604 Ergebnisse für Steuerberater

Suche wird geladen …

Selbst getragene Krankheitskosten können nicht als Sonderausgaben abgezogen werden
Selbst getragene Krankheitskosten können nicht als Sonderausgaben abgezogen werden
| 23.11.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… mehr schaden als nützen. In speziellen Fällen sind die steuerrechtlichen Berücksichtigungsmöglichkeiten jedoch nicht von der Hand zu weisen. Diese sollten vorher aber unbedingt in fachkundlicher Abwägung mit einem Steuerberater besprochen …
Recht für jedermann: zur steuerlichen Abzugsfähigkeit von Rechtsanwaltskosten
Recht für jedermann: zur steuerlichen Abzugsfähigkeit von Rechtsanwaltskosten
| 22.11.2016 von Krau Rechtsanwälte Fachanwalt Notar
… da es oftmals auch auf den Einzelfall ankommt. Wenn Sie eine Kostenrechnung eines Rechtsanwalts bekommen und selbst bezahlt haben, suchen Sie Ihren Steuerberater auf und fragen ihn nach der Abzugsfähigkeit Ihrer Rechtsanwaltskostenrechnung. Dieser kann Sie bezüglich der Abzugsfähigkeit ausführlich beraten. Beste Empfehlungen, Ihre Carmen Eifert Rechtsanwältin
Scheinselbstständigkeit im Fokus von Staatsanwaltschaft, Rentenversicherung und Finanzamt
Scheinselbstständigkeit im Fokus von Staatsanwaltschaft, Rentenversicherung und Finanzamt
| 22.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sören Gemmerich
… Gegebenenfalls muss der Verteidiger weitere Spezialisten (z.B. Steuerberater, Fachanwälte für Steuerrecht) hinzuziehen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Kanzlei Gemmerich Herr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Sören Gemmerich …
Amtshaftung des Finanzamts bei Nichtanwendung von höchstrichterlicher (BFH-) Rechtsprechung
Amtshaftung des Finanzamts bei Nichtanwendung von höchstrichterlicher (BFH-) Rechtsprechung
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt / Fachanwalt Dr. jur. Dario Arconada LL.M.
… die Annahme, der Verkauf der vierten Wohnung im Juli 1995 sei als rückwirkendes Ereignis i. S. d. § 175 Abs. 1 Nr. 2 AO zu werten. Nachdem der Kläger durch seinen Steuerberater am 30.12.1999 Einspruch gegen die Bescheide eingelegt hatte …
Umsatzsteuerliche Behandlung des Dropshippings
Umsatzsteuerliche Behandlung des Dropshippings
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
… sich zu diesem Zweck in DE umsatzsteuerlich registrieren lassen. Dies ist mit Verwaltungsaufwand (deutsche USt-Voranmeldungen) und Kosten für einen deutschen Steuerberater verbunden. Das oben gefundene Ergebnis trifft auf einen Großteil …
Anspruch auf Zustimmung zur „Anlage U“ (begrenztes Realsplitting) bei Unterhaltszahlungen
Anspruch auf Zustimmung zur „Anlage U“ (begrenztes Realsplitting) bei Unterhaltszahlungen
| 18.08.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… dem Unterhaltsberechtigten Ehegatten auch die Kosten eines Steuerberaters einschließlich der Steuerberatungskosten ausgleichen, wenn für die Berechnung der steuerlichen Nachteile die Dienstleistung eines Steuerberaters notwendig ist. Zu den auszugleichenden …
FG Hessen: Einkommensteuer beim Verkauf der Eigentumswohnung
FG Hessen: Einkommensteuer beim Verkauf der Eigentumswohnung
| 14.08.2016 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… www.rosepartner.de/steuerberatung/immobilien-steuern.html weiter Informationen zum Thema Immobilien und Steuern zusammengefasst. Dirk Mahler Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Steuerberater Rose & Partner LLP.
Rentenerhöhung seit dem 01.07.2016: Für wen besteht nun eine Einkommensteuerpflicht?
