1.186 Ergebnisse für BGB

Suche wird geladen …

Nachbesserung reicht nicht aus, wenn ein Mangel beseitigt wurde, aber Folgeschaden eintritt - Expertenbeitrag Teil 2
Nachbesserung reicht nicht aus, wenn ein Mangel beseitigt wurde, aber Folgeschaden eintritt - Expertenbeitrag Teil 2
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Beitrag setzt einen anderen Beitrag zur Nachbesserung von Mängel bei Neuwägen nach der seit 2022 geltenden Rechtslage fort. Das Oberlandesgericht Saarbrücken hat mit Urteil vom 07.06.2023 beim Auftreten eines Folgemangels eine …
VW und andere: Kapitaler Motorschaden durch Mega Knocking
VW und andere: Kapitaler Motorschaden durch Mega Knocking
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Viele Motorschäden werden von frustrierten Autobesitzer meist klaglos akzeptiert - zumindest dann, wenn das Auto entsprechend alt ist und ist und auch gut genutzt wurde. Wenn allerdings ein kapitaler Motorschaden bei 70.000 Kilometern oder …
BGH: Rückforderung von Spieleinsätzen bei Online-Sportwetten möglich
BGH: Rückforderung von Spieleinsätzen bei Online-Sportwetten möglich
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Es ist kein Urteil, aber ein deutlicher Hinweis des Bundesgerichtshofs (BGH): Nach einem Hinweisbeschluss des BGH können Spieler, die bei Sportwetten im Internet viel Geld verloren haben, auf Rückerstattung hoffen. Immer mehr Menschen …
Eingescannte Unterschrift bei Kündigung
Eingescannte Unterschrift bei Kündigung
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Stier
Was ist bei Kündigung und Aufhebungsvertrag zu beachten? Eine Besonderheit des Arbeitsrechts bremst den digitalen Workflow: Kündigungserklärung und Aufhebungsvertrag müssen nach § 623 BGB schriftlich erfolgen. Das Schriftformerfordernis ist …
Neues Diesel-Urteil (Euro 6), OLG Stuttgart verurteilt Mercedes Benz
Neues Diesel-Urteil (Euro 6), OLG Stuttgart verurteilt Mercedes Benz
| 30.03.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenlose Erstbewertung Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 28.03.2024, Aktenzeichen: 24 MK 1/21, der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Recht gegeben und entsprechend die Mercedes-Benz …
Commerzbank löscht Kreditlinie? Fachanwalt informiert über Rechtslage
Commerzbank löscht Kreditlinie? Fachanwalt informiert über Rechtslage
| 29.03.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenfreie Erstberatung Die auf Bankenhaftung spezialisierte Fachanwaltskanzlei Eser erreichen immer mehr Anfragen von Unternehmern, deren Kreditlinien bei der Commerzbank AG gelöscht wurden. Insoweit teilen die Anrufer und Mandanten mit, …
Mithaftung des Ehegatten für Darlehen? BGH 11. Zivilsenat, Urteil vom 26.09.2023- XI ZR 98/22:
Mithaftung des Ehegatten für Darlehen? BGH 11. Zivilsenat, Urteil vom 26.09.2023- XI ZR 98/22:
| 29.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
BGH 11. Zivilsenat, Urteil vom 26.09.2023- XI ZR 98/22: 1. Problemstellung: Der Fall betrifft die Haftung eines Ehemanns, der seiner (damaligen) Ehefrau die Verwaltung ihres gemeinsamen Girokontos überlassen hat und sich nicht darum …
Senec Stromspeicher V2.1 und V3: Wer zu lange wartet, der riskiert Verjährung!
Senec Stromspeicher V2.1 und V3: Wer zu lange wartet, der riskiert Verjährung!
