162 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

E-Mobilität und Recht
E-Mobilität und Recht
| 24.07.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schöne neue e-Mobil-Welt – und alle möchten mitmachen bei der Energiewende. Aber: Ganz so einfach ist der Umstieg von Benziner oder Diesel zum E-Auto nicht, denn vor der ersten Fahrt ist erst einmal die große und vor allem ärgerliche …
Abgasskandal EA 288 – LG Köln spricht Schadenersatz bei Audi A4 zu
Abgasskandal EA 288 – LG Köln spricht Schadenersatz bei Audi A4 zu
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Audi A4 mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 durchgesetzt. Das Landgericht Köln entschied mit Urteil vom 15. Juli 2022, dass der Motor mit einer unzulässigen …
Mercedes Abgasskandal: LG Rottweil spricht Schadenersatz bei V-Klasse zu
Mercedes Abgasskandal: LG Rottweil spricht Schadenersatz bei V-Klasse zu
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz gegen Mercedes durchgesetzt. Das Landgericht Rottweil entschied mit Urteil vom 15. Juni 2022, dass Mercedes bei einem Fahrzeug der V-Klasse eine unzulässige Abschalteinrichtung …
Audi Q3 mit Dieselmotor EA 288 – LG Stuttgart spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Audi Q3 mit Dieselmotor EA 288 – LG Stuttgart spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 27.06.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal zum wiederholten Mal Schadenersatz bei einem Fahrzeug mit dem Dieselmotor EA 288, dem Nachfolgeaggregat des durch den Dieselskandal bekannt gewordenen Motors EA 189, durchgesetzt. Konkret ging es …
LG Stuttgart: Autokredit der Mercedes Bank AG erfolgreich widerrufen
LG Stuttgart: Autokredit der Mercedes Bank AG erfolgreich widerrufen
| 22.06.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Erneut stärkt ein verbraucherfreundliches Urteil Kreditnehmern den Rücken. Am 10. März 2022 entschied das Landgericht (LG) Stuttgart, dass ein Autokredit auch fünf Jahre nach Vertragsschluss noch wirksam widerrufen werden kann. Aufgrund des …
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz wegen Thermofenster zu
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz wegen Thermofenster zu
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz gegen Mercedes durchgesetzt. Das Landgericht Stuttgart ist aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 2. Juni 2022 zu der Überzeugung gekommen, dass in einem Mercedes Viano eine …
GLK 220 im Dieselskandal - LG Stuttgart weiter verbraucherfreundlich
GLK 220 im Dieselskandal - LG Stuttgart weiter verbraucherfreundlich
| 28.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Mercedes hat hier alles andere als ein Heimspiel: Das Landgericht Stuttgart bleibt seiner verbraucherfreundlichen Linie treu und hat einem weiteren Besitzer eines GLK 220 CDI Schadenersatz im Abgasskandal zugesprochen. Für das Gericht steht …
Schadenersatz im Abgasskandal für VW Passat mit Dieselmotor EA 288
Schadenersatz im Abgasskandal für VW Passat mit Dieselmotor EA 288
| 10.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Passat mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 durchgesetzt. Das Landgericht Mönchengladbach entschied mit Urteil vom 12. April 2022, dass VW in dem Fahrzeug eine …
Die neue Preisangabenverordnung und das Widerrufsrecht für Verbraucher bei Darlehen
Die neue Preisangabenverordnung und das Widerrufsrecht für Verbraucher bei Darlehen
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
10.05.2022 Am 28. Mai 2022 tritt die geänderte Preisangabenverordnung (PAngV) in Kraft. Damit werden Händler verpflichtet, neben dem Endpreis auch den Grundpreis (Preis pro kg bzw. g oder l bzw. ml) anzugeben, um Vergleiche zu ermöglichen. …
Abgasskandal: Schwering Rechtsanwälte setzt Schadenersatz für Seat Leon mit Dieselmotor EA 288 durch
Abgasskandal: Schwering Rechtsanwälte setzt Schadenersatz für Seat Leon mit Dieselmotor EA 288 durch
| 04.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für einen Seat Leon mit dem Dieselmotor EA 288 durchgesetzt. Dabei handelt es sich um den Nachfolgemotor des durch den VW-Dieselskandal bekannt gewordenen Motors EA 189. Das …
Schadenersatz im Abgasskandal für Audi A5 mit Dieselmotor des Typs EA 288
Schadenersatz im Abgasskandal für Audi A5 mit Dieselmotor des Typs EA 288
| 02.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für den Käufer eines Audi A5 2.0 TDI durchgesetzt. Das Landgericht Bielefeld entschied nach der Verhandlung am 31. März 2022, dass in dem Audi A5 eine unzulässige Abschalteinrichtung …
OLG Stuttgart: Mit Widerruf bei Autokredit mehr als 28.000 Euro gespart
OLG Stuttgart: Mit Widerruf bei Autokredit mehr als 28.000 Euro gespart
| 28.04.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Nach langem Rechtsstreit fügt sich das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart den höchstrichterlichen Vorgaben und bestätigt mit seinem Urteil vom 1 5. Februar 2022 , dass ein Autokredit auch noch Jahre später widerrufen werden kann …
