650 Ergebnisse für Umzug

Suche wird geladen …

Wo ist das Original des Testamentes?
Wo ist das Original des Testamentes?
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… des Erbfalles nicht mehr auffindbar. Dies kann daran liegen, dass das Originaltestament bei einem Umzug, z. B. in ein Pflegeheim, verloren ging, versehentlich mit anderen Unterlagen vernichtet wurde oder der Aufbewahrungsort schlicht vergessen …
BGH erleichtert Eigenbedarfskündigung für Vermieter massiv
BGH erleichtert Eigenbedarfskündigung für Vermieter massiv
| 15.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht mehr zu einer Unwirksamkeit der Eigenbedarfskündigung. Der Mieter könne lediglich Schadensersatzansprüche geltend machen und dadurch etwaige Schäden, wie z. B. Umzugs- und Maklerkosten, ersetzt verlangen. Fazit: Mit seinem Urteil hat …
Handyvertrag richtig kündigen: Worauf Kunden achten sollten
anwalt.de-Ratgeber
Handyvertrag richtig kündigen: Worauf Kunden achten sollten
| 16.10.2023
… die Sterbeurkunde als Beleg einreichen. Umzug des Anschlussinhabers Bietet der Anbieter am neuen Wohnort die Leistungen nicht an, hat der Kunde ein Sonderkündigungsrecht . Er kann den Vertrag dann unter Einhaltung einer Kündigungsfrist …
Das neue Bürgergeld: alte Probleme in neuem Gewand?! Teil 1: Neue Regelsätze und große Herausforderungen: Ein Überblick!
Das neue Bürgergeld: alte Probleme in neuem Gewand?! Teil 1: Neue Regelsätze und große Herausforderungen: Ein Überblick!
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Jörg Schubert
… und Versagung, Kosten der Unterkunft und Heizung sowie deren Angemessenheit, Notwendigkeit eines Umzuges und die Problematik der damit zusammenhängenden Kosten, Kostensenkungsverfahren, Vermögensfreibeträge im Bereich des SGB II, Mehrbedarfe …
SCHUFA-Scoring als Profiling?- Absurde Scheingefechte vor dem EuGH - Teil 2
SCHUFA-Scoring als Profiling?- Absurde Scheingefechte vor dem EuGH - Teil 2
| 09.05.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… Gesichtspunkte bei einer statistisch-mathematischen Berechnung zu berücksichtigen, die eine menschliche Verhaltensweise in der Zukunft angeblich ausrechenbar und beschreibbar machen könnte. Ob z. B. die Tatsache eines mehrmaligen Umzugs stets …
Fitnessvertrag: Kündigung bei Umzug?
Fitnessvertrag: Kündigung bei Umzug?
| 22.06.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Der Bundesgerichtshof entschied mit Urteil vom 04.05.2016 (Az.: XII ZR 62/15) , dass ein berufsbedingter Umzug eine außerordentliche Kündigung des Fitnessvertrages nicht rechtfertigt. Angesichts von knapp zehn Millionen Fitnessverträgen …
Jobcenter muss bei Umzug Kosten für Umstellung des Telefon- und Internetanschlusses übernehmen
Jobcenter muss bei Umzug Kosten für Umstellung des Telefon- und Internetanschlusses übernehmen
| 14.03.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Wer kennt das nicht: Ein Umzug ist teuer, das Jobcenter sichert zu, Aufwendungen für die neue Unterkunft zu übernehmen. Dennoch bleibt vieles an Ihnen hängen. Eine neue Entscheidung lässt nun weiter aufatmen, denn die Kosten für Telefon …
Kosten sparen bei Umzug und Renovierung
Kosten sparen bei Umzug und Renovierung
| 17.06.2022 von Rechtsanwalt Mediator & Coach Robert Haas FA ArbR (1997)
Umzug und Renovierung gehen ins Geld. Und die Kaution kommt oft noch dazu. Tipp 1 Umzugskosten Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Umzugskosten bei den Angeboten einer weiten Preisspanne unterliegen. 1. Holen Sie mehrere Angebote ein. 2 …
Kein Arbeitslosengeld bei Umzug bis zur Meldung der neuen Anschrift
Kein Arbeitslosengeld bei Umzug bis zur Meldung der neuen Anschrift
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
Die nicht rechtzeitige Mitteilung eines Umzugs an die Agentur für Arbeit führt zum Verlust des Anspruchs auf Arbeitslosengeld bis zur Meldung der neuen Anschrift. So entschied kürzlich das Sozialgericht Koblenz mit zwei Urteilen …
Eigenbedarf: Wann ungerechtfertigte Härte?
