329 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

ProReal Deutschland 7 – Zins- und Rückzahlungen gefährdet
ProReal Deutschland 7 – Zins- und Rückzahlungen gefährdet
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Juni 2024 fällige Zinszahlung, heißt es in der Pflichtmitteilung. Die Nachricht macht wenig Hoffnung für die Anleger. „Sollte die ProReal Deutschland 7 sogar Insolvenz anmelden müssen, drohen sie aufgrund der Nachrangigkeit …
Die Beseitigung von Verbindlichkeiten und Gläubigern ohne Insolvenz: Welche Verbindlichkeiten sind vom StaRUG umfasst?
Die Beseitigung von Verbindlichkeiten und Gläubigern ohne Insolvenz: Welche Verbindlichkeiten sind vom StaRUG umfasst?
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Die Beseitigung von Verbindlichkeiten und Gläubigern über das StaRUG ohne Insolvenz Das Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) stellt einen wesentlichen Bestandteil des deutschen Insolvenzrechts dar. Es bietet …
Insolvenzantrag und Insolvenz innerhalb von 24 Stunden: Ist dies für eine Verbraucherinsolvenz möglich?
Insolvenzantrag und Insolvenz innerhalb von 24 Stunden: Ist dies für eine Verbraucherinsolvenz möglich?
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Verständnis von Schulden und Insolvenz wider, das auf Rehabilitation und Wiedereingliederung in das Wirtschaftsleben abzielt, anstatt auf langfristige Bestrafung und Stigmatisierung. Um für die Restschuldbefreiung nach drei Jahren in Frage zu kommen …
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Vorwurf Subventionsbetrug (§ 264 StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt.
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Vorwurf Subventionsbetrug (§ 264 StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt.
09.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Voraussetzungen für eine Subvention zu erfüllen. Verschweigen von relevanten Informationen, wie bestehende Schulden oder Insolvenzen, bei der Antragstellung. Mehrfachbeantragung von Subventionen für dasselbe Projekt bei verschiedenen …
Darlehen unwirksam: 10 Umstände, bei deren Vorliegen der Darlehensvertrag unwirksam ist.
Darlehen unwirksam: 10 Umstände, bei deren Vorliegen der Darlehensvertrag unwirksam ist.
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… kann dies zur Unwirksamkeit führen. Fehlende Vollmacht (§ 177 BGB): Fehlt dem Vertreter einer Partei die notwendige Vollmacht, und wird diese nicht nachträglich genehmigt, kann dies den Vertrag unwirksam machen. Überschuldung oder Insolvenz: Wird ein Darlehen …
Schuldenbereinigungsplan vom Rechtsanwalt: Voraussetzung für die Einleitung eines ​Verbraucherinsolvenzverfahrens?!
Schuldenbereinigungsplan vom Rechtsanwalt: Voraussetzung für die Einleitung eines ​Verbraucherinsolvenzverfahrens?!
| 04.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… des Verbraucherinsolvenzverfahrens verpflichtend ist. Ziel dieses Verfahrens ist es, eine Einigung zwischen dem Schuldner und seinen Gläubigern zu erreichen, bevor der formelle Weg der Insolvenz beschritten wird. Gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO ist es für Schuldner …
Fixgeschäfte in der Insolvenz: Wie wird eine Störung im Leistungsaustausch nach Insolvenzeröffnung behandelt?
Fixgeschäfte in der Insolvenz: Wie wird eine Störung im Leistungsaustausch nach Insolvenzeröffnung behandelt?
