650 Ergebnisse für Umzug

Suche wird geladen …

Wann ist die gewählte Rollenverteilung in einer Partnerschaft unterhaltsrechtlich zu beanstanden?
Wann ist die gewählte Rollenverteilung in einer Partnerschaft unterhaltsrechtlich zu beanstanden?
| 01.12.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… zugute, der Umzug in die andere Stadt, die Aufgabe des Arbeitsverhältnisses seien aus Gründen der persönlichen Lebensführung des Antragstellers erfolgt. Der Antragsteller wollte seiner Ehefrau damit ausschließlich die Fortsetzung und Beendigung …
Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden oder zurückfordern, Fachanwalt berät!
Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden oder zurückfordern, Fachanwalt berät!
| 10.10.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… Scheidung, Umzug oder Wechsel des Arbeitsplatzes verkauft werden muss oder weil die Immobilie für weitere Finanzierungen benötigt wird). Aufgrund des aktuellen Zinsniveaus, das nur Negativzinsen für Wiederanlagen in Hypothekenpfandbriefe …
Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden oder reduzieren; so geht das!
Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden oder reduzieren; so geht das!
| 26.08.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Ärgernis Vorfälligkeit Regelmäßig sind Darlehensnehmer ohnehin schon in einer misslichen Situation, wenn die Immobilie während einer laufenden Zinsbindung veräußert wird, wenn dies wegen Umzug, Scheidung o.ä. erfolgt. Will oder muss man …
Welche Aufgabe in Kindschaftssachen hat eigentlich der Verfahrensbeistand?
Welche Aufgabe in Kindschaftssachen hat eigentlich der Verfahrensbeistand?
| 09.07.2023 von Rechtsanwältin Christine Schönburg
… die Zustimmung zu einem Umzug und zur Ummeldung der Kinder sowie um verweigerte Unterschriften betreffend die Schule oder das Reisen. Eher selten sind Streitigkeiten zwischen den Eltern um eine mangelnde Gesundheitsfürsorge sowie um finanziellen …
Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit? Beweiswert der AU-Bescheinigung und äußerer Umstände
Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit? Beweiswert der AU-Bescheinigung und äußerer Umstände
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rudolf Hahn
… kommunizierten. Eine MFA erhielt zur ursprünglich geplanten Zeit Urlaub, da sie sich in der Zeit ihren Umzug vorgenommen hatte. Die anderen drei waren ab dem 03.04. arbeitsunfähig erkrankt. Am 14.04. kündigte der Arbeitgeber einer MFA …
Vorfälligkeitsentschädigung – Was ist zu zahlen?
Vorfälligkeitsentschädigung – Was ist zu zahlen?
| 02.01.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… sein. Arbeitslosigkeit, Umzug, Verkauf des finanzierten Objekts, Kündigung durch die Bank usw. So vielfältig die Gründe, so kompliziert und für den Darlehensnehmer auch undurchsichtig ist die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung. Hintergrund für …
Steuertipp: Steuerfreie Gewinne mit Kryptowährungen
Steuertipp: Steuerfreie Gewinne mit Kryptowährungen
| 22.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… steuerliche Vorteile für US-Bürger, die dort ihren Wohnsitz haben. Gewinne aus Kryptowährungen, die nach dem Umzug nach Puerto Rico erzielt werden, sind steuerfrei. Diese Länder stellen attraktive Optionen für Krypto-Investoren dar …
Viele Arbeitsverhältnisse zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern werden befristet geschlossen.
