329 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

te Solar Sprint II und III – BaFin ordnet Abwicklung an
te Solar Sprint II und III – BaFin ordnet Abwicklung an
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Verluste drohen und auch die Insolvenz der Gesellschaften möglich ist“, sagt Rechtsanwalt Hansjörg Looser, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Anleger, die in Nachrangdarlegen der UDI-Gruppe investiert haben, mussten in den vergangenen Wochen und Monaten …
Staatsanwalt ermittelt gegen Deutsche Lichtmiete
Staatsanwalt ermittelt gegen Deutsche Lichtmiete
| 11.12.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… hat mehrere Anleihen ausgegeben, von denen einige bis 2027 laufen. Anleger machen sich schon seit geraumer Zeit erhebliche Sorgen, denn die Anleihen nehmen nicht den versprochene Verlauf. Im Rahmen einer Insolvenz der Gesellschaft könnte …
P&R Container – Schadenersatzansprüche bis Ende 2021 geltend machen
P&R Container – Schadenersatzansprüche bis Ende 2021 geltend machen
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
P&R-Container galten bei Anlegern lange Zeit als sichere Kapitalanlage, bis sie 2018 von der Insolvenz der P&R-Gesellschaften kalt erwischt wurden und enorme finanzielle Verluste erlitten haben. Der Insolvenzverwalter konnte …
CSA – Insolvenzverwalter fordert weitere Raten
CSA – Insolvenzverwalter fordert weitere Raten
| 14.10.2021 von Rechtsanwältin Anja Richter
… bezahlen Nachdem die Anleger infolge der Insolvenz den Verlust ihres schon eingezahlten Kapitals hinnehmen mussten, fordert der Insolvenzverwalter Dr. Markus Schädler nun weitere Zahlungen von den Anlegern, die sich zur Erbringung …
UDI Energie Festzins – AG Leipzig eröffnet Insolvenzverfahren
UDI Energie Festzins – AG Leipzig eröffnet Insolvenzverfahren
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Die Insolvenz verschiedener UDI-Gesellschaften hatte sich in den vergangenen Wochen und Monaten schon abgezeichnet, jetzt ist sie eingetreten. Das Amtsgericht Leipzig hat am 31. August bzw. 1. September 2021 die regulären …
Der überschuldete bzw. insolvente Erbe – was kann der Erblasser tun ?
Der überschuldete bzw. insolvente Erbe – was kann der Erblasser tun ?
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… ist, dass dem Begünstigen kein Anspruch auf Vollziehung der Auflage gegen den / die Erben zusteht. 6. Einsetzung eines Ersatzerben bzw. Ausschlagung der Erbschaft Vor dem Hintergrund einer möglichen Insolvenz oder der drohenden Zwangsvollstreckung …
Arbeitsgericht Stuttgart bestätigt am 22.10.2020 Kurzarbeit durch Änderungskündigung
Arbeitsgericht Stuttgart bestätigt am 22.10.2020 Kurzarbeit durch Änderungskündigung
| 26.06.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ist den Arbeitgebern demnach bei Einführung der Kurzarbeit aufgrund drohenden Zeitablaufs nicht zumutbar. Drohende Insolvenz ist nicht Voraussetzung Dem Arbeitgeber musste nach Urteil des Arbeitsgericht Stuttgart keine Insolvenz drohen (Urt. v. 22.10.2020 …
Corona – Sind Kündigungen vor oder nach der Kurzarbeit zulässig ?
Corona – Sind Kündigungen vor oder nach der Kurzarbeit zulässig ?
| 23.06.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Mittel nur noch betriebsbedingte Kündigungen zur Verfügung stehen. Dies ist etwa der Fall, wenn Auftraggeber, etwa durch Anmeldung der Insolvenz wegfallen. Ist aus begründeter Sicht des Arbeitgebers nach dem Ende der Kurzarbeit klar …
te energy sprint I – Anlegern droht Ausfall der Nachrangdarlehen
te energy sprint I – Anlegern droht Ausfall der Nachrangdarlehen
| 09.06.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… die Insolvenz der te management GmbH, die am 2. Juni 2021 Insolvenzantrag beim Amtsgericht München gestellt hat. Gegen die insolvente Gesellschaft hatte die te energy sprint I aus der Gewährung von Nachrangdarlehen noch Forderungen auf Zins …
UDI Festzins – Bei UDI-Gesellschaften droht Ausfall der Forderungen
UDI Festzins – Bei UDI-Gesellschaften droht Ausfall der Forderungen
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… dar. Anleger, die den UDI-Gesellschaften Nachrangdarlehen gewährt haben, müssen mit dem Ausfall ihrer Forderungen rechnen. Auch eine Insolvenz der UDI-Gesellschaften kann angesichts dieser Meldungen nicht ausgeschlossen werden“, sagt …
UDI Energie Festzins III und VII – BaFin ordnet Abwicklung an
UDI Energie Festzins III und VII – BaFin ordnet Abwicklung an
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… und Abwicklung ihrer unerlaubt betriebenen Einlagengeschäfte angeordnet. Schon am 18. Februar 2021 hatte die BaFin die gleiche Anordnung für die UDI Energie Festzins VI getroffen. Die Gesellschaft hat inzwischen Insolvenz angemeldet …
UDI Energie Festzins VI und VIII – Klage gegen frühere Geschäftsführer eingereicht
UDI Energie Festzins VI und VIII – Klage gegen frühere Geschäftsführer eingereicht
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
… der BaFin kommen unseres Erachtens insbesondere Schadensersatzansprüche gegen die früheren Geschäftsführer der UDI Festzins Verwaltungs GmbH persönlich in Betracht. Die Insolvenz der UDI steht der persönlichen Haftung der Geschäftsführer …
UDI Energie Festzins VI insolvent – Geld der Anleger in Gefahr
UDI Energie Festzins VI insolvent – Geld der Anleger in Gefahr
