60 Ergebnisse für Versicherung

Suche wird geladen …

Falsche Hernie operiert: 5.500 Euro
Falsche Hernie operiert: 5.500 Euro
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… und mögliche Spätfolgen hat die Versicherung insgesamt einen Betrag von 5.500 Euro und auch meine außergerichtlichen Gebühren komplett übernommen. Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht
Hundeunfall: 4.000 Euro
Hundeunfall: 4.000 Euro
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… zu ersetzen. Die Versicherung zahlte auch sämtliche Anwalts- und Gerichtskosten. Die 1968 geborene Angestellte ging zusammen mit einer Freundin mit zwei Hunden spazieren. Jede Frau führte ihren Hund angeleint über den Feldweg. Während …
Auslandskranken-Versicherung: 16.900 Euro
Auslandskranken-Versicherung: 16.900 Euro
| 29.07.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… als auch den rechten Arm nicht bewegen könne, der rechte Arm hinge komplett herunter. Ihr Ehemann habe keine Kontrolle über das rechte Bein. Die Versicherung schlug den Rücktransport des Ehemannes mit einem Linienflug vor und lehnte …
Private Unfallversicherung: 115.000 Euro für Bandscheibenschaden
Private Unfallversicherung: 115.000 Euro für Bandscheibenschaden
| 13.07.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… sei aber nicht die überwiegende Ursache der Bandscheibenschädigung gewesen. Die Ärzte der Versicherung meinten, dass unfallfremde Verschleiß- und Abnutzungserscheinungen die überwiegende Ursache der Bandscheibenschädigung seien …
Lebensversicherung: Volle Erlebensfallsumme trotz geringeren Beitrages
Lebensversicherung: Volle Erlebensfallsumme trotz geringeren Beitrages
| 16.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… hatte die Lebensversicherung eine Erlebensfallsumme in Höhe von 88.282,25 Euro und eine Todefallsumme von 158.000 Euro bei einem monatlichen Beitrag von 256,99 Euro zugesichert. 2012 bat die Mandantin die Versicherung, ihren monatlichen …
Stirn bei Hautkrebs-Behandlung verbrannt: 4.000 Euro
Stirn bei Hautkrebs-Behandlung verbrannt: 4.000 Euro
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… gestrahlt. Die Versicherung hatte argumentiert: Die Verlängerung der Belichtungszeit habe keinen Einfluss auf das Ausmaß möglicher Hautreizungen. Die Haut werde auch bei erheblicher Überschreitung der Belichtung nicht geschädigt …
Versicherung muss Krankentagegeld weiter zahlen
Versicherung muss Krankentagegeld weiter zahlen
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 13.03.2020 hat das Amtsgericht Unna festgestellt, dass die Krankentagegeld-versicherung meines Mandanten bei der Versicherung über den 28.04.2018 hinaus fortbesteht und nicht wegen bedingungsgemäßer Berufsunfähigkeit …
Auslandskrankenversicherung muss 5.692,53 Euro zahlen
Auslandskrankenversicherung muss 5.692,53 Euro zahlen
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Die Versicherung lehnte die Übernahme sämtlicher Kosten ab. Der Anspruch sei nicht fällig. Der Mandant habe medizinische Unterlagen, welche für die Leistungsprüfung relevant seien, trotz mehrfacher Aufforderung nicht eingereicht …
Schwerer Unfall mit Motorrad: 379.274,47 Euro
Schwerer Unfall mit Motorrad: 379.274,47 Euro
| 21.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… dass die Versicherung sämtliche Steuern, die auf die Abfindung zu zahlen sind, gesondert erstattet. Dieser Steuervorbehalt wurde mit der Wirkung eines rechtskräftigen Feststellungsurteils erklärt, damit dieser nicht nach drei Jahren verjährt …
Neues Urteil: OLG Hamm stärkt Rechte von Unfallopfern
Neues Urteil: OLG Hamm stärkt Rechte von Unfallopfern
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Ansprüche aufgrund eines Verkehrsunfalles im Jahre 2016 zu ersetzen. Die Versicherung ist mit dem Unfallverursacher verurteilt worden, meine außergerichtlichen Gebühren zu zahlen. Damit steht fest: Nach einem Verkehrsunfall hat …
Nasenbeinbruch bei Motorradunfall: 4.250 Euro
Nasenbeinbruch bei Motorradunfall: 4.250 Euro
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 07.01.2020 hat sich die Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallgegners verpflichtet, an meinen Mandanten bei voller Haftung ein Schmerzensgeld in Höhe von 4.250 Euro zu zahlen. Die Versicherung hat …
Peritonitis zu spät operiert: 219.214,19 Euro
Peritonitis zu spät operiert: 219.214,19 Euro
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… und bei den Kapitalisierungsfragen. Nach langen Verhandlungen habe ich mich mit der Versicherung auf eine MdH(Minderung der Fähigkeit, den Haushalt zu führen) von 50 % geeinigt und die Ansprüche mit einem Zinsfuß von 3 % kapitalisiert …
Bein nach Knie-OP amputiert: 250.000 Euro
Bein nach Knie-OP amputiert: 250.000 Euro
