68 Ergebnisse für Pauschalreise

Suche wird geladen …

Coronakrise: Chargeback-Verfahren – kann dies bei Reiseabsagen helfen? Unser Tipp!
Coronakrise: Chargeback-Verfahren – kann dies bei Reiseabsagen helfen? Unser Tipp!
| 18.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Wir haben schon einige Artikel und Videos zu den Folgen von Corona für Pauschalreisen (bspw. TUI, FTI, ltur) und Flügen (Lufthansa) und der Erstattungspflicht der Anbieter gemacht. Eine Frage wird uns dabei immer wieder gestellt: Was soll …
ltur – Corona-Krise und Pauschalreisen: Wertgutschein von ltur annehmen? Unser Tipp
ltur – Corona-Krise und Pauschalreisen: Wertgutschein von ltur annehmen? Unser Tipp
| 06.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Wohl kaum etwas hat die gesamte Reiseindustrie in den letzten Jahrzehnten so stark getroffen, wie die Corona-Pandemie. Und nach wie vor hat der Virus den Reisemarkt fest im Griff. Gerade erst hat die Bundesregierung ihre weltweite …
Corona-Krise: Unsicherheitseinrede bei Pauschalreisen – Anbieter weigert sich
Corona-Krise: Unsicherheitseinrede bei Pauschalreisen – Anbieter weigert sich
| 05.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Bereits in einem früheren Artikel haben wir auf die Möglichkeit einer sogenannten Unsicherheitseinrede bei Pauschalreisen aufmerksam gemacht. Dabei ging es darum, die Restzahlung für eine anstehende Pauschalreise zu verweigern. Eine Frage …
Neue Warnung des Auswärtigen Amtes: Kann ich jetzt meinen Sommerurlaub stornieren?
Neue Warnung des Auswärtigen Amtes: Kann ich jetzt meinen Sommerurlaub stornieren?
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
Aktuelle Warnung des Auswärtigen Amtes vor touristischen Reisen bis zum 14.06.2020 Nach Wochen des Wartens hat das Auswärtige Amt endlich weitere Klarheit geschaffen und seine weltweite Tourismus-Warnung bis zum 14.06.2020 verlängert. Damit …
Corona-Krise: Bundesregierung will weiter Gutscheine für Pauschalurlauber! Unser Statement!
Corona-Krise: Bundesregierung will weiter Gutscheine für Pauschalurlauber! Unser Statement!
| 29.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Osterferien sind gerade vorbei und in großen Schritten nähern sich schon die nächsten Ferien, nämlich die Sommerferien. Viele haben natürlich längst – vielleicht eben schon vor Monaten – ihren Urlaub gebucht und blicken nun mit wenig …
Doch kein Widerrufsrecht trotz EuGH Urteil? Schadensersatzansprüche gegen Gesetzgeber?
Doch kein Widerrufsrecht trotz EuGH Urteil? Schadensersatzansprüche gegen Gesetzgeber?
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Zwischen dem Bundesgerichtshof und dem Europäischen Gerichtshof ist es zum Schlagabtausch in Bezug auf das Verbraucherwiderrufsrecht bei Darlehensverträgen gekommen. Der EuGH hatte festgestellt, dass die in Deutschland geltende Rechtslage …
FTI - Coronakrise und Pauschalreisen: Urlaubsguthaben von FTI annehmen? Unser Tipp
FTI - Coronakrise und Pauschalreisen: Urlaubsguthaben von FTI annehmen? Unser Tipp
| 22.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
FTI bietet „Urlaubsguthaben“ Neben TUI bietet nun auch FTI seinen Kunden ein so genanntes Urlaubsguthaben an. Aber was bedeutet das genau? Auf der Website von FTI findet man dazu aktuell mehr Informationen. Dort kann man lesen, dass das …
Stornierung der Reise durch den Reiseveranstalter in der Corona-Krise
Stornierung der Reise durch den Reiseveranstalter in der Corona-Krise
| 21.04.2020 von Rechtsanwältin Jessica Laarmann
Infolge der Corona-Krise erfolgten durch Bund und Länder diverse Maßnahmen, die unsere Rechte zum Schutz für Gesundheit und Leben, einschränkt. Insbesondere wird die Freizügigkeit eingeschränkt und damit sind viele Reisen in den nächsten …
Coronakrise und Pauschalreisen: TUI „Reiseguthaben“ – Annehmen oder Barauszahlung wählen?