Viele Arbeitsverhältnisse zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern werden befristet geschlossen.
| 16.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… 1 Nr. 6 TzBfG), zum Beispiel, wenn der Arbeitnehmer wünscht nur befristet beschäftigt zu werden, weil er die Aufnahme eines Studiums plant oder einen Umzug an einen anderen Ort wegen haushaltsrechtlicher Beschränkung (§ 14 Abs. 1 Nr. 7 …
Beim Umzug ortsgebundene Verträge rechtzeitig kündigen
Beim Umzug ortsgebundene Verträge rechtzeitig kündigen
| 20.09.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… in einem Sportclub oder Fitnessclub der Fall. Hier ist durch die höchstrichterliche Rechtssprechung für den Fall eines Umzuges ein Sonderkündigungsrecht mit einer Frist von 14 Tagen entstanden. Diese Tatsache ergibt sich daraus, dass einerseits …
Dreimonatige Kündigungsfrist wegen Umzugs beginnt mit Umzugstermin
Dreimonatige Kündigungsfrist wegen Umzugs beginnt mit Umzugstermin
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
Die dreimonatige Frist zur Sonderkündigung wegen eines Umzugs nach § 43 Abs. 8 Satz 3 TKG beginnt mit dem tatsächlichen Umzug. Die Kündigungsfrist knüpft dagegen nicht an nur einen beabsichtigten Umzug an. Dies hat das Oberlandesgericht …
Umziehen als Arbeitszeit im Lichte der Rechtsprechung
Umziehen als Arbeitszeit im Lichte der Rechtsprechung
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
Das Umziehen eines Arbeitnehmers kann im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses zu unterschiedlichen Zeitpunkten auftreten, beispielsweise im Zusammenhang mit einem Arbeitsplatzwechsel, einer Versetzung oder einem Umzug des Arbeitgebers …
Ein für vier Personen gebuchtes Familienzimmer mit nur drei Schlafgelegenheiten stellt einen Reisemangel dar
Ein für vier Personen gebuchtes Familienzimmer mit nur drei Schlafgelegenheiten stellt einen Reisemangel dar
| 17.11.2015 von Neubauer ■ Wahnfried Rechtsanwälte
… Schlafgelegenheiten zur Verfügung gestellt werden. Die einzige Möglichkeit bestand in einem Umzug in eine „Suite“, da nur in dieser für alle Familienmitglieder eine entsprechende Anzahl von Betten zur Verfügung stand. Für diesen Umzug musste unser …
Dubai als Steuerparadies: Sollte ich als Content Creator in das Emirat ziehen?
Dubai als Steuerparadies: Sollte ich als Content Creator in das Emirat ziehen?
| 06.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
In der Welt der Blogger und Influencer, in der Social Media keine geografischen Grenzen kennt, ist ein Umzug ins Ausland keine Seltenheit mehr. Der Umzug von Content Creatoren nach Dubai wird immer populärer, nicht zuletzt aufgrund …
Kündigung eines Fitness-Studio-Vertrages bei beruflich veranlasstem Umzug?
Kündigung eines Fitness-Studio-Vertrages bei beruflich veranlasstem Umzug?
| 16.06.2016 von Rechtsanwalt Daniel Krug
Auch ein beruflicher Wohnsitzwechsel berechtigt nicht zur Kündigung eines Fitnessstudio-Vertrages. Der Sommer steht vor der Tür und viele Leute versuchen sich bis dahin noch schnell mit einer Anmeldung und dem Besuch eines Fitnessstudios in …
Mandant unserer Kanzlei stellt erfolgreich Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Riga
Mandant unserer Kanzlei stellt erfolgreich Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Riga
| 25.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… kann. Die Lebenshaltungskosten sind eher niedrig angesiedelt, sodass man dort schnell eine neue Firma aufbauen und schon von eher überschaubaren Einnahmen pro Monat leben kann. Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Lettland ist ein Umzug
Schulrecht RLP - Einsatz von Lehrern bei Renovierungsarbeiten
Schulrecht RLP - Einsatz von Lehrern bei Renovierungsarbeiten
| 07.07.2014 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… die Dienstordnung RLP (Anhang Buchstabe B) einige Aussagen, die mit Sicherheit keine „Möbelpackertätigkeit" einschließen, wohl aber eine derart gestaltete Mithilfe, dass die Lehrkräfte nach dem Umzug nicht die von schulfremden Personen …
Härtegründe bei Mieter und trotzdem fristlose Kündigung möglich?
