106 Ergebnisse für Schadenersatz

Suche wird geladen …

Thomas-Cook-Insolvenz: Haftung der Geschäftsführung möglich?
Thomas-Cook-Insolvenz: Haftung der Geschäftsführung möglich?
| 13.10.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… können sogar als sog. Insolvenzverschleppung strafbar sein. Dann ist allerdings u. U. auch eine Haftung der Geschäftsführer auf Schadensersatz gegenüber Gläubigern einer Gesellschaft und damit deren Kunden denkbar. Dies gilt etwa für …
Was tun bei Anwaltsfehlern?
Was tun bei Anwaltsfehlern?
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schönewolf
… zu sichern, im Falle eines Prozessverlusts einen Dritten auf Schadensersatz in Anspruch nehmen. Die Pflichtverletzung des Anwalts muss ferner einen Schaden verursacht haben. Hier ist z. B. genau festzustellen, ob der Prozessverlust wirklich …
Thomas Cook-Pleite: Das müssen Urlauber jetzt wissen!
Thomas Cook-Pleite: Das müssen Urlauber jetzt wissen!
| 25.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… durchzuführen. Macht er das nicht, macht sich schadensersatzpflichtig. Dieser Schadensersatz kann auch Leistungen für nutzlos aufgewendete Urlaubszeit umfassen. Diese Rechte kommen zum Tragen, wenn über die Thomas Cook GmbH oder entsprechende …
Was darf man im Vorstellungsgespräch fragen, was nicht?
Was darf man im Vorstellungsgespräch fragen, was nicht?
| 23.08.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Bewerber es hier mit der Wahrheit nicht so genau, kann dies für ihn im laufenden Arbeitsverhältnis sehr unangenehme Folgen (Anfechtung/Kündigung/ggf. sogar Schadenersatz) zur Folge haben. Über die Kanzlei Mutschke: Die Mutschke …
Picam-Gruppe (Piccor AG) – Vermittler zu Schadensersatz verurteilt
Picam-Gruppe (Piccor AG) – Vermittler zu Schadensersatz verurteilt
| 20.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… müssen die Anleger nun damit rechnen, ihr Geld nicht mehr wieder zu sehen. 1. Landgericht Kleve verurteilt Vermittler zu Schadenersatz Die Anlagen wurden von rund 70 Anlagevermittlern unters Volk gebracht, die zum Teil selbst bei Picam …
Wie wird die Website rechtssicher?
Wie wird die Website rechtssicher?
| 03.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… müssen Betreiber einer Website sich fragen, ob damit Namens- und Markenrechte verletzt werden. Ist ein Name oder eine Marke geschützt, dürfen sie nicht von Dritten verwendet werden. Sonst drohen Abmahnungen und Schadensersatz. 3. Urheberrecht …
P&R, Klagen gegen Berater abgewiesen
P&R, Klagen gegen Berater abgewiesen
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… und die Plausibilitätsprüfung unterlassen zu haben. Insgesamt begehrten die Kläger knapp 50.000,00 Euro Schadensersatz, ihre Investitionen stammten aus 2015 und 2016. Die Entscheidungen sind nicht rechtskräftig. Der P&R-Komplex …
BGH zur Anrechnung von Vorteilen bei einheitlicher Anlageberatung
BGH zur Anrechnung von Vorteilen bei einheitlicher Anlageberatung
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… oder von der hinter ihm vermuteten Versicherung) begehrten Schadensersatz auch nur an ebendiese verlustige Anlage knüpft bzw. an diesbezügliche vorvertragliche Pflichtverletzungen. Dabei gerät es aber regelmäßig außer Betracht …
Verbraucherschützer rügen undurchsichtige Kosten bei geschlossenen Fonds (AIF)
Verbraucherschützer rügen undurchsichtige Kosten bei geschlossenen Fonds (AIF)
| 10.04.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… und auf dieser Grundlage ihre Anlageentscheidung treffen können. Ein Verstoß dagegen diese Kostendarstellungspflicht kann Schadensersatz mit der Folge begründen, dass der Kunde im Wege der Naturalrestitution grundsätzlich das ganze Rechtsgeschäft …
P&R-Insolvenz: Schadenersatz bei fehlerhafter Beratung möglich
P&R-Insolvenz: Schadenersatz bei fehlerhafter Beratung möglich
| 28.03.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… eines Direktinvestments mit Eigentumserwerb ergeben, hat ein Anlageberater im Rahmen einer anlagegerechten Beratung ebenfalls aufzuklären. Komplette Rückabwicklung im Rahmen des Schadensersatzes Für das Vorliegen einer schadensersatzbegründenden …
BGH zu Informationspflicht über Vertriebsprovisionen: Agio zählt mit!
BGH zu Informationspflicht über Vertriebsprovisionen: Agio zählt mit!
