109 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Bewertung des Verkehrswertes eines Grundstückes durch den Notar
Bewertung des Verkehrswertes eines Grundstückes durch den Notar
| 31.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… des Bezirksrevisors beim zuständigen Landgericht gestützt, der unabhängig davon einen Wert von 767.593,60 EUR errechnete, anhand dessen sich wegen derselben Gebührenstufe letztendlich keine andere Gebühr errechnete als die zuvor vom Notar …
Berufsunfähigkeit während der Elternzeit? Teilzeit vs. Vollzeit?
Berufsunfähigkeit während der Elternzeit? Teilzeit vs. Vollzeit?
| 22.05.2021 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… Berücksichtigung vom 38,5 Wochenstunden waren 19 Wochenstunden keine 50 %. Das Landgericht Offenburg gab der Klägerin recht. Dem VR sei war zuzugeben, dass es stets auf die letzte berufliche Tätigkeit vor Eintritt der BU ankomme. Hier sei …
Rückforderung einer Schenkung zum Immobilienerwerb durch Eltern des nichtehelichen Partners
Rückforderung einer Schenkung zum Immobilienerwerb durch Eltern des nichtehelichen Partners
| 21.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… in einem vom Landgericht Potsdam entschiedenen Fall das im Wesentlichen gleichlautende Ergebnis des OLG Brandenburg bestätigt. Die Klägerin und ihr Ehemann hatten ihrer Tochter und deren ehemaligem Lebensgefährten zur Finanzierung …
Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) verliert vor dem Landgericht Berlin und teilweise auch in Köln
Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) verliert vor dem Landgericht Berlin und teilweise auch in Köln
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… in der Zeitung DIE WELT am 16.02.2019, die Argumente des Vereins „seien oft absurd“ . Das eine Abmahnung und die anschließende Prozessführung aber nicht immer erfolgreich ausgehen, zeigen zwei Fälle, die 2018 vor dem Landgericht Berlin und die 2020 …
Angebliche Urheberrechtsverletzungen: ilex erwirkt Klageabweisung vor dem Amtsgericht Potsdam
Angebliche Urheberrechtsverletzungen: ilex erwirkt Klageabweisung vor dem Amtsgericht Potsdam
02.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… das Berufungsgericht (Landgericht Potsdam)? Das Landgericht Potsdam hat gegenüber der Abmahnerin angeregt, die Berufung zurückzunehmen. Begründet hat das Landgericht Potsdam diese Einschätzung damit, dass nicht generell davon auszugehen sei …
Betriebsschließungsversicherung und Leistungsverweigerung in Zeiten von Corona: Was tun?
Betriebsschließungsversicherung und Leistungsverweigerung in Zeiten von Corona: Was tun?
| 01.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… gewesen sei“ . Zum Teil wurde vertreten, dass „keine Betriebsunterbrechung vorliegen“ würde. Diese und weiter Deckungsablehnungen hielten den bislang bekannten Gerichtsentscheidungen jedoch ebenfalls in Teilen nicht stand (u. a. Landgericht
Verjährungshemmung bei Forderung wenn Leasingnehmer Gewährleistungsprozess gg. Lieferanten führt?
Verjährungshemmung bei Forderung wenn Leasingnehmer Gewährleistungsprozess gg. Lieferanten führt?
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Dezember 2011 auf Zahlung der seit 05/2005 ausstehenden 26 Leasingraten nebst Verzugszinsen. Die Beklagten ( Leasingnehmerin + Bürgin) beriefen sich auf Verjährung. In erster Instanz beim Landgericht Koblenz hatte die Zahlungsklage …
Urheberrechtsverletzung bei nicht freigegebenen Daten auf privater Cloud ?
