621 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Widerruf von Lebensversicherungen – Darauf kommt es an!
Widerruf von Lebensversicherungen – Darauf kommt es an!
| 11.08.2014 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… wie die Juristen sagen. Das heißt, die Vertragspartner werden rückwirkend so gestellt, als hätten sie den Vertrag niemals abgeschlossen. Anders als bei einer Kündigung eines Vertrags, wo der Vertrag erst vom Zeitpunkt einer Kündigung an für …
Sie wollen Ihre Lebensversicherung kündigen? Diese aktuellen BGH-Entscheidungen sind für Sie wichtig!
Sie wollen Ihre Lebensversicherung kündigen? Diese aktuellen BGH-Entscheidungen sind für Sie wichtig!
| 06.08.2014 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… unterschiedliche Urteile gefällt. Hintergrund der jüngsten Entscheidungen des Bundesgerichtshofs sind gekündigte Lebens- und Rentenversicherungsverträge. So hatten Versicherte, die nach der Kündigung ihrer zwischen 1998 und 2007 abgeschlossenen …
Lebensversicherungen: Widerrufen statt kündigen!
Lebensversicherungen: Widerrufen statt kündigen!
| 01.08.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… kann, zu errechnen. Selbst bei Abzug dieses Betrages ist ein Widerruf für den Versicherungsnehmer im Regelfall günstiger als eine Kündigung. Denn bei einer Kündigung erhält der Versicherungsnehmer nur den von der Versicherung festgesetzten …
Kündigung Lebensversicherung – Können Versicherte nach dem BGH-Urteil noch erfolgreich widersprechen?
Kündigung Lebensversicherung – Können Versicherte nach dem BGH-Urteil noch erfolgreich widersprechen?
| 28.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Lebensversicherungsvertrag. Das Gericht hatte in den vergangenen Wochen verschieden Klagen von Versicherten zu bearbeiten, die in der Vergangenheit einen Lebens- und Rentenversicherungsvertrag abgeschlossen hatten und bei der späteren Kündigung
Welche Möglichkeiten stehen Lebensversicherten nach einer enttäuschenden Kündigung noch offen?
Welche Möglichkeiten stehen Lebensversicherten nach einer enttäuschenden Kündigung noch offen?
| 24.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nicht jede Kündigung eines Renten- oder Lebensversicherungsvertrags bringt den Versicherten das erhoffte finanzielle Ergebnis. Dies hatten Versicherte in der Vergangenheit erfahren müssen. Jedoch wollten sich nicht alle Betroffenen …
Gekündigte Lebensversicherung: In bestimmten Fällen können Versicherte widersprechen und mehr Geld fordern
Gekündigte Lebensversicherung: In bestimmten Fällen können Versicherte widersprechen und mehr Geld fordern
21.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die Versicherten eine zweigeteilte Botschaft. Der BGH hatte sich mit zwischen 1998 und 2007 abgeschlossenen und später gekündigten Lebens- und Rentenversicherungsverträgen zu befassen. Da die Kündigung den Versicherten nicht immer den erhofften Betrag …
Gekündigte Lebensversicherungen: Neue BGH-Entscheidungen senden gemischte Signale an Versicherte
Gekündigte Lebensversicherungen: Neue BGH-Entscheidungen senden gemischte Signale an Versicherte
18.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… unterschiedliche Ergebnisse für die Versicherten mit sich. Den Hintergrund für die jüngsten Entscheidungen des Bundesgerichtshofs bilden gekündigte Lebens- und Rentenversicherungsverträge. Versicherte, die nach der Kündigung ihrer zwischen 1998 und 2007 …
Kündigung von Lebensversicherungen: BGH eröffnet enttäuschten Versicherungsnehmern Perspektiven
Kündigung von Lebensversicherungen: BGH eröffnet enttäuschten Versicherungsnehmern Perspektiven
16.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Kündigung einer Lebensversicherung kann in einer Enttäuschung enden. Denn nicht in jedem Fall erhält der Versicherte die erwartete Summe. Wird stattdessen ein geringer Rückkaufswert zurückgezahlt, dann sorgt dies bei so manchem …
Rechtsschutzdeckung bei der Rückabwicklung von Lebensversicherungen
Rechtsschutzdeckung bei der Rückabwicklung von Lebensversicherungen
