106 Ergebnisse für Schadenersatz

Suche wird geladen …

YouTube & Recht: Content-Doping - Wenn es Influencer mit der Wahrheit nicht so genau nehmen...
YouTube & Recht: Content-Doping - Wenn es Influencer mit der Wahrheit nicht so genau nehmen...
| 04.08.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nicht auf Anabolika zurückzugreifen. Ferner kommen darüber hinaus Schadensersatzforderungen für die Werbepartner in Betracht. Zudem könnten Mitbewerber, also z.B. „Konkurrenz-Influencer“ auf den Plan gerufen werden, und gem. § 9 UWG Schadensersatz
PIM Gold – Gerichtliche Erfolge für Berater und Vermittler
PIM Gold – Gerichtliche Erfolge für Berater und Vermittler
| 01.07.2021 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… beabsichtigte, die Berufung des Anlegers zurück zu weisen. Eine Haftung auf Schadenersatz schied in diesem Verfahren aus, weil der Beklagte nicht passivlegitimiert war. Er hat im konkreten Fall – in ausreichend offenkundiger Weise – im Namen …
YouTube & Recht: Prankvideos auf YouTube verboten? Was droht?
YouTube & Recht: Prankvideos auf YouTube verboten? Was droht?
| 15.06.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… von bis zu 250 000 Euro angedroht. Schadensersatz und Schmerzensgeld Wenn der betroffenen Person dazu noch ein nachweisbarer Schaden durch das Video entsteht, kommen auch Schadensersatzansprüche in Betracht. Vor allem die Kosten …
Gefährliche Hobbies Teil 3: Klemmbausteine LEGO® nennen
Gefährliche Hobbies Teil 3: Klemmbausteine LEGO® nennen
| 10.06.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… vermögensrechtliche Ansprüche, beispielsweise die Zahlung von Schadensersatz, beinhalten. Am Bespiel der Youtube-Fälle werden die Personen konkret dazu aufgefordert, nicht mehr den LEGO®-Begriff für Produkte anderer Firmen zu nutzen und etwaige …
Gefährliche Hobbies Teil 2: Roofing - Dies kann strafrechtlich drohen!
Gefährliche Hobbies Teil 2: Roofing - Dies kann strafrechtlich drohen!
| 09.06.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… entwickeln. So könnte man sich sogar der fahrlässigen Tötung strafbar machen. Achtung: Baustellen, kein Schadensersatz bei unbefugtem Betreten Eine noch anziehendere Wirkung als vollendente hohe Bauwerke, zu welchen der Zutritt nicht immer so …
Gefährliche Hobbies: Teil 1: Lost Places besuchen / Urbexing:
Gefährliche Hobbies: Teil 1: Lost Places besuchen / Urbexing:
| 07.06.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… die entstandenen Schäden vor Gericht verantworten . Immerhin ging es hier um einen Schadensersatz in Höhe von 70.000 EUR. Der Ausgang des Verfahrens ist unklar. Unser Fazit Da die meisten vermeintlichen „Lost Places“ weiterhin jemanden gehören …
Eigener Unternehmensname auf YouTube wird bereits verwendet- Was jetzt? (Account Grabber)
Eigener Unternehmensname auf YouTube wird bereits verwendet- Was jetzt? (Account Grabber)
| 11.05.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… eine entsprechende Unterlassung und Schadensersatz verlangen. b. Namensrechtlicher Anspruch § 12 BGB Die Voraussetzungen des § 12 BGB ist setzt die unbefugte Benutzung eines fremden Namens voraus. Nötig ist allerdings, dass der betroffene Name …
Kreuzfahrten in Corona-Zeiten: Minderung des Reisepreises bei Mängeln - Wann möglich? Alle infos!
Kreuzfahrten in Corona-Zeiten: Minderung des Reisepreises bei Mängeln - Wann möglich? Alle infos!
| 16.11.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… rechtfertigen würde. Bekommt man Schadensersatz, wenn man sich auf der Kreuzfahrt mit Corona angesteckt hat? Grundsätzlich möglich ist dies. Die Hürden sind hier aber relativ hoch. Als Reisender wird man im Zweifelsfall darlegen und auch beweisen …
Neue Vorwürfe gegen Volkswagen: Abgasmanipulationen auch bei Benzinern? Neuer Abgasskandal?
