50 Ergebnisse für Vermögensschaden

Suche wird geladen …

Betrug bei Corona Hilfen / Zuschüssen - Anwalt für Strafrecht bei Vorladung und Hausdurchsuchung
Betrug bei Corona Hilfen / Zuschüssen - Anwalt für Strafrecht bei Vorladung und Hausdurchsuchung
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… in seinem Fehlglauben durch eine selbst getätigte Vermögensverfügung einen Vermögensschaden erleiden. Ob ein Schaden vorliegt, lässt sich mithilfe einer Schadensberechnung ermitteln, die die Vermögenspositionen vor und nach dem Zeitpunkt …
VW Abgasskandal – Aufsehenerregendes Urteil für VW-Leasingfahrzeuge
VW Abgasskandal – Aufsehenerregendes Urteil für VW-Leasingfahrzeuge
| 06.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… zu bezahlen. F ür das Landgericht Berlin macht es keinen Unterschied, ob das Fahrzeug vom Kläger gekauft oder geleast wurde, da der Vermögensschaden im Rahmen der wertenden Betrachtung in der Eingehung einer ungewollten Verpflichtung liegt . Somit …
En Storage GmbH: Haftet die Versicherung der Steuerberater/Wirtschaftsprüfer?
En Storage GmbH: Haftet die Versicherung der Steuerberater/Wirtschaftsprüfer?
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… nach der nicht bestätigten Pressemeldung jedenfalls den Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern angeblich die Deckungszusage für Vermögensschäden von Anlegern der En Storage GmbH. Diese sieht ggf. mit der zertifizierenden und bestätigenden Tätigkeit …
Vorladung oder Anklage wegen Betrugs § 263 StGB erhalten?
Vorladung oder Anklage wegen Betrugs § 263 StGB erhalten?
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… es wird etwas weggenommen. Das Opfer wirkt hier nicht an seiner eigenen Schädigung mit. Verursachen eines Vermögensschadens Diese Vermögensverfügung muss zu einem Vermögensschaden führen. Ob dies der Fall ist, ist durch den Vergleich …
Deutsche Tesla-Aktionäre haben Schadenersatzansprüche
Deutsche Tesla-Aktionäre haben Schadenersatzansprüche
| 02.04.2019 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… wenn die Aktien im Depot einer deutschen Bank verwahrt werden. Der Europäische Gerichtshof hat in einem Fall entschieden, dass bei Vermögensschäden aus Geldanlagen der tatsächliche Schaden sich in der Vermögenszentrale des Anlegers realisiert …
Kapitalanlagen vorzeitig beenden?
Kapitalanlagen vorzeitig beenden?
| 31.08.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… ist. Übersenden Sie uns einfach Ihre Beitrittserklärung. Wir erstellen kostenfrei ein Angebot für Ihre rechtliche Interessenvertretung, falls wir Chancen erkennen können, Ihr Geld entweder zurückzuholen oder weitere Vermögensschäden zu verhindern.
P&R-Container-News VI: Ein Hoffnungsschimmer für P&R-Anleger
P&R-Container-News VI: Ein Hoffnungsschimmer für P&R-Anleger
| 10.07.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… ist dies deshalb, da diese Prüfer, ebenso wie größtenteils die Vermittler bzw. auch die beratenden Anwälte, eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung verpflichtend haben müssen, die sicherlich mehr Geld hat als derzeit das Unternehmen P&R …
Schmerzensgeld für unzulässige Lebensverlängerung geht auf Erben über
Schmerzensgeld für unzulässige Lebensverlängerung geht auf Erben über
| 19.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Klaus Höchstetter M.B.L.-HSG
… grundsätzlich einen Schaden darstellen, allerdings sahen die Richter vorliegend keinen Vermögensschaden für die Heimkosten, da der Kläger dies nicht ausreichend dargelegt habe. Beide Seiten haben nun Revision eingelegt, sodass der BGH …
PICCOR AG – Eiskalter Betrug?
PICCOR AG – Eiskalter Betrug?
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Einschätzung im Vordergrund stehen, soweit man im Rahmen der Rechtsverfolgung darauf abzielen will, den eigenen Vermögensschaden vollständig ersetzt zu bekommen. Selbstverständlich ist aber auch eine Schadenskompensation durch das Erstreiten …
F.I.P. MaxiFo GmbH & Co. 1. Beteiligungs KG: Strafverfahren gegen Fondsverantwortliche!
F.I.P. MaxiFo GmbH & Co. 1. Beteiligungs KG: Strafverfahren gegen Fondsverantwortliche!
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Gegenstände von Zeugeneinvernahmen sein werden, vorab in der Öffentlichkeit diskutiert werden. Immerhin besteht aber aus Sicht der Strafverfolgungsbehörden Anlass zur Anklageerhebung. Dass hierdurch Vermögensschäden zugunsten der Anleger der F.I.P …
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Untreue § 266 StGB?
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Untreue § 266 StGB?
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… und der Treuebruchtatbestand. Gemeinsam ist beiden Tatbestandsalternativen, dass der Täter eine Vermögensbetreuungspflicht innehat und durch sein Handeln einen Vermögensschaden beim Vermögensinhaber herbeiführt. Die Vermögensbetreuungspflicht …
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung wegen Computerbetrugs gem. § 263a StGB?
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung wegen Computerbetrugs gem. § 263a StGB?
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… zur Vermögensverfügung veranlasst wird, sondern bei dem auf den Datenverarbeitungsvorgang eines Computers eingewirkt wird, wodurch dann ein Vermögensschaden eintritt. Der Straftatbestand des Computerbetruges sollte Strafbarkeitslücken füllen …
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung wegen Betrugs?
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung wegen Betrugs?
