5.190 Ergebnisse für Ausländer

Suche wird geladen …

Landgericht Coburg vom 2.11.2010: Vermittler haftet
Landgericht Coburg vom 2.11.2010: Vermittler haftet
| 05.12.2011 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… einem Kunden im Jahre 2006 eine Beteiligung an einer ausländischen Gesellschaft angeboten. Dem Kunden wurde eine Rendite von 350 % bei einer Einlagesumme von 100.000,00 € und einer Anlagedauer von 15 bis 16 Monaten zugesagt …
Existenzgründung: Was gilt es zu beachten?
Existenzgründung: Was gilt es zu beachten?
| 30.11.2011 von Rechtsanwalt Michael Dietz
… Hinzu kommen noch Gesellschaftsformen aus dem europäischen Ausland. 3. Unternehmensbezeichnung: Der Gründer ist in der Bezeichnung seines Unternehmens relativ frei, aber keineswegs unbeschränkt. Entgegenstehende Namens- oder Schutzrechte …
Verteidigungsstrategien in der Untersuchungshaft
Verteidigungsstrategien in der Untersuchungshaft
| 29.11.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… werden häufig Ausländer und Obdachlose inhaftiert. Allein das Fehlen eines deutschen Passes berechtigt die Polizei nicht, den Betreffenden in Haft zu nehmen. Ein Ausländer, der in Deutschland aufgewachsen ist und keine sozialen Bindungen ins …
Steuerfreie Geschenke unter Ehepaaren
Steuerfreie Geschenke unter Ehepaaren
| 21.11.2011 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
… zu lassen. Sie gilt grundsätzlich für im Inland oder EU-Ausland belegene Häuser oder Eigentumswohnungen, die zu eigenen Wohnzwecken genutzt werden. Am Familienwohnheim kann ein Ehegatte seinem Partner das Allein- oder Miteigentum am Grundstück …
Folgen einer strafrechtlichen Verurteilung
Folgen einer strafrechtlichen Verurteilung
| 16.11.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… durch Verwaltungsbehörden. Auch außerhalb des Strafgesetzbuchs gibt es Folgen einer Verurteilung, die den Betroffenen sehr belasten können. Für einen Ausländer können sich Konsequenzen aus den §§ 53 bis 56 Aufenthaltsgesetz ergeben …
Insolvenzverfahren Juragent AG eröffnet. Frist zur Forderungsanmeldung endet am 14.02.2012!
Insolvenzverfahren Juragent AG eröffnet. Frist zur Forderungsanmeldung endet am 14.02.2012!
| 09.11.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… den weiteren Verantwortlichen - mit Ausnahme der Juragent AG- geltend machen. Die Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte prüft derzeit weitere Anspruchsmöglichkeiten im In- und Ausland. Auf Seiten der Juragent AG liegen trotz des nunmehr eröffneten …
Samen- und Eizellspende in Österreich weiterhin verboten
Samen- und Eizellspende in Österreich weiterhin verboten
| 08.11.2011 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… Regelung. Wer im Ausland diesen Weg der künstlichen Befruchtung wählt, sollte in Deutschland genau darauf achten, dass sich der behandelnde Gynäkologe in Deutschland bei der Begleitung in der Schwangerschaft mit dem Thema auskennt, da gerade …
DCM Renditefonds – Verjährung der Schadensersatzansprüche gegen Banken droht
DCM Renditefonds – Verjährung der Schadensersatzansprüche gegen Banken droht
| 04.11.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Immobilien im In- und Ausland bietet die DCM AG auch zahlreiche andere Beteiligungen wie geschlossene Medienfonds, Containerfonds, Flugzeugfonds, Solarfonds und Dachfonds an. Gegründet wurde die DCM AG im Jahr 1986, wo sie allerdings noch unter …
