87 Ergebnisse für Rente

Suche wird geladen …

Widerruf eines Basis-Rentenvertrags der Allianz Lebensversicherungs-AG
Widerruf eines Basis-Rentenvertrags der Allianz Lebensversicherungs-AG
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Yoon
Die Allianz Lebensversicherungs-AG hat einen Basis-Rentenvertrag ("Rürup-Rente") außergerichtlich rückabgewickelt. Der durch MÜLLER SEIDEL VOS Rechtsanwälte vertretene Versicherungsnehmer hatte den Vertrag im Jahr 2011 abgeschlossen …
Widerruf einer fondsgebundenen Rentenversicherung der NÜRNBERGER LEBENSVERSICHERUNG AG
Widerruf einer fondsgebundenen Rentenversicherung der NÜRNBERGER LEBENSVERSICHERUNG AG
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Yoon
… vor, bei deren Nichterfüllung die Widerrufsfrist nicht zu laufen beginnt und andererseits auch Schadensersatzansprüche bestehen können. Gerade bei Basis-Rentenverträgen ("Rürup-Rente"), bleibt der Widerruf die einzige Möglichkeit für …
Sozialabgaben, Steuern und Arbeitslosengeld bei der Abfindung
Sozialabgaben, Steuern und Arbeitslosengeld bei der Abfindung
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… zur Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung auf die Abfindung zahlen. Arbeitnehmer haben trotz Abfindung den vollen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Die Abfindungszahlung wird nicht auf das Arbeitslosengeld angerechnet (jedoch …
Kurzarbeit in der Corona-Krise
Kurzarbeit in der Corona-Krise
| 20.03.2020 von Rechts- und Fachanwältin Silvana Dzerek
… beschäftigt. Der betroffene Arbeitnehmer ist auch in der Kurzarbeit in der Rente-, Pflege, Unfall- und Arbeitslosenversicherung weiter sozial abgesichert. 14. Was passiert, wenn Kurzarbeit und Krankheit zusammentreffen? Fall 1 …
Kündigung von Basis-Renten („Rürup-Rente“) – keine Auszahlung möglich?
Kündigung von Basis-Renten („Rürup-Rente“) – keine Auszahlung möglich?
| 14.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Yoon
Besonderheiten der Basis-Rente Im Jahr 2005 wurde die Basis-Rentenversicherung – auch sog. „Rürup-Rente“ – als steuerbegünstigte Form der privaten Altersvorsorge eingeführt. Die in der Ansparphase anfallenden Steuervergünstigungen …
Berufsunfähigkeitsrente aus dem Versorgungswerk
Berufsunfähigkeitsrente aus dem Versorgungswerk
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
Rente wegen Berufsunfähigkeit aus dem Versorgungswerk Wer einen kammerfähigen freien Beruf ausübt, ist Pflichtmitglied in einer berufsständischen Versorgungseinrichtung. Hierunter fallen Ärzte, Apotheker, Zahnärzte, Tierärzte, Notare …
Tarifliche Unkündbarkeit – Sperre und Ruhen bei Abfindung
Tarifliche Unkündbarkeit – Sperre und Ruhen bei Abfindung
| 11.01.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… mit 64 Jahren und 2 Monaten vorzeitig ohne Abschläge in Rente gehen. Die tarifliche Kündigungsfrist beträgt 6 Monate, dann folgen 24 Monate Arbeitslosengeld. Es bleibt eine kleine Lücke zwischen ALG I und Rente und natürlich gehen …
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… dass er nun gesetzlich renten- und krankenversichert ist, ein anderer hingegen nicht. Sozialversicherungspflicht scheidet nur aus, wenn man als Gesellschafter-Geschäftsführer alle, aber auch wirklich alle Beschlüsse …
Die sog. Höherstufung von § 7 auf § 4 BVFG
Die sog. Höherstufung von § 7 auf § 4 BVFG
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Waldemar Haak
… ist inzwischen 59 Jahre alt und so langsam macht er sich Gedanken um seine Rente. Er bekommt von der Deutschen Rentenversicherung eine Rentenauskunft, wonach seine Altersrente sich im Jahre 2026 voraussichtlich auf nur 800,00 Euro monatlich belaufen …
Als Student berufsunfähig – Anforderungen zur in gesunden Tagen ausgeübten Berufstätigkeit
Als Student berufsunfähig – Anforderungen zur in gesunden Tagen ausgeübten Berufstätigkeit
| 19.06.2019 von Rechtsanwalt Thomas Krings
… wonach ihm eine Rente in Höhe von 1.000,00 € monatlich zustehen sollte. Zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses war der Versicherungsnehmer Student der Fächer Literatur, Kultur und Medien mit dem Abschlussziel Bachelor. Als Berufsziel hatte …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Pflichten des Maklers im Zusammenhang mit Gesundheitsfragen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Pflichten des Maklers im Zusammenhang mit Gesundheitsfragen
| 18.06.2019 von Rechtsanwalt Thomas Krings
… den Senkspreizfuß mit Fersenschmerzen erwähnte er nicht. Der Versicherer (D) nahm den Antrag des Versicherungsnehmers auf eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung mit einer monatlichen Rente in Höhe von 1.500,00 EUR an. Der Versicherungsmakler …
Befristung bis Renteneintritt – Verlängerung zulässig
Befristung bis Renteneintritt – Verlängerung zulässig
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
Viele Arbeitsverträge und auch Tarifverträge enthalten die Regelung, dass das Arbeitsverhältnis mit Eintritt in die Rente endet. Diese Regelung kann unterschiedlich formuliert und ausgestaltet sein. Grundsätzlich ist diese Regelung wirksam …
Muss mein ehemaliger Arbeitgeber selbst die Rente anpassen, wenn die Pensionskasse nicht zahlt?
