621 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen: eine Übersicht
Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen: eine Übersicht
| 17.03.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Ist die Kündigung von zuteilungsreifen Bausparverträgen rechtswirksam? – Um die Antwort vorweg zu nehmen: Wir halten die Kündigung von zuteilungsreifen, noch nicht voll angesparten Bausparverträgen für unwirksam. Den Bausparkassen steht …
Lebensversicherung kündigen? Das sollten Sie dabei unbedingt beachten!
Lebensversicherung kündigen? Das sollten Sie dabei unbedingt beachten!
| 11.03.2015 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Wer kurzfristig Geld braucht denkt schnell daran, die schon seit Jahren kräftig besparte Lebensversicherung zu kündigen. Folge davon ist, dass die Versicherung den Rückkaufswert ausbezahlt. Der ist allerdings oft geringer als die Summe …
Anspruch auf Rückzahlung geleisteter Versicherungsbeiträge einer fondsgebundenen Rentenversicherung
Anspruch auf Rückzahlung geleisteter Versicherungsbeiträge einer fondsgebundenen Rentenversicherung
| 27.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… nicht uneingeschränkt alle gezahlten Prämien. Vielmehr muss sich d. VN bei der bereicherungsrechtlichen Rückabwicklung den jedenfalls bis zur Kündigung des Vertrages genossenen Versicherungsschutz anrechnen lassen. Der Wert des Versicherungsschutzes kann unter …
HLO Consulting Group GmbH - Möglichkeiten für Kunden, ihr Geld zurückzuerhalten
HLO Consulting Group GmbH - Möglichkeiten für Kunden, ihr Geld zurückzuerhalten
11.02.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sahen vor, nach Abschluss des Kaufvertrags die jeweilige Versicherung unmittelbar zu kündigen und den Rückkaufswert der HLO Consulting Group GmbH zukommen zu lassen. Nach Ansicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) handelt …
Nettopolice -  Kostenausgleichsvereinbarung des Versicherungskunden mit dem Versicherungsvertreter
Nettopolice - Kostenausgleichsvereinbarung des Versicherungskunden mit dem Versicherungsvertreter
| 02.02.2015 von SH Rechtsanwälte
… beendet wird. Der Versicherungsvertreter muss (anders als der Versicherungsmakler) – den Kunden in der Beratung deutlich auf diesen im Fall hinweisen. Denn im Fall einer vorzeitigen Kündigung wird der Kunde gegenüber einer herkömmlichen …
Haftung des Gebäudeversicherers und Ansprüche des Vermieters bei fahrlässiger Verursachung eines Brandes
Haftung des Gebäudeversicherers und Ansprüche des Vermieters bei fahrlässiger Verursachung eines Brandes
| 26.01.2015 von SH Rechtsanwälte
… fahrlässig den Brand, so kann er seine Pflicht zur Mietzahlung nicht verweigern. Er kann höchstens den Mietvertrag ordentlich kündigen. Bis zu diesem Zeitpunkt muss er die Miete weiterhin bezahlen. Der Vermieter kann sich direkt an ihn …
Voraussetzungen für die Kündigung in der privaten Krankenversicherung für Mitversicherte
Voraussetzungen für die Kündigung in der privaten Krankenversicherung für Mitversicherte
| 26.01.2015 von SH Rechtsanwälte
Nachweis der Kenntnis von der Kündigung Ein Versicherungsnehmer kann einen privaten Krankenversicherungsvertrag auch für Dritte abschließen, beispielsweise seine Kinder. Die Frage, welche Voraussetzungen eine Kündigung hat, beschäftigt …
Kündigung des Bausparvertrags nicht immer berechtigt - Überprüfung sinnvoll
Kündigung des Bausparvertrags nicht immer berechtigt - Überprüfung sinnvoll
| 15.01.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Landesbausparkassen setzen in Anbetracht der Niedrigzinsphase ihr Verhalten fort, hoch verzinste Bausparverträge zu kündigen. Entsprechend hat die LBS Bayern laut Presseberichten bereits 26.000 Kündigungen von Bausparverträgen erklärt …
Global Financial Invest AG: Werden monatliche Auszahlungen gestoppt?
