83 Ergebnisse für Lieferzeit

Suche wird geladen …

Urteil wegen Abmahnung aufgrund einer „circa“-Angabe zu Lieferbedingungen in den AGB
Urteil wegen Abmahnung aufgrund einer „circa“-Angabe zu Lieferbedingungen in den AGB
| 31.01.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Die Lieferfrist in dem vertraglichen Regelwerk mit einem „circa" zu versehen ist also unschädlich. Kommen jedoch noch weitere „Weichmacher" hinzu, die den Text und damit die Lieferzeit an sich noch weniger konkret machen für den Verbraucher, dann …
Alles teurer? Was Sie schon jetzt bei der Umsatzsteuererhöhung beachten können
Alles teurer? Was Sie schon jetzt bei der Umsatzsteuererhöhung beachten können
| 02.11.2006 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… jetzt seine Auswirkungen. So vor allem, wenn bei Kauf- oder Werkverträgen (z.B. mit Handwerkern) lange Lieferzeiten vereinbart werden. Sowohl als Unternehmer als auch als Verbraucher müssen Sie darauf achten, ob bei Verträgen, die nicht sofort …
Google Rezensionen löschen: 5 Tipps und 5 Fehler, die Sie 2024 beim Löschen von Google Rezensionen vermeiden sollten
Google Rezensionen löschen: 5 Tipps und 5 Fehler, die Sie 2024 beim Löschen von Google Rezensionen vermeiden sollten
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… sie mit Ihrer Dienstleistung oder Ihrem Angebot zufrieden sind oder ob es aus ihrer Sicht Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Oftmals lässt sich durch einen freundlichen und direkten Hinweis Ärger vermeiden . Wartezeiten und Lieferzeiten sind häufige …
Lieferzeitangaben in AGB von Internetshops
Lieferzeitangaben in AGB von Internetshops
| 30.10.2009 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… bei kundenspezifischen Anfertigungen circa 7 bis 10 Tage nach Zahlungseingang. Bitte beachten sie bei der Bestellung, dass die Lieferzeiten der Post meist bis zu 10 Tagen dauern können. Bei H... circa 4 bis 6 Tage.“ (Kammergericht Berlin, Az.: 5 W …
Abmahnung wegen unbestimmter Angaben über Liefer- und Versandzeiten in AGBen
Abmahnung wegen unbestimmter Angaben über Liefer- und Versandzeiten in AGBen
| 05.12.2012 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… dass andererseits Angaben wie „Lieferzeit ca. 3 Tage" keinen Bedenken unterliegen. Diese seien zulässig, weil sich hier die Lieferzeit nach dem Verständnis des Kunden hinreichend zuverlässig eingrenzen lasse. PraxisTipp: Für den Onlinehändler …
unverbindlicher Liefertermin PKW - Rücktritt? BAFA Prämie in Gefahr?
unverbindlicher Liefertermin PKW - Rücktritt? BAFA Prämie in Gefahr?
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… wenn das bestellte Fahrzeug ( Kauf/Finanzierung/Leasing) nicht rechtzeitig im Rahmen der unverbindlichen Lieferzeit verfügbar ist?" Die aktuelle weltpolitische Situation in Kombination mit der Unsicherheit hinsichtlich der Dauer …
Die Probleme bei Lieferzeitangaben in AGB von Internetshops
Die Probleme bei Lieferzeitangaben in AGB von Internetshops
| 02.09.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… bei kundenspezifischen Anfertigungen circa 7 bis 10 Tage nach Zahlungseingang. Bitte beachten sie bei der Bestellung, dass die Lieferzeiten der Post meist bis zu 10 Tagen dauern können. Bei H... circa 4 bis 6 Tage." ( Kammergericht Berlin, Az …
eBay-Händler aufgepasst!
eBay-Händler aufgepasst!