Muss mein ehemaliger Arbeitgeber selbst die Rente anpassen, wenn die Pensionskasse nicht zahlt?
| 12.12.2018 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
Zurzeit melden sich viele Pensionäre in meiner Kanzlei mit der Bemerkung: „Ich war Bankangestellte und beziehe eine Rente von der Pensionskasse. Mein früherer Arbeitgeber will meine Betriebsrente nicht anpassen, obwohl seine Pensionskasse …
Berufsunfähigkeitsversicherung – Klausel "versicherter Beruf"
Berufsunfähigkeitsversicherung – Klausel "versicherter Beruf"
| 05.12.2018 von Rechtsanwalt Thomas Krings
… Berufsunfähigkeitsversicherungen, die als Leistungsversprechen die Zahlung einer Rente sowie die Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit vorsehen. Als „versicherter Beruf“ sollte die vor Eintritt des Versicherungsfalls zuletzt konkret …
Nichtigkeit von Eheverträgen bei einseitiger Benachteiligung
Nichtigkeit von Eheverträgen bei einseitiger Benachteiligung
| 10.09.2018 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… verzichtete. Die Frau sollte kein Recht auf Unterhalt erhalten, an der Rente des Mannes nicht beteiligt sein und auch der Zugewinn wurde vollständig ausgeschlossen. Kurz vor der Hochzeit drohte der Mann der hochschwangeren Frau ausdrücklich …
Landwirte müssen ihren Hof nicht für die Rente abgeben
Landwirte müssen ihren Hof nicht für die Rente abgeben
| 11.08.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 23.05.2018 zu den Aktenzeichen 1 BvR 97/14, 1 BvR 2392/14, entschieden, dass Landwirte ihre Höfe nicht für die Rente abgeben müssen Die Verfassungsrichter haben entschieden …
Elternunterhalt – Wenn Kinder für die Eltern zahlen
Elternunterhalt – Wenn Kinder für die Eltern zahlen
| 01.08.2018 von Rechtsanwältin Natalia Chakroun
Die Situation ist Folgende: die Eltern kommen in ein Alters- bzw. Pflegeheim. Die Rente bzw. die Leistungen der Pflegekasse und ggf. das Pflegewohngeld reichen für die Kosten der Heimunterbringung nicht aus. Die Eltern beantragen …
Abfindung von einer Betriebsrente / einer Pension
Abfindung von einer Betriebsrente / einer Pension
| 24.05.2018 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… Kleinstrenten bis ca. 30,00 € pro Monat einseitig alleine abfinden. Dieser Arbeitnehmer ist verpflichtet, das Abfindungsangebot des Arbeitgebers anzunehmen. Dagegen kann er nichts tun. Dieses gilt auch für die Rente, die auf den Pensions …
Keine Ratenzahlung für Alte
Keine Ratenzahlung für Alte
| 19.03.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Der entscheidende Richter führte aus, dass das Leben zwangsläufig mit dem Tode endet. Eine Ratenzahlung sei definitionsgemäß eine auf einen längeren Zeitraum angelegte geschäftliche Beziehung. Zwar sind ältere Personen, die regelmäßig Renten
Schmerzensgeld – die häufigsten Fragen zum Thema Schmerzensgeld
Schmerzensgeld – die häufigsten Fragen zum Thema Schmerzensgeld
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… Eine Schmerzensgeldrente wird von den Gerichten eher selten zugesprochen. Voraussetzung wäre ein erheblicher Dauerschaden, unter dem du bis zum Lebensende leiden würdest und ein Antrag auf eine solche Rente. Allerdings liegen die monatlichen Beträge dann eher …
Wie lange dauert ein Scheidungsverfahren?
Wie lange dauert ein Scheidungsverfahren?
| 08.01.2018 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… nach Einzahlung der Gerichtskosten für eine förmliche Zustellung des Antrages an die Gegenseite. Sodann müssen die Ehegatten die notwenigen Auskünfte für den Versorgungsausgleich (Ausgleich der innerhalb der Ehezeit erworbenen Anrechte auf Rente
Keine Pfändung der Altersvorsorge
Keine Pfändung der Altersvorsorge
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 16.11.2017 zum Aktenzeichen IX ZR 21/17 entschieden, dass die Altersvorsorge aus Riester-Renten nicht pfändbar ist. Eine Frau schloss einen Rentenversicherungsvertrag nach Riester und wurde …
HUK-Coburg verweigert BU-Rente wegen arglistiger Täuschung trotz positivem Gerichtsgutachten
HUK-Coburg verweigert BU-Rente wegen arglistiger Täuschung trotz positivem Gerichtsgutachten
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Die HUK-Coburg Versicherung verweigert einer Versicherungsnehmerin die Berufsunfähigkeitsrente, obwohl ein gerichtlich bestellter Sachverständiger die volle Berufsunfähigkeit bestätigt hat. Die Ablehnung wird mit einer vorgeblichen …
Wie läuft es mit dem Versorgungsausgleich?
Wie läuft es mit dem Versorgungsausgleich?
| 04.11.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… beide Ehepartner führen. Aus diesem Grund sollten Sie das Thema Rente schon vor auftretenden Problemen besprechen. Doch was ist der Versorgungsausgleich und wie läuft er ab? Was bedeutet Versorgungsausgleich? Während einer Ehe sammeln beide …