Eigenbedarf: Wann ungerechtfertigte Härte?
| 13.09.2021 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… Die Mieterin, welche schwer gehbehindert ist, widerspricht der Kündigung form- und fristgerecht. Als Gründe benennt sie, dass sie auf die barrierefreie Wohnung angewiesen sei und einen Umzug psychisch nicht verkraften könne. Das Gericht …
Deutsch-Französische Familienrecht: Internationale Kindesentführung
Deutsch-Französische Familienrecht: Internationale Kindesentführung
| 22.03.2023 von Rechtsanwältin Avocate Anika Wissmann
Auch der Umzug des Kindes/der Kinder mit einem Elternteil in ein anderes Land kann eine internationale Kindesentführung sein Bei Kindesentführung denken die meisten an eine gewaltsame Entführung und Verbringung eines Kindes …
Härtegründe als Grund zur Fortsetzung eines gekündigten Mietverhältnisses
Härtegründe als Grund zur Fortsetzung eines gekündigten Mietverhältnisses
| 16.03.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
BGH, Urteil vom 15. März 2017 – VIII ZR 270/15 Im Fall einer fristgerechten Kündigung versuchen viele Mieter, diese dadurch zu umgehen, dass sie die mit dem Umzug verbundenen Schwierigkeiten als Härtegründe i.S.d. § 574 Abs. 1 BGB …
Auch Anfang August noch neues Schulplatzverfahren für Gymnasium erfolgreich geführt
Auch Anfang August noch neues Schulplatzverfahren für Gymnasium erfolgreich geführt
| 25.09.2019 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… mit dringender Bitte um Übernahme eines Eilverfahrens für einen Schulplatz herein. Was war da passiert, dass es so kurzfristig noch der anwaltlichen Hilfe der Rechtsanwältin Schuback bedurfte? Trotz Umzuges in neuen Stadtteil Antrag auf neuen …
LG Köln: Nach der Trennung keine Rückgabe eines geschenkten Autos
LG Köln: Nach der Trennung keine Rückgabe eines geschenkten Autos
| 06.09.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… für einen Kaufpreis in Höhe von 6.000,00 EUR, den ein Mann seiner Lebensgefährtin geschenkt hatte, damit diese nach ihrem Umzug in die Wohnung des Mannes noch ihre Arbeitsstelle erreichen konnte. Im Hinblick auf die recht guten …
Ehepaar trennt sich – wer darf das Hunderudel behalten?
Ehepaar trennt sich – wer darf das Hunderudel behalten?
| 09.10.2019 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… nicht um seine Haustiere kümmern kann. Auch gilt es natürlich zu prüfen, wo die Bedürfnisse der Tiere am besten befriedigt werden können. Vorliegend hatten sich die vier Hunde aufgrund des Umzugs, des Todes zwei ihrer Artgenossen, des Verlusts …
Wilde Ehe: Nach Trennung bleibt Zuwendung beim beschenkten Partner
Wilde Ehe: Nach Trennung bleibt Zuwendung beim beschenkten Partner
| 23.03.2019 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… auf die geplante Eheschließung erfolgt. So sollte seine Freundin auch nach dem Umzug in seine Eigentumswohnung noch bequem ihre Arbeitsstätte erreichen können. Der Kaufvertrag sei erst nachträglich auf die Frau ausgestellt worden. Die Frau …
Hohes Alter allein begründet keinen Härtefall bei Wohnungskündigung
Hohes Alter allein begründet keinen Härtefall bei Wohnungskündigung
| 25.03.2021 von Rechtsanwältin Verena Marrero-Brenner
… im Einzelfall festgestellt werden, welche konkreten Auswirkungen ein Umzug auf den Mieter aufgrund dessen individueller Lebenssituation hat. Der BGH knüpft mit dieser Entscheidung an seine Rechtsprechung zum Thema Härtefall an. Er hatte bereits …
Wann sollten Arbeitnehmer bei einer angedrohten Kündigung einen Aufhebungsvertrag schließen?
