5.189 Ergebnisse für Ausländer

Suche wird geladen …

Umschreibung eines gefälschten ukrainischen Führerscheins in echten ungarischen EU-Führerschein - gültig?
Umschreibung eines gefälschten ukrainischen Führerscheins in echten ungarischen EU-Führerschein - gültig?
| 14.08.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… dass eine Urkunde in diesem Sinne auch ausländischen Ursprungs sein kann und mithin auch Führerscheine, welche von ausländischen Behörden außerhalb des Bundesgebietes ausgestellt wurden, umfasst sind. Andererseits erlaubt die Fälschung …
Anspruch auf Kontakt zu den Großeltern?
Anspruch auf Kontakt zu den Großeltern?
| 09.08.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… will Oma kennenlernen Ein fünfjähriges Mädchen, dessen Mutter alleine sorgeberechtigt war, wünschte sich Kontakt zu ihrer Großmutter väterlicherseits, da die Eltern ihrer Mutter im Ausland lebten und ein Umgang somit nicht möglich war …
Rabenoma lehnt Kontakt zur Enkelin ab
Rabenoma lehnt Kontakt zur Enkelin ab
| 09.08.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… alleine großgezogen. Sie hatte seit einiger Zeit keinen persönlichen Kontakt mehr zum Vater und hatte dessen Mutter niemals kennengelernt. Da die Großeltern mütterlicherseits im Ausland lebten und ein Umgang mit ihnen somit beinahe unmöglich …
Urlaubszeit – welche Spielregeln gelten bei der Reise mit dem Auto?
Urlaubszeit – welche Spielregeln gelten bei der Reise mit dem Auto?
| 01.08.2012 von GKS Rechtsanwälte
… aufhalten. Hier drohen Bußgelder. Wichtig: Im In- und Ausland unbedingt über die Pflicht für Warnwesten informieren. Kommt es zur Panne, so kann es sein, dass alle im Fahrzeug befindlichen Personen mit einer Warnweste ausgestattet sein müssen …
Kindesentführung durch die eigene Mutter
Kindesentführung durch die eigene Mutter
| 30.07.2012 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Bei grenzüberschreitenden Kindesentziehungen gilt das Haager Kindesentführungsübereinkommen. Danach muss der Elternteil, der ein Kind gegen den Willen des anderen über die Grenze mit ins Ausland nimmt, das Kind auf Antrag des im Land …
Was tun, wenn Auslandssendung wg. BTM- oder AMG-Verdacht vom Zoll abgefangen wurde?
Was tun, wenn Auslandssendung wg. BTM- oder AMG-Verdacht vom Zoll abgefangen wurde?
| 27.07.2012 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… aus dem Ausland laufen routinemäßig über das Zollamt und werden bei entsprechendem Verdacht kontrolliert. Das Zollamt gibt dann ggf. den Fall an die Staatsanwaltschaft ab. Wer von so einem Ermittlungsverfahren als Beschuldigter betroffen …
Erbschaft im Ausland - was bringt die europäische Erbrechtsverordnung?
Erbschaft im Ausland - was bringt die europäische Erbrechtsverordnung?
| 27.07.2012 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… mit einem Nachlasswert von ca. 120 Milliarden Euro. Die Schwierigkeit bei einer Erbschaft im Ausland bzw. der Erbschaft eines Ausländers ist die Tatsache, dass jede nationale Rechtsordnung ein eigenes Erbrecht hat. In materieller Hinsicht wird sich hieran …
Urlaubssouvenirs: Was sagt der Zoll dazu?
Urlaubssouvenirs: Was sagt der Zoll dazu?
| 26.07.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… Stunden verbrachte, weil selbst bei einem Besuch in Österreich das ganze Auto auf den Kopf gestellt wurde, sind seit Einführung des Europäischen Binnenmarktes bei uns in Europa Geschichte. Geht die Reise aber ins weiter entfernte Ausland
Onlinekauf nur noch mit der Button-Lösung
Onlinekauf nur noch mit der Button-Lösung
| 26.07.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… wird es auch zu Änderungen in ausländischen Onlinegeschäften kommen. Der Zeitpunkt richtet sich nach der Umsetzung in das jeweilige nationale Recht. Umsetzungsfrist ist der 13. Dezember 2013. (GUE)
Alkohol in Europa: welcher Promillewert gilt wo?
Alkohol in Europa: welcher Promillewert gilt wo?
