189 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Widerrufsrecht neu belebt – Entscheidung des EuGH
Widerrufsrecht neu belebt – Entscheidung des EuGH
| 30.03.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Die Entscheidung des EuGH vom 26.03.2020-C-66/19 nahm einen langen Weg vom Landgericht Saarbrücken aus. Der Entscheidung zugrunde lag folgender Sachverhalt: Ein Verbraucher nahm bei der Kreissparkasse Saarlouis …
Wegweisendes Urteil im Schatten des Corona
Wegweisendes Urteil im Schatten des Corona
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… widerrief. Mit dem Hinweis, dass die - durch o.g. Klausel - festgelegte Frist dazu abgelaufen sei, verweigerte die Sparkasse ihm den Widerruf jedoch. Poesie in der Urteilsbegründung Das von Kremer angerufene Landgericht Saarbrücken legte …
Santa-R-Schiffe – Inanspruchnahme des Anlegers durch Insolvenzverwalter abgelehnt
Santa-R-Schiffe – Inanspruchnahme des Anlegers durch Insolvenzverwalter abgelehnt
| 28.03.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… eine Widerklage auf Auskunftserteilung gegen die Gesellschaft erhoben haben, denn die vormalige Treuhänderin als auch der Insolvenzverwalter selbst, haben auf unsere Aufforderung hin keine Auskunft erteilt. Wie es das Landgericht Dresden richtig …
Schadensersatzanspruch wegen Beratungsfehlern beim Abschluss eines Zinssatz-Währungs-Swap-Vertrages
Schadensersatzanspruch wegen Beratungsfehlern beim Abschluss eines Zinssatz-Währungs-Swap-Vertrages
| 01.04.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… beraten worden zu sein. Das Landgericht gab erstinstanzlich dem Kläger statt. Das OLG hob das Urteil des Landgerichts auf und gab der beklagten Bank Recht. Das Berufungsgericht führte aus, dass, soweit zwischen den Parteien …
GARANTIS GmbH & Co. KG – Wirksamkeit der qualifizierten Nachrangabrede
GARANTIS GmbH & Co. KG – Wirksamkeit der qualifizierten Nachrangabrede
| 09.03.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… mit den damit verbundenen Pflichtenstellungen. Voraussetzung für ein nicht genehmigungspflichtiges Einlagengeschäft ist jedoch, dass die Nachrangabrede wirksam vereinbart ist. Was ist zu beachten? Das zuständige Landgericht geht in den ersten …
SonnenHöfe Unterhaching GmbH & Co. Fonds KG i.L. – keine Ansprüche gegen Anleger
SonnenHöfe Unterhaching GmbH & Co. Fonds KG i.L. – keine Ansprüche gegen Anleger
| 25.02.2020 von Rechtsanwalt Jörg Siegmund
… außerhalb Münchens die Sach- und Rechtslage scheinbar auch unbeeinflusst von der fast einheitlichen Rechtsprechung der Münchner Gerichte. So hat das Landgericht Dresden mit einer Entscheidung vom 06.02.2020 sämtliche Zahlungsansprüche …
Beendigung der Kommanditbeteiligung durch außerordentliche Kündigung des Anlegers möglich
Beendigung der Kommanditbeteiligung durch außerordentliche Kündigung des Anlegers möglich
| 24.02.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… an die Beratungssituation. Tagtäglich stehen wir gemeinsam mit unseren Mandanten vor diesem Dilemma und versuchen einen Weg herauszufinden. Wie könnte dieser Weg aussehen? Das Landgericht München hat zwischenzeitlich in einem von uns …
Sozialamt fordert von Oma an Enkel verschenktes Geld zurück! Wie lässt sich das verhindern?
Sozialamt fordert von Oma an Enkel verschenktes Geld zurück! Wie lässt sich das verhindern?
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… die Enkel erzielten Rückzahlungsforderungen. „Entreicherung des Schenkers“, nennt sich der offizielle Rechtsgrund dafür. Die Familie klagte. Kapitalaufbau ist kein Taschengeld Das Landgericht ging noch davon aus, dass es sich um sogenannte …
Fußgänger haben absoluten Vorrang!
