18.858 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Unterschied von Vorsorgevollmacht zu Betreuungsverfügung
Unterschied von Vorsorgevollmacht zu Betreuungsverfügung
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
Viele Menschen glauben, man müsse eine Vorsorgevollmacht UND eine Betreuungsverfügung haben. Viele Anbieter verkaufen ihren Kunden auch beides nach dem Motto „doppelt hält besser“. Das ist falsch und kostet unnötigerweise mehr Geld als …
Geblitzt in Potsdam, Hans-Thoma-Str. Ecke Leiblstr., Ri. Gutenbergs.- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Potsdam, Hans-Thoma-Str. Ecke Leiblstr., Ri. Gutenbergs.- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle der Landeshauptstadt Potsdam wirft Ihnen in einem Anhörungsbogen vor, Sie hätten die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften von 30 km/h überschritten? Dann folgt, egal was Sie als …
Was ist bei Vorsorgevollmachten zu beachten?
Was ist bei Vorsorgevollmachten zu beachten?
| 02.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
Eine Vorsorgevollmacht ist wichtig. Aber viele Muster sind fehlerhaft oder nicht praxistauglich. Folge: Oft werden Dokumente nicht anerkannt. Was sollte man bei einer Vorsorgevollmacht beachten? Vorsorgevollmacht statt Betreuungsverfügung …
Kanzlei Bird & Bird mahnt im Auftrag der CrossFit, LLC wegen angeblicher Markenrechtsverletzung ab
Kanzlei Bird & Bird mahnt im Auftrag der CrossFit, LLC wegen angeblicher Markenrechtsverletzung ab
02.08.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Die Kanzlei Bird & Bird hat in der Vergangenheit im Auftrag der CrossFit, LLC wegen einer angeblichen Markenrechtsverletzung abgemahnt. Die CrossFit, LLC ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitzen in Santa Cruz, Kalifornien und …
Der erste Schritt nach der Kündigung
Der erste Schritt nach der Kündigung
| 01.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Viele Arbeitnehmer bleiben nach einer Kündigung untätig. Der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck sagt, was man nach der Kündigung …
Geblitzt in Oberkrämer, BAB 10, km 160, FR AD Havelland- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Oberkrämer, BAB 10, km 160, FR AD Havelland- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Zentrale Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee wirft Ihnen in einem Anhörungsbogen vor, Sie hätten die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 100 km/h überschritten? Dann folgt in den …
Geblitzt in Hamburg, Neuenfelder Hauptdeich Höhe Hubbrücke- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Hamburg, Neuenfelder Hauptdeich Höhe Hubbrücke- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Wurden Sie hier geblitzt, erhalten Sie zunächst einen Anhörungsbogen der Bußgeldstelle Hamburg, dem zeitnah ein Bußgeld Bescheid folgt. Ab 21 km/h zuviel kann ein Punkt und ab 26 km/h ein Monat Fahrverbot ausgesprochen werden. Für …
Amazon Prime Video - Schadensersatz für Käufer von Filmen? CLLB Rechtsanwälte vertritt Kunden gegenüber Amazon
Amazon Prime Video - Schadensersatz für Käufer von Filmen? CLLB Rechtsanwälte vertritt Kunden gegenüber Amazon
| 30.07.2021 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, Berlin 30.07.2021 – Amazon Nutzer können käuflich erworbene Filme nicht außerhalb der Amazon Plattform zum unbeschränkten und privaten Filmkonsum downloaden. CLLB Rechtsanwälte vertritt daher Verbraucher, welche Amazon auf …
Geblitzt in Hamburg, auf der BAB 7, km 150,4, vor Nordelbbrücke, OT. Nr. 132, Ri. Süden Hamburg- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in Hamburg, auf der BAB 7, km 150,4, vor Nordelbbrücke, OT. Nr. 132, Ri. Süden Hamburg- Bußgeld vermeiden!
