46 Ergebnisse für Bußgeld

Suche wird geladen …

Obacht für Raser! Der neue Bußgeldkatalog 2021.
Obacht für Raser! Der neue Bußgeldkatalog 2021.
| 08.06.2021 von Fachanwalt für Verkehrsrecht Oliver Daniel Özkara
… auf ziemlich scharfe Regeln und wesentlich höhere Bußgelder verständigt haben. Die Novelle betrifft unter anderem zwar auch Rettungsgassen und das Parken auf Gehwegen, allerdings sollen hier ausschließlich die Bußgeldverschärfungen …
Strafanzeige wegen Autofahren-Üben ohne Führerschein – Straftat!
Strafanzeige wegen Autofahren-Üben ohne Führerschein – Straftat!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… die mit Bußgeld bestraft wird. Wenn jemand aber ein Fahrzeug bewegt, ohne überhaupt eine Fahrerlaubnis zu besitzen, ist das eine Straftat, die schwere Folgen für den Fahrer, Beifahrer und Fahrzeughalter haben kann! Welche Strafen drohen, wenn man …
Strafanzeige oder Vorladung wegen illegaler Einfuhr von Arzneimitteln – Verstoß gegen das AMG
Strafanzeige oder Vorladung wegen illegaler Einfuhr von Arzneimitteln – Verstoß gegen das AMG
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit Bußgeld von bis zu 25.000€ geahndet wird. Das Inverkehrbringen von Arzneimitteln stellt eine Straftat dar, die Geldstrafen oder Freiheitsstrafen von bis zu 3 Jahren bringen kann, in schweren Fällen sogar …
Auto nicht versichert – Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz?
Auto nicht versichert – Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Wenn Sie mit einem unversicherten Fahrzeug geblitzt werden, kommt das entsprechende Bußgeld hinzu. Bei vorsätzlichem Verstoß gegen die Versicherungspflicht kann eine Haftstrafe von bis zu einem Jahr drohen. Insbesondere bei Unfällen mit unversicherten …
Schwarzarbeit – Ordnungswidrigkeit oder Straftat?
Schwarzarbeit – Ordnungswidrigkeit oder Straftat?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… der Ordnungswidrigkeiten, wie Beschäftigung ohne Anmeldung ist mit saftigen Bußgeldern von bis zu 50.000 € zu rechnen. Straftaten wie Veruntreuung oder Steuerhinterziehung werden mit Geldstrafen, oder sogar Freiheitsstrafen von bis zu 10 Jahren geahndet. Hohe …
Illegaler Verkauf von Potenzmitteln – was droht?
Illegaler Verkauf von Potenzmitteln – was droht?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… vorgeschriebene Kennzeichnung. Wie hoch kann die Strafe für illegalen Verkauf von Potenzmitteln ausfallen? Das Arzneimittelrecht ist sehr kompliziert, und sieht sowohl Bußgelder als auch hohe Geld- und Freiheitsstrafen für unterschiedliche Delikte …
Anzeige wegen verbotener Einhandmesser - was ist strafbar?
Anzeige wegen verbotener Einhandmesser - was ist strafbar?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Das Führen eines Einhandmessers stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit der Einziehung des Messers und einem Bußgeld von bis zu 10.000 € geahndet wird. Dies gilt, wenn kein berechtigtes Interesse und kein allgemein anerkannter Zweck …
Zweitwohnsitz verschwiegen - Steuerhinterziehung bei der Zweitwohnsitzsteuer?
Zweitwohnsitz verschwiegen - Steuerhinterziehung bei der Zweitwohnsitzsteuer?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… wird durch die Kommunen eine Steuer erhoben, da sie einen Steuerausgleich vom Bund nur für Erstwohnungen erhalten. Die Anmeldefrist zu verschwitzen gilt als Ordnungswidrigkeit, die ein Bußgeld nach sich zieht. Eine dauerhafte Nichtanmeldung der Zweitwohnung …
Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall
Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… eines Bußgeldes erwirken. Welche Konsequenzen können außerdem drohen? Wenn das Gericht auf grobe Fahrlässigkeit erkennt, oder der Täter bereits mehrfach straffällig geworden ist, kann die verhängte Geldstrafe die Grenze von 90 Tagessätzen …
Zollpflichtige Ware am Flughafen nicht angegeben – Ordnungswidrigkeits- oder Strafverfahren droht
Zollpflichtige Ware am Flughafen nicht angegeben – Ordnungswidrigkeits- oder Strafverfahren droht
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… daß Sie die Ware doppelt zahlen. Hinzu können Bußgelder von bis zu 50.000 € kommen. Wenn Sie Waren in einem Gesamtwert von mehr als 700€ nicht angegeben haben, wird gegen Sie ein Strafverfahren eingeleitet, bei dem Ihnen Geldstrafen von bis zu 360 …
Verstoß gegen das Grundstoffüberwachungsgesetz – Vorsicht beim Einkauf!
Verstoß gegen das Grundstoffüberwachungsgesetz – Vorsicht beim Einkauf!
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… droht eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe. Kommt es hingegen nur zu einer Ordnungswidrigkeit, für gewöhnlich bei Nachlässigkeiten beim Umgang mit den Stoffen der Kategorien 2 und 3, kann ein Bußgeld
Geblitzt ohne Führerschein oder ohne Fahrerlaubnis? - Das droht Ihnen!
