797 Ergebnisse für Strafbefehl

Suche wird geladen …

Keine Restschuldbefreiung bei Steuerstraftaten
Keine Restschuldbefreiung bei Steuerstraftaten
| 19.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Klaus Höchstetter M.B.L.-HSG
… Infolgedessen erließ das Amtsgericht einen Strafbefehl wegen Umsatzsteuerhinterziehung, gegen welchen die Unternehmerin keinen Einspruch einlegte. In diesem Strafbefehl wurde nur die hinterzogene Umsatzsteuer (ohne Zinsen) angeführt …
Vorladung wegen des Vorwurfs des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, § 21 StVG: Was nun?
Vorladung wegen des Vorwurfs des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, § 21 StVG: Was nun?
| 18.11.2018 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
… Das erkennende Gericht kann im Urteil bzw. Strafbefehl die Dauer der Speerfrist für die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis von 6 Monate bis zu fünf Jahren bestimmen, § 69a Abs. 1 S. 1 StGB. Achtung Mehrfachtäter: Das Mindestmaß der Sperre …
Versicherungsbetrug: Steht jeder Versicherungsbetrug unter Strafe?
Versicherungsbetrug: Steht jeder Versicherungsbetrug unter Strafe?
| 17.11.2018 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… ein Strafbefehl, denn Strafbefehle werden vornehmlich bei einem Massenphänomen wie dem Versicherungsbetrug erlassen. Gegen solche Strafbefehle lohnt es sich aber, Einspruch einzulegen und die Sache genau prüfen zu lassen, denn manchmal hegt …
Drogen und Betäubungsmittel aus dem Internet
Drogen und Betäubungsmittel aus dem Internet
| 10.11.2018 von Rechtsanwalt Benjamin C. Wenzel
… Nach Abschluss der Ermittlungen wird von Seiten der Staatsanwaltschaft entschieden, in welcher Weise ein Verfahren gegen Sie eröffnet wird. In diesem Rahmen kann das Verfahren eingestellt (z. B. unter Geldauflage gem. § 153a StPO), ein Strafbefehl gegen …
Straftaten im Straßenverkehr – Teil 2: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (Verkehrsunfallflucht)
Straftaten im Straßenverkehr – Teil 2: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (Verkehrsunfallflucht)
| 06.11.2018 von Rechtsanwalt Romanus Schlemm
… Entfernens vom Unfallort durch einen Strafbefehl oder ein Urteil droht dem Ersttäter eine Geldstrafe und ein Fahrverbot bis zu 6 Monaten; in schlimmeren Fällen droht auch ein Entzug der Fahrerlaubnis mit einer Führerscheinsperre von mindestens 6 …
Strafbefehl erhalten?
Strafbefehl erhalten?
| 06.11.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Kleßinger
… eines Strafbefehls. Die darin ausgesprochene Geldstrafe setzt sich aus einer Tagessatzanzahl und einer Tagessatzhöhe zusammen. Dies ist im Strafbefehl genau erläutert. Bei mehreren Taten werden diese im Strafbefehl einzelnen aufgeführt. Für jede Tat …
Die ordentliche Gerichtsbarkeit in Strafsachen
Die ordentliche Gerichtsbarkeit in Strafsachen
| 05.11.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… Das Amtsgericht ist ferner immer zuständig bei Verfahren nach Einspruch gegen einen Strafbefehl (§§ 407 ff StPO) oder bei Verfahren bei Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid (häufig: Verkehrsstrafsachen). 2. Landgerichte /LG Die kleinen …
Einstellung des Ermittlungsverfahrens gemäß § 170 Abs. 2 StPO – Beschwerde, Klageerzwingung
Einstellung des Ermittlungsverfahrens gemäß § 170 Abs. 2 StPO – Beschwerde, Klageerzwingung
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… gegeben hält oder nicht. Bejaht sie diese Frage, kann sie beispielsweise öffentliche Anklage erheben oder einen Strafbefehl erlassen. Die Staatsanwaltschaft kann das Ermittlungsverfahren gegen einen Beschuldigten gem. § 170 Abs.2 StPO …
