120 Ergebnisse für Körperschaften des Öffentlichen Rechts

Suche wird geladen …

Die GmbH - aktuelle Modernisierung eines Erfolgsmodells durch das MoMiG
Die GmbH - aktuelle Modernisierung eines Erfolgsmodells durch das MoMiG
| 21.02.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… starke Konkurrenz durch die englische "Limited" (auch: Ltd.) bekommen. Vor diesem Hintergrund wird in nächster Zeit auch das GmbH-Recht grundlegend durch das sogenannte MoMiG (Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung …
Unternehmensvisum / Aufenthaltserlaubnis für eine selbstständige Tätigkeit nach § 21 AufenthG
Unternehmensvisum / Aufenthaltserlaubnis für eine selbstständige Tätigkeit nach § 21 AufenthG
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
… ebenfalls darunter. Genauso gelten als Selbstständige die Komplementäre bei der Kommanditgesellschaft, einzelne Gesellschafter/innen bei der offenen Handelsgesellschaft, jede/r Gesellschafter/in bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Beamtenrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Beamtenrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
… Ein Beamter ist jemand, der in einem öffentlichen Dienst- und Treueverhältnis zu seinem Arbeitgeber (Bund, Land oder Kommune) oder einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft steht. Er ist Repräsentant des Staates und nimmt hoheitliche Aufgaben wahr …
Welche Eintragungen erfolgen in Geburtenregister und Sterberegister?
Welche Eintragungen erfolgen in Geburtenregister und Sterberegister?
| 10.07.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… zu einer Religionsgemeinschaft wird nur auf Wunsch eingetragen. Letzteres aber nur dann, wenn es sich bei der Religionsgemeinschaft um eine Körperschaft des öffentlichen Rechts handelt. Darunter fallen in der Regel nicht muslimische …
Keine Behandlungspflicht im Standard- und Basistarif
Keine Behandlungspflicht im Standard- und Basistarif
| 10.06.2008 von Rechtsanwalt Holger Barth
… des öffentlichen Rechts, den erweiterten Sicherstellungsauftrag umzusetzen, wobei ihnen ein Gestaltungsspielraum zukomme. So müssten etwa nicht notwendig alle Vertragsärzte einbezogen werden (was freiwillige Lösungen impliziert). Bis zur Umsetzung …
Abmahnung - Worum geht es dabei?
Abmahnung - Worum geht es dabei?
| 11.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… zum Erfolg. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz Dr. Jaeschke ist zudem Inhaber des von der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main als Körperschaft des öffentlichen Rechts nach einem strengen Anforderungsschema …
Krankenversicherungsrecht: Was Sie bei Ärger mit der Krankenkasse tun können
anwalt.de-Ratgeber
Krankenversicherungsrecht: Was Sie bei Ärger mit der Krankenkasse tun können
| 21.08.2023
… Auseinandersetzungen zwischen Versicherten und privater Krankenversicherung verhandeln regelmäßig die Zivilgerichte. Gesetzliche Krankenkassen sind zudem sogenannte Körperschaften des öffentlichen Rechts. Hinter den privaten Krankenversicherungen …
Grundsatzentscheidung: Männer können Gleichstellungsbeauftragte werden
Grundsatzentscheidung: Männer können Gleichstellungsbeauftragte werden
| 13.06.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… wahrgenommen werden. Und auch die Fähigkeit, Konzepte zu entwickeln und öffentliche Körperschaften in Fragen der Gleichstellungspolitik und Gleichstellungsmaßnahmen zu beraten, hängt nicht vom Geschlecht des Stelleninhabers, sondern dessen …
Wie arbeitet eigentlich ein Verein?
anwalt.de-Ratgeber
Wie arbeitet eigentlich ein Verein?
| 14.09.2023
… Erscheinungsformen eines Vereins, Rechte und Pflichten sowie das Ende eines Vereins erläutert werden. Das Thema Verein ist komplex, sodass dieser Ratgeber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, sondern lediglich ein Grundverständnis schaffen …
„Qualitätssiegel“ für Rechtsanwälte – oder welcher Anwalt ist der „Richtige“?
„Qualitätssiegel“ für Rechtsanwälte – oder welcher Anwalt ist der „Richtige“?
| 18.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… als Körperschaft des öffentlichen Rechts wird nach einem strengen Anforderungsschema zudem das amtliche Prüfsiegel „Fortbildungsnachweis" vergeben. Weitere Informationen zum amtlichen Prüfsiegel „Fortbildungsnachweis" finden Sie unter: http …
Förderverein: Warum und wie wird er gegründet?
anwalt.de-Ratgeber
Förderverein: Warum und wie wird er gegründet?
| 04.11.2022
… des öffentlichen Rechts Mittel für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke zuwendet. 2 Mittel sind sämtliche Vermögenswerte der Körperschaft. 3 Die Zuwendung von Mitteln an eine beschränkt oder unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft
Gewalttätiger Polizeichef - Körperverletzung im Amt
Gewalttätiger Polizeichef - Körperverletzung im Amt
| 28.11.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Der entsprechende § 340 des Strafgesetzbuches (StGB) spricht von einem Amtsträger. Darunter fallen nicht nur Beamte, sondern jeder, der in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis steht - also Angestellte von Bund, Ländern, Gemeinden …
Führungszeugnis & Bundeszentralregister: Fragen & Antworten durch Kanzlei Louis & Michaelis
Führungszeugnis & Bundeszentralregister: Fragen & Antworten durch Kanzlei Louis & Michaelis
| 08.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… eine Mitteilungspflicht laut „Mistra" in den folgenden (häufigsten) Fällen: Nr. 10: ÖR - Anzeige Verpflichtet zur Mitteilung an eine Behörde oder Körperschaft des öffentlichen Rechtes, die die Anzeige erstattet hat, z. B. Beamte. Nr. 13: Bewährungsfälle …
Arbeitsrecht Vietnam - Ein Überblick
Arbeitsrecht Vietnam - Ein Überblick
| 19.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Dühn LL.M.
