52 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Verteidigungsansatz: Akteineinsichtsrecht im Bußgeldverfahren
Verteidigungsansatz: Akteineinsichtsrecht im Bußgeldverfahren
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… bis heute sind Sie, die zuständige Behörde, dem nicht nachgekommen. Im Hinblick auf die verwehrte Akteneinsicht beantrage ich die gerichtliche Entscheidung nach § 62 OWiG und Abgabe der Akten an das zuständige Amtsgericht.“ Begründung …
Erzwingungshaft gegen Kokain-Konsumenten wegen Bußgeld
Erzwingungshaft gegen Kokain-Konsumenten wegen Bußgeld
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… dem Schuldner) nichts zu holen ist? Dann kann der Vollstreckungsgläubiger (so nennt sich das im Juristendeutsch) bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, dass Erzwingungshaft angeordnet wird. Voraussetzung ist dann allerdings …
Kein Widerrufsrecht bei Abschluss eines Aufhebungsvertrages im Wohnzimmer des Arbeitnehmers
Kein Widerrufsrecht bei Abschluss eines Aufhebungsvertrages im Wohnzimmer des Arbeitnehmers
| 13.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
… bis zu dreimonatigen Sperrfrist durch die zuständige Agentur für Arbeit) sollten Arbeitnehmer vor Abschluss eines Aufhebungsvertrages ausreichende Bedenkzeit fordern und gegebenenfalls anwaltliche Beratung in Anspruch nehmen.
VW-Abgasskandal: wo und wie klagen?
VW-Abgasskandal: wo und wie klagen?
| 13.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… aus unerlaubter Handlung geltend macht, können Verkäufer und Hersteller als sogenannte Streitgenossen – und damit gemeinschaftlich – verklagt werden. Zuständig ist also dasselbe Gericht. Dies entschied der BGH in seinem Beschluss vom 6.6.18 …
Blutproben ohne richterliche Anordnung
Blutproben ohne richterliche Anordnung
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… stand die Anordnung der Blutentnahme auch bei Verkehrsstraftaten grundsätzlich dem Richter zu. Eine Zuständigkeit der Strafverfolgungsbehörden (und damit auch der Polizei) ergab sich nur dann, wenn sonst die Gefahr bestand …
EU-Führerschein und Wohnitzerfordernis: Gericht entscheidet zugunsten der Autofahrer!
EU-Führerschein und Wohnitzerfordernis: Gericht entscheidet zugunsten der Autofahrer!
| 19.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Umständen des Aufenthaltes sind selbstverständlich dort nicht vorzuhalten. Es ist daher nur folgerichtig, dass die entsprechenden Fragen mit „unbekannt“ („unknown“) durch den Ausstellerstaat, vertreten durch die zuständige Fahrerlaubnisbehörde …
Die Online-Scheidung – was bedeutet das genau?
Die Online-Scheidung – was bedeutet das genau?
| 21.02.2018 von Rechtsanwältin Franziska Speth
… müssen. Ausnahmen können allerdings hinsichtlich der Fahrtkosten entstehen. Je weiter der Anwalt/die Anwältin vom zuständigen Gericht entfernt ist, umso höher können die Kosten sein. 7. Online-Scheidung in unserer Kanzlei Natürlich …
Befristete Arbeitsverträge – Welche Änderungen sind geplant?
Befristete Arbeitsverträge – Welche Änderungen sind geplant?
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
… auf gerichtliche Feststellung des unbefristeten Fortbestehens des Arbeitsverhältnisses über das letzte Befristungsende hinaus (sogenannte Entfristungsklage) innerhalb von drei Wochen nach Ablauf der letzten Befristung beim zuständigen Arbeitsgericht erhoben werden muss.
Sturz aus dem eigenen Fenster kann versicherter Arbeitsunfall sein
Sturz aus dem eigenen Fenster kann versicherter Arbeitsunfall sein
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
… konnte. Der Lackierer kletterte deshalb durch ein Fenster auf ein Vordach, um von dort auf die Straße zu gelangen. Hierbei stürzte er und zog sich eine langwierige Verletzung des rechten Unterschenkels zu. Die zuständige Berufsgenossenschaft …
Spurwechsel und Unfall durch Auffahren
Spurwechsel und Unfall durch Auffahren
| 02.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Immer wieder gibt es interessante Rechtsstreitigkeiten zum Thema Auffahrunfall und Spurwechsel. Wie ist die Haftung? Wer hat Ansprüche (Schmerzensgeld, Schadensersatz)? Folgende Ausgangslage: Ein Unfall kommt dadurch zustande
Diskriminierung im Bewerbungsverfahren – Ansprüche des Bewerbers
Diskriminierung im Bewerbungsverfahren – Ansprüche des Bewerbers
| 12.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
… von der Benachteiligung Kenntnis erlangt. Zu beachten ist zudem, dass eine Klage auf Entschädigung innerhalb von 3 Monaten nach schriftlicher Geltendmachung des Anspruches beim zuständigen Arbeitsgericht eingereicht werden muss.
Kündigung von Schwangeren oder von Schwerbehinderten
Kündigung von Schwangeren oder von Schwerbehinderten
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
… Schwerbehinderung. In diesen Fällen wird daher weder die Zustimmung der zuständigen Arbeitsschutzbehörde für die Kündigung der Schwangeren noch die Zustimmung des Integrationsamtes für die Kündigung des schwerbehinderten Menschen eingeholt …
Was tun bei Anordnung der MPU?