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Fixgeschäfte bei Lieferverträgen in der Insolvenz Die Insolvenzordnung (InsO) regelt in Deutschland das Verfahren zur Abwicklung von Insolvenzen. Ein spezieller Aspekt dieses Verfahrens ist die Behandlung von Fixgeschäften, die in § 104 …
Vermögensanlagen der Life Forestry Switzerland AG: Rückabwicklung möglich ? Anhaltspunkte für fehlenden Verkaufsprospekt
Vermögensanlagen der Life Forestry Switzerland AG: Rückabwicklung möglich ? Anhaltspunkte für fehlenden Verkaufsprospekt
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… Holz- und Forst-Direktinvestments: Prime Forestry Switzerland AG (k-mi Warnung Frühjahr 2006; Konkurs/Liquidation ab Mitte 2006); LIGNUM Sachwert Edelholz AG (k-mi Warnung Ende 2006; Insolvenz Mitte 2016); Olive Tree Farmers GmbH (ehemals …
Credicore Pfandhaus GmbH – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
Credicore Pfandhaus GmbH – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… bis zum 24. April 2024 beim Insolvenzverwalter anmelden. Von der Insolvenz sind auch die Anleihe-Anleger betroffen. Die Credicore Pfandhaus GmbH hatte die Anleihe 2021 mit einer fünfjährigen Laufzeit und einer Verzinsung von 8 Prozent p.a …
Insolvenz einer GbR: Insolvenzantragspflicht und Haftungsvermeidung der Gesellschafter und Geschäftsführer
Insolvenz einer GbR: Insolvenzantragspflicht und Haftungsvermeidung der Gesellschafter und Geschäftsführer
| 20.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sind mit ihrem Privatvermögen haftbar, was das Risiko im Falle einer Insolvenz erheblich erhöht. Daher ist es von großer Bedeutung, sich mit den rechtlichen Aspekten dieser Unternehmensform auseinanderzusetzen. Dies gilt im Krisenfall insbesondere in Bezug …
UDI – Schadenersatz für Anleger wegen Prospektfehlern
UDI – Schadenersatz für Anleger wegen Prospektfehlern
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… dass der ehemalige Geschäftsführer der UDI-Gruppe auf Schadenersatz haftet (Az.: 8 U 493/23). Verschiedene UDI-Gesellschaften mussten in der Vergangenheit Insolvenz anmelden. Anleger konnten ihre Ansprüche zwar beim Insolvenzverwalter anmelden …
Rechtsanwalt bei Insolvenz Eröffnung: Forderungsanmeldung zur Tabelle und Anspruchsgeltendmachung.
Rechtsanwalt bei Insolvenz Eröffnung: Forderungsanmeldung zur Tabelle und Anspruchsgeltendmachung.
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… führt die Insolvenz dazu, dass nur ein Bruchteil der ursprünglichen Forderungen gedeckt werden kann, da die Vermögenswerte des Schuldners oft nicht ausreichen, um alle Verbindlichkeiten vollständig zu begleichen. In schlimmsten Fällen …
Insolvenzanfechtung: ​Wenn der Insolvenzverwalter zur Kasse bittet: Welche Anfechtungsmöglichkeiten gibt es?
Insolvenzanfechtung: ​Wenn der Insolvenzverwalter zur Kasse bittet: Welche Anfechtungsmöglichkeiten gibt es?
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Da die Beteiligten von der drohenden Insolvenz wussten, kann der Insolvenzverwalter diese Rechtshandlung anfechten. b. Anfechtung nach § 131 InsO (inkongruente Deckung): Wenn ein Gläubiger in den letzten drei Monaten …
Insolvenzantrag stellen: Welches Amtsgericht (Insolvenzgericht) in Deutschland ist zuständig.
Insolvenzantrag stellen: Welches Amtsgericht (Insolvenzgericht) in Deutschland ist zuständig.
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Kassel, Leipzig, Dresden, Bremen, Hamburg und Berlin. #Insolvenz #Insolvenzgericht #ZuständigesInsolvenzgericht #ZuständigesAmtsgericht #Insolvenzfall #Insolvenzverfahren #Insolvenzverwaltung #Insolvenzantrag #Insolvenzantragstellung …
​MoPeG: Die wichtigsten Änderungen für ​Personengesellschaften ab dem 01.01.2024 ​in der Übersicht.
​MoPeG: Die wichtigsten Änderungen für ​Personengesellschaften ab dem 01.01.2024 ​in der Übersicht.
| 14.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Gesamtvertretung (§ 720 BGB), die persönliche Haftung aller Gesellschafter für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft ohne Möglichkeit der abstrakten Beschränkung (§ 721 BGB), und die Tatsache, dass der Tod und die Insolvenz eines Gesellschafters …
Kündigungsfrist bei Insolvenz: Welche Fristen müssen Insolvenzverwalter und Arbeitnehmer bei Insolvenz einhalten?
Kündigungsfrist bei Insolvenz: Welche Fristen müssen Insolvenzverwalter und Arbeitnehmer bei Insolvenz einhalten?
| 13.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Insolvenz und die Unsicherheit der Arbeitnehmer Die Insolvenz eines Unternehmens ist eine herausfordernde Situation, nicht nur für das Unternehmen selbst, sondern auch für seine Arbeitnehmer. In solchen Zeiten entstehen oft Unsicherheiten …
Rechtsschutz des einzelnen Gläubigers gegen die Bestätigung eines Insolvenzplans im Insolvenzverfahren.
