11.490 Ergebnisse für Öffentliches Recht

Suche wird geladen …

Erwerb der kroatischen Staatsangehörigkeit für Ausländer
Erwerb der kroatischen Staatsangehörigkeit für Ausländer
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… erhalten hat. Vertraut mit der kroatische Sprache und Lateinschrift, der kroatischen Kultur und der Gesellschaftsordnung. Respektierung der Rechtsordnung der Republik Kroatien, dass er die fälligen öffentlichen Zahlungen beglichen hat …
Aufnahme Gesamtschule Klasse 5 NRW – Aufnahme Klasse5 Gymnasium Nordrhein-Westfalen – § 1 APO S1
Aufnahme Gesamtschule Klasse 5 NRW – Aufnahme Klasse5 Gymnasium Nordrhein-Westfalen – § 1 APO S1
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… NRW: Grundsätzlich ist also zunächst zu schauen, ob ein Schuleinzugsbereich gebildet wurde. In § 84 Abs. 1 SchulG NRW heißt es: Für jede öffentliche Schule kann der Schulträger durch Rechtsverordnung ein räumlich abgegrenztes Gebiet …
Corona und Urheberrechtsverletzungen
Corona und Urheberrechtsverletzungen
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… umfasst dabei das gesamte Spektrum des Urheber- und Medienrechts, aktuell etwa die folgenden Probleme: Ist die Einstellung eines Werkes auf eine Website eine "öffentliche Wiedergabe", wenn das Werk zuvor und mit Zustimmung …
Diskriminierung bei Äußerung im Radio über homophobe Einstellungspraxis
Diskriminierung bei Äußerung im Radio über homophobe Einstellungspraxis
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Die nationalen Gerichte müssten auch Art und Inhalt der betreffenden Äußerungen sowie den Kontext berücksichtigen, in dem diese Äußerungen getätigt wurden, insbesondere ihren öffentlichen oder privaten Charakter. Der Umstand, dass diese Auslegung …
Straßenverkehrsordnung – StVO – neue Änderungen und Bußgelder ab 28. April 2020!
Straßenverkehrsordnung – StVO – neue Änderungen und Bußgelder ab 28. April 2020!
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Nachfolgend ein kurzer Überblick über die Straßenverkehrsordnung und den Änderungen. Was ist die Straßenverkehrsordnung – kurz StVO Die Straßenverkehrsordnung ist eine Rechtsverordnung und regelt die Teilnahme am öffentlichen
Achtung Hundetrainer in der Corona-Krise! Ist Einzeltraining erlaubt?
Achtung Hundetrainer in der Corona-Krise! Ist Einzeltraining erlaubt?
| 27.04.2020 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… weiterhin mehr als unübersichtlich. Nach unserer Rechtsauffassung ist Einzeltraining auch im öffentlichen Raum weiterhin erlaubt. Die für „Zusammenkünfte“ und „Ansammlungen“ von Menschen allgemein geltende Obergrenze von zwei Personen …
Steuerrecht ermöglicht Engagement in Corona-Zeiten
Steuerrecht ermöglicht Engagement in Corona-Zeiten
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking
… oder Kleingartenvereine, Bildungs- oder Kunststiftungen, die nach ihrer Satzung nicht das öffentliche Gesundheitswesen, das Wohlfahrtswesen oder mildtätige Zwecke fördern, können somit nun auch spendenfinanziert Corona-Hilfe leisten. Achtung …
Aktueller Rechtstipp zum Ordnungswidrigkeitenrecht zu Zeiten von Corona: Maskenpflicht in Bayern
Aktueller Rechtstipp zum Ordnungswidrigkeitenrecht zu Zeiten von Corona: Maskenpflicht in Bayern
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Cüneyt Gençer
In ganz Bayern gilt ab Montag, den 27. April 2020, eine Maskenpflicht für Kunden ab dem 6. Lebensjahr und Personal in Geschäften, Einkaufszentren und Kaufhäusern sowie in Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs – auch schon …
Wegerecht: Der Zugang zum eigenen Grundstück (BGH, Urteil vom 24. Januar 2020, Az.: V ZR 155/18)
Wegerecht: Der Zugang zum eigenen Grundstück (BGH, Urteil vom 24. Januar 2020, Az.: V ZR 155/18)
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
Üblicherweise sind Grundstücke in Deutschland so angelegt, dass sie einen Zugang zur Straße haben. Dies entspricht auch öffentlich-rechtlichen Vorschriften, etwa solchen des Baugesetzbuches. Es kann aber vorkommen, dass ein Grundstück …
Wohnungseigentümergemeinschaften in der Corona-Falle?
