51 Ergebnisse für Kaution

Suche wird geladen …

Bitcoin Betrug durch „Blockchain“? Erfahrungen mit „Blockchain“ - Broker zahlt nicht aus! Geld zurück!
Bitcoin Betrug durch „Blockchain“? Erfahrungen mit „Blockchain“ - Broker zahlt nicht aus! Geld zurück!
| 25.10.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
An die auf Anlagebetrug und Online-Trading-Betrug spezialisierte Kanzlei plan C wenden sich immer mehr Anleger, die auf die aktuelle Blockchain-Betrugsmasche hereingefallen sind. Die Betrüger nutzen Mailadressen und Dokumente, die täuschend …
Erfahrungen mit „erfolgskapital.com“/ Erfolgskapital: Geld zurück? FINMA und BaFin bestätigen Trading-Betrug
Erfahrungen mit „erfolgskapital.com“/ Erfolgskapital: Geld zurück? FINMA und BaFin bestätigen Trading-Betrug
| 18.10.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
letzter Zeit kontaktierten uns vermehrt Anleger, die in die angebliche Trading-Plattform Erfolgskapital bzw. „erfolgskapital.com“, angeblich mit Sitz in der Schweiz, investiert haben. Die verzweifelten Anleger berichteten uns, dass sie …
Geld zurück von Dexit-Finanzen, dexit-finanzen.com? Verdacht auf Trading Betrug! BaFin warnt
Geld zurück von Dexit-Finanzen, dexit-finanzen.com? Verdacht auf Trading Betrug! BaFin warnt
| 14.10.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stellte am 12.10.2022 gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) klar , dass sie der Dexit-Finanzen mit angeblicher Geschäftsanschrift in Berlin keine Erlaubnis nach § 32 …
Keine Auszahlung? Geld zurück von Ascent Wealth Creations (ascentwc.com)? BaFin warnt! Trading-Betrug!
Keine Auszahlung? Geld zurück von Ascent Wealth Creations (ascentwc.com)? BaFin warnt! Trading-Betrug!
| 13.10.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stellte am 12.10.2022 gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) klar, dass die Ascent Wealth Creations, Reykjavik, Island, keine Erlaubnis nach dem KWG zum Betreiben von …
stellarfx.io/Stellar FX: Verdacht auf Anlagebetrug – BaFin ermittelt gegen die Eudaimon Consulting LLC
stellarfx.io/Stellar FX: Verdacht auf Anlagebetrug – BaFin ermittelt gegen die Eudaimon Consulting LLC
| 08.10.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wies am 06.10.2022 gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) darauf hin, dass die Eudaimon Consulting LLC - Betreiberin der Handelsplattform stellarfx.io - keine Erlaubnis nach …
Achtung Krypto-Trading-Betrug: Broker verlangt Liquiditätsnachweis für Auszahlung
Achtung Krypto-Trading-Betrug: Broker verlangt Liquiditätsnachweis für Auszahlung
| 05.10.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Uns berichten zahlreiche Mandanten, dass ihr Trading-Broker als Bedingung für die Auszahlung des vermeintlichen Guthabens einen „Liquiditätsnachweis“ in Form einer Geldzahlung fordert. Rechtsanwältin Tanja Nauschütz, Inhaberin der auf …
BaFin warnt vor Betrug: „Binance“ verlangt Steuern für Auszahlung - Identitätsmissbrauch durch unbekannte Täter
BaFin warnt vor Betrug: „Binance“ verlangt Steuern für Auszahlung - Identitätsmissbrauch durch unbekannte Täter
| 03.10.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wies am 30.09.2022 gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) darauf hin, dass unbekannte Dritte, die unter „Binance Deutschland GmbH & Co. KG“ bzw. „Binance.GmbH“, …
Trading-Betrug durch FinuTrade? Erfahrungen zur Auszahlung? Geld zurück!