EuGH: Zuständigkeit deutscher Gerichte für ausländische Persönlichkeitsrechtsverletzungen
EuGH: Zuständigkeit deutscher Gerichte für ausländische Persönlichkeitsrechtsverletzungen
| 26.10.2011 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… auch deutscher Gerichte für Persönlichkeitsrechtsverletzungen auf ausländischen Internetseiten. Für Opfer von Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet besteht immer wieder die Problematik, gerichtlich gegen entsprechende Verletzungen vorzugehen …
Ehescheidung mit Auslandsbezug
Ehescheidung mit Auslandsbezug
| 25.10.2011 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
In der heutigen Zeit sind Ehen zwischen Partnern mit unterschiedlicher Staatsangehörigkeit nicht selten. Aber auch bei miteinander verheirateten Deutschen sind bisweilen Berührungspunkte im Ausland gegeben. In derartigen …
PID nun auch in der BRD gesetzlich geregelt - Präimplantationsdiagnostik in Ausnahmefällen zulässig
PID nun auch in der BRD gesetzlich geregelt - Präimplantationsdiagnostik in Ausnahmefällen zulässig
| 05.10.2011 von Rechtsanwalt Hans Modl
… das ESchG freisprach. Damit kann Rechtssicherheit eintreten für die Reproduktionsmediziner und für die - wenigen - betroffenen Elternpaare. Künftig ist ein Umweg oder eine Flucht zur Behandlung ins europäische Ausland, das PID schon zuließ …
Asylgesuch vor Gericht hindert Anordnung von Abschiebehaft
Asylgesuch vor Gericht hindert Anordnung von Abschiebehaft
| 20.09.2011 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
Das Amtsgericht Frankfurt am Main lehnt mit Beschluss vom 12.08.2011 (934 XIV 365/11) auf Antrag von Rechtsanwalt Zeljko Grgic die Anordnung von Sicherungshaft zum Zwecke der Abschiebung eines ausreisepflichtigen Ausländers ab …
Keine Aufenthaltsbeendigung bei schützenswerter Vater-Kind-Beziehung
Keine Aufenthaltsbeendigung bei schützenswerter Vater-Kind-Beziehung
| 19.09.2011 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… nicht durch Betreuungsleistungen der Mutter oder dritter Personen entbehrlich wird, sondern eigenständige Bedeutung für die Entwicklung des Kindes haben kann. Bei aufenthaltsrechtlichen Entscheidungen, die den Umgang eines Kindes mit seinem ausländischen
Samenspende mit Risiko – Probleme bezüglich Abstammung, Vaterschaftsanfechtung, Unterhalt, Erbrecht
Samenspende mit Risiko – Probleme bezüglich Abstammung, Vaterschaftsanfechtung, Unterhalt, Erbrecht
| 19.09.2011 von Rechtsanwalt Hans Modl
… wenn die Angelegenheit einen internationalen Bezug hat (z.B. Samenspende aus dem Ausland), was wegen der restriktiven Rechtslage in Deutschland häufig vorkommen dürfte. Dann sind schwierige Fragen aus dem IPR (Internationales Privatrecht …
Steuerfreie Geschenke unter Ehepaaren - hier: Das Familienwohnheim
Steuerfreie Geschenke unter Ehepaaren - hier: Das Familienwohnheim
| 19.09.2011 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
… grundsätzlich für im Inland oder EU-Ausland belegene Häuser oder Eigentumswohnungen, die zu eigenen Wohnzwecken genutzt werden. Am Familienwohnheim kann ein Ehegatte seinem Partner das Allein- oder Miteigentum am Grundstück abgabenfrei schenken …
Wenn Facebook zur Profil-Falle wird
Wenn Facebook zur Profil-Falle wird
| 16.09.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… die Rechtsverletzung nicht abstellen, wäre ein gerichtliches Vorgehen im Rahmen einer einstweiligen Verfügung denkbar, aber aufgrund des Unternehmenssitzes im Ausland nicht ohne weiteres durchsetzbar. Die Facebook Deutschland GmbH sieht …
