604 Ergebnisse für Steuerberater

Suche wird geladen …

Firmengründung in Spanien –  Was ist zu beachten? Kriterien, Rechtsformen, Kosten, Steuern
Firmengründung in Spanien – Was ist zu beachten? Kriterien, Rechtsformen, Kosten, Steuern
| 05.03.2018 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… stehen sollten. Für weitere Fragen zur Unternehmensgründung in Spanien steht Ihnen De Micco & Friends – Anwälte und Steuerberater – gerne zur Verfügung!
Erben und Vererben – Testament und andere Arten
Erben und Vererben – Testament und andere Arten
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Thomas Unrath
… zu vereinbaren! Sinnvoll ist ein Erbvertrag vor allem bei Unternehmertestamenten. Auch insoweit bedarf es aber immer der anwaltlichen und steuerberaterlichen Beratung. 5. Schenkung zu Lebzeiten Wenn Sie schon zu Lebzeiten Teile Ihres Vermögens …
Immobilienbesitz in Spanien optimal nutzen oder vermarkten
Immobilienbesitz in Spanien optimal nutzen oder vermarkten
| 04.03.2018 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… unterstützt seine Mandanten bei der Prüfung und Beantragung von Ferienvermietungslizenzen. De Micco & Friends Immobilienanwälte Mit mehr als 1000 umgesetzten Transaktionen ist De Micco & Friends die führende Rechts- und Steuerberater
Immobilienkauf in Spanien und auf den Kanaren
Immobilienkauf in Spanien und auf den Kanaren
| 03.03.2018 von Rechtsanwalt Thomas Unrath
… Kostengünstige, da aus einer Hand erfolgende Durchführung der vorstehenden Punkte 1 – 9 durch Kooperation deutscher und spanischer Rechtsanwälte, Steuerberater und Notare. Ich habe 5 Jahre in einer spanisch-deutschen Anwaltskanzlei (Abogados …
Rechtzeitige Übertragung des Unternehmens rettet Ihren Betrieb!
Rechtzeitige Übertragung des Unternehmens rettet Ihren Betrieb!
| 28.02.2018 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… die Steuerbelastung sowohl für den übergebenden Unternehmer als auch für den Nachfolger erheblich zu reduzieren. Wir arbeiten dabei eng entweder mit Ihrem Steuerberater oder mit eigenen Kooperationspartnern zusammen, sodass die für Sie beste Lösung …
Top-Aktuelles zur Umsatzbesteuerung von Bitcoin & Co.
Top-Aktuelles zur Umsatzbesteuerung von Bitcoin & Co.
| 28.02.2018 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… noch für alle davon Betroffenen: Die Grundsätze dieses BMF-Schreibens sollen von den Finanzämtern in allen offenen Fällen angewendet werden, d. h. ab sofort. Rechtsanwalt, Steuerberater und Steuerrechtsprofessor Joerg Andres kommentiert …
Die beste Verteidigung im Steuerstrafverfahren beim Vorwurf der Steuerhinterziehung
Die beste Verteidigung im Steuerstrafverfahren beim Vorwurf der Steuerhinterziehung
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… oder Steuerberater hat diesen Anspruch jedoch und kann ihn für Sie geltend machen. Erst mit der Akteneinsicht wird klar, was Ihnen genau vorgeworfen wird und über welche (richtigen oder falschen) Informationen das Finanzamt verfügt. Die Wahl der besten …
Wie wirkt sich die Trennung der Ehegatten steuerlich aus?
Wie wirkt sich die Trennung der Ehegatten steuerlich aus?
| 17.01.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Steuerberaterkosten, höhere Krankenkassenbeiträge oder Kindergartenbeiträge, da solche Beiträge an das versteuernde Einkommen gekoppelt sind. In jedem Falle sollten Sie sich durch einen Vertreter der steuerberatenden Berufe vorab beraten …
Steuerrecht: Das ändert sich 2018
Steuerrecht: Das ändert sich 2018
| 05.01.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Finanzamt sein. Erfolgt die Erklärung mit Hilfe eines Steuerberaters bleibt dann sogar statt wie bisher bis zum Jahresende 2019 nun Zeit bis zum 28. Februar 2020. (GUE)
Das ändert sich in 2018
Das ändert sich in 2018
| 07.12.2017 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… für die Steuererklärung: Zukünftig muss die Steuererklärung erst bis zum 31. Juli des Folgejahres beim Finanzamt abgegeben werden, bisher war die Frist am 31. Mai des Folgejahres. Wird der Steuerpflichtige von einem Steuerberater vertreten …
Der arbeitnehmerähnliche Selbstständige
Der arbeitnehmerähnliche Selbstständige
| 01.12.2017 von Rechtsanwalt Benno Lehmann
Der arbeitnehmerähnliche Selbstständige Selbstständige und Steuerberater gehen oft davon aus, dass es nur das Problem der Scheinselbstständigkeit gibt. Die Rechtsfigur des „arbeitnehmerähnlichen Selbstständigen“ ist den meisten unbekannt …
Was erwartet mich als Beschuldigter in einem Steuerstrafverfahren?
Was erwartet mich als Beschuldigter in einem Steuerstrafverfahren?
