111 Ergebnisse für AGB

Suche wird geladen …

YouTube Konto gesperrt? Was tun 2024?
YouTube Konto gesperrt? Was tun 2024?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… gelandet. In vielen Fällen entschieden die Richterinnen und Richter zugunsten der gesperrten Konteninhaber. Denn die Nutzungsbedingungen (auch "guidelines" oder "Richtlinien" genannt), in Form der allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB
Instagram Konto gesperrt? Was tun 2024?
Instagram Konto gesperrt? Was tun 2024?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Nachricht, die Instagram Ihnen vor und nach der Kontosperrung geschickt hat. Speichern Sie die AGB (Nutzungsbedingungen), die Sie seinerzeit angeklickt hatten. Diese Informationen finden Sie direkt auf Instagram oder in Ihrem Mailpostfach …
TikTok Konto gesperrt? Was tun 2024?
TikTok Konto gesperrt? Was tun 2024?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… aber auch Verstöße gegen die Richtlinien (" Nutzungsbedingungen " oder " AGB ") von TikTok. Dabei kann eine Kontosperre erfolgen, ohne dass Ihnen gerichtsfest ein solcher Verstoß nachgewiesen worden ist. Teilweise sperren Onlineplattformen …
Reservierungsgebühr für Makler beim Immobilienkauf?
Reservierungsgebühr für Makler beim Immobilienkauf?
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Reservierungsgebühr zurückerstattet haben. Das führte kaum überraschend zum Streit. Eine (Vor)Entscheidung? Der BGH hatte bereits im Jahre 2010 einen ähnlichen Fall zu klären. Damals sahen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB
Phishing bei den Volksbanken 2024
Phishing bei den Volksbanken 2024
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… und verweisen im Betreff auf eine „Systemnachricht: Bestätigen Sie Ihr Volksbank -Konto“ oder es wird um eine Bestätigung der neuen AGB gebeten. Die entsprechenden Mails sind in der Regel so aufgebaut, dass es inhaltlich um …
BGH: Bausparer zu Unrecht zur Kasse gebeten
BGH: Bausparer zu Unrecht zur Kasse gebeten
| 18.11.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… als Vorinstanz und untersagte derartige Praktiken. Eine Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) einer Bausparkasse, mit der diese von den Bausparern in der Ansparphase ein Jahresentgelt erhebt, ist unwirksam . Die Regelung sei …
LG Darmstadt: Vorfälligkeitsentschädigung mit Erfolg abgewehrt
LG Darmstadt: Vorfälligkeitsentschädigung mit Erfolg abgewehrt
| 23.10.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Die gesamte Vertragslaufzeit betrug 33 Jahre und 5 Monate. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) waren der Umfang der Vorfälligkeitsentschädigung und das Kündigungsrecht geregelt. Im Sommer 2020 wollte der Eigentümer seine Immobilie …
BGH: Paketdienst muss den Empfänger über eine abgestellte Sendung informieren
BGH: Paketdienst muss den Empfänger über eine abgestellte Sendung informieren
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen beanstandete folgende Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) eines bundesweit tätigen Paket- und Expresszustelldienstes: " Hat der Empfänger eine Abstellgenehmigung erteilt, gilt …
Deutsche Bank Konto gesperrt 2024? Was tun bei Kontosperrung?
Deutsche Bank Konto gesperrt 2024? Was tun bei Kontosperrung?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… strafrechtlicher Aspekte vorgenommen wurde. Vertragsverhältnis : In letzter Zeit haben sich Banken dadurch einen schlechten Ruf eingefahren, dass unvermittelt die Zustimmung zu neuen AGB von den Bankkunden verlangt worden ist. Insbesondere …
N26 Konto gesperrt 2024? Was tun bei Kontosperrung?
N26 Konto gesperrt 2024? Was tun bei Kontosperrung?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… als auch durch Dritte). Finanzamt kann Kontosperrung bei N26 anordnen. Vertragsverstöße und mangelnde Zustimmung zu neuen AGB. Es gäbe noch eine Reihe weiterer, möglicher Kriterien, weshalb es in Ihrem konkreten Fall zu einer Kontosperrung gekommen …
Comdirect Konto gesperrt 2024: Was tun bei Kontosperrung?
Comdirect Konto gesperrt 2024: Was tun bei Kontosperrung?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Was, wenn nicht zugestimmt wird? Kontosperre bei comdirect? Wer diesen neuen AGB nicht zustimmen wollte, musste damit rechnen, dass das Konto gekündigt oder gesperrt wird. Mittlerweile hat sich diese Thematik aber etwas beruhigt. Grundsätzlich …
ING Konto gesperrt 2024: Was tun bei Kontosperrung?
ING Konto gesperrt 2024: Was tun bei Kontosperrung?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… die Gründe transparent mitteilt, ist eine andere Frage. Zu den "Klassikern" eines gesperrten Kontos gehören unter anderem: Kontoüberziehung Vertragsverstöße Betrugsverdacht Keine Zustimmung zu neuen AGB Ausstehende Forderungen Schufa und Bonität …
Postbank Konto gesperrt 2024: gegen Kontosperrung vorgehen!