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… läuft. Nachrangdarlehen gelten allerdings als besonders riskante Geldanlagen, da die Forderungen der Anleger im Fall einer Insolvenz nur nachrangig behandelt werden. „Anleger können im Insolvenzfall komplett leer ausgehen“, so Rechtsanwältin …
Senivita Social Estate AG – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
Senivita Social Estate AG – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 20.04.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… nicht nutzen, um das Unternehmen wirtschaftlich wieder auf gesunde Beine zu stellen. Stattdessen folgte Ende 2020 der Insolvenzantrag. Wie es mit den Pflegeeinrichtungen nach der Insolvenz weitergeht, ist offen. Für die Anleger steht …
Deutsche Öl und Gas Gruppe - Kay Rieck zu Schadensersatz wegen Verstoß gegen Kreditwesengesetz verurteilt
Deutsche Öl und Gas Gruppe - Kay Rieck zu Schadensersatz wegen Verstoß gegen Kreditwesengesetz verurteilt
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
… eingeworben zur Finanzierung eines Projekts zur Exploration und Förderung von Öl und Gas im Gebiet „Kitchen Lights Unit“ im Cook Inlet in Alaska. Das Projekt ist zwischenzeitlich gescheitert. Im Rahmen der Insolvenz der US-Tochterunternehmen …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Ex-Vorstand zu Haftstrafe verurteilt
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Ex-Vorstand zu Haftstrafe verurteilt
| 05.03.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Der Traum von den eigenen vier Wänden hat sich für Anleger der Geno Wohnbaugenossenschaft eG nicht erfüllt. Stattdessen gerieten sie in einen Alptraum aus Betrug, Insolvenz und finanziellen Verlusten. Der Schaden für die Anleger …
Kann ein Restschuldbefreiungsantrag nochmals gestellt werden?
Kann ein Restschuldbefreiungsantrag nochmals gestellt werden?
| 01.03.2021 von Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.
… ist oder Sie bereits Restschuldbefreiung erhalten haben? Änderungen im Restschuldbefreiungsverfahren durch die Reform des Insolvenzrechts Mit der Reform des Insolvenzrechts wurde die EU-Richtlinie zur Restrukturierung und der Insolvenz umgesetzt …
Insolvenz der Senivita Social Estate AG – Geld der Anleihe-Anleger in Gefahr
Insolvenz der Senivita Social Estate AG – Geld der Anleihe-Anleger in Gefahr
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Die Senivita Social Estate AG ist zahlungsunfähig und hat Insolvenzantrag beim Amtsgericht Bayreuth gestellt. Das AG Bayreuth hat die vorläufige Insolvenzverwaltung am 29. Januar 2021 angeordnet (Az.: IN 19/21). Von der Insolvenz betroffen …
Hoffnung für die Geschäftsleiter in der Krise: BGH stellt Einstandspflicht der D&O klar!
Hoffnung für die Geschäftsleiter in der Krise: BGH stellt Einstandspflicht der D&O klar!
13.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Lang
… nach Insolvenzreife gem. § 64 GmbHG jedoch um einen sog. „Ersatzanspruch eigener Art“. Damit konnten sich Geschäftsleitungen auch bei bestehender D&O-Versicherung nicht darauf verlassen, dass die Versicherung im Falle der Krise und Insolvenz
AvP Insolvenz – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
AvP Insolvenz – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 06.11.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Insolvenz der AvP Deutschland GmbH hat viele Apotheken finanziell schwer getroffen und ein tiefes Loch in die Kasse gerissen. Jetzt kann das Loch zumindest ein Stück weit wieder zugeschüttet werden. Denn das Amtsgericht Düsseldorf hat …
Publikums-KG: Stärkung der Anleger bei Insolvenz ihrer Kapitalanlage (hier: Schiffsfonds)
Publikums-KG: Stärkung der Anleger bei Insolvenz ihrer Kapitalanlage (hier: Schiffsfonds)
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Lang
… zahlreiche geschlossene Schiffsfonds in Deutschland, von denen Anleger in den Boomjahren nicht durch Einlagen gedeckte Ausschüttungen erhalten hatten, stehen entweder kurz vor der Insolvenz oder über ihr Vermögen wurde bereits das Insolvenzverfahren …
Geokraftwerke.de GmbH insolvent – Ansprüche der Anleger
Geokraftwerke.de GmbH insolvent – Ansprüche der Anleger
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Die Geokraftwerke.de GmbH ist pleite, das Amtsgericht Regensburg hat das Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 4 IN 220/20). Nach der Insolvenz drohen den Anlegern hohe finanzielle Verluste bis hin zum Totalverlust ihres investierten Geldes …
Wirecard – Konten schon vor der Insolvenz geplündert
Wirecard – Konten schon vor der Insolvenz geplündert
26.10.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Schon Monate vor der Insolvenz sollen die Wirecard-Verantwortlichen Geld beiseite geschafft haben. Das berichtet u.a. die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf ein Schreiben des Insolvenzverwalters Jaffé an die Belegschaft. Bestätigt …
Adcada GmbH und Tochtergesellschaften insolvent – Möglichkeiten der Anleger
Adcada GmbH und Tochtergesellschaften insolvent – Möglichkeiten der Anleger
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… sollten die betroffenen Anleger auch angesichts der zahlreichen Insolvenzen in der Adcada-Gruppe schnell handeln und ihre Rechte geltend machen“, sagt Rechtsanwältin Birkmann, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht. Schadenersatzansprüche …