| 23.10.2013 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Eine neue Abmahnwelle startet. Neben den „klassischen" Abmahnungen wegen einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung, der Nichteinhaltung der Informationspflichten im Impressum nach § 5 TMG oder zu ungenauen Angaben hinsichtlich Lieferzeit
Kostenfalle von Amazon: Bestellbutton für Amazon-Prime „irreführend“
Kostenfalle von Amazon: Bestellbutton für Amazon-Prime „irreführend“
| 02.05.2016 von GKS Rechtsanwälte
… oft einige Tage vergehen. Doch auch für die Ungeduldigen hält Amazon eine Option bereit: die Amazon-Prime-Mitgliedschaft. Versandkosten verringern sich und die Lieferzeit wird beschleunigt. Außerdem gibt es noch weitere Extras …
AGB Klauseln und ihre Tücken
AGB Klauseln und ihre Tücken
| 11.05.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… sollen. (309 Nr. 1 BGB) Die gilt auch, entgegen der Annahme des Herrn, wenn zwischen den Vertragspartnern eine gesonderte Lieferzeit bestehen sollte. AGB Klauseln sind sehr häufig Gegenstand von Abmahnungen. Schützen Sie sich davor, indem …
Erstattungsfähigkeit von Standkosten nach einem Verkehrsunfall - Was ist zu beachten?
Erstattungsfähigkeit von Standkosten nach einem Verkehrsunfall - Was ist zu beachten?
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… mit einem Restwertkäufer in Kontakt getreten und die Verkaufsabwicklung eingeleitet oder aber auf die Durchführung der Reparatur gewartet werden muss (ggfs. verbunden mit entsprechenden Lieferzeiten für Ersatzteile). Wichtig ist jedoch für …
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Webseiten
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Webseiten
| 28.09.2022 von Rechtsanwältin Dagmara Döll LL.M.(Limerick)
… es sich, die nachfolgenden Punkte in Ihre AGB's aufzunehmen: - Zahlungsbedingungen und Bezahlmöglichkeiten - Lieferung und Lieferzeiten - Haftung und Haftungsbeschränkung - Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular - Rücksenderegelungen - Ausschlussfristen …
Gefahr Abmahnung beim Online-Shop - sicher Onlinehandel betreiben - Wir helfen bundesweit
Gefahr Abmahnung beim Online-Shop - sicher Onlinehandel betreiben - Wir helfen bundesweit
| 14.02.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Fehlende Transparenz beim Vertragsschluss z.B. darüber, wie der Vertrag zustande kommt Verwendung unwirksamer AGB (z.B. Angabe dass Lieferzeiten unverbindlich seien, unzulässige salvatorische Klausel, Gerichtsstandvereinbarungen gegenüber …
Lieferengpässe bei Neuwagen - Welche Rechte haben Sie als Verbraucher?
Lieferengpässe bei Neuwagen - Welche Rechte haben Sie als Verbraucher?
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… und damit eine Verlängerung der Lieferzeit um vier Monate (gemäß NWVB) erwirken. Möchte der Käufer diesen Einwand nicht hinnehmen, müsste gerichtlich geklärt werden, ob ein Fall von höherer Gewalt vorliegt oder nicht. Verbindlicher Liefertermin …
Die 7 häufigsten Haftungsfallen für Onlineshop-Betreiber
Die 7 häufigsten Haftungsfallen für Onlineshop-Betreiber
| 15.02.2018 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… müssen schriftlich bestätigt werden Lieferzeiten sind unverbindlich Gerichtsstandsvereinbarungen gegenüber Verbrauchern unzulässige salvatorische Klauseln Abwälzung der Transportgefahr auf den Kunden ggü. Verbrauchern Ersetzungsklauseln …
Diese Tricks von Wohnmobil-Händlern zur Preiserhöhung müssen Sie kennen
Diese Tricks von Wohnmobil-Händlern zur Preiserhöhung müssen Sie kennen
| 14.03.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