Coronakrise und Pauschalreisen: TUI „Reiseguthaben“ – Annehmen oder Barauszahlung wählen?
| 20.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Corona-Krise zieht immer größere Kreise. Auch der weltweite Reisemarkt bleibt davon nicht verschont. Immer mehr Pauschalreisen müssen coronabedingt abgesagt werden. Der Reiseveranstalter TUI bietet seinen Kunden jetzt ein sogenanntes …
Reiserücktritt wegen Corona
Reiserücktritt wegen Corona
| 28.04.2020 von Rechtsanwältin Verena Marrero-Brenner
Wegen der Corona-Krise gilt eine weltweite Reisewarnung des Auswärtigen Amtes. Entsprechend stehen derzeit viele Menschen vor folgenden Fragen: Storniere ich meinen Urlaub? Bekomme ich dann mein Geld zurück? Was ist, wenn der …
Aktuelles zum Reiserecht: Gutschein oder Geld zurück? – Corona-Pandemie
Aktuelles zum Reiserecht: Gutschein oder Geld zurück? – Corona-Pandemie
| 25.03.2021 von Rechtsanwalt und Notar Wolf Ansorge
Wir als Rechtsanwälte in Bochum können Sie gerne im Bereich des Reiserechtes hinsichtlich der Frage, ob Sie einen Gutschein akzeptieren müssen oder aber eine Erstattung des geleisteten Geldbetrags verlangen können, beraten. Diese …
Corona-Krise: TUI-Urlaubsreise abgesagt – wichtige Infos für Reisende
Corona-Krise: TUI-Urlaubsreise abgesagt – wichtige Infos für Reisende
| 14.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Im Rahmen der Corona-Krise braut sich für Pauschalurlauber Unheilvolles zusammen, aber für TUI-Urlauber scheint die Situation noch brisanter zu sein. Warum ist das so? Pauschalreise abgesagt – Gutschein statt Geld? Zurzeit wird in der …
Corona-Krise und Flüge: Gutscheine statt Rückzahlungen? Unser Tipp
Corona-Krise und Flüge: Gutscheine statt Rückzahlungen? Unser Tipp
| 11.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Unheil für Fluggäste am Horizont: Das „Corona-Kabinett“ will bei annullierten Flügen Gutscheine statt Rückzahlung einführen. Werden Flüge wegen Corona gestrichen, muss die Airline den Preis erstatten. Doch Kunden laufen mit ihren …
Coronakrise und Pauschalreisen: Gutscheine statt Erstattungen? Unser Tipp!
Coronakrise und Pauschalreisen: Gutscheine statt Erstattungen? Unser Tipp!
