604 Ergebnisse für Steuerberater

Suche wird geladen …

BFH zur Rückstellung für gesellschaftsvertraglich begründete Pflicht zur Prüfung des Jahresabschlusses
BFH zur Rückstellung für gesellschaftsvertraglich begründete Pflicht zur Prüfung des Jahresabschlusses
11.03.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… ihre Einkünfte für die Jahre 2001 bis 2004 gemäß § 4 Abs. 1 S. 1 i.V.m. § 5 EStG. Der Gesellschaftsvertrag sah dabei vor, dass der Jahresabschluss bis zum 15.5. des darauffolgenden Geschäftsjahres von einem wirtschafts- oder steuerberatend
Strafverteidigerkosten als Werbungskosten
Strafverteidigerkosten als Werbungskosten
| 09.02.2015 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… und ausschließlich und unmittelbar durch diese veranlasst ist. Dies hat das Hessische Finanzgericht mit Urteil vom 12.02.2014 entschieden. Kläger war ein Steuerberater, welcher seine Tätigkeit als Vorstandsmitglied …
Beschlagnahme von Mandantenunterlagen in einer Steuerberaterkanzlei
Beschlagnahme von Mandantenunterlagen in einer Steuerberaterkanzlei
| 02.01.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit einer Entscheidung vom 12.08.2009, Aktenzeichen: 56 Qs 7/09 , hat das Landgericht Essen entschieden, dass Unterlagen eines Beschuldigten nur so lange nicht beschlagnahmt werden dürfen, wie die Bearbeitung durch den Steuerberater
Maßgebliche Risiken der Selbstanzeige - weitere Lehren aus dem Fall Hoeneß
Maßgebliche Risiken der Selbstanzeige - weitere Lehren aus dem Fall Hoeneß
| 07.11.2014 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… erscheinen lassen, sondern vor allem Hinweise darauf geben, wie man als Betroffener solche Fehler vermeiden kann: Variante 1: Soweit unvollständige Unterlagen vom Mandanten an den Steuerberater mit der Ansage weitergegeben wurden …
Unternehmensnachfolge und Schenkungen / BVerfG
Unternehmensnachfolge und Schenkungen / BVerfG
| 06.11.2014 von Rechtsanwalt LL.M.Eur. Daniel Müller
… Bereich liegen. Mein hinter mir stehendes Team aus Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern steht zusammen mit mir bereit, kurzfristig noch Gestaltungsmöglichkeiten bis zu einer Entscheidung des Gerichtes für Ihr Unternehmen zu entwerfen und umzusetzen. Die Uhr tickt! Daniel Müller Rechtsanwalt LL.M.Eur.
Thema Selbstanzeige: Fallstricke, an die Uli Hoeneß´ Steuerberater ggf. nicht gedacht hat
Thema Selbstanzeige: Fallstricke, an die Uli Hoeneß´ Steuerberater ggf. nicht gedacht hat
| 06.11.2014 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
Mit dem Bekanntwerden jedes neuen Steuer-CD-Kaufs mit Steuersünderdaten aus der Schweiz sehen sich immer mehr deutsche Steuerpflichtige zur zeitnahen Erstattung einer Selbstanzeige gezwungen. Prominentestes Beispiel: Ex-Bayern-Präsident Uli …
Steuerhinterziehung und Selbstanzeige: Ab 1.1.2015 wird die Strafbefreiung bei vielen teurer
Steuerhinterziehung und Selbstanzeige: Ab 1.1.2015 wird die Strafbefreiung bei vielen teurer
| 06.10.2014 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… die Selbstanzeige angesichts der zunehmenden Risiken der Tatentdeckung (Daten-CDs, EU-Kontrollmitteilungen, Abkommen mit vielen Ländern über Informationsaustausch) plant, sollte rechtzeitig vor Jahresende einen spezialisierten Steuerberater
Selbstanzeige bei Österreich-Konten
Selbstanzeige bei Österreich-Konten
| 03.09.2014 von Rechtsanwalt JUDr. Heinz Tausendfreund
… in 2014 unter Hinzuziehung eines kundigen Rechtsanwalts oder Steuerberaters. Der Gesetzgeber plant Erschwerungen bei der strafbefreienden Selbstanzeige. Außerdem wird sich das Procedere für den Steuersünder erheblich verteuern. Heinz Tausendfreund
Die steuerliche Betriebsprüfung - wie verhalte ich mich in der Durchführungsphase richtig?