Rechtsschutz des einzelnen Gläubigers gegen die Bestätigung eines Insolvenzplans im Insolvenzverfahren.
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… SofortigeBeschwerdeInsolvenzplan #nachteiligerInsolvenzplan #Gläubiger #Gläubigerrechte #Insolvenz #Insolvenzverfahren #Insolvenzverwaltung #Insolvenzantrag #Insolvenzantragstellung #Regelinsolvenz #Insolvenzeröffnung …
Die Gläubigerversammlung und der Gläubigerausschuss als Organe und Vertreter der Gläubiger im Insolvenzverfahren.
Die Gläubigerversammlung und der Gläubigerausschuss als Organe und Vertreter der Gläubiger im Insolvenzverfahren.
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Dresden, Bremen, Hamburg und Berlin. #Gläubigerausschuss #Gläubigerversammlung #Gläubigervertreter #AufgabenGläubigerausschuss #NotwendigkeitGläubigerausschuss #Insolvenz #Insolvenzverfahren #Insolvenzverwaltung #Insolvenzantrag …
Die Außenhaftung des Geschäftsführers im Falle der Insolvenz einer GmbH: Ein Direktanspruch für Gläubiger.
Die Außenhaftung des Geschäftsführers im Falle der Insolvenz einer GmbH: Ein Direktanspruch für Gläubiger.
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Insolvenz einer GmbH wirft zahlreiche rechtliche Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die Haftung der Geschäftsleitung. Ein besonders interessanter Aspekt ist die Außenhaftung des Geschäftsführers, die es Gläubigern …
Novemberhilfe und Dezemberhilfe Rückzahlungsbescheid: 10 Gründe für die Rückzahlungsforderung von Corona-Hilfen.
Novemberhilfe und Dezemberhilfe Rückzahlungsbescheid: 10 Gründe für die Rückzahlungsforderung von Corona-Hilfen.
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… denen diese Hilfen zurückgefordert werden können. Dies kann für Unternehmen, die bereits unter finanziellen Schwierigkeiten leiden, eine zusätzliche Belastung darstellen. Schlimmstenfalls droht die Insolvenz. Daher ist es wichtig …
Die Inanspruchnahme des Kommanditisten einer GmbH & Co. KG im Falle einer Insolvenz durch den Insolvenzverwalter.
Die Inanspruchnahme des Kommanditisten einer GmbH & Co. KG im Falle einer Insolvenz durch den Insolvenzverwalter.
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Insolvenz einer GmbH & Co. KG wirft komplexe Fragen zur Haftung der beteiligten Personen auf. Besonders die Rolle des Kommanditisten steht im Fokus, wenn es um die Deckung der Verbindlichkeiten der Gesellschaft geht …
Credicore Pfandhaus GmbH – AG Hamburg eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
Credicore Pfandhaus GmbH – AG Hamburg eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Das Amtsgericht Hamburg hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die Credicore Pfandhaus GmbH am 19. Dezember 2023 eröffnet (Az.: 67a IN 366/23). Betroffen von der Insolvenz sind auch die Anleger, die in die Anleihe der Gesellschaft …
Eine Alternative zur Insolvenz: Das Restrukturierungsverfahren nach StaRUG zur Vermeidung einer Insolvenz.
Eine Alternative zur Insolvenz: Das Restrukturierungsverfahren nach StaRUG zur Vermeidung einer Insolvenz.
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung In der heutigen turbulenten Wirtschaftslage sehen sich Unternehmen mit immer größeren Herausforderungen konfrontiert. Insbesondere in Krisensituationen kann eine Insolvenz das drohende Aus bedeuten. In solchen Fällen …
ProReal Serie – One Group setzt Zinszahlungen aus
ProReal Serie – One Group setzt Zinszahlungen aus
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… müssten. Von einer Insolvenz ist derzeit allerdings noch keine Rede und es gilt weitere Informationen abzuwarten, wie lange die Zinszahlungen ausgesetzt werden sollen. Anleger können aber schon jetzt prüfen lassen, ob der Rangrücktritt wirksam vereinbart …