Straftaten im Straßenverkehr – Teil 1: Nötigung im Straßenverkehr
Straftaten im Straßenverkehr – Teil 1: Nötigung im Straßenverkehr
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Romanus Schlemm
… auf der Grundlage einer Anzeige eines anderen Verkehrsteilnehmers eingeleitet. Dieser fühlte sich bedrängt, ausgebremst, etc. Was droht? Ein solcher Vorwurf ist sehr ernst zu nehmen; im Falle einer Verurteilung durch Urteil oder Strafbefehl droht …
Fahren ohne Fahrerlaubnis, § 21 StVG – Vorladung, Anklage, Berufung, Strafbefehl
Fahren ohne Fahrerlaubnis, § 21 StVG – Vorladung, Anklage, Berufung, Strafbefehl
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Fahrerlaubnis hat für viele Deutsche einen sehr hohen Stellenwert, sind manche doch nicht nur privat, sondern auch beruflich darauf angewiesen. Umso schwerer wiegt es dann, den Führerschein aufgrund eines Verstoßes abgeben zu müssen. …
Entzug der Approbation bei Straftaten
Entzug der Approbation bei Straftaten
| 29.10.2018 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… überhaupt eine rechtskräftige Verurteilung vorliegt, die Einleitung eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens, Anklageerhebung oder der Erlass eines Strafbefehls reichen aus. Gerne stehe ich für beratende Tätigkeiten zur Verfügung; sprechen oder schreiben Sie an! Dipl.-Jur. A. Riemann-Uwer
Der Strafbefehl: So können Sie eine öffentliche Hauptverhandlung vermeiden
Der Strafbefehl: So können Sie eine öffentliche Hauptverhandlung vermeiden
| 08.10.2018 von Rechtsanwalt Patrick Graf zu Stolberg
… die Strafprozessordnung (StPO) das Strafbefehlsverfahren an. Der Strafbefehl ist, salopp ausgedrückt, eine Verurteilung ohne Verhandlung . Das Strafbefehlsverfahren ist nicht auf alle Fälle anwendbar, wohl aber auf eine sehr große Anzahl von Delikten …
Unfallflucht: Entzug der Fahrerlaubnis setzt Sachschaden von mindestens 2.500 EUR netto voraus
Unfallflucht: Entzug der Fahrerlaubnis setzt Sachschaden von mindestens 2.500 EUR netto voraus
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… beschädigt haben. An diesem Auto soll ein Sachschaden in Höhe von 2.100 Euro entstanden sein. Aufgrund Zeugenbeobachtung führte diese Handlung zu einem Strafbefehl durch das Amtsgericht Nürnberg, welches dem Fahrer das Delikt …
Fahren Sie noch entspannt oder droht das neue Fahrverbot gem. § 44 StGB?
Fahren Sie noch entspannt oder droht das neue Fahrverbot gem. § 44 StGB?
| 21.09.2018 von Rechtsanwalt Stefan Swierczyna
… Abs.4 S. 1 StGB. Dies kann gerade bei mehreren zeitnah verhängten Fahrverboten zu einem spürbar langen Mobilitätsverlust führen. 3. Praxistipp Sofern Sie als Beschuldigter eine Vorladung der Polizei zur Vernehmung, einen Strafbefehl
Geldstrafe – wie die Höhe ermittelt wird
Geldstrafe – wie die Höhe ermittelt wird
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Cüneyt Gençer
Wer eine Straftat begangen hat, muss je nach Fall mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe rechnen. Eine Geldstrafe kann in Form einer Verurteilung nach einer mündlichen Verhandlung vor Gericht oder schriftlich durch Strafbefehl erfolgen …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
| 05.09.2018 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… eine geringe Geldstrafe (häufig per Strafbefehl verhängt) oder eine Bewährungsstrafe bis hin zu einem längeren Gefängnisaufenthalt. Auch im Jugendstrafrecht ist eine große Bandbreite von Sanktionen möglich. Tathandlung: Handeltreiben Unter …
Betrug über mein Konto bei der Fidor Bank? Postident-Verfahren umgangen?