Fußgänger haben absoluten Vorrang!
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Clemens Biastoch
… Da die Fahrerin diesen Sorgfaltsanforderungen im entscheidenden Fall nicht gerecht geworden sei, wurde die klageabweisende Entscheidung des Landgerichts Koblenz (LG) bestätigt und die Berufung der Fahrerin zurückgewiesen. Die MobHV wurde …
Anleger in Nachrangdarlehen Garantis GmbH & Co. KG – neue Information
Anleger in Nachrangdarlehen Garantis GmbH & Co. KG – neue Information
| 01.02.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… auf die sich die Garantis GmbH & Co. KG trotz Fälligkeit der Darlehensverträge beruft und die Rückzahlung der Darlehensbeträge verweigert. Wir haben für unsere Mandanten die fälligen Forderungen klageweise vor dem zuständigen Landgericht
Zustellung von Schriftsätzen in deutscher Sprache an Facebook wirksam
Zustellung von Schriftsätzen in deutscher Sprache an Facebook wirksam
| 16.01.2020 von Rechtsanwalt Lukas Kucklick
… deutschsprachiger Schriftsätze in das Englische bestehen. Ein Facebook-Nutzer hatte vor dem Landgericht (LG) Düsseldorf eine einstweilige Verfügung gegen Facebook erwirkt. Er begehrte daraufhin die Zustellung der Beschlussverfügung an Facebook …
Die Strafbarkeit von Mimosa hostilis (Wurzelrinde)
Die Strafbarkeit von Mimosa hostilis (Wurzelrinde)
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… beträgt in einigen Fällen bis zu 3 %. Es kommen aber auch deutlich niedrigere Werte vor. Das Landgericht Frankenthal hat in einem Urteil vom 7.12.12 (5127 Js 10022/09.2 Kls) entschieden, dass bei DMT die nicht geringe Menge bei 3,6 Gramm erreicht …
Wegfall der Geschäftsgrundlage einer Schenkung bei Scheitern einer Lebensgemeinschaft
Wegfall der Geschäftsgrundlage einer Schenkung bei Scheitern einer Lebensgemeinschaft
| 19.12.2019 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
… die Zuwendungen seien unentgeltlich erfolgt. Das Landgericht hat der Klage stattgegeben, worauf Berufung eingelegt wurde. Das Berufungsgericht hielt den Anspruch der Klägerin unter der Maßgabe für begründet, dass die Geschäftsgrundlage für die Schenkung …
Anlagen in Bioenergie Rendite Fonds GmbH & Co. KG
Anlagen in Bioenergie Rendite Fonds GmbH & Co. KG
| 26.11.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Leonhardt sämtliche Gesellschaften nach Wuppertal verlegt hat (vom Landgerichtsbezirk Dresden aus weg nach Wuppertal) wurde die umfangreiche Klage vor dem dort zuständigen Landgericht Wuppertal erhoben. Wir machen Schadensersatzansprüche für …
Wirksamkeit von Zinsanpassungsklauseln in Darlehensverträgen der apoBank
Wirksamkeit von Zinsanpassungsklauseln in Darlehensverträgen der apoBank
| 30.10.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… von Darlehensverträgen, die widerruflich waren, sondern auch um die Frage der Wirksamkeit der Zinsanpassungsklausel. Das Landgericht Düsseldorf hat unsere Klagen abgewiesen. Das OLG Düsseldorf hat uns nunmehr mit einem Hinweisbeschluss …
Darf Finanzamt zu Unrecht erhobene Einkommensteuer behalten?
