47 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

BAG zum Anspruch auf Abfindung in der Insolvenz
BAG zum Anspruch auf Abfindung in der Insolvenz
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Michael Tröster
… Was wird jedoch aus der Abfindung, wenn das Unternehmen wenig später zahlungsunfähig ist und Insolvenz anmelden muss? Diese Frage stellt sich in Zeiten der Corona-Krise umso mehr. „Entscheidend ist, ob die Abfindung lediglich als Forderung
Die zurückbehaltene Katze
Die zurückbehaltene Katze
| 14.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela Müller
… auch, wenn die Forderung deutlich geringer ist als der Wert unserer Katze. Nur im Einzelfall kann die Ausübung gegen „Treu und Glauben“ verstoßen, zum Beispiel dann, wenn das Zurückbehalten unserer Katze durch stetig weiter anfallende …
Corona-Krise und Flüge: Gutscheine statt Rückzahlungen? Unser Tipp
Corona-Krise und Flüge: Gutscheine statt Rückzahlungen? Unser Tipp
| 11.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… mit ihren Forderungen oftmals gegen eine Wand. Zehntausende Anträge bleiben anscheinend unbearbeitet liegen. Bund und EU wollen das Problem lösen – doch das könnte die Verbraucher hart treffen. Bisher kundenfreundliche Rechtslage bei Flugannullierungen Bisher …
Rückforderungen gegenüber te Solar Sprint III GmbH & Co KG durchsetzen
Rückforderungen gegenüber te Solar Sprint III GmbH & Co KG durchsetzen
| 12.02.2020 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
… eine Vereinbarung zwischen Gläubiger und Schuldner, nach welcher die Forderung des Gläubigers im Insolvenzverfahren hinter anderen – den vorrangigen – Gläubigern befriedigt wird. Ein solcher Rangrücktritt ist vorliegend in § 11 Abs. 6 …
Bürgschaft: Die Grundlagen – warum ist eine Bürgschaft so gefährlich? Einfach erklärt!
Bürgschaft: Die Grundlagen – warum ist eine Bürgschaft so gefährlich? Einfach erklärt!
| 19.10.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… gesehen ein Anspruch, der aber praktisch letztlich wertlos ist. Dem Bürgen kann dabei aber helfen, dass ihm Sicherungsrechte an der Forderung ebenfalls zustehen. Gibt es etwa eine Hypothek oder eine Grundschuld, kann der Bürge dann versuchen …
Thomas-Cook-Insolvenz: Staatshaftungsklage gegen Bundesrepublik Deutschland heute erhoben
Thomas-Cook-Insolvenz: Staatshaftungsklage gegen Bundesrepublik Deutschland heute erhoben
| 19.11.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… ihre Forderungen bei der Kaera AG anmelden, die der Versicherer von Thomas Cook, die Zurich Versicherung, mit der Abwicklung von Ansprüchen beauftragt hat. Allerdings haftet die Zurich nur mit insgesamt 110 Millionen Euro pro Kalenderjahr …
Was tun bei Anwaltsfehlern?
Was tun bei Anwaltsfehlern?
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schönewolf
… des Auftraggebers muss der Anwalt beispielsweise den Beginn und Ablauf der Verjährung einer geltend zu machenden Forderung prüfen, den Mandanten auf den bevorstehenden Ablauf der Verjährung hinweisen und sicherstellen, dass Rechtsnachteile …
Darlehen zur Unternehmensfinanzierung: Was ist zu beachten?
Darlehen zur Unternehmensfinanzierung: Was ist zu beachten?
| 26.08.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… des Unternehmens sein Geld zurückzubekommen. Dies können Grundschulden sein, häufig lassen sich Banken auch Forderungen gegen Kunden des Unternehmens als Sicherheit abtreten. Viele Banken machen die Gewährung von Darlehen auch davon abhängig …
Diesel und Musterfeststellungsklage – was tun?
Diesel und Musterfeststellungsklage – was tun?
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schönewolf
… Angaben zum Betrag der Forderung enthalten. Die Angaben der Anmeldung werden ohne inhaltliche Prüfung in das Klageregister eingetragen. Die Anmeldung kann bis zum Ablauf des Tages des Beginns der mündlichen Verhandlung in der ersten Instanz …
Wehren Sie sich gegen Forderungen der Beltana Invest GmbH & Co. KG
Wehren Sie sich gegen Forderungen der Beltana Invest GmbH & Co. KG
| 05.09.2018 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
… die Forderung der Beltana überprüfen zu lassen. In den der Rechtsanwältin bislang bekanntgewordenen Fällen kann gegen die Forderung der Beltana die Einrede der Verjährung erhoben werden, was dazu führt, dass die Beltana ihre Forderung
Bioenergie-Rendite-Fonds II – Gut gedacht, aber schlecht gemacht?!
Bioenergie-Rendite-Fonds II – Gut gedacht, aber schlecht gemacht?!
