59 Ergebnisse für Streupflicht

Suche wird geladen …

Eisglätte am frühen Morgen! Unfall! Wer haftet?
Eisglätte am frühen Morgen! Unfall! Wer haftet?
| 05.01.2010 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
… sich eine Glatteisfläche gebildet. Hier kam die Autofahrerin mit ihrem Wagen ins Schleudern. Sie verlangte den an ihrem Pkw entstandenen Schaden von der Stadt ersetzt, da diese ihrer Meinung nach die Streupflicht verletzt hatte. Das Landgericht …
Verwaltungsakt: Was ist das und welche Rechte haben Betroffene?
anwalt.de-Ratgeber
Verwaltungsakt: Was ist das und welche Rechte haben Betroffene?
| 05.09.2022
… Anordnung zur Streupflicht. (abstrakt-individuell) Unmittelbare Außenwirkung Die Maßnahme muss auf die Herbeiführung von Rechtswirkungen gegenüber einer Person gerichtet sein, die außerhalb des handelnden Verwaltungsträgers steht. Keine …
Autofahrer dürfen sich nicht darauf verlassen, dass Straßen auch zur Nachtzeit geräumt sind
Autofahrer dürfen sich nicht darauf verlassen, dass Straßen auch zur Nachtzeit geräumt sind
| 10.11.2010 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… und Staatsstraßen eingeschlossen - ist nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Bamberg wirtschaftlich nicht machbar und daher auch für die streupflichtigen Länder nicht zumutbar. Damit wurde die Klage eines Autofahrers wegen nicht geräumter Straße und eines dadurch kurz vor Mitternacht verursachten Verkehrsunfalls vom Gericht abgewiesen.
Keine Streupflicht bei einzelnen glatten Stellen
Keine Streupflicht bei einzelnen glatten Stellen
| 22.11.2012 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Mitten im Sommer hatte sich der BGH mit der Frage zu beschäftigen, ob vereinzelte Glättestellen auf dem Zuweg von der Straße zum Hauseingang eine Streupflicht begründen. Die Klägerin, die gestürzt war, erwischte es, im wahrsten Sinne …
Winterdienst – Räumpflicht im Winter für Mieter
Winterdienst – Räumpflicht im Winter für Mieter
| 01.02.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… muss mietvertraglich geregelt sein Grundsätzlich gilt: Ohne wirksame mietvertragliche Regelung gibt es keine Pflicht zum Winterdienst für den Mieter! Die Räum- und Streupflicht liegt zunächst bei den Gemeinden, welche diese für die privaten …
Waschplatz mit Blitzeis - hat der Betreiber eine Verkehrssicherungspflicht?
Waschplatz mit Blitzeis - hat der Betreiber eine Verkehrssicherungspflicht?
| 05.01.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… und zum anderen haben nicht Niederschläge wie Regen oder Schnee zur Glatteisbildung geführt, sondern das Waschwasser aus den Waschboxen. Daher traf den Betreiber schon keine allgemeine Streupflicht. Auch geht die Verkehrssicherungspflicht …
Glatteisunfall als Fußgänger – wer haftet?
Glatteisunfall als Fußgänger – wer haftet?
| 16.12.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
Ein Beitrag von Michael Böhler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Konstanz Sobald Schnee und Eis auf Straßen und Wegen anzutreffen sind, gilt für Anlieger und Kommunen die Räum- und Streupflicht. Denn sollte wegen Glätte …
anwalt.de-Wintertipps: Rechtliches für die kalte Jahreszeit
anwalt.de-Wintertipps: Rechtliches für die kalte Jahreszeit
| 21.11.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… durch Vereinbarung im Mietvertrag. Achtung: Eine Vereinbarung in der Hausordnung allein reicht nicht aus, um die Räum- und Streupflicht wirksam auf den Mieter zu übertragen (Bundesgerichtshof/BGH, Urteil v. 22.01.2008, Az.: VI ZR 126/017). Die Räum …
Die Räumpflicht und Streupflicht
Die Räumpflicht und Streupflicht
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… erhebliche Schäden an Personen und Sachen verursachen. Doch wie verhält es sich mit der Räum- und Streupflicht und wer haftet im Fall der Fälle? Fragestellungen: Wann muss geräumt und gestreut werden? Wer muss räumen und streuen? Wer muss haften …
Räum- und Streupflicht des Mieters – vor allem im Winter
Räum- und Streupflicht des Mieters – vor allem im Winter
| 24.01.2019 von Rechtsanwalt Armin Müller
… auf eine Hausordnung im Mietvertrag verwiesen, die die Räum- und Streupflicht auf den Mieter nach einem Plan überträgt. Ist dies so, sind Sie als Mieter dafür verantwortlich und sollten diese Pflicht insbesondere im Winter bei Eis …
Totes Pferd – Unachtsamkeit kostet Landwirt 40.000 Euro
Totes Pferd – Unachtsamkeit kostet Landwirt 40.000 Euro
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… ist die Räumpflicht bzw. Streupflicht von Grundstückseigentümern im Winter. Bei Schnee und Glätte muss der Eigentümer eines Grundstücks die Straßen und Wege vor seinem Grundstück räumen bzw. streuen, um Unfälle zu vermeiden. Tut er dies nicht, macht …
Eis und Schnee – Welche Bereiche muss ich als Grundstückseigentümer und Vermieter räumen?