Die steuerliche Betriebsprüfung - wie verhalte ich mich in der Durchführungsphase richtig?
| 29.08.2014 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… Sie sich zu Vorwürfen des Prüfers nur nach Absprache mit Ihrem Steuerberater. 4. Tipp: Freiwillige Mitwirkung bei der Prüfung Sie sind verpflichtet, dem Prüfer alle Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Hierzu gehören alle notwendigen …
Rückforderung von Kindergeld - längere Einspruchsfrist möglich!
Rückforderung von Kindergeld - längere Einspruchsfrist möglich!
| 22.08.2014 von GKS Rechtsanwälte
… die Revision zugelassen. Es bleibt abzuwarten, ob die Bundesagentur für Arbeit den Weg zum Bundesfinanzhof beschreitet. Es ist daher dringend anzuraten, bis dahin die einmonatige Einspruchsfrist einzuhalten. Frank Brüne Rechtsanwalt und Steuerberater Fachanwalt für Verkehrsrecht
Erbschaftsteuererklärung abgeben - Tipps von der Fachanwältin für Erbrecht und Steuerrecht
Erbschaftsteuererklärung abgeben - Tipps von der Fachanwältin für Erbrecht und Steuerrecht
| 12.08.2014 von Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
… und Kosten einer Beauftragung zur Fertigung einer Erbschaftsteuererklärung In den meisten Fällen dürfte es angebracht sein, dass ein Experte die Erbschaftsteuererklärung fertigt. Dies kann ein Steuerberater sein, soweit er auch über …
Die Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung
Die Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung
| 28.07.2014 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… sind. Dies können der Steuerberater, Ehegatten oder der Geschäftsführer einer GmbH sein. Checkliste zur Selbstanzeige Eine wirksame Selbstanzeige verlangt die Abgabe einer vollständigen Berichtigungserklärung an die Finanzbehörde zu allen …
Die steuerliche Betriebsprüfung - wie verhalte ich mich in der Vorbereitungsphase richtig?
Die steuerliche Betriebsprüfung - wie verhalte ich mich in der Vorbereitungsphase richtig?
| 25.07.2014 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… Ihres Steuerberaters oder direkt beim Finanzamt stattfinden zu lassen. Zur Begründung können Sie zum Beispiel anführen, dass Sie dem Prüfer keinen Arbeitsplatz zur Verfügung stellen können. Allerdings wird dieser Antrag nur ausnahmsweise genehmigt werden …
Die Betriebsprüfung vom Finanzamt - das trifft jeden Unternehmer!
Die Betriebsprüfung vom Finanzamt - das trifft jeden Unternehmer!
| 22.07.2014 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… und auch Freiberufler wie Rechtsanwälte und Steuerberater. Bei Unternehmen und Unternehmern ist eine Betriebsprüfung jederzeit und ohne Begründung möglich. Eine schriftliche Ankündigung in Form einer Prüfungsanordnung ist jedoch immer erforderlich! Für …
Der Ablauf der Betriebsprüfung
Der Ablauf der Betriebsprüfung
| 21.07.2014 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… der mit dem Betriebsprüfer auf Augenhöhe kommunizieren kann und auch klare Grenzen aufzeigt. Dabei sollten Sie auch daran denken, dass Ihr Steuerberater noch oft mit dem Finanzamt zusammenarbeiten muss – daher sind leider sehr oft Aussagen zu hören …
Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung – Aktuelle Informationen aus dem Steuerstrafrecht
Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung – Aktuelle Informationen aus dem Steuerstrafrecht
| 18.07.2014 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… auf eine Verschärfung der Voraussetzungen für die strafbefreiende Selbstanzeige geeinigt. Geplant ist eine Umsetzung zum 1. Januar 2015. Solange haben Steuerhinterzieher somit noch Zeit, gemeinsam mit einem versierten Rechtsanwalt und Steuerberater
Steuerermäßigung durch Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen
Steuerermäßigung durch Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen
| 02.07.2014 von GKS Rechtsanwälte
… zur Schneeräumung von öffentlichen Straßen verpflichtet ist. So kann bares Geld gespart werden! Lohnt sich ein Steuerberater? Diese Frage stellen sich tausende Arbeitnehmer Jahr für Jahr. Hierbei ist den entstehenden Gebühren …
Wie organisiert man den Ausstieg aus einer Gruppen-Unterstützungskasse?
