erfahren. Persönlichkeitsrecht und Meinungsfreiheit würden insoweit grob fehlgewichtet. Unternehmen und Mitarbeiter in grotesker Weise gleichgestellt. Wenn der Patient oder Gast …
Landgericht Mainz: Inkassofirma muss 5.000 Euro Schadensersatz wegen Schufa-Eintrag zahlen
Landgericht Mainz: Inkassofirma muss 5.000 Euro Schadensersatz wegen Schufa-Eintrag zahlen
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… auch ursächlich dafür gewesen, dass dem Kläger Kreditkarten gesperrt worden seien und dass seine Immobilienfinanzierung gefährdet gewesen sei. Für diese damit verbundene Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts des Klägers erachtet …
Was darf ein Inkassounternehmen? – Ihre Rechte
Was darf ein Inkassounternehmen? – Ihre Rechte
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Sie als (vermeintlichen) Schuldner zu erhalten. Zurecht fragen Sie sich, ob dies nicht in Ihr Persönlichkeitsrecht und Datenschutzrecht eingreift. Grob lassen sich hierbei zwei Unterscheidungen treffen: Das bloße Abfragen von Informationen …
Klarnamen und echte Daten von Tätern im Internet herausbekommen
Klarnamen und echte Daten von Tätern im Internet herausbekommen
| 01.02.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
Im (vermeintlich) anonymen Internet nehmen sich einige Nutzer weit mehr raus als in der „realen“ Welt. Da wird etwa der schüchterne Bub von nebenan gerne mal auf Facebook zum Lautsprecher, der es mit den Persönlichkeitsrechten anderer …
Elektronische Fußfesseln – Liegt ein Verstoß gegen das Grundgesetz vor?
Elektronische Fußfesseln – Liegt ein Verstoß gegen das Grundgesetz vor?
| 03.11.2021 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… durch die Anordnung der elektronischen Aufenthaltsüberwachung mithin nicht zum notwendigen Glied eines umfassenden technisch-elektronischen Überwachungssystems. Eingriff in das Persönlichkeitsrecht ist verhältnismäßig und zumutbar Auch eine Verletzung …
Heikle Fragen im Bewerbungsgespräch
Heikle Fragen im Bewerbungsgespräch
| 02.11.2021 von Rechtsanwalt Reimer Asmus
… zu erlangen, die er für erheblich hält. Dem steht jedoch das Persönlichkeitsrecht des Arbeitnehmers gegenüber, der aus verständlichen Gründen seine Privatsphäre und seinen Intimbereich schützen will und nicht auf alle Fragen antworten will …
Handball, Fußball, Basketball, Volleyball, Hockey etc. - Der Trainervertrag - Inhalte und Fallen
Handball, Fußball, Basketball, Volleyball, Hockey etc. - Der Trainervertrag - Inhalte und Fallen
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Helge Olaf Käding
… und Spielvorbereitung, Gegneranalysen, Videoanalysen, Coaching während der Spiele, Anwesenheit bei Terminen der Öffentlichkeitsarbeit, ggf. Scouting Arbeitszeitregelung Wohlverhaltensklausel ggf. teilweise Übertragung der Persönlichkeitsrechte
Frage nach Impfung - Recht zur Lüge?
Frage nach Impfung - Recht zur Lüge?
| 02.11.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… in Bewerbungssituationen. Hier schützt die Kandidaten das Persönlichkeitsrecht vor bestimmten Fragen und es darf ausnahmsweise bewusst die Unwahrheit gesagt werden. Ein solches Recht zur Lüge sehe ich hier aber nicht. Wenn ein Fragerecht …
Abfindung ohne Vergleich - private Nachrichten sind kein Kündigungsgrund
Abfindung ohne Vergleich - private Nachrichten sind kein Kündigungsgrund
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… rechtfertigende Pflichtverletzung könne jedoch nicht festgestellt werden, weil eine vertrauliche Kommunikation unter den Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts falle (LAG Berlin-Brandenburg vom 19.07.2021). Die Nachrichten sind privat …
LG Essen zum Schadensersatz nach der DSGVO
LG Essen zum Schadensersatz nach der DSGVO
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… in jedem Fall zu einer konkreten, nicht nur unbedeutenden oder empfundenen Verletzung von Persönlichkeitsrechten der betroffenen Personen geführt haben (vgl. LG Hamburg, Urteil vom 04.09.2020 - 324 S 9/19). Es müsse dem Betroffenen ein spürbarer …
Meine Whats-App Nachricht wurde weitergeleitet – wie kann ich mich dagegen wehren?