Rentenerhöhung seit dem 01.07.2016: Für wen besteht nun eine Einkommensteuerpflicht?
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
… schon vorab ihr Steuerrisiko bewerten lassen. Auf Grund des hohen Interesses und der Aktualität des Themas bieten Steuerberater mittlerweile Pauschalangebote zur Prüfung der Fragen an, ob eine Steuerpflicht besteht und welche Aspekte bei der Versteuerung zu beachten sind.
Fremdüblichkeit
Fremdüblichkeit
| 04.08.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Dabei darf aber niemals vergessen werden, dass im Rahmen der geforderten Fremdüblichkeit bei Nichtbeachtung dieses Grundsatzes aus besonderer Bevorzugung auch eine besondere Steuerverpflichtung erwachsen kann. Steuerberater Jörg Treppner …
Recht auf Datenschutz ist beim Finanzamt „Ermessenssache“
Recht auf Datenschutz ist beim Finanzamt „Ermessenssache“
| 26.07.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… ist ausgeschlossen, eine Zulassungsbeschwerde hat nach aktuellem Stand der Dinge wenig Aussichten auf Erfolg. Steuerberater Treppner, der als Partner von AJT Neuss in Partnerschaftsgesellschaft mit erfahrenen IT-Rechtsanwälten arbeitet …
Folgen der Nichtabgabe einer Steuererklärung/Folgen eines Schätzungsbescheids durch das Finanzamt
Folgen der Nichtabgabe einer Steuererklärung/Folgen eines Schätzungsbescheids durch das Finanzamt
| 20.07.2016 von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
… einen Rechtsanwalt oder Steuerberater aufzusuchen. Dieser kann für Sie Einspruch gegen die Schätzung einlegen und schnellstmöglich mit Ihnen eine Steuererklärung erstellen. So können die Steuerschuld minimiert und Folgestrafen, wie Verspätungszuschläge, verhindert/minimiert werden.
Erbschaften in der Schweiz – Testamente, Erben und Pflichtteil nach schweizerischem Erbrecht
Erbschaften in der Schweiz – Testamente, Erben und Pflichtteil nach schweizerischem Erbrecht
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… Dieser kann, ggf. in Abstimmung mit einem Steuerberater, zum einen präventiv – durch testamentarische Gestaltung – optimierend tätig werden. Darüber hinaus wird ein mit grenzüberschreitenden Erbfällen vertrauter Rechtsanwalt in der Lage …
Umsatzsteuerpflicht für MVZ-GmbH
Umsatzsteuerpflicht für MVZ-GmbH
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Ob eine MVZ-GmbH aus umsatzsteuerlicher Sicht vorteilhaft ist, kann konkret nur im Gespräch im Expertenteam vorausgesagt werden. Steuerberater Jörg Treppner ist im multi-professionellen Expertenteam von AJT Neuss als Mitglied …
Wirtschaftlichkeitsprüfungen für Ärzte in 2017
Wirtschaftlichkeitsprüfungen für Ärzte in 2017
| 11.07.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Kritiker befürchten, dass von der beabsichtigten Stärkung des Grundsatzes „Beratung vor Regress“ nicht viel übrig bleibt und auch eine Vereinheitlichung der Anerkennung von Praxisbesonderheiten nicht umgesetzt werden wird. Steuerberater
Fachanwalt für Sozialrecht hilft bei Feststellung der Schwerbehinderung auch bei Wohnsitz im Ausland
Fachanwalt für Sozialrecht hilft bei Feststellung der Schwerbehinderung auch bei Wohnsitz im Ausland
| 11.07.2016 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
… Der Nachweis für die Inanspruchnahme von Steuererleichterung wird durch den Bescheid des Versorgungsamtes geführt. Nähere Auskunft geben die Finanzämter oder Steuerberater. Aus europarechtlicher Sicht ist ergänzend darauf hinzuweisen …
Gute Chancen für die MVZ-GmbH
Gute Chancen für die MVZ-GmbH