Darf Finanzamt zu Unrecht erhobene Einkommensteuer behalten?
| 18.10.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… eine Amtspflichtverletzung vorliegen könnte . Daraufhin wurde erstinstanzlich Klage vor dem Landgericht Dresden auf Schadensersatz wegen Amtspflichtverletzung geklagt. Leider ist erstinstanzlich diese Klage auch abgewiesen worden. Wir haben jedoch dann …
Das Zurücklassen eines Tieres im Auto kann teuer werden
Das Zurücklassen eines Tieres im Auto kann teuer werden
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Clemens Biastoch
… die Dachluken des Wohnmobils zu befreien. Aus diesem Grund wurde die Berufsfeuerwehr gerufen, welche ebenfalls von einer Gefährdung des Hundes ausging und die Tür des Wohnmobils gewaltsam öffnete. Die Klägerin verlangte nun vor dem Landgericht (LG …
NL Nord Lease droht Anlegern mit 2. Klagewelle
NL Nord Lease droht Anlegern mit 2. Klagewelle
| 26.08.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und nicht der Substanzwert auf 0,00 € geschrumpft werden dürfen mit der Folge, dass den Anlegern nach und nach das Anlagevermögen und damit der Geschäftsgegenstand entzogen wurde. Wir lassen derzeit in einem vor dem Landgericht Potsdam geführten …
Schadenersatz wegen lebensverlängernden Maßnahmen?
Schadenersatz wegen lebensverlängernden Maßnahmen?
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… das zuständige Landgericht die Klage abgewiesen. Auf die Berufung des Klägers hatte das Oberlandesgericht ein Schmerzensgeld in Höhe von 40.000 Euro zugesprochen, im Übrigen aber die Klage abgewiesen. Der Bundesgerichtshof hat in seiner oben …
axanta AG: Neues über Unternehmensverkäufe und unwirksame Vergütungsansprüche
axanta AG: Neues über Unternehmensverkäufe und unwirksame Vergütungsansprüche
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Steffen Gründig
… und mittelständischen Unternehmen – in der übergroßen Mehrzahl der Fälle in den Hintergrund. Ein Rückblick Das Landgericht Frankfurt/Oder hatte dieser Geschäftspraxis mit Urteil vom 20. Dezember 2012 Einhalt geboten. Dabei wurde …
NL Nord Lease AG – der Traum von einem Abfindungsguthaben oder wie man diesen auf Null steuert
NL Nord Lease AG – der Traum von einem Abfindungsguthaben oder wie man diesen auf Null steuert
| 19.06.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die auf diese Zahlungsaufforderung nicht geleistet haben, wurden im Anschluss daran im Verlauf der Jahre 2017, 2018 und 2019 verklagt. Was empfehlen wir Anlegern? Die derzeitigen Erfahrungen, die wir vor den Landgerichten machen, zeigen folgende …
Widerruflichkeit von Darlehensverträgen – unwirksame Aufrechnungsklausel
Widerruflichkeit von Darlehensverträgen – unwirksame Aufrechnungsklausel
| 06.03.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… dass die Klausel geeignet ist, den Verbraucher auch von der Ausübung seines Widerrufsrechts abzuhalten und damit die praktische Durchsetzung seiner/Darlehensnehmer Forderung erschwert. Die Rechtsprechung einiger Landgerichte entwickelt …
Ansprüche von Anlegern im Immobilienfonds „Morgan Stanley P2 Value“
Ansprüche von Anlegern im Immobilienfonds „Morgan Stanley P2 Value“
| 06.02.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Musterverfahrensgesetz. Dieses ist vorliegend erfolgt, beim Landgericht Frankfurt am Main unter dem Az. 2-21 OH2/14. In dem Musterverfahren ging es um Prospektfehler, den offenen Immobilienfonds Morgan Stanley P2 Value betreffend …
Darf das Betreuungsgericht die Ausschlagung einer größeren Erbschaft verweigern?
Darf das Betreuungsgericht die Ausschlagung einer größeren Erbschaft verweigern?
| 09.01.2019 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
Darf der Betreuer eine Erbschaft, die der Betreute erhält, ausschlagen, wenn mit Ausschlagung der Erbschaft der Betreute weiter auf Sozialleistungen angewiesen ist? Nach einem Beschluss des Landgerichts Neuruppin ist das zulässig …