Postbank Konto gesperrt 2024: gegen Kontosperrung vorgehen!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… einer Kontosperre. Die betroffene Person schildert den Sachverhalt: "Sehr geehrter Herr Wehrmann, ich habe folgendes Problem: ich habe vor ca. 6-8 Wochen von der Postbank einen Brief erhalten, in dem darum gebeten wurde, den neuen AGBs etc. zuzustimmen …
Commerzbank Konto gesperrt 2024: Was tun gegen Kontosperrung?
Commerzbank Konto gesperrt 2024: Was tun gegen Kontosperrung?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… sich insbesondere durch die Erhebung von Verwahrentgelten bei der eigenen Kundschaft unbeliebt gemacht. Für Änderungen bestehender AGB braucht es die Zustimmung der Bankkunden. Sollte veränderten Vertragsinhalten nicht zugestimmt werden, kann die Bank …
Sparkasse Konto gesperrt 2024: Gegen Kontosperrung wehren!
Sparkasse Konto gesperrt 2024: Gegen Kontosperrung wehren!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… nicht auf das eigene Vermögen zugreifen zu können, ist eine einschneidende Erfahrung. Vertragsverhältnis betroffen? Ferner können simple Vertragsverstöße oder mangelnde Zustimmungen zu veränderten AGB der Finanzinstitute zu einer Kontosperre führen. Hat …
Kontosperre aufheben 2024: wie Sie Ihr Konto freischalten können!
Kontosperre aufheben 2024: wie Sie Ihr Konto freischalten können!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… diese Vertragsinhalte, kann das Konto gesperrt und gekündigt werden. Plötzlich undurchsichtige Vertragsbedingungen? Unangenehm ist es, wenn die Bank plötzlich mit „neuen AGB“ in Erscheinung tritt und hierfür die Zustimmung verlangt …
Kontosperrung wegen Betrugsverdacht 2024?
Kontosperrung wegen Betrugsverdacht 2024?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… um etwaige AGB-Änderungen oder Verstöße gegen vertragliche Pflichten. Hilfe bei Kontosperrung benötigt? Schreiben Sie mir eine Mail. Ich biete eine kostenfreie Ersteinschätzung für Fälle von einer Kontosperrung aufgrund von Betrugsverdacht …
Konto gesperrt trotz Guthaben 2024? Sofort reagieren!
Konto gesperrt trotz Guthaben 2024? Sofort reagieren!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… als unbequem? Es reicht bereits aus, dass neuen Vertragsbestimmungen (AGB) nicht zugestimmt wird. Dies war besonders durch die neu eingeführten Verwahrentgelte ein Grund für Kontokündigungen und Kontosperren. Aber auch im persönlichen …
Konto eingefroren 2024: Was tun? Wie lange?
Konto eingefroren 2024: Was tun? Wie lange?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… vom konkreten Einzelfall ab. Auf einen Blick! Vertragsverstoß und Richtlinienverstoß. Keine Zustimmung zu geänderten AGB. Unangemessenes Verhalten. Verwahrentgelt nicht akzeptiert. Kontoüberziehung. Wie lange bleibt das Bankkonto eingefroren …
Bank sperrt Konto ohne Grund 2024?
Bank sperrt Konto ohne Grund 2024?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Neuen AGB und Vertragsbedingungen nicht zugestimmt. Kryptowährungen. Bank sperrt Konto ohne Grund, aber Sie vermuten etwas? Vielleicht gibt es eine Art Vorgeschichte zwischen Ihnen und Ihrer Bank, sodass Sie eine Idee haben, weshalb die Bank …
Konto gesperrt oder gekündigt 2024? Was tun?
Konto gesperrt oder gekündigt 2024? Was tun?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… der Kundschaft. Geldwäscheverdacht und ungeklärte Geldeingänge. Betrugsverdacht und weitere strafrechtliche Aspekte. Pfändung, Gerichtsvollzieher, Vollstreckungstitel. Keine Zustimmung zu neuen AGB. Ungewöhnliches Verhalten der Kundschaft. Was tun …
Geschäftskonto gesperrt 2024 oder gekündigt? Was tun?
Geschäftskonto gesperrt 2024 oder gekündigt? Was tun?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… und Entsperrung ist möglich. Geschäftskonto gekündigt Vertragsbeziehung soll gänzlich beendet werden. AGB-Verstoß? Geldwäscheverdacht? Betrugsverdacht? Kontoüberziehung? Gerichtsvollzieher? Herkunft des Geldes ungeklärt? Steuerrechtliches Problem …
LG Aachen: Illegales Online-Glücksspiel - Anbieter muss Schaden ersetzen
LG Aachen: Illegales Online-Glücksspiel - Anbieter muss Schaden ersetzen
| 09.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… die Richter das Argument, dass sich das Angebot gar nicht an Deutsche richten würde und sich dies auch aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ergäbe. Die wenigsten Verbraucher würden die AGB sorgfältig lesen und der Glücksspielanbieter …
UDI-Gesellschaften: Insolvenzen, Rückforderungen, Schadensersatz, Anlagevermittlerhaftung
UDI-Gesellschaften: Insolvenzen, Rückforderungen, Schadensersatz, Anlagevermittlerhaftung
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… einer Mandatierung. Für Rechtsschutzversicherte übernehmen wir im Rahmen unserer AGB die Deckungsanfrage. Am Ende entscheiden Sie, ob Sie uns mandatieren möchten. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine mail. Unsere Kompetenz Unsere Kanzlei …