Insolvenz der Juragent AG! Was nun?  Zusammenstellung des aktuellen Stands
Insolvenz der Juragent AG! Was nun? Zusammenstellung des aktuellen Stands
| 16.09.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… derzeit weitere Anspruchsmöglichkeiten im In- und Ausland. Die Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte wird sich darüber hinaus darum bemühen, dass im Rahmen des Insolvenzverfahrens einen Gläubigerausschuss eingerichtet wird, so dass gewährleistet …
Scheinehe? Scheidung oder Aufhebung der Ehe
Scheinehe? Scheidung oder Aufhebung der Ehe
| 13.09.2011 von Rechtsanwältin Sabine Reeder
… eheliche Lebensgemeinschaft) begründen wollen. Meist wird dies geplant, um einer ausländischen Person den Aufenthalt im Bundesgebiet zu ermöglichen. In nicht seltenen Fällen wird auch ein entsprechender Geldbetrag gezahlt oder eine sonstige …
Der Anspruch eines Praktikanten auf angemessenen Lohn (Ärzte, Architekten, angemessene Vergütung)
Der Anspruch eines Praktikanten auf angemessenen Lohn (Ärzte, Architekten, angemessene Vergütung)
| 08.09.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… von ausländischen Ärzten berichtet, die in deutschen Krankenhäusern die Arbeit eines Arztes machen und dabei lediglich als Praktikanten angestellt sind und für ihre Tätigkeit nur 400 €/Monat erhalten. Welche Rechte haben Praktikanten? Müssen …
Wissenswertes zur Pflichtverteidigung
Wissenswertes zur Pflichtverteidigung
| 02.09.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… spielt eine Rolle. Auch bei Ausländern mit Verständigungsschwierigkeiten muss überprüft werden, ob sie sich selbst verteidigen können. Zudem ist einem Beschuldigten in Untersuchungshaft ein Pflichtverteidiger beizuordnen. Ob bei Ihnen ein Fall …
Alleiniges Sorgerecht? Kindeswohl entscheidend
Alleiniges Sorgerecht? Kindeswohl entscheidend
| 01.09.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… oder seine Verwandten in Deutschland Kontakt zu seinem Sohn. Kurz vor dessen Einschulung beantragte die Mutter das alleinige Sorgerecht für ihr Kind, da der Vater im Ausland die elterliche Sorge gar nicht ausüben könne. Das OLG sprach der Mutter …
Verspäteter Verlängerungsantrag
Verspäteter Verlängerungsantrag
| 26.08.2011 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
… Arbeitsgenehmigung erlischt. Während des gesamten weiteren Verfahrens besteht bis zu einer eventuellen Neuerteilung keine gültige Arbeitsgenehmigung mehr. Der Ausländer darf in dieser Zeit nicht mehr arbeiten. 4. Als Konsequenz …
Altersschätzung im Jugendstrafverfahren
Altersschätzung im Jugendstrafverfahren
| 24.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
ausländischen Personen mit Hilfe eines Dolmetschers befragt. Grundsätzlich ist der Beschuldigte zur aktiven Mitwirkung nicht verpflichtet. Er braucht also die Frage, wie oft er sich in der Woche rasiere, nicht zu beantworten. Er ist nur …
"Sie haben gewonnen" - Vorsicht bei Gewinnspielanrufen
"Sie haben gewonnen" - Vorsicht bei Gewinnspielanrufen
| 19.08.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… bei der Staatsanwaltschaft Hamburg erstattet. Da die Anrufer aber wohl im Ausland sitzen, ist nicht mit großen Ermittlungserfolgen zu rechnen. Rechtsanwältin/Strafverteidigerin Alexandra Braun Beim Schlump 58 20144 Hamburg Telefon: 040 - 35709790 Mail: kanzlei@verteidigerin-braun.de Homepage: verteidigerin-braun.de