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… über sein Vermögen veranlasst werden. Darunter versteht man jedes rechtliche oder tatsächliche Handeln, Dulden oder Unterlassen, das unmittelbar zu einem Vermögensschaden führt. Vermögen ist die Summe aller wirtschaftlichen Güter …
Einstellung des Ermittlungsverfahrens wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG)
Einstellung des Ermittlungsverfahrens wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG)
| 26.07.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… auf das Strafverfolgungsentschädigungsgesetz hingewiesen, nach welcher gem. § 9 StrEG unser Mandant einen Antrag eine finanzielle Entschädigung hätte stellen können, da im Zuge der Wohnungsdurchsuchung ein Vermögensschaden in Höhe von über 300,00 EUR entstand.
Lebensversicherung für Altersvorsorge nicht geeignet? Unternehmensbeteiligungen erst recht nicht!
Lebensversicherung für Altersvorsorge nicht geeignet? Unternehmensbeteiligungen erst recht nicht!
| 18.01.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… tatsächlich brauchen, kann durch die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen (bezahltes Geld – Zug um Zug gegen Abtretung der Beteiligung) eine Kompensation der erlittenen Vermögensschäden angestrebt werden. Gerne vertreten …
Verbotene Preisabsprachen – Hersteller haften gemeinsam für Schäden des Lkw-Kartells
Verbotene Preisabsprachen – Hersteller haften gemeinsam für Schäden des Lkw-Kartells
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… auch der Kronzeuge den Geschädigten in rechtswidriger und schuldhafter Weise Vermögensschäden zugefügt. Diese bereits entstandenen Ansprüche können den Geschädigten nach unserer Auffassung nun nicht mehr rückwirkend entrissen werden. Mehr Informationen zum kollektiven Rechtsschutz: www.kollektiver-rechtsschutz.de
Das LKW-Kartell – Wichtige Informationen zum Anspruch auf Schadensersatz
Das LKW-Kartell – Wichtige Informationen zum Anspruch auf Schadensersatz
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… oder geleast haben, erhebliche Vermögensschäden zugefügt haben. Hinsichtlich dieser Schäden, ergeben sich eine ganze Reihe von zivilrechtlichen Ansprüchen, die die Geschädigten den Kartellanten gegenüber geltend machen können. Betroffen …
Logistikverträge: Die 5 Gebote aus der Sicht des Logistikdienstleisters
Logistikverträge: Die 5 Gebote aus der Sicht des Logistikdienstleisters
| 05.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… ist nicht in ihrer Höhe limitiert. Der Lagerhalter haftet jedoch nur für Güterschäden einschließlich von Vermögensschäden, wenn sie durch den Verlust oder die Beschädigung des Gutes entstanden sind (z. B. der entgangene Gewinn im Folge des Verlustes …
Schweizer Franken-Darlehen
Schweizer Franken-Darlehen
| 30.01.2015 von Rotter Rechtsanwälte
Vermögensschäden. Darüber hinaus sind auch Fondsbeteiligungen und Fremdwährungsswaps betroffen. Insbesondere geschlossene Fonds haben sich nicht selten mit Darlehen in Schweizer Franken finanziert, so dass sich die betroffenen Fonds nunmehr deutlich …
Mobbing - Darlegungslast und Nichtanwendbarkeit bei Schadensersatzansprüchen gemäß § 15 IV AGG
Mobbing - Darlegungslast und Nichtanwendbarkeit bei Schadensersatzansprüchen gemäß § 15 IV AGG
| 02.06.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… den hierdurch entstandenen Schaden zu ersetzen. Dies gilt nicht, wenn der Arbeitgeber die Pflichtverletzung nicht zu vertreten hat. (2) Wegen eines Schadens, der nicht Vermögensschaden ist, kann der oder die Beschäftigte eine angemessene …
BAföG-Betrug
BAföG-Betrug
| 19.02.2014 von Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
… Nachdem so nachgewiesen wird, dass das Vermögen nicht dem BAföG-Empfänger zuzurechnen war, hat dieser auch den objektiven Tatbestand des Betruges nicht erfüllt (es fehlt hier an der Täuschungshandlung, die zu einem Vermögensschaden führt …
Auch hohe Vermögensschäden im Kapitalmarktrecht von Rechtschutzversicherungen abgedeckt!
Auch hohe Vermögensschäden im Kapitalmarktrecht von Rechtschutzversicherungen abgedeckt!
| 10.03.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Rechtschutzversicherungen müssen geschädigten Anlegern auch im Fall von sehr hohen Vermögensschäden Rechtschutz gewähren. Die Private Vermögensverwaltung ist keine selbständige Tätigkeit nach den ARB. Der Abschluss von Kapitalanlagen dient …
Provision vom Emittent oder Honorar vom Kunden? Guter Rat von der Bank muss etwas kosten!
Provision vom Emittent oder Honorar vom Kunden? Guter Rat von der Bank muss etwas kosten!
| 07.05.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… zu unternehmen die Vermögensschäden, die zum Teil entstanden waren durch Gerichtsverfahren und Verurteilungen zu kompensieren. Dies gelang in manchen Verfahren, in manchen nicht. Wenigstens waren unsere Mandanten von vornherein gewarnt. Großes …
Hackerangriffe auf Privatkonten der Bankkunden - Phishing- Gefahren des Online Bankings
Hackerangriffe auf Privatkonten der Bankkunden - Phishing- Gefahren des Online Bankings
| 01.03.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Durch den Missbrauch der persönlichen Daten entstehen beträchtliche Schäden in Form von Vermögensschäden (z. B. Überweisung von Geldbeträgen fremder Konten), Rufschädigung (z. B. Versteigerung gestohlener Waren unter fremdem Namen bei Online …