… oder gesundheitsschädigenden Arbeitsbedingungen, oder Angestellte unter 18 Jahren, haben ein Recht auf mindestens 14-16 Tage bezahlten Urlaub. Zusätzlich haben alle Arbeitsnehmer das Recht auf volle Bezahlung an gesetzlichen Feiertagen …
Künstlersozialabgabe – Auch bei Auslandsbezug
Künstlersozialabgabe – Auch bei Auslandsbezug
| 09.07.2018 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… gleichgestellt (NJOZ 2011, 1218, Rn. 15). Der Verwerter muss auch KSA abführen, wenn die natürliche Person oder die GbR ihren Sitz im Ausland hat. Zahlungen an juristische Personen des öffentlichen und des privaten Rechts (GmbHs, Vereine und andere …
Pandora-Papers: Datenleak - Prominenz, Politiker & Amtsträger betroffen
Pandora-Papers: Datenleak - Prominenz, Politiker & Amtsträger betroffen
| 16.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… Politiker in der Öffentlichkeit wiederholt betonen, gegen das Offshore-System vorgehen zu wollen – dabei sind sie selbst in diese Systeme involviert . Geschäftsanteile im Ausland aus Steuersicht Geschäfte in Steueroasen sind nicht grundsätzlich …
US-Börsenaufsicht: Whistleblower-Programm erlassen
US-Börsenaufsicht: Whistleblower-Programm erlassen
| 31.05.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… folgende Voraussetzungen erfüllen muss: Der SEC freiwillig liefern... Im Allgemeinen gilt eine Information als vom Whistleblower freiwillig geliefert, wenn er die Information liefert, bevor die Regierung, eine berufsständische Körperschaft
Schließung der City BKK: Folgen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Schließung der City BKK: Folgen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
| 11.05.2011 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… ist nach dem Urteil des Verwaltungsgericht Stuttgart vom 04.03.2011 (Aktenzeichen: PB 21 K 4633/10) unwirksam. Begründet wurde diese Entscheidung damit, dass für den Fall der Komplettschließung einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft
Ehrenamtliche Tätigkeit im Verein und Steuern sparen
Ehrenamtliche Tätigkeit im Verein und Steuern sparen
| 09.11.2015 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… vom Freibetrag zu profitieren, müssen Sie für eine öffentlich-rechtliche oder gemeinnützige Körperschaft tätig sein, in der Sie im mildtätigen, gemeinnützigen oder kirchlichen Bereich arbeiten. Beispiele für begünstigte Tätigkeiten …
Regionale Anwaltskammer Sarajevo
Regionale Anwaltskammer Sarajevo
| 15.06.2015 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… des öffentlichen Rechts. Die regionale Rechtsanwaltskammer übt ihre Zuständigkeiten mittels ihrer Organe aus, die durch das Gesetz, durch allgemeine Akte der föderalen Anwaltskammer und dessen Statut geregelt sind und die sich insbesondere auf folgendes …
§ 116b SGB V - Sozialgericht Hannover bekräftigt Rechtsschutz der Vertragsärzte
§ 116b SGB V - Sozialgericht Hannover bekräftigt Rechtsschutz der Vertragsärzte
| 27.08.2010 von Rechtsanwalt Holger Barth
… handeln, nur weil die MHH als Körperschaft des öffentlichen Rechts Teil der (mittelbaren) Staatsverwaltung ist und Aufgaben der Krankenversorgung erfüllt. Mit der Rechtskonstruktion eines "§ 116b SGB V-Erlasses" bezweckten …
Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der selbständigen Tätigkeit
Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der selbständigen Tätigkeit
| 27.10.2014 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
… und dem Beitrag für Innovation und Forschung (Satz 2). Bei der Prüfung sind die für den Ort der geplanten Tätigkeit fachkundigen Körperschaften, die zuständigen Gewerbebehörden, die öffentlich-rechtlichen Berufsvertretungen und die für …
Anfechtungsklage - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Anfechtungsklage - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
Was ist eine Anfechtungsklage? Bei der Anfechtungsklage handelt es sich um eine Klageart aus dem Gebiet des Verwaltungsrechts, also aus dem Öffentlichen Recht. Die (verwaltungsrechtliche) Anfechtungsklage ist auf die Aufhebung …
Reform des Gemeinnützigkeitsrechts 2020 / 2021
Reform des Gemeinnützigkeitsrechts 2020 / 2021
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Röcken
Körperschaft auch steuerbegünstigt ist. Hinweis: Dies betrifft jedoch nur Körperschaften des privaten Rechts, d. h. andere Vereine, Stiftungen oder eine gGmbH. Sie müssen sich vor einer Mittelweitergabe den aktuellen Freistellungs …