| 14.07.2014 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… die beabsichtigen, ihre Lebensversicherungen zu kündigen oder rückabzuwickeln, sollten daher stets prüfen lassen, ob diese im betreffenden Rechtsfall deckungspflichtig ist, auch wenn bereits eine erste Ablehnung der Versicherung vorliegt. Für weitergehende Informationen stehen wir gerne zur Verfügung. Rechtsanwältin Sabine Schnell Linhardt. Rechtsanwälte
Widerruf von Lebensversicherungen: BGH ebnet Weg für Verbraucher mit Altverträgen
Widerruf von Lebensversicherungen: BGH ebnet Weg für Verbraucher mit Altverträgen
04.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eine grundlegende Frage dieser Thematik. Ein Kläger hatte im Jahr 1998 eine Rentenversicherung abgeschlossen. Nach der Kündigung im Jahr 2007 wurde ihm nicht der erwartete Betrag zurückgezahlt. Der Kläger widerrief daraufhin …
Unwirksame Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
Unwirksame Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
| 25.06.2014 von GIW Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
… die ihren Vertrag bereits nach wenigen Jahren und vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit kündigen, nur einen geringen oder gegebenenfalls gar keinen Rückkaufswert erhalten. Wegen Verstoßes gegen das Transparenzgebot hat der Senat ferner Klauseln für …
Unwirksame Rückzahlungsvereinbarung in Garantieabrede
Unwirksame Rückzahlungsvereinbarung in Garantieabrede
24.06.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… und damit nichtig ist, weil die Klausel wirtschaftlich gesehen den Handelsvertreter von seiner berechtigten Kündigung abhalten kann, wenn er ansonsten verpflichtet wäre, den offenstehenden Betrag unverzüglich zurückzuzahlen. Hergeleitet wurde …
Die private Krankenkostenvollversicherung in der Insolvenz
Die private Krankenkostenvollversicherung in der Insolvenz
12.06.2014 von SH Rechtsanwälte
… Buchst. b Abs. 1 Nr. 4 Zivilprozessordnung). Dies hat weitreichende Konsequenzen für den Versicherungsnehmer: Der Versicherungsnehmer muss immer die Krankenkostenversicherung eigenständig kündigen und der Versicherungsnehmer muss …
Anzeigepflichten bei Abschluss des Versicherungsvertrages
Anzeigepflichten bei Abschluss des Versicherungsvertrages
| 04.06.2014 von SH Rechtsanwälte
… des Versicherungsnehmers kann eine fehlerhafte Angabe dazu führen, dass der Versicherer vom Vertrag zurücktreten kann, den Vertrag kündigen kann, den Vertrag anpassen kann, so dass sich entweder die Versicherungsprämie erhöht …
Renten- und Lebensversicherungen: BGH ebnet Weg für Widerruf von Altverträgen
Renten- und Lebensversicherungen: BGH ebnet Weg für Widerruf von Altverträgen
03.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… oder nicht mit dem nach einer Kündigung ausgezahlten Rückkaufswert zufrieden war, dem Versicherungsvertrag widersprechen und erfolgreich mehr Geld fordern? Wie sich anhand des – kurz umrissenen – Urteils zeigt, haben mehrere Faktoren Einfluss …
Lebens- und Rentenversicherungsbeiträge - Rückzahlungsanspruch
Lebens- und Rentenversicherungsbeiträge - Rückzahlungsanspruch
| 20.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Natürlich sahen sich viele Klienten veranlasst, ihre Lebensversicherung oder Rentenversicherung frühzeitig zu kündigen und ihr Geld einzuklagen. Dagegen hatten sich viele Versicherungen verwehrt und die Prämien nicht ausgezahlt …
BGH erleichtert Widerruf von Lebensversicherungen
BGH erleichtert Widerruf von Lebensversicherungen
| 12.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die bei der Berechnung des Rückzahlungswertes berücksichtigt werden muss. Vor dem Hintergrund des BGH-Urteils können Versicherungsnehmer jetzt entscheiden, ob sie den Vertrag kündigen oder von ihm zurücktreten. Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für …
Kündigung Nettopolice - Kostenausgleichsvereinbarung
Kündigung Nettopolice - Kostenausgleichsvereinbarung
| 09.05.2014 von jks Rechtsanwälte Fachanwälte
… und Atlanticlux zeitgleich und separat neben den Lebens- bzw. Renteversicherungen abgeschlossen wurden, befasst. In der Vergangenheit wurde trotz vorzeitiger Kündigung der Verträge die vollständige Zahlung der Abschlusskosten …
BGH-Entscheidung vom 7.5.2014: Der Weg zur Rückabwicklung von Lebensversicherungen ist frei!