| 24.07.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Zum Ferienbeginn zieht es viele Deutsche ins Ausland. Zu einem schönen Urlaubstag gehört bei Vielen auch ein Glas Wein oder ein Bier dazu. Damit Ihnen diese Getränke nicht zum Verhängnis werden, gibt es hier eine kleine Auflistung …
Kreisverkehr – Verkehrsregeln in Europa
Kreisverkehr – Verkehrsregeln in Europa
| 23.07.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Ausländer ist das dennoch nicht zu empfehlen. Im Übrigen sind die Regeln in den dort Rotatoria genannten Kreiseln gleich. Spanien Auch in Spanien gibt es kaum Besonderheiten. Auf die Innenspur wechseln muss, wer nicht gleich …
Urlaubszeit – Reisezeit – Unfallzeit
Urlaubszeit – Reisezeit – Unfallzeit
| 11.07.2012 von Rechtsanwalt Hans-Christian Schreiber
Der Deutschen liebste Reisemöglichkeit ist und bleibt das eigene Auto. Und um dem wechselhaften Wetter in der Heimat zu entfliehen, geht es gern ins Ausland in den Urlaub. Doch aufgepasst, in unseren Nachbarländern gelten oft andere …
Bei Vollstreckung ausländischer Geldbußen / Ordnungswidrigkeiten haftet der Fahrzeughalter
Bei Vollstreckung ausländischer Geldbußen / Ordnungswidrigkeiten haftet der Fahrzeughalter
| 02.07.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Nach § 87 b Abs. 3 Nr. 9 IRG haftet der Halter für mit seinem Fahrzeug begangene Verkehrsverstöße im Ausland. Eine Vollstreckung der ausländischen Geldsanktion gegen ihn ist nur dann unzulässig, wenn der betroffene Halter im ausländischen
Die neue EU-Erbrechtsverordnung - Auswirkungen für Deutsche mit gewöhnlichem Aufenthalt in Spanien
Die neue EU-Erbrechtsverordnung - Auswirkungen für Deutsche mit gewöhnlichem Aufenthalt in Spanien
| 28.06.2012 von Rechtsanwalt Robert Engels
… der Überbeglaubigung mit einer Apostille gemäß dem Übereinkommen vom 5. Oktober 1961 zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation bedürfen. Auch die bisher erforderlichen Übersetzungen der Erbscheine werden entfallen …
Verteidigung von Ausländern –  Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
Verteidigung von Ausländern – Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
| 27.06.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Die Verteidigung von Ausländern setzt besondere Kenntnisse des Verteidigers voraus. 1. Zum einen bestehen häufig Verständigungsschwierigkeiten. In manchen Kanzleien, wie auch der des Verfassers, lassen sich erste Beratungs …
Ab heute: Ausweispflicht für Kinder bei Auslandsreisen
Ab heute: Ausweispflicht für Kinder bei Auslandsreisen
| 26.06.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… nun bei Reisen ins Ausland einen eigenen, kostenpflichtigen Pass mitführen. Die Neuregelung basiert auf einer EU-Verordnung, die ab heute die Eintragung von Kindern in den Reisepässen ihrer Eltern für ungültig erklärt. Die Reisepässe der Eltern bleiben …
Bußgeld in der EU – wie wird es vollstreckt?
Bußgeld in der EU – wie wird es vollstreckt?
| 02.07.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Im Ausland bei Rot über die Ampel gefahren, zu schnell gewesen oder falsch geparkt. Das und Ähnliches kann einen zu Hause einholen. Wie das funktioniert, zeigt folgender Artikel. Mit Beginn der Sommerferien zieht es viele Familien wieder …
Gemäß BGH sind Zuwendungen an Ärzte korruptives Verhalten aber nicht strafbar
Gemäß BGH sind Zuwendungen an Ärzte korruptives Verhalten aber nicht strafbar
| 26.06.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… oder gewerblichen Leistungen in unlauterer Weise bevorzuge. (3) Die Absätze 1 und 2 gelten auch für Handlungen im ausländischen Wettbewerb. Der zugrundeliegende Sachverhalt war, dass eine Pharmareferentin Kassenärzten Schecks im Gesamtwert …
Einschleusen von Ausländern (§ 96 AufenthG) – bundesweite Strafverteidigung
Einschleusen von Ausländern (§ 96 AufenthG) – bundesweite Strafverteidigung
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
I. Grundsätzliches Unter dem Begriff des „Einschleusens" versteht man das bewusste Fördern der unerlaubten Einreise eines Ausländers in die Bundesrepublik. Der Helfer wird hier als Schleuser bezeichnet. Strafbar ist das Schleusen …
Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden und Haftung der Bank (II)
Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden und Haftung der Bank (II)
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… bei der Bank. Plötzlich fehlt ein Betrag i.H.v. 5.000,00 € oder ggf. sogar 10.000,00 €, den der Kunde nicht angewiesen hat. Der Zahlungsempfänger befindet sich im Regelfall dummerweise im Ausland (Russland, oder Taiwan u.a.). Der Bankkunde …
Verteidigung von Sexualstraftaten
Verteidigung von Sexualstraftaten
| 14.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… des Todes bringt. (6) In die in Absatz 1 bezeichnete Frist wird die Zeit nicht eingerechnet, in welcher der Täter auf behördliche Anordnung in einer Anstalt verwahrt worden ist. Eine Tat, die im Ausland abgeurteilt worden ist, steht in den Fällen …
Der Ablauf eines Bußgeldverfahrens – Teil I
Der Ablauf eines Bußgeldverfahrens – Teil I
| 12.06.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… die Gefahr, sich einem Strafverfahren wegen falscher Verdächtigung auszusetzen. Nach meiner Erfahrung hilft auch die Nennung eines ausländischen Fahrers eher nicht, weil zumindest in diesen Fällen ein Vergleich des Fahrerfotos …
Bundesweite Strafverteidigung bei: Telefonüberwachungen - Hausdurchsuchung
Bundesweite Strafverteidigung bei: Telefonüberwachungen - Hausdurchsuchung
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Bloße Vermutungen der Ermittlungsbehörden reichen in keinem Fall aus. Haftgrund der Flucht: Fast formelhaft wird dieser Haftgrund bei Ausländern bejaht. Es lassen sich immer familiäre Beziehungen ins Heimatland (z. B. Polen, Russland, Albanien …
EU–Führerschein Polen/Tschechien doch rechtmäßig? BVerfG äußert aktuell Zweifel an 3. EU-Richtlinie
EU–Führerschein Polen/Tschechien doch rechtmäßig? BVerfG äußert aktuell Zweifel an 3. EU-Richtlinie
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… von einer ausländischen Fahrerlaubnis im Inland Gebrauch zu machen, wenn eine isolierte Sperre für die Erteilung der Fahrerlaubnis im Inland verhängt worden sei. Der Beschwerdeführer trug nun vor, dass das OLG Nürnberg seinen Beurteilungsspielraum für …