Urheberrechtsverletzung bei nicht freigegebenen Daten auf privater Cloud ?
| 20.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… diese Passwort-geschützt ist. Existiert zu diesem Themenkomplex viel Rechtsprechung ? Es gibt zu dieser Thematik vergleichsweise wenig Rechtsprechung. Das Landgericht Heidelberg hat mit Urteil vom 02.12.2015 – Az. 1 O 54/15 entschieden …
ilex Prozesserfolg: Keine Vermittlerhaftung vor dem OLG Naumburg
ilex Prozesserfolg: Keine Vermittlerhaftung vor dem OLG Naumburg
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… vor dem Oberlandesgericht Naumburg, bei dem die Schadensersatzklage des von uns vertretenen Kapitalanlagenvermittler abgewiesen wurde und mit dessen Berufungsurteil ein zuvor noch anders lautendes Urteil des Landgerichtes Magdeburg aufgehoben wurde, zeigen …
Sieg vor dem LG Berlin in einem Finanzagentenfall auf Anspruchsgegnerseite "Romance Scamming"
Sieg vor dem LG Berlin in einem Finanzagentenfall auf Anspruchsgegnerseite "Romance Scamming"
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Meine Kanzlei hat einen erstinstanzlichen Sieg errungen vor dem Landgericht Berlin in einem Finanzagentenfall. Unsere Kanzlei vertrat dabei auf Anspruchsgegnerseite eine arglose Person, die als Finanzagent missbraucht wurde …
Sparvertrag der Kreissparkasse Stendal – Urteil des Landgerichts – Prämiensparen 99 Jahre
Sparvertrag der Kreissparkasse Stendal – Urteil des Landgerichts – Prämiensparen 99 Jahre
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Das Urteil Durch Urteil vom 14. November 2019 hat das Landgericht Stendal in einem Verfahren gegen die Kreissparkasse Stendal festgestellt, dass die Kündigung eines Prämiensparvertrages nicht wirksam war. Dies gibt vielen Sparern Hoffnung …
Zu niedrig angesetzte Betriebskostenvorauszahlungen können Schadensersatz begründen!
Zu niedrig angesetzte Betriebskostenvorauszahlungen können Schadensersatz begründen!
| 29.08.2019 von Rechtsanwalt Conrad Lehmann
… ausdrücklich zugesichert oder diese bewusst zu niedrig bemessen hat, um den Mieter über die tatsächliche Mietbelastung zu täuschen. Das Landgericht Berlin (Beschluss v. 29. Oktober 2018 – Az.: 65 T 106/18) hat nunmehr unter Bezugnahme …
Cum-ex Deals - Strafverfahren Landgericht Bonn - Banken vorgeladen - Schadensersatz für Anleger
Cum-ex Deals - Strafverfahren Landgericht Bonn - Banken vorgeladen - Schadensersatz für Anleger
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Vor dem Landgericht Bonn beginnt der Prozess gegen zwei ehemalige Aktienhändler, denen Steuerbetrug in zahlreichen Fällen vorgeworfen wird. Die Vorwürfe betreffen sogenannte Cum-Ex-Deals, bei denen Aktien zeitnah zum Dividendenstichtag …
Vermögensverwaltung – rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Dortmund
Vermögensverwaltung – rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Dortmund
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Das Urteil des Landgerichts Dortmund vom 22. März 2018, 7 O 376/17, ist nunmehr rechtskräftig, nachdem der beklagte Vermögensverwalter auf den Hinweis des Oberlandesgerichts Hamm in dem Verfahren zum Az. I-34 U 131/18 die Berufung …
Multi Advisor Fund und Capital Advisor Fund verklagen Anleger – Verteidigung und Schadensersatz
Multi Advisor Fund und Capital Advisor Fund verklagen Anleger – Verteidigung und Schadensersatz
| 30.03.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… nach den Beitrittsunterlagen die Aufklärung über die Haftungsrisiken, wie das Landgericht Freiburg festgestellt hat, unzutreffend, wörtlich heißt es im Urteil des LG Freiburg vom 17. März 2011, 3 S 5/11: „Die Angaben hinsichtlich der Haftungsrisiken der Anlage …
BGH – Diesel – Mercedes-Bank – Widerruf Autokredit – Urteil zu Nutzungsentschädigung
BGH – Diesel – Mercedes-Bank – Widerruf Autokredit – Urteil zu Nutzungsentschädigung
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… erstritten: Landgericht Stuttgart, Urteil vom 21. August 2018, 25 O 73/18 Landgericht Stuttgart, Urteil vom 18. Oktober 2018, Az. 25 O 142/18 Landgericht Berlin, Urteil vom 17. Dezember 2018, 38 O 62/18, Landgericht Berlin, Urteil vom 29 …
Fertighaus – Vertrag kündigen? Unnötige Kosten bei Hausvertrag vermeiden!
