18.858 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Mahnbescheid - Was tun?
Mahnbescheid - Was tun?
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Welche Folgen hat ein Mahnbescheid? Der Mahnbescheid ist der letzte Schritt um einen Zwangsvollstreckungstitel , wenn auch nur einen vorläufigen gegen Sie zu erwirken. Widersprechen Sie dem Mahnbescheid nicht, folgt innerhalb von wenigen …
Abmahnungen durch Deutsche Umwelthilfe, IDO, Deutscher Konsumentenbund, etc. – Abmahnfähige Vereine / Verbände
Abmahnungen durch Deutsche Umwelthilfe, IDO, Deutscher Konsumentenbund, etc. – Abmahnfähige Vereine / Verbände
15.07.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Immer wieder melden sich Mandanten bei uns, weil sie eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung von einem Verein oder Verband erhalten haben, deren Zweck die Wahrung des fairen Wettbewerbs ist. Hintergrund sind oftmals angebliche …
IPPC Law Abmahnung - Forderungen abwehren
IPPC Law Abmahnung - Forderungen abwehren
| 28.07.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Spezialist verteidigt seit Jahren IPPC-Law-Abmahnung Die für Abmahnungen bekannte Kanzlei IPPC LAW Rechtsanwaltsgesellschaft aus Berlin verschickt regelmäßig unangenehme Post an Privathaushalte in Deutschland. Mit dem Schreiben von IPPC Law …
Geblitzt in 12163 Bln. St/ZD, BAB 103, km 3.0/Ri. Unter den Eichen- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in 12163 Bln. St/ZD, BAB 103, km 3.0/Ri. Unter den Eichen- Bußgeld vermeiden!
| 14.07.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle des Polizeipräsidenten in Berlin wirft Ihnen vor, Sie hätten hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften von 80 km/h überschritten? Dann kann der drohende Bußgeldbescheid teuer werden. …
Eurozins: Neues Angebot an Anleger-Vorsicht!! Anwaltsinfo
Eurozins: Neues Angebot an Anleger-Vorsicht!! Anwaltsinfo
| 14.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Beim Anbieter für vermeintliche Festgeldanlagen Eurozins (www.euro-zins.com) aus Stockholm mehren sich die Merkwürdigkeiten: Kunden sollten das Geld an Banken in diverse Länder überweisen, jedoch sind sie selber oftmals gar nicht …
Terraoil Swiss AG - Fragen der Anleger nach BaFin Meldung - Anlegerschutz beachtet?
Terraoil Swiss AG - Fragen der Anleger nach BaFin Meldung - Anlegerschutz beachtet?
| 14.07.2021 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Die TERRAOIL Swiss AG bot für interessierte Anleger und Investoren auch in Deutschland Aktien mit der ISIN CH0116293142 an. Für den Fall, das diese Verträge als rechtlich als Vermögensanlagen zu werten sind, gibt es jedoch in Deutschland …
Die Vorteile einer Markenanmeldung – Die Grundzüge
Die Vorteile einer Markenanmeldung – Die Grundzüge
| 14.07.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Wer als Unternehmer seine Waren, Produkte oder Dienstleistungen rechtlich schützen möchte, kann diese unter bestimmten Voraussetzungen als Marke eintragen lassen. Durch eine Markenanmeldung erwirbt ein Unternehmer das Exklusivrecht zur …
VON RUEDEN erstreitet verbraucherfreundliches Urteil vor dem OLG Stuttgart – auf ungewöhnliche Weise
VON RUEDEN erstreitet verbraucherfreundliches Urteil vor dem OLG Stuttgart – auf ungewöhnliche Weise
| 14.07.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat einem klagenden Mercedes-Besitzer im Dieselskandal indirekt zum Sieg verholfen: Die Verbraucherrechtskanzlei VON RUEDEN konnte die Forderungen des Klägers im Wesentlichen durchsetzen – weil die …
Pegasus Development GmbH: BaFin untersagt Angebot! Anwaltsinfo!
Pegasus Development GmbH: BaFin untersagt Angebot! Anwaltsinfo!
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFIn) hat am 09. Juni 2021 das öffentliche Angebot der Schuldverschreibung in Form einer Anleihe (ISIN: DE000A289EY1) durch die Pegasus Development GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main …
Negative Google-Bewertungen entfernen – Wie geht das?
Negative Google-Bewertungen entfernen – Wie geht das?