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Senec Stromspeicher V2.1 und V3: Wer zu lange wartet, der riskiert Verjährung! Wichtige Details zur angekündigten Tauschaktion sind nach wie vor unklar. Deshalb sollten Betroffene ihre Rechte gegenüber dem Verkäufer sichern. Die Kanzlei von …
KBA Rückruf: Brandgefahr für Porsche Taycan und Audi E-TRON
KBA Rückruf: Brandgefahr für Porsche Taycan und Audi E-TRON
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Rückruf betrifft bestimmte Modelle von Porsche Taycan und Audi E-TRON Brandgefahr kann innerhalb der ersten zwei Jahre Gewährleistungsrechte auslösen Sofortiger Rücktritt ist nur unter engen Voraussetzungen möglich Hier geht es zum …
Neuwagen-Kaufrecht/Cybersicherheit: Welche Rechte bestehen bei Softwareproblemen am PKW ?
Neuwagen-Kaufrecht/Cybersicherheit: Welche Rechte bestehen bei Softwareproblemen am PKW ?
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Viele Autohersteller haben derzeit Probleme mit der Software der Fahrzeuge. Der VW-Konzern hat inzwischen Medienberichten des NDR zufolge Modelle aus dem Programm genommen (Fundstelle: …
Online-Banking: Neues Urteil bei unberechtigter Abbuchung nach betrügerischem Ausspähen einer pushTAN
Online-Banking: Neues Urteil bei unberechtigter Abbuchung nach betrügerischem Ausspähen einer pushTAN
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Neues Urteil des Landgerichts Köln verpflichtet Sparkasse zur Rückzahlung Vorsicht vor Angriffen mittels Call-ID Spoofing Erfahren Sie mehr und erhalten Sie Hilfe bei unberechtigten Kontoabbuchungen. Kostenlose Erstberatung und …
Geschäftsanteile erben schwierig gemacht
Geschäftsanteile erben schwierig gemacht
25.03.2024 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
Erbengemeinschaften mag niemand. Die Erben streiten sich untereinander, aber auch nach außen hin besteht selten Klarheit. Der seit 2023 geltende § 711 Abs. 2 S. 2 und 3 BGB kündet ein Lied davon: „Sind mehrere Erben vorhanden, fällt der …
Schlussformel im Arbeitszeugnis – kein Anspruch aber auch keine nachträgliche Streichung durch Arbeitgeber
Schlussformel im Arbeitszeugnis – kein Anspruch aber auch keine nachträgliche Streichung durch Arbeitgeber
17.03.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Schlussformel im Arbeitszeugnis – kein Anspruch aber auch keine nachträgliche Streichung durch Arbeitgeber Kein Anspruch auf Schlussformel: Gute Arbeitszeugnisse enthalten am Ende eine sogenannte Schlussformel. Sie besteht aus Dank: Der …
Kreditkartenbetrug? Aktuelle Urteile und News vom Anwalt (Fachanwalt Bankrecht)
Kreditkartenbetrug? Aktuelle Urteile und News vom Anwalt (Fachanwalt Bankrecht)
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenlose Erstinformation Die Fallzahlen von Kreditkartenbetrug sind in den letzten Jahren massiv gestiegen. Die Polizei warnt im Rahmen ihrer Präventionstätigkeit seit Jahren über die perfiden Tricks und Maschen der immer dreister …
Phishing Angriff: Rückzahlungsanspruch bei unautorisierten Abbuchungen vom Bankkonto
Phishing Angriff: Rückzahlungsanspruch bei unautorisierten Abbuchungen vom Bankkonto
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Nach Entdeckung des Phishing-Angriffs unverzüglich handeln. Wie gut sind die Chancen auf Rückerstattung? Phishing Mails erkennen. Weitere Fragen? Hier geht’s zu unserem Kontaktformular. Maßnahmen nach einem Phishing-Angriff Es ist schnell …
Sind Eltern auch für volljährige Kinder noch unterhaltspflichtig?
Sind Eltern auch für volljährige Kinder noch unterhaltspflichtig?
| 08.03.2024 von Rechtsanwältin Marlene Giray-Scheel
Ja, die Unterhaltspflicht der Eltern besteht unter gewissen Umständen noch über den 18. Geburtstag des Kindes hinaus – anders als allgemein angenommen. In welchen Fällen ist das so? Eltern müssen weiterhin für den Unterhalt sorgen, wenn das …
Liquidation der eingetragenen GbR (eGbR) nach dem neuen MoPeG: Ablauf und Vorgehensweise nach den neuen Regelungen.