Fertighaus – Vertrag kündigen? Unnötige Kosten bei Hausvertrag vermeiden!
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… ein Rücktritt gemäß § 313 BGB in Betracht. Nach Auffassung des Landgerichts Hannover kann ein Hausvertrag auch deshalb unwirksam sein, weil damit die Beurkundungspflicht gemäß § 311c BGB umgangen wird. So hat etwa das Landgericht Hannover durch Urteil …
Bank Sarasin – Cum-ex-Geschäfte – Urteil wegen Verlusten bei Sheridan Fonds
Bank Sarasin – Cum-ex-Geschäfte – Urteil wegen Verlusten bei Sheridan Fonds
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… praktizierten Handel sind dem Fiskus mutmaßlich Schäden in Milliardenhöhe entstanden. Das Modell war schon seit langem umstritten und wurde nach einiger Zeit ausdrücklich gesetzlich verboten. Bereits das Landgericht Ulm hatte die Sarasin …
Geno eG – Insolvenzantrag und weitere Handlungsmöglichkeiten
Geno eG – Insolvenzantrag und weitere Handlungsmöglichkeiten
| 12.07.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… der Mitgliedschaft aufgeklärt wurden. Nach Aussagen von ehemaligen Untervermittlern der Geno AG in einem Gerichtsverfahren vor dem Landgericht Stuttgart spricht vieles dafür, dass bei dem Vertrieb nicht bzw. nicht ordnungsgemäß über die bestehenden …
Beruflicher Auslandsaufenthalt? Mieter hat Anspruch auf eine Zustimmung zur Untervermietung
Beruflicher Auslandsaufenthalt? Mieter hat Anspruch auf eine Zustimmung zur Untervermietung
| 13.06.2018 von Rechtsanwalt Conrad Lehmann
… das mit der geltenden Rechts- und Sozialordnung in Einklang steht.“ Das Landgericht Berlin (LG Berlin) hat nunmehr entschieden (Beschluss v. 19. April 2018 – Az.: 66 S 281/17), dass ein solches berechtigtes Interesse auch dann anzunehmen …
Volle Miete gezahlt, trotz Mangel? Rückforderung trotzdem möglich!
Volle Miete gezahlt, trotz Mangel? Rückforderung trotzdem möglich!
| 08.06.2018 von Rechtsanwalt Conrad Lehmann
… im Sinne des § 814 BGB zu zahlen. Dann kann der Mieter zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit den überzahlten Mietbetrag von seinem Vermieter zurückverlangen. Abweichende Entscheidung des Landgerichts Berlin: Die 67. Kammer des Landgerichts
Vermögensverwaltung – Urteil erstritten!
Vermögensverwaltung – Urteil erstritten!
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… die jüngst ergangene Rechtsprechung. So hat kürzlich das Landgericht Dortmund einen Vermögensverwalter zur Schadensersatzleistung verurteilt, der die Gelder des Auftraggebers zumindest teilweise nicht in Übereinstimmung mit dessen Anlagezielen …
Hausvertrag ohne Grundstück und Finanzierung?
Hausvertrag ohne Grundstück und Finanzierung?
| 12.04.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… darstellen kann. So hat etwa das Landgericht Hannover durch Urteil vom 24. Januar 2017, 14 O 184/16, mit dieser Begründung eine Forderung der DFH Haus GmbH aus Simmern, die mit dem Slogan „massahaus. Entdecke dich neu.“ auftritt, zurückgewiesen …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Kulanzleistung vs. Anerkenntnis?
Berufsunfähigkeitsversicherung: Kulanzleistung vs. Anerkenntnis?
| 25.03.2018 von Rechtsanwalt Holger Panzig
Das Landgericht Potsdam hatte sich im Jahr 2012 mit einer Klage wegen Leistungen aus der BU-Versicherung zu befassen (LG Potsdam, Urteil vom 27.09.2012 – Az 6 O 311/11). Einer der Kernpunkte des Rechtsstreits war die Frage, welche …