Global Financial Invest AG: Werden monatliche Auszahlungen gestoppt?
| 14.01.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… wurde aus der Idee heraus geboren, dass es in vielen Fällen günstiger ist, einen Lebensversicherungsvertrag zu verkaufen, als ihn gegenüber der Versicherung zu kündigen. Hintergrund ist, dass mit der Kündigung erhebliche Verluste …
Widerruf und Rückabwicklung der Lebensversicherung
Widerruf und Rückabwicklung der Lebensversicherung
| 08.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Eine Kündigung ist in der Regel auch keine Lösung, da sie mit finanziellen Verlusten verbunden ist. „Anders verhält es sich, wenn der Versicherungsvertrag widerrufen und rückabgewickelt wird. Dann erhält der Verbraucher seine gezahlten Beiträge …
Voraussetzungen für die Kündigung in der privaten Krankenversicherung für volljährige Mitversicherte
Voraussetzungen für die Kündigung in der privaten Krankenversicherung für volljährige Mitversicherte
| 02.01.2015 von SH Rechtsanwälte
… Ein Versicherungsnehmer kann den Vertrag für sich abschließen und für Dritte, beispielsweise auch seine Kinder. Nunmehr hat sich der BGH, Urteil vom 18.12.2013 – IV ZR 140/13 damit befasst, wann die Kündigung des Vertrages für den Mitversicherten …
Widerruf einer privaten Krankenkostenpflichtversicherung durch den Versicherten
Widerruf einer privaten Krankenkostenpflichtversicherung durch den Versicherten
02.12.2014 von SH Rechtsanwälte
Umstritten ist, ob für den Widerruf einer Krankenkostenversicherung die gleichen Anforderungen gelten, wie für dessen Kündigung. Der Unterschied zwischen beiden Rechten besteht darin, dass man zu Anfang eines Vertrages den Vertrag …
Handelsvertreter kann auf Altersversorgung verzichten
Handelsvertreter kann auf Altersversorgung verzichten
03.11.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… von bis zu 6 Monaten zwingend einzuhalten sind. Viele Handelsvertreterverträge verlängern diese Frist auch noch. Ist die Kündigung des Vertrags aber ausgesprochen, so haben beide Parteien häufig kein Interesse daran, den Vertrag wirklich …
Lebensversicherung und Rentenversicherung - Widerspruch gegen ungeeignete Altersvorsorge
Lebensversicherung und Rentenversicherung - Widerspruch gegen ungeeignete Altersvorsorge
| 16.10.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… wenn man bereits eine Lebens- oder private Rentenversicherung abgeschlossen hat? Die ursprüngliche Situation: Kündigung der kapitalbildenden Lebensversicherung oder Rentenversicherung nur mit hohen Verlusten möglich Wollte man sich bislang …
Das neue Lebensversicherungsreformgesetz
Das neue Lebensversicherungsreformgesetz
14.10.2014 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… dass bei der vorzeitigen Kündigung eines Lebensversicherungsvertrages mindestens der Betrag des Deckungskapitals an den Versicherten zu zahlen ist, der sich bei gleichmäßiger Verteilung der angesetzten Abschluss- und Vertriebskosten auf die ersten 5 …
Absurdes aus der Schufa-Recht-Welt: Schufa-Negativeintrag nach Unfall mit Kraftfahrzeug
Absurdes aus der Schufa-Recht-Welt: Schufa-Negativeintrag nach Unfall mit Kraftfahrzeug
| 26.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… bezahlt hätte. Dann hätte die finanzierende Gesellschaft keine Chance gehabt, überhaupt eine Kündigung des Vertrages auszusprechen und diesen insgesamt fällig zu stellen. Es ist allerdings auch ziemlich dreist, wenn die Gesellschaft …
Rückkaufswert: Können sich Versicherte nach einer Kündigung noch wehren?