Liquidation der eingetragenen GbR (eGbR) nach dem neuen MoPeG: Ablauf und Vorgehensweise nach den neuen Regelungen.
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Liquidation der eGbR Die Liquidation einer eingetragenen Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist ein komplexer und rechtlich hochregulierter Prozess, der mit der Einführung des modernisierten Personenhandelsgesellschaftsrechts (MoPeG) …
Phishing und Betrug bei Online-Banking, Fachanwalt informiert über Netflix-Phishing-Betrug
Phishing und Betrug bei Online-Banking, Fachanwalt informiert über Netflix-Phishing-Betrug
01.03.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenlose Erstinformation Aktuelle warnt die Verbraucherzentrale vor einer neuen perfiden Phishing-Betrugsmasche durch die Netflixkunden betrofen sind. Insoweit versenden Kriminelle eine sog. Phishing-Mail im Namen von Netflix und …
Minderjährige in Erbengemeinschaft: Kann ein Minderjähriger über seinen Erbteil verfügen? Wie funktioniert das?
Minderjährige in Erbengemeinschaft: Kann ein Minderjähriger über seinen Erbteil verfügen? Wie funktioniert das?
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Erbengemeinschaft, Minderjährige in der Erbengemeinschaft und Verfügungen durch Minderjährige Das Erbrecht ist ein komplexes Feld, das oft Fragen aufwirft, insbesondere wenn Minderjährige beteiligt sind. Im Kern geht es um die Übertragung …
UN-Kaufrecht Türkei, Türk-Alman Avukati Kemal Eser
UN-Kaufrecht Türkei, Türk-Alman Avukati Kemal Eser
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
19 yıllık deneyim ve ticaret, iş ve çalışma hukuku alanlarında uzmanlık! Bekanntlich ist die Türkei dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (sog. UN-Kaufrecht = United Nations Convention on …
Erbe oder Generalvollmacht: Was ist stärker und wie kann man mit einer Generalvollmacht umgehen? Rechtsanwalt antwortet.
Erbe oder Generalvollmacht: Was ist stärker und wie kann man mit einer Generalvollmacht umgehen? Rechtsanwalt antwortet.
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Erbe und Generalvollmacht – Ein rechtliches Spannungsfeld Das Erbrecht und die Generalvollmacht sind zwei wesentliche Elemente im deutschen Rechtsystem, die häufig in der Praxis aufeinandertreffen und ein komplexes Spannungsfeld erzeugen. …
Haftung der Bank bei missbräuchlicher Nutzung eines Zahlungsinstruments § 675v BGB. Rechtsanwalt ​Schadensersatz.
Haftung der Bank bei missbräuchlicher Nutzung eines Zahlungsinstruments § 675v BGB. Rechtsanwalt ​Schadensersatz.
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Die Risiken der Digitalisierung durch steigende Betrugsgefahren In unserer zunehmend digitalisierten Welt, in der elektronische Zahlungssysteme und künstliche Intelligenz allgegenwärtig sind, steigt auch das Risiko für Datendiebstahl und …
Kostenlos Testament erstellen: Was kann in einem handschriftlichen Testament alles geregelt werden?
Kostenlos Testament erstellen: Was kann in einem handschriftlichen Testament alles geregelt werden?
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Das kostenlose handschriftliche Testament Die Erstellung eines Testaments ist ein wesentlicher Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen nach Ihrem Ableben gemäß Ihren Wünschen verteilt wird. In Deutschland gibt es verschiedene Arten, …
​Zurückbehaltungsrecht beim Werkvertrag: Wann kann ich eine Zahlung wegen Mängeln und schlechter Leistung verweigern?
​Zurückbehaltungsrecht beim Werkvertrag: Wann kann ich eine Zahlung wegen Mängeln und schlechter Leistung verweigern?
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Werkvertrag und Einbehalt Zahlung Das Werkvertragsrecht, ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Zivilrechts, ist in den §§ 631 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) verankert. Es regelt die Beziehungen zwischen Auftraggebern und …