48 Ergebnisse für Betreuer

Suche wird geladen …

In welcher Höhe wird bei einem Personenschaden der Haushaltsführungsschaden vergütet?
In welcher Höhe wird bei einem Personenschaden der Haushaltsführungsschaden vergütet?
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Rouven Walter
… ergeben. Zu den Haushaltstätigkeiten zählen beispielsweise das Waschen, Bügeln, Putzen, Kochen, die Betreuung von Tieren und auch die Organisation des Haushalts selbst. Der Schaden, der zu ersetzen ist, resultiert daraus, dass eine bestimmte …
Unterhalt für nicht verheiratete Mutter oder Vater bei Betreuung eines Kindes § 1615l BGB
Unterhalt für nicht verheiratete Mutter oder Vater bei Betreuung eines Kindes § 1615l BGB
| 11.03.2020 von Rechtsanwalt Olaf Hess
… ist, die das Kind betreut, habe ich den folgenden Text aus Sicht der Mutter geschrieben. Sollte der Vater das Kind betreuen, gilt der Text aber auch gleichermaßen für den Unterhaltsanspruch des Vaters. Die Höhe des Unterhaltes bemisst …
Betreuungsverfügung, Patientenverfügung oder doch besser Vorsorgevollmacht?
Betreuungsverfügung, Patientenverfügung oder doch besser Vorsorgevollmacht?
| 24.10.2017 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… oder von Amts wegen für ihn einen Betreuer (§ 1896 BGB). Hat der Betreute keinen Vorschlag hinsichtlich eines Betreuers gemacht, so bestimmt das Gericht eine geeignete natürliche Person. Ob diese in einem persönlichen Verhältnis zum Betreuten …
Neue Rechtsprechung zum Wechselmodell – Eine Woche bei Mama, eine Woche bei Papa
Neue Rechtsprechung zum Wechselmodell – Eine Woche bei Mama, eine Woche bei Papa
| 13.09.2017 von Rechtsanwältin und Scheidungsanwalt Dr. Alexandra Kasten
Wenn Eltern sich trennen, stellt sich häufig die Frage der Betreuung der gemeinsamen Kinder. Nach der neuen Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH, Beschluss vom 01.02.2017 – III ZB 601/15) können Mütter und Väter, die nach der Trennung …
GenoGen eG: Insolvenzverfahren eröffnet
GenoGen eG: Insolvenzverfahren eröffnet
| 08.04.2017 von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
… ihrer Mitglieder durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung. Dazu wollte sie sich an anderen Unternehmen in Form von Venture-Capital beteiligen, sowie auch Bauten errichten erwerben, bewirtschaften, veräußern und betreuen
Haftungsfall Sauerstoffunterversorgung bei der Geburt (Asphyxie)
Haftungsfall Sauerstoffunterversorgung bei der Geburt (Asphyxie)
| 14.12.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… zustehen. Darüber hinaus hat das Kind gem. § 843. Abs. 1 BGB Anspruch auf Zahlung einer Mehrbedarfsrente wegen behinderungsbedingt erforderlichen Betreuungs- und Pflegeleistungen.
Ihre Ansprüche bei Geburtsschäden
Ihre Ansprüche bei Geburtsschäden
| 20.05.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… eine Art Wiedergutmachung zu erreichen. Für die Familien geht es aber auch darum, die damit verbundenen finanziellen Lasten etwa durch Pflegeleistungen, Betreuung des Kindes, Verdienstausfälle, erforderliche Anschaffungen (Pkw u.a.) abzufedern …
Das Wechselmodell
Das Wechselmodell
| 22.02.2016 von Rechtsanwältin und Scheidungsanwalt Dr. Alexandra Kasten
Wenn sich Eltern trennen, muss der Umgang mit den Kindern geregelt werden. Weil häufig beide Elternteile berufstätig sind, wird immer öfter das Wechselmodell vereinbart. Dann betreuen die Eltern die Kinder gleichberechtigt zur Hälfte …
Umgang mit Übernachtung beim Vater - auch bei Kleinkindern
Umgang mit Übernachtung beim Vater - auch bei Kleinkindern
| 31.12.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… werden. Der betreuende Elternteil muss daher grundsätzlich den persönlichen Umgang des Kindes mit dem anderen Elternteil ermöglichen. Dem Kindeswohl grundsätzlich dienlich sind Übernachtungen des Kindes beim umgangsberechtigten Elternteil …
Der Ausschluss des Umgangsrechts
Der Ausschluss des Umgangsrechts
| 04.09.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… des Umgangsrechts. Das Gericht hat dann von Amts wegen aufzuklären, ob die Verweigerung zum Umgang durch Beeinflussung durch den betreuenden Elternteil hervorgerufen wird. Liegt ein solcher Fall vor, so wird dann im Einzelfall entschieden …
Das Umgangsrecht nach Trennung der Eltern
Das Umgangsrecht nach Trennung der Eltern
| 25.06.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… grundsätzlich ab, so führt dies nicht zwingend zu einem Ausschluss des Umgangsrechts. Aufzuklären ist in solchen Fällen in erster Linie, ob die Ablehnung des Kindes aus Loyalität zum anderen, betreuenden Elternteil erfolgt, der das Kind …
Das Sorgerecht bei Trennung und Scheidung
Das Sorgerecht bei Trennung und Scheidung
| 11.06.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… die Alleinentscheidungsbefugnis in Angelegenheiten der tatsächlichen Betreuung der Kinder über. Im Übrigen besteht bei Angelegenheiten, deren Regelung für das Kind von erheblicher Bedeutung ist, die Pflicht zu gegenseitigem Einvernehmen der Eltern. Bleibt …
Der Kindesunterhalt für minderjährige Kinder bei Getrenntleben der Eltern
Der Kindesunterhalt für minderjährige Kinder bei Getrenntleben der Eltern
| 22.05.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… ist der das Kind nicht betreuende Elternteil verpflichtet, Unterhalt in Form einer Geldrente, also Barunterhalt zu zahlen (§ 1612 Abs.1 BGB). Dagegen erfüllt der betreuende Elternteil seine Unterhaltspflicht durch Pflege und Erziehung des Kindes …
Sind Eheverträge sinnvoll?