| 30.07.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle Hamburg wirft Ihnen vor, Sie hätten hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 80 km/h überschritten? Dann folgt dem Anhörungsbogen fast immer vier bis sechs Wochen später der …
Droht nach der Elternzeit die Kündigung? Tipps für Arbeitnehmer
Droht nach der Elternzeit die Kündigung? Tipps für Arbeitnehmer
| 29.07.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Dass sich die Stimmung am Arbeitsplatz geändert hat, das spüren Arbeitnehmer oft, wenn sie aus der Elternzeit zurückkehren. Kurze Zeit …
Eurozins: Erste Betrugsopfer werden entschädigt
Eurozins: Erste Betrugsopfer werden entschädigt
| 29.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Zeichen verdichten sich, dass es sich bei dem Festgeldangebot der schwedischen „Eurozins“ um Betrug handelt. Immer mehr Anleger werden aktuell darüber informiert, dass ihr Kapital nicht wie versprochen in Festgeld oder andere sichere …
Kündigung wegen Insolvenz
Kündigung wegen Insolvenz
| 29.07.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Mariam El-Ahmad
Was bedeutet die Insolvenz für Arbeitnehmer:innen des betroffenen Betriebs und wie geht es weiter? Hierzu ein Überblick über die wichtigsten Fragen und worauf Arbeitnehmer:innen im Fall einer Insolvenz achten müssen. 1. Kündigung wegen …
Steuern und Sozialversicherungsbeiträge bei Abfindung (netto Abfindung)
Steuern und Sozialversicherungsbeiträge bei Abfindung (netto Abfindung)
| 07.06.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Mariam El-Ahmad
Wer eine Abfindung erhält, muss diese zwar versteuern, im Gegenzug fallen aber in den meisten Fällen keine Sozialversicherungsbeiträge an. Dieser Beitrag fasst zusammen, was Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen zum Thema Steuern bei …
Schlechte bzw. negative Bewertung bei Google: Was Sie machen können, um diese zu entfernen / zu löschen
Schlechte bzw. negative Bewertung bei Google: Was Sie machen können, um diese zu entfernen / zu löschen
| 31.01.2023 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Jeder verwendet heute Google, um z.B. nach etwas zu suchen, etwas zu bestellen oder auch um besuchte Orte oder genutzte Dienste zu bewerten. Da Google eine der meistgenutzten Internetseiten ist, ist der Eintrag bei Google sowie gute …
Wegfall Kindesunterhalt
Wegfall Kindesunterhalt
| 29.07.2021 von Rechtsanwalt Matthias Wellmann
Die Verpflichtung zur Zahlung von Kindesunterhalt kann entfallen, wenn der andere Elternteil, bei dem das Kind überwiegend lebt, ein erheblich höheres Einkommen hat. Soweit durch die Unterhaltszahlung des weniger betreuenden Elternteils ein …
Geblitzt in 10179, Berlin Mi., Brückenstr. 11, Ri Heinrich-Heine-Straße- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in 10179, Berlin Mi., Brückenstr. 11, Ri Heinrich-Heine-Straße- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 15.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle Berlin hat Ihnen einen Anhörungsbogen zugesandt, weil Sie hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften von 30 km/h überschritten hätten? Der in vier bis sechs Wochen folgende Bußgeldbescheid …
Gericht bestätigt Maskenpflicht
Gericht bestätigt Maskenpflicht
| 28.07.2021 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
Antragssteller könne zu Hause bleiben und Online-Käufe tätigen - dann brauche er keine Maske tragen Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat mit Beschluss vom 28.07.2021 die Anordnung der Maskenpflicht vorläufig bestätigt. Der …
Urlaub wegen Corona geplatzt? Tipps für Arbeitnehmer
Urlaub wegen Corona geplatzt? Tipps für Arbeitnehmer
| 28.07.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Die Coronazeit ist für böse Überraschungen bekannt, viele Arbeitnehmer erleben das jetzt in ihrer Urlaubszeit. Was also tun, wenn man seinen geplanten …
WESTFALEN-BLATT OnlineService - Internet-Systemvertrag vorzeitig kündigen?
WESTFALEN-BLATT OnlineService - Internet-Systemvertrag vorzeitig kündigen?
| 28.07.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Der WESTFALEN-BLATT OnlineService ist Teil der Euroweb Group. Zur Euroweb Group gehören neben dem WESTFALEN-BLATT OnlineService auch folgende Unternehmen: Euroweb Internet GmbH United Media AG Madsack OnlineService WN OnlineService Alle …
Rückforderung von Bankgebühren bis 2018 nach Urteil des Bundesgerichtshofs – kostenloser Musterbrief
Rückforderung von Bankgebühren bis 2018 nach Urteil des Bundesgerichtshofs – kostenloser Musterbrief
| 28.07.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Mariam El-Ahmad
Der Bundesgerichtshof hat bei einem Urteil zu Kontogebühren klar im Sinne der Kund:innen entschieden. Banken, die Gebühren einführen oder erhöhen, wenn Kund:innen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht widersprechen, handeln …
Flutkatastrophe - 50 Millionen Euro Hilfe aus München
Flutkatastrophe - 50 Millionen Euro Hilfe aus München
| 28.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
Flutkatastrophe: 50 Millionen aus München Bayern bietet Hochwasser-Opfern Soforthilfe an – mit Einschränkung Welche Möglichkeiten der Entschädigung haben Hochwasser-Opfer? Die Süddeutsche Zeitung titelt am 21. Juli 2021: „50 Millionen aus …
Hausdurchsuchungen wegen Corona-Abrechnugsbetrug in Berlin
Hausdurchsuchungen wegen Corona-Abrechnugsbetrug in Berlin
27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Nach Medienberichten hat die Polizei in Berlin heute eine große Aktion im Bereich des Abrechnungsbterugs mit Corona-Schnelltests gestartet. Es soll dabei an 150 Orten zu Durchsuchungen gekommen sein. Der Verdacht sind hier falsche Angaben …
Gehalt bei Krankheit
Gehalt bei Krankheit
| 07.06.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Mariam El-Ahmad
Erkranken Arbeitnehmer:innen unverschuldet, sodass sie arbeitsunfähig sind, ist grundsätzlich bis zu einem Zeitraum von sechs Wochen das „Gehalt“ in Form einer Entgeltfortzahlung von weiterzuzahlen. Wir fassen zusammen wann …
Hitzefrei im Büro/ Arbeitschutz am Arbeitsplatz
Hitzefrei im Büro/ Arbeitschutz am Arbeitsplatz
| 28.07.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Mariam El-Ahmad
Hitzefrei im Büro/ Arbeitschutz am Arbeitsplatz Im Sommer lockt es so einige lieber ins Freibad statt ins Büro. Welche Maßnahmen Arbeitgeber:innen ergreifen müssen, um ihre Mitarbeitenden bei hohen Temperaturen zu schützen und ob es nicht …