Wir vertreten zahlreiche Kunden, die ein Wohnmobil als Neufahrzeug bestellt haben. Bekanntermaßen sind die Lieferzeiten sehr lang. Zwischen der Bestellung und dem Liefertermin liegen in der Regel mehrere Monate, in vielen Fällen sogar mehr …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung wegen irreführender Werbung durch Hinweis „sofort lieferbar“
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung wegen irreführender Werbung durch Hinweis „sofort lieferbar“
| 14.09.2015 von Rechtsanwalt Christian Weber
… gültigen Gesetzeslage darauf hingewiesen, dass im Onlinehandel die Lieferzeit konkret angegeben werden muss, wenn eine Ware nicht unverzüglich geliefert werden kann (BGH, I ZR 314/02) . Die Rechtsprechung hat daraufhin bei Lieferzeitangaben …
Abmahnung der Microsoft Corp. durch FPS Rechtsanwälte
Abmahnung der Microsoft Corp. durch FPS Rechtsanwälte
| 08.03.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… von Auskünften und Rechnungslegung über Namen und Adressen von Abnehmern, Auftraggebern und Lieferanten, Anzahl der bezogenen und weitergereichten Zugangsdaten, Lieferzeiten, Ein- und Verkaufsreise sowie über sämtliche Kostenfaktoren, Umsatz …
Neues Baurecht zum 01.01.2018
Neues Baurecht zum 01.01.2018
| 06.12.2017 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… grundlegend die Frage, ob diese 30 Tage Frist im Rahmen von Allgemeinen Geschäftsbedingungen verkürzt werden kann oder bindend ist. Aufgrund der engen Taktung von Terminplänen und der Notwendigkeit, Lieferzeit für Baumaterial einzuhalten, stellt …
Blockade im Suezkanal durch die Ever Given – Anwalt für Internationales Transportrecht zu Haftung, Schadensersatz, Versicherung & Verträgen
Blockade im Suezkanal durch die Ever Given – Anwalt für Internationales Transportrecht zu Haftung, Schadensersatz, Versicherung & Verträgen
| 31.03.2021 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
… ebenfalls eine Rolle bei der Beantwortung der Frage, ob Schäden von Versicherungen übernommen werden. Auch hier hängt wieder vieles von verschiedenen Faktoren ab wie der Vereinbarung von festen Lieferzeiten, der Schadensursache, der Art der Ware …
Der IDO-Verband mahnt derzeit Dawanda-Shops ab!
Der IDO-Verband mahnt derzeit Dawanda-Shops ab!
| 02.08.2017 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… beispielsweise folgende Verstöße: fehlerhafte Widerrufsbelehrung fehlender Hinweis auf die Speicherung des Vertragstextes fehlerhafte Formulierungen in Bezug auf Lieferzeiten fehlerhafte Formulierungen in den AGB, beispielsweise …
Vertragsschluss über soziale Medien
Vertragsschluss über soziale Medien
| 10.07.2023 von Rechtsanwältin Dagmara Döll LL.M.(Limerick)
… sich jedoch, zu den nachfolgenden Punkten in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) Regelungen vorzusehen: - Preisgestaltung und Zahlungsmodalitäten - Lieferzeiten - Eigentumsvorbehalt - Haftung und Haftungsbeschränkungen - Ausschlussfristen …
Aufbewahrung von Waffenschrankschlüssel
Aufbewahrung von Waffenschrankschlüssel
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Josef Mühlenbein
… bestellt haben und z.B. dass Lieferzeiten eine rasche Umsetzung verhindern. ------------------------------------------------------- Entwicklung zur Rechtsprechung zu § 36 Abs. 2 WaffG, § 45 Abs. 2 S.1 i.V.m. § 5 Abs. 1 Nr.2 Nr. b WaffG …
Höhere Gewalt? Was passiert eigentlich mit geschlossenen Verträgen in Zeiten von Corona?
Höhere Gewalt? Was passiert eigentlich mit geschlossenen Verträgen in Zeiten von Corona?
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
… die zu erbringende Leistung und die entsprechende Gegenleistung, also den Preis ausgehandelt und Lieferzeiten festgelegt. Wie allerdings angesichts der dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie festzustellen ist, werden nun vermehrt …