Betrug über mein Konto bei der Fidor Bank? Postident-Verfahren umgangen?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… tätig zu werden. Wenn Ihnen erst ein Strafbefehl zugestellt wird, werden Sie um eine unangenehme Gerichtsverhandlung nicht mehr herumkommen. Ich werde Ihre rechtlichen Interessen wahrnehmen und eine Einstellung des Ermittlungsverfahrens …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des unerlaubten Anbaus von Betäubungsmitteln
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des unerlaubten Anbaus von Betäubungsmitteln
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… sonst in den Verkehr bringt, erwirbt oder sich in sonstiger Weise verschafft, (...) Der Strafrahmen ist sehr weit. In der Praxis reicht er von einer Einstellung des Verfahrens über eine geringe Geldstrafe (häufig per Strafbefehl verhängt …
Strafbefehl erhalten – was nun?
Strafbefehl erhalten – was nun?
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
Sie haben einen Strafbefehl erhalten und wissen nicht, wie Sie sich verhalten sollen? Damit sind Sie nicht alleine – denn immer wieder kommt es zu solchen oder ähnlichen Situationen. Doch was ist ein Strafbefehl überhaupt? Wie verhalten …
Sicher im Darknet?
Sicher im Darknet?
| 16.08.2018 von Rechtsanwalt Cüneyt Gençer
… der Ermittlungsbehörden geraten sind, eine polizeiliche Ladung wegen Vorwurf einer strafbaren Handlung erhalten haben oder gar einen Strafbefehl/Anklageschrift vorliegen haben, raten wir Ihnen, unverzüglich einen Fachanwalt für Strafrecht …
Einspruch gegen Strafbefehl – Strafverteidiger München
Einspruch gegen Strafbefehl – Strafverteidiger München
| 11.08.2018 von Rechtsanwalt Simeon Feuerstein
Sie haben einen Strafbefehl erhalten und wollen wissen, was Sie nun tun können? Gegen einen Strafbefehl kann innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung Einspruch erhoben werden! Wird gegen einen Strafbefehl nicht rechtzeitig Einspruch …
Was tun nach einem Strafbefehl?
Was tun nach einem Strafbefehl?
| 09.08.2018 von Rechtsanwalt Oguzhan Urgan
Nun, diese Frage lässt sich einfach beantworten, denn es gibt nur zwei Möglichkeiten des Handelns: Akzeptieren Sie den Strafbefehl oder legen Sie Einspruch ein? Einspruch sinnvoll? Ob ein Einspruch sinnvoll ist, lässt sich nicht pauschal …
Statusfeststellungsverfahren im Rahmen von Betriebsprüfungen - Haftungsfalle für Unternehmen !
Statusfeststellungsverfahren im Rahmen von Betriebsprüfungen - Haftungsfalle für Unternehmen !
| 18.07.2018 von Rechtsanwalt Thomas Schmid
… kann. Weiterhin erhebt die DRV Säumniszuschläge, die unseren Glauben an ein gerechtes Rechtssystem in Frage stellen. Wenn dann noch ein Strafbefehl wegen Nichtabführung von Sozialversicherungsbeiträgen bei Ihnen eingeht und Geldstrafen von 15.000 …
Deutsche Bank – Umgang mit ehemaligen Kunden erschreckt Rechtsanwalt
Deutsche Bank – Umgang mit ehemaligen Kunden erschreckt Rechtsanwalt
| 14.07.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Falschaussage und schaltete die Staatsanwaltschaft ein. Der zuständige Staatsanwalt scheint diesen Verdacht nun als erwiesen anzusehen, denn nach unseren Informationen beantragte er gegen einen der Berater den Erlass eines Strafbefehls