Rückkaufswert: Können sich Versicherte nach einer Kündigung noch wehren?
| 19.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Wenn ein Versicherter jedoch vorzeitig auf das in die Lebensversicherung investierte Kapital zugreifen und den Vertrag kündigen möchte, dann kann dies ein ernüchterndes Ergebnis haben. Denn entgegen der vielfach gehegten Erwartung …
Unkündbare Kostenausgleichsvereinbarung kündbar
Unkündbare Kostenausgleichsvereinbarung kündbar
| 18.09.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… unter Verweis auf seine Rechtsprechung festgestellt, dass durch diese Unkündbarkeitsregelung der Versicherungsnehmer unangemessen benachteiligt wird. Eine Kündigung kommt daher trotz der entgegenstehenden Klausel in Betracht. Ob …
Widerruf einer Versicherung: Zwei BGH-Urteile, zwei verschiedene Ergebnisse? Was bedeutet dies für Versicherte?
Widerruf einer Versicherung: Zwei BGH-Urteile, zwei verschiedene Ergebnisse? Was bedeutet dies für Versicherte?
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und Lebensversicherungsverträgen auseinandergesetzt. In zwei Fällen hatten die Richter zu entscheiden, ob Versicherte ihren Versicherungsvertrag auch noch nach einer Kündigung wiederrufen können und ob sie mehr Geld als den ausbezahlten …
BGH zu den Anforderungen an Mahnungen wegen rückständiger Versicherungsbeiträge
BGH zu den Anforderungen an Mahnungen wegen rückständiger Versicherungsbeiträge
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… der Versicherer bei Verzug mit der Folgeprämie den Versicherungsnehmer unter Einräumung einer Frist von mindestens zwei Wochen zur Zahlung aufzufordern. Nach Ablauf der Frist kann der Versicherer den Vertrag kündigen, was auch vorsorglich …
LG Ravensburg: Karenzentschädigung = 50% des Mittelwertes der durchschnittl. Jahresprovision
LG Ravensburg: Karenzentschädigung = 50% des Mittelwertes der durchschnittl. Jahresprovision
28.08.2014 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… Im Jahr 2012 kündigte die Beklagte das Handelsvertreterverhältnis fristlos. Das Darlehen wurde durch die Kündigung sofort fällig und er Kläger bezahlte einen Teilbetrag in Höhe von 50.000 €. Die Beklagte beantragte die Zwangsvollstreckung …
Nichtigkeit von Verträgen über die Kündigung und Rückabwicklung von Lebensversicherungsverträgen
Nichtigkeit von Verträgen über die Kündigung und Rückabwicklung von Lebensversicherungsverträgen
| 22.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
Der BGH hat die Verträge über die Kündigung und Rückabwicklung vom Lebens- und Rentenversicherungsverträgen mit der Proconcept/ dem LV-Doktor für nichtig erklärt. „Wussten Sie, dass Ihnen möglicherweise noch viel Geld zusteht? Nahezu …
Ausschluss der Lebensversicherungsnehmer von den Bewertungsreserven
Ausschluss der Lebensversicherungsnehmer von den Bewertungsreserven
| 14.08.2014 von Rechtsanwalt Dieter Stützel
… gewandt haben, um ggf. rechtzeitig zu kündigen, sollten Schadensersatzansprüche gegen die Versicherung rechtlich prüfen lassen. Alle anderen Versicherungsnehmer müssen zumindest dafür sorgen, dass ihre Ansprüche gegen die Versicherer …
Policenmodell rechtmäßig, aber Widerspruch bleibt möglich
Policenmodell rechtmäßig, aber Widerspruch bleibt möglich
| 11.08.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Versicherungsnehmer die Loslösung von unliebsamen Versicherungsverträgen und damit die Rückforderung der geleisteten Prämien in Betracht. Dies gilt selbst im Falle einer schon erfolgten Kündigung. Eine solche steht der Ausübung …