Meine Whats-App Nachricht wurde weitergeleitet – wie kann ich mich dagegen wehren?
| 21.10.2021 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
… Das Weiterleiten von privaten Whats-App Nachrichten ist verboten! Das Recht am geschriebenen Wort als Teil des allgemeinen Persönlichkeitsrechts wird durch die deutsche Rechtsordnung umfassend geschützt. D.h. jeder Kommunikationspartner hat …
Eklat der Woche #2: Anwaltssprechstunde zum Fall Gil Ofarim
Eklat der Woche #2: Anwaltssprechstunde zum Fall Gil Ofarim
| 01.04.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… im Kern mit der Verleumdung und der falschen Verdächtigung. Aus der Perspektive des Hotels könnten natürlich Schadensersatzansprüche für den stornierten Buchungen möglich sein. Der Mitarbeiter selbst könnte sich ebenfalls mit Blick auf die Verletzung des Persönlichkeitsrechts zur Wehr setzen.
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… an die in ihren Persönlichkeitsrechten Verletzten zur „bloßen“ Verfolgung zivilrechtlicher Ansprüche. Dies ist ein Paradigmenwechsel im Vergleich zum „Altland“-Zeitalter. Dort konnten zwar je nach Einzelfall die Strafermittlungsbehörden aufgrund …
3G an Hochschulen rechtmäßig?
3G an Hochschulen rechtmäßig?
| 20.10.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… Diese Testnachweispflicht berührt vor Allem das das Recht auf Berufsfreiheit gemäß Art. 12 Abs. 1 Grundgesetz das Recht auf körperliche Unversehrtheit Art. 2 Abs. 2 Satz 1 Grundgesetz das allgemeine Persönlichkeitsrecht gemäß Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art …
Arbeiten in der Pandemie: Ohne Impfung kein Lohn?
Arbeiten in der Pandemie: Ohne Impfung kein Lohn?
| 15.10.2021 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… vorschreiben, dass nur noch Geimpfte für ihn arbeiten dürfen? Das ist momentan nicht der Fall. Denn das Weisungsrecht (§106 GewO) des Chefs endet bei der Verhältnismäßigkeitsprüfung. Und hier geht man aktuell davon aus, dass das Persönlichkeitsrecht
Ärztliche Behandlung als Körperverletzung
Ärztliche Behandlung als Körperverletzung
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… auch die Grundrechte der Beteiligten beachtet werden: Auf Seiten des Patienten geht es um die körperliche Unversehrtheit und um das Selbstbestimmungsrecht als Bestandteil des allgemeinen Persönlichkeitsrechts . Die Berufsfreiheit des Arztes darf zwar …
Videoüberwachung in Deutschland – Das Auge des Gesetzes
Videoüberwachung in Deutschland – Das Auge des Gesetzes
| 11.10.2021 von Rechtsanwältin Stefanie Kretschmer
… grundsätzlich nur durch die Polizei vorgenommen werden. Nur so kann der Staat die Einhaltung von Grund- und Persönlichkeitsrechten sicherstellen. Wie unschwer zu erkennen ist, greifen Videoaufnahmen in die Grundrechte auf freie …
Vorstellungsgespräch - Welche Fragen sind erlaubt?
Vorstellungsgespräch - Welche Fragen sind erlaubt?
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
… und schutzwürdiges Interesse an der Frage vorweisen, auf Grund dessen die Belange des Bewerbers, seine persönlichen Lebensumstände zum Schutz seines Persönlichkeitsrechts und zur Sicherung der Unverletzlichkeit seiner Individualsphäre …
LEIVTEC XV3 – 1 km/h kann beim Bußgeldbescheid entscheidend sein!
LEIVTEC XV3 – 1 km/h kann beim Bußgeldbescheid entscheidend sein!
30.09.2021 von Rechtsanwalt Thomas Schulte LL.M.
… Kraftfahrzeugführer auf informationelle Selbstbestimmung als Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts verletzt. Die abschnittsbezogene Geschwindigkeitskontrolle bedarf einer bereichsspezifischen, präzisen und klaren Rechtsgrundlage …
Schadensersatz - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schadensersatz - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… B. durch Nichtgewährung eines Wohnrecht Recht am eingerichteten Gewerbebetrieb z. B. durc Allgemeines Persönlichkeitsrecht Wie wirkt sich eine Mitschuld auf den Schadensersatzanspruch aus? Beim Umfang des Schadensersatzanspruchs …