189 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

adcada.shop Zins 2 - was sollten Anleger beachten?
adcada.shop Zins 2 - was sollten Anleger beachten?
20.05.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Wir haben in diesem Verfahren vor dem Landgericht Wiesbaden einen Anleger vertreten, dessen angemeldete Forderung nicht im 1. Rang des § 38 InsO zur Tabelle festgestellt wurde durch den Insolvenzverwalter. Der Insolvenzverwalter ging …
Was bedeutet der Begriff „scheckheftgepflegt“ beim Gebrauchtwagenkauf?
Was bedeutet der Begriff „scheckheftgepflegt“ beim Gebrauchtwagenkauf?
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Lukas Kucklick
… scheckheftgepflegt“ sei. Die Frage, welche Erwartung auf Käuferseite damit verbunden werden darf, lässt sich nicht so einfach beantworten, wie eine aktuelle Entscheidung des Landgerichts Rostock zeigt. 1. Im Grundsatz noch Einigkeit …
Vorsicht beim Öffnen der Fahrzeugtür
Vorsicht beim Öffnen der Fahrzeugtür
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Clemens Biastoch
… vom 06.10.2009, Az. VI ZR 316/08). Das Landgericht Saarbrücken hat in dem kürzlich verkündeten Urteil vom 11.02.2022, Az. 13 S 135/21, klargestellt, dass die hohen Sorgfaltspflichten beim Öffnen einer Fahrzeugtür auch im verkehrsberuhigten …
Auszahlungsverbote an Gesellschafter in der Krise
Auszahlungsverbote an Gesellschafter in der Krise
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… die den Anspruch begründenden Tatsachen und der Beklagte als Anspruchsgegner die rechtshemmenden, rechtsvernichtenden und rechtshindernden Tatsachen vorzutragen hat. bb) Darlegungslast bei Rangrücktritt In einer Entscheidung des Landgerichts Gera …
Fälschung von Impfpässen – jetzt drohen harte Strafen!
Fälschung von Impfpässen – jetzt drohen harte Strafen!
| 04.03.2022 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
… eines falschen Gesundheitszeugnisses, um es anschließend z.B. im Restaurant, Club, Kino oder in anderen Einrichtungen einzusetzen, war also vom Tatbestand nicht erfasst und somit nicht strafbar. Zu diesem Ergebnis gelangte auch das Landgericht
Anleger der Bioenergiefonds um die RT Treuhand können Hoffnung haben
Anleger der Bioenergiefonds um die RT Treuhand können Hoffnung haben
| 02.02.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… ist. Das Landgericht Wuppertal hat nunmehr bestätigt, dass die Mittel zweckwidrig verwendet wurden. Die RT Treuhand konnte nicht nachweisen, dass die Einlagen, der von uns vertretenen Anleger, gemäß dem Gesellschaftszweck verwendet wurden. Die Beklagte …
Für Anleger in Aktien WIRECAD AG - Haftung Wirtschaftsprüfer
Für Anleger in Aktien WIRECAD AG - Haftung Wirtschaftsprüfer
28.01.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Verfahren gelten. Danach soll (so die Rechtsauffassung OLG München) die Entscheidung des Landgericht München die erging, bezüglich der fehlenden Kausalität, nicht haltbar sein. Das Landgericht hatte eine Kausalitätsvermutung wegen …
Ungewollte Sterilisation nach Kaiserschnitt