Sind Eheverträge sinnvoll?
| 18.02.2015 von Rechtsanwältin und Scheidungsanwalt Dr. Alexandra Kasten
… nach der Scheidung nicht mehr für seinen Unterhalt selbst sorgen kann, beispielsweise aufgrund von Krankheit, hohen Alters oder wegen der Betreuung gemeinsamer Kinder. Die Höhe der Unterhaltszahlung ist abhängig vom Lebensstandard während …
Berufsunfähigkeitsversicherung - Ärger mit dem Versicherer?
Berufsunfähigkeitsversicherung - Ärger mit dem Versicherer?
| 08.01.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Rechtsstreitigkeiten sind damit vorprogrammiert. Hahn Rechtsanwälte bietet insofern eine umfassende Betreuung von der Beantragung der Berufsunfähigkeitsleistung über die rechtliche Durchsetzung der Ansprüche an. Anfragen richten Sie bitte …
Kindesunterhalt: Mehrbedarf und Sonderbedarf
Kindesunterhalt: Mehrbedarf und Sonderbedarf
| 26.11.2014 von Rechtsanwältin und Scheidungsanwalt Dr. Alexandra Kasten
… entschieden, dass die Kosten für die Betreuung des Kindes in einer kindgerechten Einrichtung nicht im Tabellenunterhalt der Düsseldorfer Tabelle enthalten sind. Nur die Verpflegungskosten einer Kindertageseinrichtung …
Abmahnung - Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
Abmahnung - Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
28.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… aber auch um weitere Abmahnungen von vornherein zu vermeiden. Gerne helfen wir Ihnen dabei. Wir haben Erfahrung aus mehreren tausend Abmahnungen und betreuen hunderte Onlineshops. Wir wissen worauf es ankommt! Soforthilfe unter 0800 – 3331030 oder E-Mail an kanzlei@dr-schenk.net
MPU Knacker: So erhalten Sie Ihren Führerschein zurück, wenn Sie Alkoholiker sind
MPU Knacker: So erhalten Sie Ihren Führerschein zurück, wenn Sie Alkoholiker sind
| 11.06.2014 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… Verkehrspsychologische Maßnahmen Psychotherapeutische Interventionen nach dem PsyThG Selbsthilfegruppen Ärztliche Betreuung Natürlich kann auch eine Selbstkorrektur des eigenen Verhaltens eintreten, aber der glaubhafte Nachweis …
Ehe: Die rechtlichen Folgen der Hochzeit
Ehe: Die rechtlichen Folgen der Hochzeit
| 25.03.2014 von Rechtsanwältin und Scheidungsanwalt Dr. Alexandra Kasten
… ist, dass ein Ehegatte zur Betreuung und Erziehung von Kindern für einige Zeit auf seine Erwerbstätigkeit verzichtet, ist ein Ehevertrag zur Absicherung dieses Ehegatten sinnvoll. Ein Ehevertrag kann zweckmäßig sein, wenn zwischen …
Unterhalt: Kindesunterhalt
Unterhalt: Kindesunterhalt
| 21.03.2014 von Rechtsanwältin und Scheidungsanwalt Dr. Alexandra Kasten
… minderjährige Kinder Derjenige, bei dem das Kind lebt, leistet den sogenannten Naturalunterhalt in Form von Versorgung und Betreuung. Der andere Elternteil leistet den Barunterhalt in Form von monatlichen Geldzahlungen. Anders ist es beim …
Unterhalt: Kinderbetreuungsunterhalt
Unterhalt: Kinderbetreuungsunterhalt
| 19.03.2014 von Rechtsanwältin und Scheidungsanwalt Dr. Alexandra Kasten
… verheiratet ist oder nicht. In diesem Zeitrahmen kann von dem betreuenden Elternteil eine Erwerbstätigkeit nicht verlangt werden. Mit dieser Regelung gibt der Gesetzgeber zunächst einen Mindestzeitraum vor, innerhalb dessen …
Die Kindergartenplatzklage
Die Kindergartenplatzklage
| 08.03.2013 von Rechtsanwalt Stefan Schroub
Ab dem 01.08.2013 gewährt § 24 Abs. 2 SGB VIII Kindern zwischen dem ersten und dem vollendeten dritten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf frühkindliche Betreuung in einer Tageseinrichtung oder einer Kindertagespflege. Der folgende …
Mutter kann entscheiden wer das Kind abholt
Mutter kann entscheiden wer das Kind abholt
| 03.02.2009 von Rechtsanwalt Olaf Hess
… sei, soweit dieser darauf abstelle, dass der Kontakt des Kindes zu ihm deshalb leide, dass er anderenfalls seine Tochter nicht von Schule und Kindergarten abholen dürfe. Daher muss der umgangsberechtige Vater, der sein Kind von den genannten Einrichtung abholen möchten, mit dem betreuenden Elternteil konkrete Absprachen treffen.
Kindererziehung und Erwerbstätigkeit
Kindererziehung und Erwerbstätigkeit
| 16.01.2009 von Rechtsanwalt Olaf Hess
Einem Elternteil wird nach einer Entscheidung des OLG München vom 4.6.2008 eine Vollzeittätigkeit neben Betreuung von Kindern im Grundschulalter nicht zugemutet. Ein Kindergarten- oder Grundschulkind bedarf in der Zeit …