Was tun bei Anordnung der MPU?
| 02.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… der MPU rechtswidrig sein. Die Folge: der Führerschein darf nicht entzogen werden. So wie in dem Fall, den das Verwaltungsgericht München (Beschluss vom 11.10.2016; Aktenzeichen M 26 S 16. 3697) entschieden hat. Hier hatte die zuständige
Unfallflucht: Regress des Versicherers möglich?
Unfallflucht: Regress des Versicherers möglich?
| 09.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… mit einem Blutalkoholgehalt von mindestens 1,1 Promille, also im Zustand der absoluten Fahruntüchtigkeit sein Fahrzeug, ist im Regelfall (nur) von einer grob fahrlässigen Obliegenheitsverletzung auszugehen. Dies reicht also für die Bejahung …
Blutentnahme nach Alkoholfahrt
Blutentnahme nach Alkoholfahrt
| 21.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… in die körperliche Unversehrtheit. In einer neueren Entscheidung hat das OLG Oldenburg ein Beweisverwertungsverbot angenommen. In der Sache konnten sich zwei Amtsgerichte nicht einigen, wer für die Anordnung der Blutentnahme zuständig war …
EU-Führerschein: Informationen aus Tschechien zum Wohnsitz
EU-Führerschein: Informationen aus Tschechien zum Wohnsitz
| 12.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… In der Praxis macht hier allein Tschechien auf sich aufmerksam. In einem aktuellen Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs München (Beschluss vom 11.07.2016, Aktenzeichen 11 CS 16.1084) hatte die deutsche Fahrerlaubnisbehörde bei der zuständigen
MPU ab 1,1 Promille?
MPU ab 1,1 Promille?
| 22.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Regelbeispielen in § 13 S.1 Nummer 2 a) bis c) Fahrerlaubnisverordnung darstellen würde. Es bleibt abzuwarten, ob die regional zuständigen Führerscheinstellen und Verwaltungsgerichte die geschilderte Entwicklung weiter forttragen …
Fahren mit dem EU-Führerschein ist erlaubt - Die Rechtsschutzversicherung muss auch eintreten
Fahren mit dem EU-Führerschein ist erlaubt - Die Rechtsschutzversicherung muss auch eintreten
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… des Betroffenen aus, werden also gewonnen. Eine Sammlung von Urteilen und ein komplettes Skript zum Thema „EU-Führerschein“ finden Sie z.B. auf www.ra-hartmann.de . In den meisten Fällen hätte die zuständige Staatsanwaltschaft erst gar …
Gericht: MPU schon ab 1,1 Promille beim Ersttäter!
Gericht: MPU schon ab 1,1 Promille beim Ersttäter!
| 05.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… verurteilt worden, hier gilt die Grenze von 1,1 Promille. Aber auch die Anordnung der MPU sei rechtmäßig, so das Verwaltungsgericht: Immer dann, wenn ein Fahrzeug im Zustand alkoholbedingter Fahruntüchtigkeit ein Fahrzeug geführt habe, liege …
Gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h auch am Feiertag?
Gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h auch am Feiertag?
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… auch hier wieder: Einspruch sollte im Zweifel immer eingelegt werden. Interessant: Anders hat in einer vergleichbaren Konstellation das für Brandenburg zuständige OLG Brandenburg entschieden. In dessen Entscheidung vom 28.05.2013 (Az.: [2 Z …
Versicherung zahlt nach Klageeinreichung sofort
Versicherung zahlt nach Klageeinreichung sofort
| 25.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Und dass eine Krähe der anderen kein Auge aushackt, ist ja nun bekannt. Natürlich hat der Mandant Anspruch auf Erstattung seines vollen Schadens. Außergerichtliche Hinweise an die Versicherung halfen aber nichts, es musste bei dem zuständigen
Sicherung der Ladung beim Lkw
Sicherung der Ladung beim Lkw
| 24.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Wann genügt man den Vorschriften für die Ladungssicherung, wenn man für eine Vielzahl von Lkw zuständig ist? Aus den §§ 22 I, 23 I StVO ergeben sich die Pflichten eines Lkw-Halters zur Ladungssicherung. Wenn nun beispielsweise …
Strafklageverbrauch im Verkehrsrecht
Strafklageverbrauch im Verkehrsrecht
| 29.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Niemand darf wegen derselben Tat mehrfach bestraft werden, das ist einer der wichtigen Grundsätze im Deutschen Strafrecht. Schauen wir uns einmal folgenden Fall genauer an. Der Betroffene befuhr im alkoholisierten Zustand eine Straße …
Neuregelung des Flensburger Punktesystems tritt in Kraft! -  Punkteabbau nun doch weiterhin möglich
Neuregelung des Flensburger Punktesystems tritt in Kraft! - Punkteabbau nun doch weiterhin möglich
| 12.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… nun doch die Beibehaltung des Punkterabatts für die freiwillige Teilnahme an einem Fahreignungsseminar vor. Hat der Betroffene im neuen Punktesystem einen Stand von vier oder fünf Punkten, werden ihm zwei Punkte abgezogen, wenn er der zuständigen