Neue Vorwürfe gegen Volkswagen: Abgasmanipulationen auch bei Benzinern? Neuer Abgasskandal?
| 16.09.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… auch bei Benzinmotoren geschummelt hat. Damit steigen nun auch die Chancen von Besitzern von Benziner, Schadenersatz geltend zu machen. Betroffene Autofahrer sollten daher prüfen lassen, ob ihr konkreter Wagen ebenfalls betroffen …
Wirecard – Wie kann man jetzt noch sein Geld retten? Unser Tipp!
Wirecard – Wie kann man jetzt noch sein Geld retten? Unser Tipp!
| 27.07.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… für den einzelnen Anleger am erfolgversprechendsten ist. Es ist durchaus möglich, dass zwei Anlegern zwei völlig verschiedene Vorgehensweisen zu empfehlen sind. Wie sehen die Erfolgschancen aus? Ob man erfolgreich Schadensersatz-Ansprüche …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Pflichteinzahlungen/Einlagezahlungen
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Pflichteinzahlungen/Einlagezahlungen
| 22.07.2020 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… dass derjenige, der sich auf einen fehlerhaften Gesellschaftsbeitritt beruft oder die Gesellschaft kündigt oder Schadensersatz oder eine Rückabwicklung aus anderen Gründen (z.B. Anfechtung wegen arglistiger Täuschung oder Widerruf) geltend macht …
Corona-Krise: Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht! Unser Tipp!
Corona-Krise: Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht! Unser Tipp!
| 28.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sein, dass auch solchen allgemeine Anordnungen eben auch zur Schließung der einzelnen Betriebe „wegen Corona“ führen und damit auch versichert sind. Auch Schadensersatz möglich Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga zufolge sind Anfang 2020 …
Nachbars Garten als Katzenklo?
Nachbars Garten als Katzenklo?
| 12.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela Müller
… ich – eigentlich auch selbstverständlich – Schadensersatz für das Gemüse zu leisten. Auf Verlangen des Nachbarn habe ich auch durch geeignete Maßnahmen Sorge dafür zu tragen, dass sich das Verhalten nicht wiederholt. Dies jedenfalls dann …
Coronakrise und Pauschalreisen: Gutscheine statt Erstattungen? Unser Tipp!
Coronakrise und Pauschalreisen: Gutscheine statt Erstattungen? Unser Tipp!
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… die letztlich zu einer krassen Unterversicherung von Thomas Cook führte. Daher spricht hier viel für eine Staatshaftung, wonach Betroffene unmittelbar von der Bundesrepublik Schadenersatz fordern können. Daher verwunderte es nicht wirklich …
Corona – Selbstständige und Freiberufler
Corona – Selbstständige und Freiberufler
| 23.03.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… einen Rücktritt oder eine Kündigung erklären durfte bzw. möglicherweise Schadenersatz an den Selbstständigen zahlen muss. Ist Hier wird man unterscheiden müssen, ob der Auftraggeber selbst – etwa wenn seine Einrichtung selbst behördlich …
Versäumnisurteil gegen Ferdinand Schlüter als Initiator des ProConcilio Clubs
Versäumnisurteil gegen Ferdinand Schlüter als Initiator des ProConcilio Clubs
| 13.03.2020 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
Versäumnisurteil gegen Herrn Ferdinand Schlüter Für eine Mandantin unserer Kanzlei ist es uns gelungen, vor dem Landgericht Trier ein Versäumnisurteil gegen Herrn Ferdinand Schlüter auf Zahlung von Schadensersatz i.H.v. 35.000 …
Coronavirus (COVID-19): Kreuzfahrt oder Reise abgesagt – welche Rechte habe ich?