Geblitzt ohne Führerschein oder ohne Fahrerlaubnis? - Das droht Ihnen!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Bußgeldkatalog zurückgekehrt. Die genaue Höhe der Strafe, welche in Form von Bußgeld, Punkten oder Fahrverboten verhängt wird, ist von der Höhe der Tempoüberschreitung und dem Umstand, ob diese inner- oder außerorts begangen wurde, abhängig …
Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt im Straßenverkehr: Strafen, Promillegrenzen und Vorgehen als Beschuldigter
Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt im Straßenverkehr: Strafen, Promillegrenzen und Vorgehen als Beschuldigter
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Sie eine Ordnungswidrigkeit. In diesem Fall drohen Ihnen Bußgelder und Disziplinarmaßnahmen. Wann begehen Sie eine Straftat? Nach einer Trunkenheitsfahrt können Sie gegen mehrere Gesetze aus dem Strafgesetzbuch verstoßen haben: § 316 StGB …
Anzeige wegen Fahren ohne Führerschein: Welche Strafen drohen Erst- und Wiederholungstätern?
Anzeige wegen Fahren ohne Führerschein: Welche Strafen drohen Erst- und Wiederholungstätern?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Wenn Sie bei einer polizeilichen Kontrolle lediglich Ihren Führerschein nicht am Mann haben, begehen Sie damit lediglich eine Ordnungswidrigkeit. Hier müssen Sie dann mit einem Bußgeld von 10 Euro rechnen, da Sie als Fahrer dazu verpflichtet sind, den Führerschein …
Überkleben des Nummernschilds – ist das Urkundenfälschung?
Überkleben des Nummernschilds – ist das Urkundenfälschung?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Es kann den Tuning-Spezialisten betreffen, aber auch den einfachen Autofahrer. Schnell sieht man sich mit einem satten Bußgeld oder einer Strafanzeige wegen Urkundenfälschung oder Kennzeichenmissbrauch konfrontiert. Dabei macht es kaum …
Der neue Bußgeldkatalog für Autofahrer
Der neue Bußgeldkatalog für Autofahrer
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Fabian Kierdorf
… eine Geschwindigkeitsüberschreitung inner- und außerorts mit 16 km/h hat nun einen Punkt in Flensburg zur Folge. Hinzu kommt ein Bußgeld in Höhe von 70 Euro bei Überschreitungen innerorts und 60 Euro bei Überschreitungen außerhalb geschlossener …
Vorsicht vor E-Mail-Aufforderungen zum Transparenzregister
Vorsicht vor E-Mail-Aufforderungen zum Transparenzregister
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
… Berechtigte nach dem GwG der Bundesanzeiger Verlag GmbH zur Eintragung in das Transparenzregister mitzuteilen. Bei Verstößen gegen diese Mitteilungspflicht drohen nicht unerhebliche Bußgelder. Diese Thematik tauchte Ende 2019 erneut …
Handy am Steuer – ein Überblick
Handy am Steuer – ein Überblick
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Fabian Kierdorf
Bußgeld oder Punkte nach sich ziehen. Denn das ist weder vom Wortlaut des § 23 StVO erfasst noch mit dem Sinn und Zweck vereinbar. Bestraft werden soll die Gefährdung, die für den Straßenverkehr durch die Ablenkung des Handys ausgeht …
ALG-II Leistungen und Erbschaft
ALG-II Leistungen und Erbschaft
| 18.07.2018 von Rechtsanwältin Beatrice Nickl
… dem Leistungsträger zu melden. Unterlässt er dies, begeht er nach § 63 Abs. 1 Nr. 6 SGB II eine Ordnungswidrigkeit, die nach § 63 Abs. 2 SGB II mit einem Bußgeld von bis zu 5.000,00 EUR geahndet werden kann. Außerdem macht er sich unter Umständen nach § 263 …
Menge und Eigenbedarf bei Cannabis - Wie viel Gras darf man besitzen?
Menge und Eigenbedarf bei Cannabis - Wie viel Gras darf man besitzen?
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… es sich um weniger als zehn Gramm, gilt dies als Ordnungswidrigkeit, die mit Bußgeldern geahndet wird. Wer mehr als zehn Gramm zuviel besitzt, muss jedoch nach wie vor mit einem Strafverfahren rechnen. Im Falle einer Verurteilung sind Geldstrafen …
Die Datenschutzerklärung für Webseiten
Die Datenschutzerklärung für Webseiten
| 28.10.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… werden. Diese können von Webseite zu Webseite sehr unterschiedlich sein. Fehlt eine Datenschutzerklärung, kann dies Bußgelder bis zu € 50.000,00 auslösen. Unser Team von MWW Rechtsanwälten berät Sie zu allen datenschutzrechtlichen Aspekten! Sprechen Sie uns gerne unverbindlich an!
Einladung zu der Mitgliederversammlung eines Vereins per E-Mail
Einladung zu der Mitgliederversammlung eines Vereins per E-Mail
| 30.09.2013 von Rechtsanwalt Michael Röcken
… dass bei der Einladung per E-Mail die Empfängeradressen der Mitglieder nicht sichtbar sein dürfen! Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat in einem solchen Fall kürzlich ein Bußgeld verhängt. Viel Erfolg bei Ihrer Vereinsarbeit wünscht Michael Röcken