Trading-Betrug durch FinuTrade? Erfahrungen zur Auszahlung? Geld zurück!
| 30.09.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Wir vertreten zahlreiche Mandanten, die in die angebliche Trading-Plattform FinuTrade (finutrade.com) hohe Beträge investiert haben. FinuTrade gibt vor, eine preisgekrönte Anlageplattform zu sein, die einen unkomplizierten Handel mit …
Schadenersatzanspruch bei Weiternutzung von Mietereinbauten
Schadenersatzanspruch bei Weiternutzung von Mietereinbauten
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Schadenersatzanspruch bei Weiternutzung von Mietereinbauten. Weitervermietung ohne Ausbau steht Anspruch entgegen. Der Fall: Der Mieter einer Wohnung in Berlin passte sich diese an seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche ein. So verlegte er …
Vergleich oder Anerkenntnis einer Schuld aus Nebenkostennachforderung
Vergleich oder Anerkenntnis einer Schuld aus Nebenkostennachforderung
05.08.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Vergleich oder Anerkenntnis einer Schuld aus Nebenkostennachforderung. Wirksam bei bereits erteilter Abrechnung. Der Fall: Eine Nachforderung aus Nebenkosten ist in diesem Fall zwar wichtig und hat es auch in die Überschrift geschafft. Sie …
Kräftige Wandfarben und Dübellöcher bei Wohnungsrückgabe.
Kräftige Wandfarben und Dübellöcher bei Wohnungsrückgabe.
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Kräftige Wandfarben und Dübellöcher bei Wohnungsrückgabe. Verschließen und Weißeln durch Mieter vorzunehmen. Der Fall: In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich im Bereich der Schönheitsreparaturen zu Gunsten von Mietern viel getan. …
Erfolgreicher Schlag gegen betrügerische Broker
Erfolgreicher Schlag gegen betrügerische Broker
| 22.03.2021 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Süddeutsche Zeitung berichtete am 18.03.2021, dass internationalen Ermittlern ein Schlag gegen einen Ring von Betrügern, die über Online-Trading-Plattformen Anleger um mehrere Millionen Euro gebracht haben, gelungen ist. Rein fiktive …
Online Broker bridgefund i.o: BaFin untersagt der Online Trading Plattform die unerlaubt betriebene Finanzportfolioverwaltung und den unerlaubt betriebenen Eigenhandel!
Online Broker bridgefund i.o: BaFin untersagt der Online Trading Plattform die unerlaubt betriebene Finanzportfolioverwaltung und den unerlaubt betriebenen Eigenhandel!
| 18.03.2021 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei plan C, die zahlreiche von Bridgefund betrogene Anleger vertritt, hat durch ihre Beschwerden bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gegen den betrügerischen …
Vorsicht vor Betrügereien mit Kryptowährungen
Vorsicht vor Betrügereien mit Kryptowährungen
| 19.02.2021 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Kryptowährungen wie Bitcoin haben in der letzten Zeit einen wahren Höhenflug erlebt. Erstmals in seiner Geschichte hat der Bitcoin am 16.02.2021 die Marke von 50.000 US-Dollar erreicht. Seit Weihnachten hat sich der Bitcoin-Kurs mehr als …
Haftbefehl - Untersuchungshaft – Haftprüfung – Haftbeschwerde - Bundesweite Verteidigung
Haftbefehl - Untersuchungshaft – Haftprüfung – Haftbeschwerde - Bundesweite Verteidigung
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt/ Strafverteidiger Thomas A. Schales
Haftbefehl - Untersuchungshaft – Haftprüfung – Haftbeschwerde - Bundesweite Verteidigung Es gibt kaum einen Verfahrensbereich im deutschen Recht, in welchem die Allmacht des Staates und der deutschen Gerichtsbarkeit deutlicher hervortritt …
Die sog. Mietkaution - Rückzahlung, Einbehalt und Auszahlung der Mietsicherheit