Wie organisiert man den Ausstieg aus einer Gruppen-Unterstützungskasse?
| 20.06.2014 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… der Mandanten und ihrer Steuerberater: • Welche Rechtsverhältnisse wurden mit der PUK und den Beratern geschlossen und welche Risiken ergeben sich daraus? • Welche Alternativen hat der Mandant, die bestehenden Versorgungsversprechen über andere …
Einkommensteuer - Schneebeseitigung auf öffentlichen Gehwegen ist eine haushaltsnahe Dienstleistung
Einkommensteuer - Schneebeseitigung auf öffentlichen Gehwegen ist eine haushaltsnahe Dienstleistung
| 17.06.2014 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… die Schneebeseitigung in den seit Jahresbeginn ergangenen Bescheiden bisher regelmäßig nicht steuerlich anerkannt. Einkommensteuerbescheide sind diesbezüglich genau zu prüfen. Gegebenenfalls ist rechtzeitig Einspruch einzulegen. Rechtsanwalt und Steuerberater
Abweichende Angaben in Steuererklärungen können eine leichtfertige Steuerverkürzung bedeuten
Abweichende Angaben in Steuererklärungen können eine leichtfertige Steuerverkürzung bedeuten
| 16.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… mit einem Viertel. Beide Steuererklärungen waren durch einen Steuerberater angefertigt worden. Diese wurden von den Eheleuten unterschrieben und beim Finanzamt eingereicht. Das Finanzamt erließ den Einkommensteuerbescheid zunächst auf der Grundlage …
Die Selbstanzeige im Steuerstrafrecht Teil 2 - Änderungen werfen ihre Schatten voraus
Die Selbstanzeige im Steuerstrafrecht Teil 2 - Änderungen werfen ihre Schatten voraus
| 26.05.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Hier ist grundsätzlich und nach wie vor professionelle Hilfe eines spezialisierten Steuerberaters oder Rechtsanwalts angesichts der zahlreichen Hürden und Vorgaben zur Selbstanzeige nach § 371 Abgabenordnung dringend empfehlenswert (siehe auch Beitrag …
Anrechnung von Steuervorteilen bei der Rückabwicklung von Kapitalanlagen
Anrechnung von Steuervorteilen bei der Rückabwicklung von Kapitalanlagen
| 05.05.2014 von Rechtsanwalt - Steuerberater Dr. Michael Kirchhoff
… entspricht, besteuert werden. Dr. Michael Kirchhoff Rechtsanwalt - Steuerberater Fachanwalt für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
§ 37b EStG: Pauschalierung der Einkommensteuer bei Geschenken
§ 37b EStG: Pauschalierung der Einkommensteuer bei Geschenken
22.04.2014 von Rechtsanwalt - Steuerberater Dr. Michael Kirchhoff
… sie als Repräsentanten des Arbeitgebers auftraten (Jacken mit Firmenlogo) und sie Kundengespräche führen mussten. Ein mögliches eigenes Interesse der Arbeitnehmer an der Veranstaltung wurde als zu vernachlässigend angesehen. Dr. Michael Kirchhoff Rechtsanwalt - Steuerberater Fachanwalt für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
Steuerhinterziehung: Was man im Ermittlungsverfahren unbedingt beachten sollte und welche Strafe droht
Steuerhinterziehung: Was man im Ermittlungsverfahren unbedingt beachten sollte und welche Strafe droht
| 27.03.2014 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… nichts nützt. Was aber, wenn die Tat schon entdeckt ist und es für eine Anzeige eigentlich schon zu spät ist? Auch dann gibt es viele Regeln, die beachtet werden müssen. Hier nur einige: Keine Vertretung durch den Steuerberater, selbst …