| 02.12.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… schneller erreicht ist. Ohne Kostenaufklärung Schadenersatz möglich Der BGH hat auch nochmals bestätigt, dass es sich bei der der Gesamthöhe der Provisionen um einen wesentlichen Umstand für die Anlageentscheidung handelt. Wird dem Anleger …
OLG Düsseldorf zum Dieselskandal: Rechtsschutzversicherung muss Kosten für Klage übernehmen
OLG Düsseldorf zum Dieselskandal: Rechtsschutzversicherung muss Kosten für Klage übernehmen
| 24.11.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Der Volkswagen-Konzern zeigt sich gegenüber seinen vom Abgasskandal betroffenen deutschen Kunden bisher wenig entgegenkommend. Wer sein Auto zurückgeben möchte und Schadenersatz fordern will, dem bleibt nichts anderes übrig …
Solarworld AG: Anleihe beschert Anlegern hohe Verluste
Solarworld AG: Anleihe beschert Anlegern hohe Verluste
| 20.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… wichtiger ist daher eine kompetente Beratung bei Erwerb einer solchen Anlage. Passieren hierbei Fehler, etwa weil dem Anleger die Risiken der Anlage nicht klar und deutlich vor Augen geführt werden, kann dies zu Schadenersatz für den Anleger …
Wandelanleihen gelten als risikoarm – Privatanleger sollten dennoch auf der Hut sein
Wandelanleihen gelten als risikoarm – Privatanleger sollten dennoch auf der Hut sein
| 16.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Andernfalls könnte der Anleger Schadenersatz fordern, wenn sich die Wandelanleihe als Flop erweist. Über uns Wir, die Fachkanzlei Mutschke , sind spezialisiert auf den Bereich des Wirtschaftsrechts. Eine Spezialisierung ist in unseren Augen …
Sichere Anlage Gold? Anleger sollten genauer hinschauen
Sichere Anlage Gold? Anleger sollten genauer hinschauen
| 13.09.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… wurde als Darlehen an kanadische Schürfgesellschaften vergeben. Diese Darlehen sollten dann mit dem geschürften Gold zurückgezahlt werden. Hintermänner von CGT-Fonds zu Schadensersatz verurteilt Allerdings wurde – entgegen …
OLG Düsseldorf: Commerzbank AG muss einen Anleger wegen verschwiegener Rückvergütungen entschädigen
OLG Düsseldorf: Commerzbank AG muss einen Anleger wegen verschwiegener Rückvergütungen entschädigen
| 11.08.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Das OLG Düsseldorf hat die Commerzbank AG am 17.03.2017 dazu verurteilt, an einen von der Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertretenen Anleger Schadenersatz zu zahlen. Der Anleger hatte im Juli 2008 auf Empfehlung der Bank Anteile …
Wichtige Änderungen im Kartellrecht
Wichtige Änderungen im Kartellrecht
| 12.06.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… und Unternehmen die Durchsetzung von Schadensersatz deutlich zu vereinfachen. So manchem gehen diese Ansätze allerdings noch nicht weit genug. Bei anderen Regelungen wird sich noch erweisen müssen, wie sie sich in der praktischen Umsetzung …
LG Frankfurt: Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG haftet für Handeln eines Finanzberaters
LG Frankfurt: Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG haftet für Handeln eines Finanzberaters
| 05.04.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Das Landgericht Frankfurt am Main hat am 08.03.2017 entschieden (noch nicht rechtskräftig), dass die Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG an ein von der Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertretenes Ehepaar Schadenersatz
Infinus-Vermittler, BGH weist erneut Beschwerde des Anlegers zurück
Infinus-Vermittler, BGH weist erneut Beschwerde des Anlegers zurück
| 13.01.2017 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… im Januar 2016 entschieden, dass der beklagte Infinus-Vermittler nicht auf Schadensersatz haftet. Der III. Zivilsenat des BGH wies die Beschwerde des Klägers mit Beschluss vom 22. Dezember 2016 zurück und sah keine Veranlassung …
Lkw-Kartell: Konkrete Probleme der Geschädigten, Abwägung
Lkw-Kartell: Konkrete Probleme der Geschädigten, Abwägung
| 19.08.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… einigen anwaltlichen Verlautbarungen, so scheint es nun relativ leicht zu sein, als geschädigter Spediteur Schadensersatz zu verlangen. Teilweise wirkt es, als seien die Verjährung zu beachten und ein „wettbewerbs-ökonomisches Gutachten …
Mehrwert Konzeptmanagement, Captura: Finanzdienstleister erfolgreich vor dem LG Stuttgart
Mehrwert Konzeptmanagement, Captura: Finanzdienstleister erfolgreich vor dem LG Stuttgart
| 11.08.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
Es ging um über 330.000,00 Euro Schadensersatz. Diesen Betrag hatten die Kläger auf Vermittlung des beklagten Finanzdienstleisters in Nachrangdarlehen der Mehrwert Konzeptmanagement GmbH und der Captura GmbH (sowie eine Anlage …
Lkw-Kartell, Perspektive mittlerer und kleinerer Spediteure, außergerichtliche Einigungen
Lkw-Kartell, Perspektive mittlerer und kleinerer Spediteure, außergerichtliche Einigungen
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… ist eine Einigung mit dem jeweiligen Hersteller einfacher als man denkt. Ergänzende Links: http://www.rae-bemk.de/lkw-kartell-schadensersatz/ https://lkw-kartellschaden.de/ Daniel Blazek , BEMK Rechtsanwälte , August 2016
Lkw-Kartell, Schadensersatz, konservatives Vorgehen
Lkw-Kartell, Schadensersatz, konservatives Vorgehen
| 05.08.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… aus, dass dies auch der Planung der betroffenen Hersteller entspricht und den gleichsam kostengünstigsten wie schnellsten Weg zum Schadensersatz darstellt. I. Hintergrund Gegen Daimler, DAF, Volvo/Renault und Iveco wurde von der EU-Kommission am 19. Juli …
Kein Schadensersatz bei Abmahnung wegen CC-Lizenz – aber hohe Anwaltsgebühren
Kein Schadensersatz bei Abmahnung wegen CC-Lizenz – aber hohe Anwaltsgebühren
| 03.08.2016 von Dr. Stracke, Bubenzer & Partner Rechtsanwälte und Notare
Urheberrechtsverletzung bei Fotos: Kein Schadensersatz bei Urheberrechtsverletzung und CC-Lizenz – aber hohe Anwaltsgebühren OLG Köln vom 29.06.2016 – 6 W 72/16 Fotoabmahnung In den letzten Jahren sind auch in Bielefeld und Ostwestfalen …