Die sog. Mietkaution - Rückzahlung, Einbehalt und Auszahlung der Mietsicherheit
| 19.11.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Die Mietkaution stellt oftmals die letzte Hürde bei Beendigung eines Mietverhältnisses dar - wenn sie z.B. komplett oder teilweise vom Vermieter einbehalten oder vom Mieter mit der letzten Mietzahlung verrechnet wird. Geregelt in § 551 BGB: …
Untersuchungshaft – Festnahme / Antworten auf häufige Fragen (FAQs)
Untersuchungshaft – Festnahme / Antworten auf häufige Fragen (FAQs)
| 24.04.2024 von Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
Vorläufige Festnahme Eine vorläufige Festnahme erfolgt durch die Polizei. Ein richterlicher Haftbefehl liegt (noch) nicht vor. Die Polizei hält einen solchen aber für möglich. Bei einer vorläufigen Festnahme muss der Beschuldigte mit der …
Drohende Verjährung zum Jahreswechsel
Drohende Verjährung zum Jahreswechsel
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
Was kann, was muss ich tun? Wie lange laufen meine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Geschäftsunterlagen? Sehr geehrte Damen und Herren, der bevorstehende Jahreswechsel stellt an Sie oftmals nicht nur hohe berufliche Anforderungen und …
Die Rechtsgarantien bei Freiheitsentziehung in der Verfassungsbeschwerde
Die Rechtsgarantien bei Freiheitsentziehung in der Verfassungsbeschwerde
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Die Freiheit der Person kann nur auf Grund eines förmlichen Gesetzes und nur unter Beachtung der darin vorgeschriebenen Formen beschränkt werden. Über die Zulässigkeit und Fortdauer einer Freiheitsentziehung hat nur der Richter zu …
Kündigung wegen Umzugs – was ist zu beachten?
Kündigung wegen Umzugs – was ist zu beachten?
| 08.05.2019 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Der Umzug sollte möglichst reibungslos verlaufen. Was Sie bei Kündigung des Mietvertrages zu beachten haben: Die Kündigung Bei unbefristeten Mietverhältnissen beträgt die Kündigungsfrist für den Mieter 3 Monate (die Kündigung muss bis zum …
Festnahme und Verhaftung, was ist zu tun?
Festnahme und Verhaftung, was ist zu tun?
| 28.02.2019 von Rechtsanwalt Leonhard Graßmann
Das Wichtigste bei vorläufiger Festnahme und Verhaftung: Kontaktieren Sie unbedingt sofort einen Verteidiger oder einen Angehörigen, der dies für Sie übernehmen kann. Machen Sie keine Aussagen, ohne zuvor mit Ihrem Verteidiger gesprochen zu …
Wohnungsübergabe: Darauf müssen Vermieter achten
Wohnungsübergabe: Darauf müssen Vermieter achten
| 07.11.2018 von Rechtsanwalt Matthias Schwarzer
Nach dem Abschluss des Mietvertrags und möglichst vor oder während der Aushändigung der Wohnungsschlüssel durch den Vermieter kommt es zwischen Mieter und Vermieter zur Wohnungsübergabe. Sie erfolgt ebenso, wenn der Mieter auszieht. Steht …
Zur Fälligkeit des Anspruchs auf Rückzahlung einer Mietkaution
Zur Fälligkeit des Anspruchs auf Rückzahlung einer Mietkaution
| 21.10.2016 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
Keine Verrechnung der Miete zum Ende des Mietverhältnisses Das Amtsgericht München hat in einer Entscheidung vom 5. April 2016 entschieden, dass ein Mieter zum Ende einer Kündigungsfrist und bis zu dessen Ende die Miete weiter voll …
Vorsicht: Mietwagen im Ausland
Vorsicht: Mietwagen im Ausland
| 09.11.2015 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. iur. Eckhart Jung
Wer ein Kfz anmietet, sollte die Mietbedingungen genau durchlesen und sich an ihren Inhalt strikt halten. In einem vom AG München entschiedenen Fall hatte ein Mieter ein wertvolles Fahrzeug für 2 Tage angemietet und wollte von Deutschland …