| 12.06.2018 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
… amp; Co KG hat auch das die Fremdfinanzierung erbringende Kreditinstitut verlangt, dass eine Tilgungsreserve aufgebaut wird, damit die Kredite bereits mit dem vorzeitigen Auslaufen der EEG-Förderung im Jahr 2022 vollständig getilgt …
P&R-Insolvenz: Aktuelle Infos zum Ablauf der (vorläufigen) Insolvenzverfahren
P&R-Insolvenz: Aktuelle Infos zum Ablauf der (vorläufigen) Insolvenzverfahren
| 29.03.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… auch in einem Insolvenzverfahren Forderungen der Anleger geltend gemacht werden. Aktuell läuft „nur“ das Insolvenzantragsverfahren Aktuell läuft das Insolvenzantragsverfahren, welches auch als vorläufiges Insolvenzverfahren bezeichnet wird. Es beginnt …
Windkraftanlagen: Hersteller und Aktionäre spüren Gegenwind
Windkraftanlagen: Hersteller und Aktionäre spüren Gegenwind
| 13.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Lange Jahre konnte man mit Aktien der großen Hersteller von Windkraftanlagen eigentlich nicht viel falsch machen. Erneuerbare Energien erfuhren erhebliche staatliche Förderungen, politisch gewollte Windräder schossen überall wie Spargel …
Infinus-Komplex, Prosavus, Insolvenzverwalter fordert Scheingewinne zurück
Infinus-Komplex, Prosavus, Insolvenzverwalter fordert Scheingewinne zurück
| 07.09.2017 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… nicht in Betracht kommt. Dasselbe gilt in diesem Stadium für vertragliche Ansprüche, die möglicherweise zur Insolvenztabelle angemeldet worden sind. 4. Berechtigung der Forderungen des Verwalters, Gleichbehandlung, gesetzliche Verpflichtung …
BGH zur Vergütung gemeinsamer Vertreter nach § 19 Abs. 2 SchVG
BGH zur Vergütung gemeinsamer Vertreter nach § 19 Abs. 2 SchVG
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… der von ihm vertretenen Gläubiger gegen den Schuldner geltend macht. Bei diesem abgetretenen Anspruch handelt es sich dann um eine Forderung im Nachrang des § 39 Abs. 1 Nr. 2 InsO. Anmerkung: Der BGH weist gemeinsamen Vertretern einen möglichen Weg …
BGH: Zur etwaigen Nichtigkeit geschäftsmäßiger Policen-Ankäufe
BGH: Zur etwaigen Nichtigkeit geschäftsmäßiger Policen-Ankäufe
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… gewesen wäre, handelte es sich jedoch nicht. Entscheidender Punkt ist dabei die Übernahme des vollen wirtschaftlichen Risikos der Beitreibung der Forderung durch den Käufer. Dies ist nicht der Fall, wenn Teile des Kaufpreises vom künftig …
Lombardium, LombardClassic 3: Rückforderungen contra Insolvenz-Szenario
Lombardium, LombardClassic 3: Rückforderungen contra Insolvenz-Szenario
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… Hürden für jeden betroffenen Anleger je individuell – führte allenfalls zu einer Forderung im Rang des § 38 InsO, aber nicht zu einer Einwendung gegen den Anfechtungsanspruch des Verwalters. Dies gilt auch für Einwendungen …
Captura GmbH, erste Gläubigerversammlung am AG München
Captura GmbH, erste Gläubigerversammlung am AG München
| 18.03.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… angesehen Anleger-Gläubiger. Deshalb wurden auch sie bereits zur Anmeldung der Forderungen aufgefordert und nahmen zahlreich (etwa 100) an der Versammlung teil. Der Insolvenzverwalter stellte den bisherigen Sachstand und die bislang …
Baxter Sachwert GmbH & Co. KG, Insolvenz, Vorsicht vor übereilten Widerrufen
Baxter Sachwert GmbH & Co. KG, Insolvenz, Vorsicht vor übereilten Widerrufen
| 07.02.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… u.a. die Bestandsimmobilien zugunsten dee Masse zu verwerten sind. Der vorläufige Insolvenzverwalter und BEMK Rechtsanwälte stehen in Kontakt. Wir gehen davon aus, dass die Forderungen der Anleger-Gläubiger im „normalen“ Rang des § 38 InsO …
Unfallabwicklung durch Rechtsanwalt vs. Schadenmanagement der Versicherer
Unfallabwicklung durch Rechtsanwalt vs. Schadenmanagement der Versicherer
| 18.01.2016 von Rechtsanwalt Fahrettin Karaduman
… Sie nach einem Verkehrsunfall geltend machen können bzw. wie Sie mit evtl. auf Sie zukommenden Forderungen umgehen. Schnell kann eine zunächst einfach wirkende Schadensabwicklung recht kompliziert werden. Die Kosten des Anwalts …
BWF-Skandal: Auch die meisten Vermittler sind Opfer, manche seien Täter
BWF-Skandal: Auch die meisten Vermittler sind Opfer, manche seien Täter
| 07.09.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… investiert, wurden selbst getäuscht und sehen sich nun teilweise existenzbedrohenden Forderungen von Anlegern gegenüber. Demgegenüber gäbe es aber auch einige „böse“ Vermittler, die den Initiatoren nahe standen und unüblich hohe …
BGH, gescheiterte Mustergüteanträge, Anlageberatung, Anwaltshaftung?
BGH, gescheiterte Mustergüteanträge, Anlageberatung, Anwaltshaftung?
| 19.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… Verfahrensziel zumindest soweit zu umschreiben, dass dem Gegner und der Gütestelle ein Rückschluss auf Art und Umfang der verfolgten Forderung möglich ist. Dies war in den vom BGH zu entscheidenden Fällen offenbar nicht der Fall. Davon …
Verjährungsfrist Kreditbearbeitungsgebühren - Letzte Chance auf ein Schlupfloch
Verjährungsfrist Kreditbearbeitungsgebühren - Letzte Chance auf ein Schlupfloch
| 19.01.2015 von Rechtsanwältin Melanie van Luijn
… eines Zurückbehaltungsrechts nicht aus, wenn der Anspruch in dem Zeitpunkt noch nicht verjährt war, in dem erstmals aufgerechnet oder die Leistung verweigert werden konnte." Das bedeutet, solange die Bank noch eine Forderung gegen Sie hat, Sie also noch einen Rest …