Wann sollten Arbeitnehmer bei einer angedrohten Kündigung einen Aufhebungsvertrag schließen?
| 15.04.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… entsprechenden Maßnahmen ergreift und stattdessen dem gemobbten Arbeitnehmer kündigen will, kann er einen Aufhebungsvertrag in Betracht ziehen, um sich aus der unangenehmen Situation zu befreien. Umzug oder familiäre Verpflichtungen In manchen Fällen …
Die Sitzverlegung einer GmbH - Handlungen, Ablauf und Rechtsfolgen für die Verlegung des Sitzes einer GmbH.
Die Sitzverlegung einer GmbH - Handlungen, Ablauf und Rechtsfolgen für die Verlegung des Sitzes einer GmbH.
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… wie Gewerbeamt, Finanzamt, IHK etc. an den beiden Standorten sind zu informieren. e) (Physische) Verlegung des Firmensitzes Die (physische) Verlegung des Firmensitzes erfolgt durch den Umzug des Unternehmens an den neuen Standort. Dies umfasst …
Schwere Gesundheitsprobleme nach Unfall rechtfertigen Kündigung des Fitnessstudiovertrags
Schwere Gesundheitsprobleme nach Unfall rechtfertigen Kündigung des Fitnessstudiovertrags
| 05.05.2014 von GKS Rechtsanwälte
… Wann ein solcher Grund vorliegt, muss in jedem Einzelfall individuell entschieden werden. Ein Indiz für das Vorliegen eines wichtigen Grundes können neben einer Erkrankung ein Umzug, eine Schwangerschaft oder die Änderung der Öffnungszeiten …
Folgen für die gemeinsame Wohnung nach der Scheidung
Folgen für die gemeinsame Wohnung nach der Scheidung
| 01.02.2019 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… müsste und keinen geeigneten neuen Wohnraum für sich und die Kinder finden kann. Ein weiterer Grund wäre die berufliche Nutzung der Eigentumswohnung durch den ausscheidenden Ehegatten. Dagegen reicht die Unannehmlichkeit eines Umzuges im Allgemeinen …
Wissenswertes zum Transportrecht auf einen Blick
anwalt.de-Ratgeber
Wissenswertes zum Transportrecht auf einen Blick
| 22.03.2024
… verschiedene Verträge abgeschlossen, z. B. für Fracht, Umzug oder Spedition. Deshalb gibt es im Handelsgesetzbuch auch verschiedene Regelungen zu den verschiedenen Vertragstypen. Das Seetransportrecht für Deutschland ist in den §§ 476 ff. HGB …
Anerkennung und Vollstreckung der Entscheidungen in den Familiensachen zwischen Polen und Deutschland
Anerkennung und Vollstreckung der Entscheidungen in den Familiensachen zwischen Polen und Deutschland
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcin Byczyk
… nach dem Umzug hört die Kindesmutter auf nach Berlin mit dem Kind (noch vor der Pandemie) zu reisen und der Vater darf das Kind nur einmal pro Monat, in Anwesenheit der Mutter, wenige Stunden sehen. Die Kindesmutter verweigert jegliche …
"Ohne Arbeit kein Lohn" – Welche Ausnahmen gibt es? Vergütungsanspruch trotz Arbeitsausfall
"Ohne Arbeit kein Lohn" – Welche Ausnahmen gibt es? Vergütungsanspruch trotz Arbeitsausfall
| 13.11.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… Szenarien, bei welchen die Vergütung nicht vorenthalten werden darf. Die Abwesenheit darf eine verhältnismäßig nicht erhebliche Zeit jedoch nicht überschreiten, beispielsweise: Persönliche Gründe (je nach Situation 1 bis 5 Tage) Umzug, eigene …