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… zu einer Geld- oder Freiheitsstrafe. Gegen eine Verurteilung können Sie als Betroffener Rechtsmittel einlegen. Was Sie jetzt tun sollten: Als Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Strafrecht …
Betriebsprüfung: neue Methoden und neue Anforderungen
Betriebsprüfung: neue Methoden und neue Anforderungen
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… hat. Hierzu können Sie im laufenden Prüfungsverfahren Stellungnahmen abgeben oder gegen die Steuerbescheide, die nach der Prüfung erlassen wurden, vorgehen. Mein Angebot Als Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt …
Betriebsprüfung bei „Einkünfte-Millionären“
Betriebsprüfung bei „Einkünfte-Millionären“
| 09.11.2017 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
… Oftmals wird hierzu sinnvollerweise neben Steueranwälten auch der laufende Steuerberater hinzugezogen, damit alle an einem Strang ziehen. Bei einer gemeinsamen Strategie sind die Erfolgsaussichten naturgemäß besser.
LegalTalk aus Düsseldorf: Besser Aufleben als Ableben (2)
LegalTalk aus Düsseldorf: Besser Aufleben als Ableben (2)
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… seine Fragen zum Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht an Rechtsanwalt und Steuerberater Joerg Andres, den Geschäftsführer der DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Düsseldorf. Nachdem im ersten Interview das Thema „Leben“ intensiv erörtert wurde …
Steuerhinterziehung – Bewährungsstrafe für ehemaligen Geheimagenten
Steuerhinterziehung – Bewährungsstrafe für ehemaligen Geheimagenten
| 12.10.2017 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… lassen. Die bundesweit tätige Wirtschaftskanzlei ROSE & PARTNER LLP. mit Standorten in Hamburg, Berlin und München hat mehr Informationen zum Thema Steuerhinterziehung unter https://www.rosepartner.de/steuerberatung/steuerhinterziehung.html zusammengestellt. Helge Schubert, LL.M. (Tax) Rechtsanwalt, Steuerberater Fachanwalt für Steuerrecht ROSE & PARTNER LLP
Der Steuerberater im Steuerstrafrecht als Verteidiger
Der Steuerberater im Steuerstrafrecht als Verteidiger
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
Der Steuerberater als Helfer des Verteidigers im Rahmen des Steuerstrafrechts Aus Sicht des Strafverteidigers hat der Steuerberater im Steuerstrafrecht eine sehr wichtige Funktion: Er ist für den Mandanten, gegen …
Steuerhinterziehung trotz Schätzungsbescheid
Steuerhinterziehung trotz Schätzungsbescheid
| 20.09.2017 von Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB
… Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu 10 Jahren. Verurteilung trotz Zahlung aller Vorauszahlungen Im September 2017 wurde ein Wuppertaler Rechtsanwalt/Wirtschaftsprüfer/Steuerberater wegen verspäteter Abgabe seiner eigenen Steuererklärungen …
Die müssen es ja wissen – Finanzamt schätzt durchschnittliche Einnahmen einer Prostituierten
Die müssen es ja wissen – Finanzamt schätzt durchschnittliche Einnahmen einer Prostituierten
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… die Aufzeichnungen wohl aussehen. Brisanter Lesestoff für Steuerberater und Finanzbeamte. Nur ob neben allen pikanten Details auch die Identität des Freiers in den Aufzeichnungen enthüllt werden muss, ließen die Richter offen. Weitere Informationen zum Steuerrecht finden Sie hier: https://www.rosepartner.de/steuerberatung.html
Haftungsrisiko Selbstanzeige für steuerrechtliche Berater verschärft
Haftungsrisiko Selbstanzeige für steuerrechtliche Berater verschärft
| 17.08.2017 von Rechtsanwalt Kay Hübner
… 24.2.2017, 5 U 1687/16 , entschieden, dass der Steuerberater bei einer verspäteten Selbstanzeige für sämtliche Sanktionen, die dem Mandanten auferlegt werden, haftet: Die den Steuerberater deswegen treffende Schadensersatzpflicht, weil …
Zur Schadensersatzpflicht des Steuerberaters bei einer Selbstanzeige nach § 371 AO
Zur Schadensersatzpflicht des Steuerberaters bei einer Selbstanzeige nach § 371 AO
| 14.08.2017 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
OLG Nürnberg, Urteil vom 24.2.2017 – 5 U 1687/16 Der Beruf des Steuerberaters ist voller Tücken. Die Übernahme von Mandaten, die Rechtsverstöße betreffen, führt dazu, dass unter Umständen eine persönliche Haftung eintreten kann. So …
Rückstellung für die Kosten einer (drohenden) Betriebsprüfung
Rückstellung für die Kosten einer (drohenden) Betriebsprüfung
| 25.07.2017 von Rechtsanwalt Kay Hübner
… und Arbeitsplatz für den Betriebsprüfer, Kosten für die den Betriebsprüfer betreuende Mitarbeiter, Kosten für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte. Die Grundsätze der Rückstellungsbildung aus dem Handelsrecht finden dabei …
BKA kauft Panama Papers – Steuerbetrug aufdecken
BKA kauft Panama Papers – Steuerbetrug aufdecken
| 10.07.2017 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… und Steuerstrafrechts umfassend und diskret zu beraten und die Vertretung zu übernehmen. Mehr Informationen: https://www.rosepartner.de/steuerberatung/steuerhinterziehung.html Helge Schubert, LL.M. (Tax) Rechtsanwalt , Steuerberater Fachanwalt für Steuerrecht
Selbstanzeige bei ausländischen Kapitalanlagen – Teil I
Selbstanzeige bei ausländischen Kapitalanlagen – Teil I
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… zu einer umfangreichen Beratung durch ein Team aus erfahrenen Spezialisten. Ein solches Team besteht im Idealfall aus Fachanwälten für Steuerrecht, Fachanwälten für Strafrecht und Steuerberatern. Nur in dieser Konstellation haben …