Ungewollte Sterilisation nach Kaiserschnitt
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… deshalb Klage zum Landgericht Dresden erhoben, das Landgericht hat mit Urteil vom 05.11.2021 nunmehr ein Schmerzensgeld von weiteren 5.000 Euro zugesprochen, also insgesamt 30.000 Euro. Dabei stellt das Landgericht zunächst fest …
Zeit ist Geld - Fristen im Arbeitsrecht, die man kennen sollte
Zeit ist Geld - Fristen im Arbeitsrecht, die man kennen sollte
| 07.02.2022 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
… ist, binnen einer Notfrist von einer Woche nach Zustellung des Versäumnisurteils bei dem Gericht Einspruch einlegen muss. Im Gegensatz dazu beträgt die Einspruchsfrist in Verfahren vor dem Amts- und Landgericht zwei Wochen. Aufgrund der Fristen …
LG Wuppertal sieht Verantwortlichkeit der RT Treuhand GmbH ggü Anlegern u. Pflichten für entstandene Schäden einzutreten
LG Wuppertal sieht Verantwortlichkeit der RT Treuhand GmbH ggü Anlegern u. Pflichten für entstandene Schäden einzutreten
| 29.11.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Wir haben bereits mehrfach darüber berichtet, dass wir vor dem Landgericht Wuppertal für Anleger, die investiert sind in den Kommanditbeteiligungen der „Biofonds“ vorliegend Bioenergie Rendite Fonds GmbH & Co. KG …
Hohe Anforderungen an die Pflichtteilsentziehung
Hohe Anforderungen an die Pflichtteilsentziehung
26.11.2021 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
… An die wirksame Entziehung des Pflichtteils werden hohe Anforderungen gestellt. Das Landgericht Frankenthal hatte sich im vorliegenden Fall genau mit dieser Frage auseinanderzusetzen und sah im konkreten Fall diese Voraussetzungen nicht als erfüllt …
UPDATE: Jetzt Abschleppkosten erstattet bekommen! - Teil 2
UPDATE: Jetzt Abschleppkosten erstattet bekommen! - Teil 2
| 15.11.2021 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
Nachdem das Landgericht Dresden bereits im Juni 2021 entschieden hatte, dass eine private Abschleppmaßnahme aus dem öffentlichen Raum rechtswidrig ist (siehe Rechtstipp vom 31.08.2021) und der Abgeschleppte die Kosten, die er zur Auslösung …
Hohe Hürden für die Entziehung des Pflichtteils
Hohe Hürden für die Entziehung des Pflichtteils
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… körperlichen Auseinandersetzung der Fall. Das hat die 8. Zivilkammer des Landgerichtes Frankenthal in seinem Urteil vom 11.03.2021, Az.: 8 O 308/20, entschieden. Der gesetzliche Erbe hatte eine soziale Einrichtung verklagt, die an seiner Stelle …
Europäischer Gerichtshof stärkt Verbaucherrechte bei Widerruf
Europäischer Gerichtshof stärkt Verbaucherrechte bei Widerruf
21.09.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Änderung beim Widerrufsrecht gesorgt, die der Rechtsprechung des BGH widerspricht. Konkret ging es um einen Widerrufsfall, der eine Autofinanzierung betraf. Das Landgericht Ravensburg hat die streitige Frage dem EuGH vorgelegt. Es ging …
Jetzt Abschleppkosten erstattet bekommen!
Jetzt Abschleppkosten erstattet bekommen!