Härtegründe bei Mieter und trotzdem fristlose Kündigung möglich?
| 10.11.2016 von Rechtsanwalt Jochen Birk
… oder einem Umzug seien schwerstwiegende Gesundheitsschäden zu besorgen. Dies zeigt, dass das Gericht im Einzelfall sehr sorgfältig alle in Betracht kommenden Belange und Interessen der Mietparteien zu berücksichtigen hat und dabei ggf. die Räumung versagt werden kann, wenn Härtegründe des Mieters greifen.
4. Infotag zur Lettland Insolvenz
4. Infotag zur Lettland Insolvenz
| 11.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… möglich Die Gespräche dienen zur Klärung Ihrer individuellen Rückfragen und zur Vorbereitung Ihres Aufenthaltes in Lettland. Unsere besondere Aufmerksamkeit richtet sich hierbei auf Ihre konkrete Situation und Ihre Pläne für Ihren Umzug sowie …
Meldepflicht: So melden Sie Ihre neue Wohnung korrekt an
anwalt.de-Ratgeber
Meldepflicht: So melden Sie Ihre neue Wohnung korrekt an
| 15.04.2024
… insgesamt sind im Bundes­melde­gesetz (BMG) und den dazugehörigen Verwaltungsvorschriften geregelt. Meldepflicht bei Umzug Anmeldung einer neuen Wohnung Bei einem Wohnungswechsel müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug am neuen …
Fasching und Arbeitsrecht – keine Narrenfreiheit
Fasching und Arbeitsrecht – keine Narrenfreiheit
| 19.02.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… angekündigt werden (mindestens ein halbes Jahr vorher). Umzüge im Büro anschauen bzw. hören? Ob Arbeitnehmer die Umzüge während der Arbeitszeit im Radio, im Fernsehen oder per Live-Stream verfolgen dürfen, hängt von den Umständen …
EuGH: deutsche Mitbestimmung mit EU-Recht vereinbar
EuGH: deutsche Mitbestimmung mit EU-Recht vereinbar
| 19.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… Behinderungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit. Diese garantiere nämlich nicht, dass der Umzug eines Arbeitnehmers in einen anderen EU-Mitgliedstaat in sozialer Hinsicht neutral sein werde. Ein solcher Umzug könne aufgrund der Unterschiede zwischen …
Tipps zur Vermögensauseinandersetzung bei der Scheidung
Tipps zur Vermögensauseinandersetzung bei der Scheidung
| 23.05.2024 von Rechtsanwältin Sabine Lömker
Getrennt lebende Ehepartner haben den Kopf voll. Die gesamte Lebenssituation ändert sich, es steht für manche ein Umzug an, die Hausratsteilung, evtl. ein Schulwechsel für die Kinder - und dann muss man sich auch noch Gedanken über …
Monatelange Modernisierungsmaßnahme für Mieter nicht hinnehmbar
Monatelange Modernisierungsmaßnahme für Mieter nicht hinnehmbar
| 13.07.2016 von Rechtsanwalt Frank Moser
… und der Notwendigkeit eines Umzuges in eine Ersatzwohnung. Der Vermieter verklagte den Mieter auf Duldung der beabsichtigten Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten. Das Landgericht Berlin gab dem Mieter Recht. Grundsätzlich habe zwischen …
Rechtswidrige Verlegung des Wohnsitzes eines Kindes und Schutz der Grundrechte der Eltern in der Tschechischen Republik​
Rechtswidrige Verlegung des Wohnsitzes eines Kindes und Schutz der Grundrechte der Eltern in der Tschechischen Republik​
| 17.03.2024 von Advokát (RA in Tschechien) JUDr. Pavel Brach LL.M.
… dürfen die Gerichte solche Handlungen nicht unbemerkt lassen, sondern müssen darauf reagieren. Die Gerichte müssen diesen Umzug bei ihrer Entscheidung über die Änderung des Umgangs oder des Unterhalts berücksichtigen. Um die Hindernisse …