Eis und Schnee – Welche Bereiche muss ich als Grundstückseigentümer und Vermieter räumen?
| 27.02.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… und Vermieter nicht ihre Verpflichtung zum Räumen und Streuen der begehbaren Grundstücksflächen vergessen. Alle Eigentümer von Grundstücken treffen im Rahmen ihrer Verkehrssicherungspflicht eine Räum- und Streupflicht von Grundstücksflächen …
10 Gebote des Mietens und Vermietens
10 Gebote des Mietens und Vermietens
| 11.10.2015 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… und diesen grundsätzlich mit Fristsetzung aufzufordern, den Mangel zu beseitigen. Gebot Nr. 7: „Du sollst Reinigungs-, Räum- und Streupflichten beachten.“ Für Reinigungs-, Räum- und Streupflichten sind zwar eigentlich die Gemeinden zuständig. Regelmäßig …
Bevor der erste Schnee fällt: Die Räum- und Streupflicht des Anliegers
Bevor der erste Schnee fällt: Die Räum- und Streupflicht des Anliegers
| 11.12.2017 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
… auf die Verletzung einer Räum- und Streupflicht beruhen, kommt grundsätzlich die Gebäudehaftpflichtversicherung und bei der Beauftragung eines Reinigungsunternehmens dessen Betriebshaftpflichtversicherung auf. Allerdings gilt prinzipiell auch für …
Schnee auf dem Dach – Pflichten des Hauseigentümers
Schnee auf dem Dach – Pflichten des Hauseigentümers
| 15.01.2019 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… ihn die Verkehrssicherungspflichten weiterhin treffen oder ob er sie auf den Mieter übertragen kann. Grundsätzlich können Verkehrssicherungspflichten des Hauseigentümers, die den Winterdienst (Schneebeseitigungs- und Streupflicht) betreffen …
Wann bekomme ich Schmerzensgeld?
Wann bekomme ich Schmerzensgeld?
| 29.07.2020 von Rechtsanwalt Matthias Richter
… bzw. ein Verstoß gegen winterliche und Streupflichten nur vor, wenn eine allgemeine Glätte vorliegt oder wenn erkennbare Anhaltspunkte für eine ernsthaft drohende Gefahr aufgrund vereinzelter Glätte stellen vorliegen. Auch eine gemeine …
Die Räum- und Streupflicht im Winter
Die Räum- und Streupflicht im Winter
| 20.01.2017 von Rechtsanwalt Ulrich Sefrin
… haftet. Ebenso wie die Räum- und Streupflicht auf Straßen ist diese bei Gehwegen die Aufgabe der Gemeinden. Diese haben aber diese Pflicht durch Satzung oder Rechtsverordnung auf die Hauseigentümer übertragen. Diese sind mithin verpflichtet …
Glatteisunfall (zu Fuß, mit dem Auto) - wer haftet?
Glatteisunfall (zu Fuß, mit dem Auto) - wer haftet?
| 11.12.2014 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… eine winterliche Räum- und Streupflicht, jedoch besteht diese nicht uneingeschränkt. Nur was ihm auch zumutbar ist, muss er erledigen. So hat die Räum- und Streupflicht eine zeitliche Grenze, die in der Regel an Werktagen um 07:00 Uhr und an Sonn …
Haftung bei Eis und Schnee
Haftung bei Eis und Schnee
| 04.12.2023 von Rechtsanwältin Carolin Grauvogl
… kann ich als Unfallgeschädigter geltend machen? Wann muss geräumt werden? Im Rahmen von winterlichen Räum- und Streupflichten werden zeitliche Vorgaben meist von der jeweiligen Stadt oder Gemeinde in Satzungen festgelegt. Eine Räum …
Haftung des ehrenamtlichen Vorstands
Haftung des ehrenamtlichen Vorstands
| 08.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Sigrun Mast Maître en Droit
… Der Vorstand kann aber auch einfach der Streupflicht vor dem Vereinsheim nicht nachgekommen sein und damit eine Haftung auslösen. Haftet der Vorstand nur für eigenes Handeln oder auch die Handlungen anderer? Besteht der Vorstand aus mehreren …
Räum- und Streupflicht
Räum- und Streupflicht
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
… Städten und Gemeinden ist die Räum- und Streupflicht durch örtliche Satzung auf die Gemeinde übertragen. Es empfiehlt sich, als Grundstückseigentümer die jeweils gültige Satzung zu kennen. Die Satzungen der meisten Städte und Gemeinden …
Schneeräum- und Streupflicht in Österreich
Schneeräum- und Streupflicht in Österreich
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt MMag. Daniel Köhle
Die Schneeräum- und Streupflicht in Österreich ist eine wichtige Verpflichtung, die sowohl für die Sicherheit der Bürger als auch für die Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses im Winter von entscheidender Bedeutung …
Recht einfach: Streupflicht auf dem Parkplatz (BGH, Urteil vom 2. Juli 2019)
Recht einfach: Streupflicht auf dem Parkplatz (BGH, Urteil vom 2. Juli 2019)
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… wird die Entscheidung naturgemäß nur verkürzt dargestellt. Diesmal will ich eine Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 2. Juli 2019, Az.: VI ZR 184/18 vorstellen. Darin geht es um den Umfang der Streupflicht auf dem Parkplatz …
Beweislastverteilung
bei Streupflichtverletzung
Beweislastverteilung bei Streupflichtverletzung
| 12.04.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Während bei Glatteisunfällen in der Regel über den sog. Anscheinsbeweis dem Geschädig­ten Beweislasterleichterungen zugute kommen, wenn er innerhalb der zeitlichen Grenzen der Streupflicht zu Fall gekommen ist, gilt dies nicht für …