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 31.07.2019 hat sich die Versicherung eines Chirurgen verpflichtet, an meinen Mandanten 250.000 Euro und meine außergerichtlichen Anwalts-Gebühren (2,5-Geschäftsgebühr + 1,5-Vergleichsgebühr) zu zahlen. Der 1988 geborene …
Bein gelähmt nach Hüft-OP: 47.500 Euro
Bein gelähmt nach Hüft-OP: 47.500 Euro
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Schmerzensgeld, Verdienstschaden und Haushaltsführungsschaden in Höhe von 47.500 Euro zur Abgeltung sämtlicher Ansprüche aushandeln. Die Versicherung übernahm zudem meine anwaltlichen Gebühren mit einer 2,0-Geschäfts- und einer 1,5-Vergleichsgebühr …
Knie-TEP (Total-Endoprothese) schief eingebaut: 52.490,60 Euro
Knie-TEP (Total-Endoprothese) schief eingebaut: 52.490,60 Euro
| 08.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Koch
… im Krankenhaus abgerechnet. Ich habe mit der Versicherung auch ausgehandelt, dass diese die kompletten Kosten meiner anwaltlichen Vertretung übernimmt. Die Mandantin brauchte mich also nicht zu bezahlen. Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht
Motorradfahrer kollidiert mit Linksabbieger: 9.627, 61 Euro
Motorradfahrer kollidiert mit Linksabbieger: 9.627, 61 Euro
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Dieses bei einer Haftungsquote gemäß § 17 Abs. 2 StVG von 25 % zu 75 % zulasten des Pkw-Fahrers. Die Versicherung hatte argumentiert: Der Mandant habe trotz unklarer Verkehrslage zum Überholen angesetzt und sei mit dem abbiegenden Pkw kollidiert. Zeugen hätten …
Bizepssehne nach Abriss falsch fixiert: 20.000 Euro
Bizepssehne nach Abriss falsch fixiert: 20.000 Euro
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… auf den Behandlungsfehler zurückzuführen waren. Mit der Versicherung habe ich mich zur endgültigen Erledigung der Angelegenheit auf einen Betrag von 20.000 Euro, inklusive eines Steuervorbehaltes, geeinigt. Diesen Steuervorbehalt hat …
Rechtsschutzversicherung: Landgericht verurteilt zur Deckungszusage
Rechtsschutzversicherung: Landgericht verurteilt zur Deckungszusage
| 27.06.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… das Berufungsverfahren bestünde keine hinreichende Erfolgsaussicht. Am 09.02.2017 habe ich den Stichentscheid gegenüber der Versicherung abgegeben und ausgeführt, das Landgericht habe die Subsidiaritätsklausel nach § 839 Abs. 1 Satz 2 BGB fehlerhaft …
Tierhalterhaftung: Haftungsfalle Reitbeteiligung
Tierhalterhaftung: Haftungsfalle Reitbeteiligung
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… zusätzliche Versicherung enthielt. Genau hier liegt das Risiko für den Reiter: Zwar haftet der Pferdebesitzer als Tierhalter im Rahmen der Gefährdungshaftung gemäß § 833 Satz 1 BGB. Die Haftung des Pferdehalters aus § 833 Abs. 1 BGB gilt …
Durch Ehemann bei Autounfall verletzt: 13.500 Euro
Durch Ehemann bei Autounfall verletzt: 13.500 Euro
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… vor dem Einschlafen und dem Beginn der Autofahrt. Die Versicherung sei beweisfällig geblieben. Aufgrund der erlittenen Verletzungen hat die Kammer ein Schmerzensgeld in Höhe von 13.500 Euro für angemessen gehalten (LG Tübingen, Urteil vom 19.08.1988 …
Verletzung durch fremden Hund: Mitverschulden des Geschädigten
Verletzung durch fremden Hund: Mitverschulden des Geschädigten
| 18.04.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
Werden Sie verletzt, weil Sie beim Spazierengehen mit Ihrem Hund von einem fremden Hund angegriffen werden, beruft sich die Haftpflichtversicherung des gegnerischen Hundehalters regelmäßig auf die mitwirkende Tiergefahr. Die Versicherung
Ruptur der Rotatorenmanschette: Wann zahlt die private Unfallversicherung?
Ruptur der Rotatorenmanschette: Wann zahlt die private Unfallversicherung?
| 17.04.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… sich eine unfallbedingte Beeinträchtigung von 3/20 Armwert. Die Versicherung hatte behauptet, die Rotatorenmanschettenläsion sei Folge einer altersbedingten, knöchernen Engpasssymptomatik der Schulter und keine Unfallfolge. Ebenso seien über …
Krankenhaus-Tagegeld-Versicherung: Notwendigkeit stationärer Behandlung
Krankenhaus-Tagegeld-Versicherung: Notwendigkeit stationärer Behandlung
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
Am 27.01.2017 hat eine private Krankenhaus-Tagegeld-Versicherung die von meiner Mandantin geforderten 15 Tage Krankenhaus-Tagegeld zur Erledigung eines Rechtsstreites gezahlt. Nach mehrfacher ambulanter Psychotherapie, Schmerzen …
Invaliditätsleistung bei Tod nach Unfall: 55.000 Euro
Invaliditätsleistung bei Tod nach Unfall: 55.000 Euro
| 15.06.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Nach ordnungsgemäßer Meldung des Unfalles teilte die Mandantin der Versicherung mit, ihr Ehemann sei aufgrund unfallfremder Ursache innerhalb eines Jahres nach dem Unfall gestorben. Dies ergebe sich aus dem Gutachten der Staatsanwaltschaft …