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
Das Landgericht Dresden entschieden, dass eine private Abschleppmaßnahme aus dem öffentlichen Raum rechtswidrig ist und der Abgeschleppte die Kosten, die er zur Auslösung des Fahrzeuges bezahlen musste, ersetzt verlangen kann. Dies konnten …
Erbrecht: Gelegenheit macht Diebe
Erbrecht: Gelegenheit macht Diebe
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… und des mutmaßlich miterbenden Rechtsanwaltes über Ansprüche an dem Nachlass. In I. Instanz obsiegte der besagte Nachlasspfleger weitgehend, wobei das in I. Instanz entscheidende Landgericht von einer Testierunfähigkeit des Erblassers zum Zeitpunkt …
Pfando´s Cash & Drive GmbH erneut verurteilt: Teilanerkenntnisurteil gegen die Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH vor dem Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht 17 U 139/20
Pfando´s Cash & Drive GmbH erneut verurteilt: Teilanerkenntnisurteil gegen die Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH vor dem Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht 17 U 139/20
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
Zu einem älteren sale-and-rent back Vertragsmodell der Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH hatte das Landgericht Kiel als Gericht 1. Instanz die Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH nach einer Wegnahme des Fahrzeugs des Mandanten …
Für Sparer in Prämiensparverträge der Sparkasse Meißen und Vogtland ++Unwirksamkeit Zinsanpassungsklausel++mehr Zinsen
Für Sparer in Prämiensparverträge der Sparkasse Meißen und Vogtland ++Unwirksamkeit Zinsanpassungsklausel++mehr Zinsen
07.04.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Dieses kann, so das Landgericht Dresden und das OLG Dresden, durch einen angemessenen und den öffentlich zugänglichen Medien abgebildeten Referenzzinssatz, wie beispielsweise den Referenzzinssatz WX 4260 erfolgen. Das OLG Dresden hat …
Die wichtigsten Informationen zur Revision im Strafrecht
Die wichtigsten Informationen zur Revision im Strafrecht
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… von Landgerichten; somit findet ein Strafverteidiger darin auch viel schneller und häufiger Fehler. Die Bearbeitung der Revisionsbegründung muss nicht der Strafverteidiger aus dem Prozess machen; man kann sich hierfür einen anderen, neuen Verteidiger …
Haftung der Geschäftsleitung für Cyberangriffe
Haftung der Geschäftsleitung für Cyberangriffe
11.01.2021 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
… 93 I 1 AktG) und ihr damit ein sogenanntes innerbetriebliches Organisationsverschulden zur Last zu legen ist. Im „Neubürger“-Urteil vom 10.12.2013 – 5 HK O 1387/10 hat das Landgericht München I entschieden, dass die Geschäftsleitung für …
Gewerbemieten mindern wegen COVID 19 und dem Wegfall der Geschäftsgrundlage
Gewerbemieten mindern wegen COVID 19 und dem Wegfall der Geschäftsgrundlage
| 02.01.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Umsatzeinbußen der/des Mieterin/Mieters Höhe und Zeitpunkt staatlicher Förderungen und Hilfen. Das Landgericht München I hat mit Urteil vom 22.09.2020 unter AZ 3 O 4495/20) der Mieterin ein Minderungsrecht zugesprochen. Hermann Kulzer MBA …
Raser können Mörder sein – BGH bestätigt Mordurteil um Berliner „Ku‘Damm-Raser“-Fall teilweise
Raser können Mörder sein – BGH bestätigt Mordurteil um Berliner „Ku‘Damm-Raser“-Fall teilweise
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
Die Karlsruher Richter hatten zum zweiten Mal über eine Revision der Angeklagten im sog. Ku´Damm-Raser-Fall zu urteilen. Bereits im ersten Urteil des Landgerichts Berlin wurden beide Angeklagten wegen Mordes verurteilt …
OLG Dresden verneint Zahlungsansprüche der Sonnenhöfe GmbH & Co. Fonds KG iL
OLG Dresden verneint Zahlungsansprüche der Sonnenhöfe GmbH & Co. Fonds KG iL
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Jörg Siegmund
… vor dem Liquidationsbeschluss noch nicht vollständig einbezahlt haben, auf Nachzahlung eines Teils dieser Rückstande verklagt. Amts- und Landgericht München, vor denen die meisten dieser Verfahren geführt werden, haben nach unserer Kenntnis …
Freispruch für Frauke Petry: BGH hebt Urteil des Landgerichtes Dresden wegen Meineid auf
Freispruch für Frauke Petry: BGH hebt Urteil des Landgerichtes Dresden wegen Meineid auf
| 07.05.2020 von Rechtsanwalt Carsten Brunzel
… und sich somit des Meineids strafbar gemacht zu haben. Sie wurde damals als Zeugin belehrt und vernommen, später sogar vereidigt. Das Landgericht Dresden hat Dr. Frauke Petry nach 10 Verhandlungstagen am 02. April 2019 wegen fahrlässigen …