| 13.07.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Sie haben bei Google negative bzw. schlechte Bewertungen oder Rezensionen über Ihr Unternehmen erhalten? Möchten Sie diese entfernen, um eine Rufschädigung zu vermeiden? Wir haben für Sie die wichtigsten Infos zusammengefasst, die Sie …
Hilfe bei Betrug mit Gebühren für Kredite - Vorkostenbetrug - Erfahrene Anwälte helfen
Hilfe bei Betrug mit Gebühren für Kredite - Vorkostenbetrug - Erfahrene Anwälte helfen
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Wer persönlich oder mit seinem Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten steckt, braucht dringend ein Darlehen mit Top-Konditionen. Häufig haben Banken schon abgelehnt oder sollen nicht ins Spiel gebracht werden. Oder ein größeres Projekt …
BGH I ZR 134/20 – einmal mehr neues zur Werbung mit Testergebnissen
BGH I ZR 134/20 – einmal mehr neues zur Werbung mit Testergebnissen
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Die Werbung mit Testergebnissen ist im Rahmen von gewerblichen Verkaufsangeboten, sei es online oder aber offline, weitverbreitet. Nicht zuletzt dient sie unstreitig einer kompetenten Darstellung des jeweils angebotenen Produkts, denn ein …
Rücktritt vom Vertrag – in der Regel nur mit vorheriger Setzung einer Frist zur Nacherfüllung
Rücktritt vom Vertrag – in der Regel nur mit vorheriger Setzung einer Frist zur Nacherfüllung
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Zur Darlegung der Problemstellung eine Anekdote aus der Rubrik „Vor Gericht, unverhofft kommt oft.“ In einem hier über die Kanzlei betreuten Fall stritt ein Auftraggeber mit dem Mandanten, einem Werkunternehmer, über die Rückabwicklung …
UDI Investment retten? - Energie Festzins VI - Gericht bestätigt Rechtsansicht der BaFin in einem Eilverfahren
UDI Investment retten? - Energie Festzins VI - Gericht bestätigt Rechtsansicht der BaFin in einem Eilverfahren
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Fachanwaltskanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mBB aus Berlin beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit den Investments bei der UDI Firmengruppe und berät auch Anleger, die (Nachrang-) …
OLG Schleswig (Az. 6 W 5/21): Einfache Unterlassungserklärung unter bestimmten Voraussetzungen ausreichend (UWG)
OLG Schleswig (Az. 6 W 5/21): Einfache Unterlassungserklärung unter bestimmten Voraussetzungen ausreichend (UWG)
| 12.07.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Der Entscheidung liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Ein Händler hat einen Einzelunternehmer wegen fehlender Grundpreisangabe, fehlerhaften Angaben zum Widerrufsrecht sowie fehlender Registrierung im Verpackungsregister abgemahnt. Der …
Geblitzt in Hamburg, Tarpenbekstraße 121, FR City- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Hamburg, Tarpenbekstraße 121, FR City- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sollen die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften von 50 km/h überschritten haben, § 3 Abs. 3 , § 49 StVO, § 24, § 25 StVG, 11.3.6 BKat, § 4 Abs. 1 BKatV? Wenn Sie nicht auf den Anhörungsbogen der …
Langenstein Group: Anleger müssen handeln! Anwaltsinfo!
Langenstein Group: Anleger müssen handeln! Anwaltsinfo!
| 11.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Beim Anbieter Langenstein Group (www.langenstein-group.com) mit Sitz in der Heidestraße 8 in Berlin mehren sich die Hinweise, dass Anleger hier einem unseriösen oder gar betrügerischen Anbieter zum Opfer gefallen sein könnten. So weisen Dr. …
Geblitzt im Landkreis Dahme Spreewald, B 264, Abs. 250, km 3.046, Ri. Peine- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt im Landkreis Dahme Spreewald, B 264, Abs. 250, km 3.046, Ri. Peine- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 10.07.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle des Landkreises Dahme- Spreewald wirft Ihnen in einem Anhörungsbogen vor, Sie hätten hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 70 km/h überschritten? Nach dem derzeit aktuellen …
Feiertagsvergütung § 2 EntgFG- einige Gedanken und Anmerkungen
Feiertagsvergütung § 2 EntgFG- einige Gedanken und Anmerkungen
| 09.07.2021 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Feiertag und Spaß dabei! Das gilt zumindest für diejenigen, die an einem Feiertag frei haben und dennoch ihren Arbeitslohn erhalten. Die sogenannte Entgeltfortzahlung an Feiertagen ist sicherlich weitestgehend bekannt. Ebenso wie die …
Marketscap: BaFin-Warnung! Was tun? Anwaltsinfo!
Marketscap: BaFin-Warnung! Was tun? Anwaltsinfo!
| 09.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin hat vor kurzem gemäß § 37 Abs. 4 Kreditwesengesetz (KWG) klar gestellt, dass die Gesellschaft Marketscap, St. Vincent und die Grenadinen, keine Erlaubnis nach dem KWG zum …
Abmahnung: MWW Rechtsanwälte i. A. d. Spring Air GmbH wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung
Abmahnung: MWW Rechtsanwälte i. A. d. Spring Air GmbH wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung
09.07.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Die Kanzlei MWW Rechtsanwälte hat im Auftrag der Spring Air GmbH in der Vergangenheit urheberrechtlich abgemahnt. Die Spring Air GmbH ist ein Händler von technischen Geräten und Zubehör aus Niederzissen in Rheinland-Pfalz. Dem Abgemahnten …
Thomas Lloyd: Vier weitere erstinstanzliche Erfolge für Anleger erstritten
Thomas Lloyd: Vier weitere erstinstanzliche Erfolge für Anleger erstritten
| 09.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Vier weitere Erfolge für die Anleger der ehemaligen Thomas Lloyd Investments GmbH (Wien) in drei Verfahren vor den Landgerichten Magdeburg, Itzehoe und Duisburg sowie für einen Anleger der DKM Global Opportunities Fonds 01 GmbH vor dem …
Erben können Anspruch auf Rechnungslegung gegen den Vorsorgebevollmächtigten haben
Erben können Anspruch auf Rechnungslegung gegen den Vorsorgebevollmächtigten haben
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Artur Korn
1. Die Vorsorgevollmacht Die Vorsorgevollmacht oder Generalvollmacht ist eines der wichtigsten Dokumente für die Vorsorge für den Notfall. Sie ermächtigt den Bevollmächtigten als Vertrauensperson des Vollmachtgebers wesentliche oder eben …
Geblitzt auf der BAB13, km 113,3 in Fahrtrichtung Ortrand- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern.
Geblitzt auf der BAB13, km 113,3 in Fahrtrichtung Ortrand- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern.
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Zentrale Bußgeldstelle des Landes Brandenburg wirft Ihnen in einem Anhörungsbogen vor, Sie hätten hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 100 km/h überschritten? Neben einem hohen Bußgeld kommen …