Coronavirus (COVID-19): Kreuzfahrt oder Reise abgesagt – welche Rechte habe ich?
| 26.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… durch das Coronavirus vorliegen. Dann haben Reisende auch gute Chancen, dass das Kreuzfahrtunternehmen Schadensersatz leisten muss und die Flugkosten übernommen werden müssen. Fazit Auch wenn sich im Zusammenhang mit dem Coronavirus völlig …
Dieselskandal: „Thermofenster“ beim Dieselmotoren von Volvo (XC60)?
Dieselskandal: „Thermofenster“ beim Dieselmotoren von Volvo (XC60)?
| 22.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… hat. Es gibt auch schon Urteile gegen andere Autobauer wie Volkswagen oder Daimler, die Autofahrern Schadenersatz wegen derartiger Thermofenster zugesprochen haben. Erinnerungen an VW und Daimler werden wach Das Ganze erinnert doch stark …
Dieselskandal: Verjährung – einfach erklärt (VW-Motoren EA189 und EA288)
Dieselskandal: Verjährung – einfach erklärt (VW-Motoren EA189 und EA288)
| 22.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nicht in einen Topf geworfen werden! Schadensersatz für betroffene Dieselfahrer Erst Berichte über eine Abschaltvorrichtung wie beim Skandalmotor EA189, dann Thermofenster, jetzt Unregelmäßigkeiten beim „Onboard-Diagnose-System“. Wir sehen …
Dieselskandal: Klagen gegen VW (EA 189 und EA 288) erfolgreich!
Dieselskandal: Klagen gegen VW (EA 189 und EA 288) erfolgreich!
| 21.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nicht eingetreten sein. Schadensersatz für betroffene Diesel-Fahrer Betroffene Volkswagen-Kunden sollten zeitnah ihre Ansprüche geltend machen. Wir sehen gute Ansatzpunkte Schadensersatzansprüche gegen die Volkswagen AG geltend zu machen …
Dieselskandal: „Thermofenster“ bei Dieselmotoren von Mercedes/Daimler = Abgasmanipulation?
Dieselskandal: „Thermofenster“ bei Dieselmotoren von Mercedes/Daimler = Abgasmanipulation?
| 20.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… oder ganz abgeschaltet wird, es also sogenannte „Thermofenster“ gibt. Eine ganze Reihe von Gerichten haben die Daimler AG daher bereits wegen dieser unzulässigen Abgasmanipulationen zu Schadensersatz verurteilt. Besonders spannend …
Dieselskandal: „Onboard- Diagnose-System“ beim VW-Motor EA288 – illegale Abschaltvorrichtung?
Dieselskandal: „Onboard- Diagnose-System“ beim VW-Motor EA288 – illegale Abschaltvorrichtung?
| 19.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Schadensersatz für betroffene Volkswagen-Fahrer Wir sehen aufgrund der Fülle an Unregelmäßigkeiten beim VW-Motor EA 288 gute Ansatzpunkte für betroffene Volkswagen-Kunden, Schadensersatzansprüche gegen die Volkswagen AG geltend zu machen …
Dieselskandal: „Thermofenster“ beim VW-Motor EA288 = unzulässige Abschalteinrichtung?
Dieselskandal: „Thermofenster“ beim VW-Motor EA288 = unzulässige Abschalteinrichtung?
| 18.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sich hier hervorgetan. Nach Auffassung der Richter ist so ein Thermofenster eine unzulässige Abschalteinrichtung. Schließlich sei diese Technik durch Nutzung andere technische Lösungen vermeidbar. Schadensersatz für betroffene Diesel-Fahrer …
Dieselskandal: Volkswagen (VW) Motor EA 288 – Dieselgate weitet sich aus! Leicht erklärt!
Dieselskandal: Volkswagen (VW) Motor EA 288 – Dieselgate weitet sich aus! Leicht erklärt!
| 17.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Fahrzeuge mit dem EA288 vom Band. Der Dieselskandal scheint weder für VW noch für die Kunden von VW ausgestanden zu sein. Schadensersatz für betroffene Diesel-Fahrer Wir sehen gute Ansatzpunkte für betroffene Diesel-Fahrer, Schadensersatzansprüche …