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Da braut sich was zusammen: Das „Corona-Kabinett“ will Urlauber bei abgesagten Pauschalreisen mit Gutscheinen abspeisen. Bisher kundenfreundliche Rechtslage bei Absagen Bisher konnten sich Pauschalreisende darauf verlassen, dass sie bei …
Corona-Krise: Fordern sie die Kosten für stornierte Reisen und Veranstaltungen zurück
Corona-Krise: Fordern sie die Kosten für stornierte Reisen und Veranstaltungen zurück
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Janina Cardace LL.B. (UCL)
Auch in der Coronakrise sind wir weiterhin für Sie da. Telefonisch und per E-Mail können wir sie nicht nur rechtlich beraten, sondern Ihre Ansprüche genauso durchsetzen wie zuvor. In der Corona-Krise hat jeder zurzeit eine größere Last zu …
Corona und Reiserecht – Pauschalreisen kostenlos stornierbar
Corona und Reiserecht – Pauschalreisen kostenlos stornierbar
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Fabian Bödecker
Die Corona-Pandemie breitet sich weiter rasend schnell aus. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass zahlreiche Länder ihre Grenzen schließen – auch Deutschland. Weiter hat das Auswärtige Amt eine weltweite Reisewarnung für nicht …
Kostenfreie Stornierung aller Reisen bis Ende April 2020
Kostenfreie Stornierung aller Reisen bis Ende April 2020
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
Stornopauschalen Alle Pauschalreisen können vor Reiseantritt storniert werden. Hierfür haben die Reiseveranstalter in den meisten Fällen Stornopauschalen in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbart. Die Höhe der Stornopauschale …
Coronovirus: Reiserechte bei (abgesagten) Kreuzfahrten
Coronovirus: Reiserechte bei (abgesagten) Kreuzfahrten
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
Coronavirus: Reiserechte bei (abgesagten) Kreuzfahrten Kreuzfahrten haben in den letzten Jahren ein enormes Wachstum zu verzeichnen. Die Reedereien, insbesondere auch die Anbieter gehobener Reisen, zeigen sich jedoch bisweilen unflexibel, …
Kann ich wegen des Coronavirus (Covid-19) meine Pauschalreise kostenfrei stornieren?
Kann ich wegen des Coronavirus (Covid-19) meine Pauschalreise kostenfrei stornieren?
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
Stornierung mit Stornopauschalen Alle Pauschalreisen können vor Reiseantritt storniert werden. Hierfür haben die Reiseveranstalter in den meisten Fällen Stornopauschalen in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbart. Die Höhe der …
Einreise­verbot wegen Coronavirus beachten!
Einreise­verbot wegen Coronavirus beachten!
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
Israel lässt deutsche Reisende wegen des neuartigen Coronavirus nicht mehr ins Land – außer sie begeben sich nach der Ankunft in eine 14-tägige Quarantäne. Diese Vorgabe bedeutet de facto ein Einreiseverbot und macht einen Urlaub unmöglich. …
Gepäckverspätung bei Flugreisen – Anspruch auf Entschädigung
Gepäckverspätung bei Flugreisen – Anspruch auf Entschädigung
| 05.03.2020 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
Kommt der Reisekoffer erst drei Stunden oder später nach der Ankunft des Fluggastes am Zielflughafen an, besitzt dieser einen Anspruch auf Zahlung eines Schadensersatzes nach Art. 19. des Montrealer Übereinkommens gegenüber der …
Coronavirus (COVID-19): Kann ich meine Reise kostenlos stornieren?
Coronavirus (COVID-19): Kann ich meine Reise kostenlos stornieren?
| 27.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Angesichts der Horrornachrichten, die man immer wieder lesen muss, wollen viele Urlauber gar nicht mehr wirklich in den Urlaub fahren. Zu groß ist die Angst vor Ansteckung oder vielleicht davor, auch im Urlaub festzusitzen und unter …
Coronavirus (COVID-19): Kreuzfahrt oder Reise abgesagt – welche Rechte habe ich?
Coronavirus (COVID-19): Kreuzfahrt oder Reise abgesagt – welche Rechte habe ich?
| 26.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Ich möchte reisen, aber meine Reise wurde abgesagt! Ist das überhaupt berechtigt und welche Rechte habe ich? Individualurlauber oder Pauschalurlauber? Grundsätzlich ist es für Pauschalurlauber immer leichter und die Rechtslage für …
Thomas-Cook-Insolvenz und Kreditkarten-Chargeback: Welche Fristen laufen?
Thomas-Cook-Insolvenz und Kreditkarten-Chargeback: Welche Fristen laufen?
| 20.11.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Thomas-Cook-Geschädigte, die ihre Reise per Visa oder Mastercard bezahlt haben, haben mit dem sogenannten Chargeback die Möglichkeit, sich den Reisepreis erstatten zu lassen. Dazu müssen Sie sich an ihre Bank wenden, die Ihnen die …