Dieselskandal EA 288 – LG Bonn verurteilt VW zu Schadenersatz bei einem VW Golf VII
Dieselskandal EA 288 – LG Bonn verurteilt VW zu Schadenersatz bei einem VW Golf VII
| 05.04.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im VW Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Golf VII durchgesetzt. In dem Fahrzeug steckt nicht der durch Abgasmanipulationen bekannt gewordene Dieselmotor EA 189, sondern bereits das Nachfolgemodell EA 288. …
Audi A5 mit Dieselmotor EA 288 – LG Düsseldorf spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Audi A5 mit Dieselmotor EA 288 – LG Düsseldorf spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 04.04.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
VW hat im Abgasskandal um Dieselfahrzeuge der Konzernmarken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Motor EA 288 eine weitere Niederlage erlitten. Das Landgericht Düsseldorf entschied mit Urteil vom 22.02.2022, dass auch in diesem Motor eine …
Abgasskandal: VW kassiert empfindliche Niederlage vor dem OLG Köln – Schadenersatz bei Motor EA 288
Abgasskandal: VW kassiert empfindliche Niederlage vor dem OLG Köln – Schadenersatz bei Motor EA 288
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
VW hat im Abgasskandal um Fahrzeuge mit dem Dieselmotor EA 288 eine empfindliche Niederlage am OLG Köln kassiert. Das Oberlandesgericht entschied mit Urteil vom 10. März 2022, dass VW Schadenersatz bei einem Skoda Superb mit dem Motor EA …
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi Q3 mit Dieselmotor EA 288
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi Q3 mit Dieselmotor EA 288
| 28.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für einen Audi Q3 2.0 TDI mit dem Dieselmotor EA 288 durchgesetzt. Das Landgericht Düsseldorf ist zu der Überzeugung gelangt, dass in dem Fahrzeug eine unzulässige …
OLG Bamberg verurteilt Audi im Abgasskandal – Schadenersatz für Audi SQ5
OLG Bamberg verurteilt Audi im Abgasskandal – Schadenersatz für Audi SQ5
03.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat am Oberlandesgericht Bamberg Schadenersatz im Audi-Abgasskandal durchgesetzt. Das OLG Bamberg hat mit Urteil vom 12. Januar 2022 entschieden, dass die Audi AG Schadenersatz bei einem Audi SQ5 mit …
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A5 mit Dieselmotor EA 288
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A5 mit Dieselmotor EA 288
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Audi A5 durchgesetzt. In dem Audi ist zwar schon der Nachfolgemotor des durch den Dieselskandal bekannt gewordenen Motors EA 189 verbaut. Doch auch in dem Nachfolgemodell …
BGH Entscheidung zum kleinen Schadenersatz im Dieselskandalfall
BGH Entscheidung zum kleinen Schadenersatz im Dieselskandalfall
| 25.01.2022 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
Die Differenz zwischen einem höheren Kaufpreis und einem gegebenenfalls niedrigeren Wert des Fahrzeugs bei Abschluss des Kaufvertrags beanspruchen. Nach dem BGH (Bundesgerichtshof) Urteil vom 24.01.2022 - Aktenzeichen VIa ZR 100/21- kann …
Nach EuGH-Urteil drohen neue Diesel-Fahrverbote
Nach EuGH-Urteil drohen neue Diesel-Fahrverbote
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Das Thema Fahrverbote für Dieselfahrzeuge könnte in vielen Städten wieder auf den Tisch kommen. Denn der EuGH hat mit Urteil vom 13. Januar 2022 das Recht der Städte gestärkt, eigenständig schmutzige Fahrzeuge aus den Innenstädten zu …
Abgasskandal – Schadenersatz bei VW Sharan mit Motor EA 288
Abgasskandal – Schadenersatz bei VW Sharan mit Motor EA 288
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Sharan mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 durchgesetzt. Der EA 288 ist der Nachfolgemotor des durch den Dieselskandal hinlänglich bekannt gewordenen Motor des Typs EA …
BGH: Rückgaberecht lässt im Abgasskandal den Anspruch auf Schadenersatz nicht entfallen – VII ZR 389/21
BGH: Rückgaberecht lässt im Abgasskandal den Anspruch auf Schadenersatz nicht entfallen – VII ZR 389/21
17.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der BGH hat mit Urteil vom 16. Dezember 2021 eine weitere verbraucherfreundliche Entscheidung im Abgasskandal getroffen (Az.: VII ZR 389/21). Der VII. Zivilsenat des BGH machte deutlich, dass geschädigte Käufer auch dann Anspruch auf …
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Abgasskandal
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz gegen die Daimler AG durchgesetzt. Das Landgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 3. November 2021 klargestellt, dass Daimler in einem Mercedes C 220 CDI eine unzulässige …
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Mercedes E 250 leisten
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Mercedes E 250 leisten
16.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für den Käufer eines Mercedes E 250 Bluetec 4Matic durchgesetzt. Das Landgericht Stuttgart entschied mit Urteil vom 21. Oktober 2021, dass Daimler in dem Fahrzeug eine unzulässige …