| 03.07.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… nicht möglich ist, entscheiden sich viele Kooperations-Modelle heute für die MVZ-GmbH. Eine der wichtigsten Neuerungen des GKV-VSG ist die Möglichkeit zur fachgruppengleichen Konzeption einer MVZ-GmbH. Steuerberater Jörg Treppner …
Gesellschafterstreit in der GmbH: wichtige Abwehrmaßnahmen gegen Gesellschafterausschluss
Gesellschafterstreit in der GmbH: wichtige Abwehrmaßnahmen gegen Gesellschafterausschluss
| 01.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… und Fachanwälten im Gesellschaftsrecht und Steuerrecht ist eine enge Kooperation mit den betreuenden Steuerberatern der Gesellschaft und des betroffenen Gesellschafters oft wichtig
Einkommensteuerpflicht beim Immobilienverkauf
Einkommensteuerpflicht beim Immobilienverkauf
| 30.06.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Lebensgefährtin z.B. nur ein Zimmer überlassen hätte, so dass er die Wohnung zumindest theoretisch noch selbst hätte nutzen können. Grundsätzlich empfiehlt es sich bei Immobilienverkäufen vorher die steuerlichen Folgen zu berücksichtigen.“ Mehr Informationen: http://www.steuerberatung-ajt-neuss.de/ AJT Jansen Treppner Schwarz & Schulte-Bromby Steuerberater Rechtsanwälte
Abgabefrist Einkommensteuererklärung 2015
Abgabefrist Einkommensteuererklärung 2015
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Zum 31. Mai 2016 mussten die Einkommensteuererklärungen für das Jahr 2015 den Finanzämtern vorliegen. „Grundsätzlich hat man danach noch ein paar Tage Luft“, weiß Steuerberater Jörg Treppner von AJT Neuss, „aber allzu lange sollte man …
Steuerfalle Rentenerhöhung? Wann wird eine Nachzahlung fällig?
Steuerfalle Rentenerhöhung? Wann wird eine Nachzahlung fällig?
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
… durch unseren Steuerberater bieten wir allen Rentnern, die nicht über weitere Einkünfte (z. B. Vermietung, Verpachtung, Kapitaleinkünfte etc.) verfügen, zu einer Pauschale von 75,00 € an. Sofern die Prüfung ergibt, dass eine Steuerpflicht besteht …
Vorwurf der Steuerhinterziehung: Brauche ich einen Anwalt oder reicht mein Steuerberater aus?
Vorwurf der Steuerhinterziehung: Brauche ich einen Anwalt oder reicht mein Steuerberater aus?
| 08.05.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Steuer strafverfahren lesen erst einmal an ihren Steuerberater. Nach § 392 Abs. 1 AO können auch Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer zu Verteidigern gewählt werden, soweit die Finanzbehörde …
FG München: Keine Erbschaftssteuerbefreiung bei Abriss der Immobilie
FG München: Keine Erbschaftssteuerbefreiung bei Abriss der Immobilie
| 03.05.2016 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… Ihrer Interessen an. Mehr Informationen: http://www.rosepartner.de/erbschaftsteuer-schenkungsteuer.html Helge Schubert Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Steuerberater Rose & Partner LLP.
Panama Papers: Selbstanzeige bei Steuerbetrug
Panama Papers: Selbstanzeige bei Steuerbetrug
28.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… komplexer, wenn die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren einleitet. In diesen Fällen kann auch der beste Steuerberater nichts mehr ausrichten und der vermeintliche Steuerbetrüger muss zwingend einen Rechtsanwalt in Anspruch nehmen …
Arzt & Anwalt gemeinsam in einer Partnerschaftsgesellschaft
Arzt & Anwalt gemeinsam in einer Partnerschaftsgesellschaft
| 27.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… aber keine Aussage zur Thematik wagt. So steht in der Bundesrechtsanwaltsordnung, dass Rechtsanwälte ihren Beruf nur in Kooperation mit bestimmten verwandten Berufen ausüben dürfen, z. B. mit Steuerberatern, nicht aber z. B. mit Ärzten. Nach Meinung …