BGH-Entscheidung vom 7.5.2014: Der Weg zur Rückabwicklung von Lebensversicherungen ist frei!
| 10.10.2017 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… versprochenen Rendite auch nur ansatzweise zu erzielen. In diesen Fällen sollte jeder prüfen, ob nicht noch vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht werden kann. Rückabwicklung statt Kündigung - so wird die schlecht laufende Versicherung …
Widerruf und Kündigung einer gesonderten Kostenausgleichsvereinbarung neben einer Lebensversicherung
Widerruf und Kündigung einer gesonderten Kostenausgleichsvereinbarung neben einer Lebensversicherung
07.05.2014 von SH Rechtsanwälte
… führt. Auch wenn natürlich beide Verträge gesondert zu kündigen sind. Anm.: Anders dürften allerdings die Fälle zu beurteilen sein, in denen ein Makler mit dem Versicherungsnehmer eine Gebührenvereinbarung getroffen hat. Hierzu verweisen …
Rechtsschutz bei Eigenbedarfskündigung: Deckung durch Rechtsschutzversicherung trotz Vorbertraglichkeit
Rechtsschutz bei Eigenbedarfskündigung: Deckung durch Rechtsschutzversicherung trotz Vorbertraglichkeit
| 06.05.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in Höhe der hierdurch entstandenen Kosten gegen die Rechtschutzversicherung. Mit dieser Konstruktion käme man zum gleichen Ergebnis. Fachanwaltstipp Mieter: Der Versicherungsfall tritt mit dem Zugang der Kündigung ein. Nur wenn dann …
BGH stärkt Rechte der Lebensversicherungs-Kunden
BGH stärkt Rechte der Lebensversicherungs-Kunden
03.04.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… war sehr gering, weshalb der Kläger eine höhere Auszahlung im Klagewege verfolgte. Der BGH hat nun entschieden, dass auch den Versicherungsnehmern der 2. Tarifgeneration bei vorzeitiger Kündigung des Lebensversicherungsvertrags ein Anspruch …
BGH konkretisiert Hürden für Versicherer bei Leistungsverweigerung, Rücktritt und Kündigung
BGH konkretisiert Hürden für Versicherer bei Leistungsverweigerung, Rücktritt und Kündigung
27.03.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… 19 Abs. 1 - 3 VVG) - wirksam vom Vertrag zurücktreten oder diesen zumindest kündigen darf. Es finden sich noch immer zahlreiche Anträge oder Fragebögen, die unzureichende Belehrungen enthalten. In einem aktuell gewonnen Fall …
Kapitallebensversicherung: Unwirksamkeit der Klauseln über Rückkaufswert und Abschlusskosten
Kapitallebensversicherung: Unwirksamkeit der Klauseln über Rückkaufswert und Abschlusskosten
| 27.03.2014 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… unwirksam. Denn sie führen dem Versicherungsnehmer (VN) die wirtschaftlichen Nachteile nicht deutlich vor Augen, die vor allem mit einer Beitragsfreistellung und der Kündigung verbunden sind und die darin liegen, dass – wegen der zunächst …