Wohnungseigentümergemeinschaften in der Corona-Falle?
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Dominic Schillinger
… ist. Was aber, wenn Kontaktsperren und Abstandsgebote für die einzelnen Eigentümer, sowie Schließungsanordnungen für Gaststätten und andere öffentliche Veranstaltungsorte die Durchführung einer solchen Eigentümerversammlung unmöglich machen …
Bewertungen insbesondere im Internet –  mit einem Bein im Knast? (Teil 3 von 3)
Bewertungen insbesondere im Internet – mit einem Bein im Knast? (Teil 3 von 3)
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Peter Schotthöfer
… Die Staatsanwaltschaft meinte, dass das geeignet war, den Vertreter einer politischen Parteien Bayern erheblich zu beeinträchtigen. Der Verfasser wurde daher beschuldigt, gegen eine im politischen Leben des Volkes stehende Partei öffentlich
Wochenrückblick: 18.04.–24.04.2020
Wochenrückblick: 18.04.–24.04.2020
| 28.04.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Persönlichkeitsrecht des Sohnes verletze (Az.: 1 BvR 1282/17). Es garantiere nämlich nicht, dass man öffentlich immer so wahrgenommen wird, wie es den eigenen Wünschen entspricht. Insofern überwiege hier der Informationswert des Artikels. Zudem …
OLG Koblenz stellt klar: VW haftet im Abgasskandal auch bei Autokauf ab 2016
OLG Koblenz stellt klar: VW haftet im Abgasskandal auch bei Autokauf ab 2016
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… eine Schadensersatzhaftung der Volkswagen AG ab, weil VW bereits mit einer Ad-hoc-Mitteilung vom 22.09.2015 die Öffentlichkeit über die „Softwareproblematik“ informiert habe. Volkswagen sah daher ein geringeres Haftungsrisiko und damit keinen Anlass für …
Maskenball: Schießt die Corona-Maskenpflicht rechtlich übers Ziel hinaus?
Maskenball: Schießt die Corona-Maskenpflicht rechtlich übers Ziel hinaus?
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
Eine flächendeckende Maskenpflicht wird ab nächster Woche in ganz Deutschland für weite Bereiche des öffentlichen Lebens eingeführt, obwohl die Bundesregierung lediglich eine entsprechende Empfehlung ausgesprochen hat. So hat das Land …
Unternehmensstrafrecht (Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft)
Unternehmensstrafrecht (Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft)
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… stattdessen von Sanktion. Der Begriff "Verbände" meint juristische Personen und Personenvereinigungen. „Todesstrafe“ für Unternehmen entfernt Der nun 68 Paragraphen umfassende Entwurf hat den bereits im Sommer öffentlich gewordenen Entwurf …
Italien – Gesellschafterversammlungen zu Zeiten des Coronavirus
Italien – Gesellschafterversammlungen zu Zeiten des Coronavirus
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard
… durch schriftliche Beratung oder schriftliche Zustimmung erfolgt Börsennotierte Aktiengesellschaften, zum Handel über ein MTF zugelassene Gesellschaften und Gesellschaften mit einer breiten Streuung der Aktien in der Öffentlichkeit können …
Mundschutz im Auto – Bußgeld droht!
Mundschutz im Auto – Bußgeld droht!
| 06.02.2023 von Rechtsanwältin Nurgül Akyüz
In allen Bundesländern gilt demnächst die Maskenpflicht. Hiervon ausgenommen sind bestimmte Personengruppen. Die Pflicht besteht beim Betreten von Geschäften und im Öffentlichen Personennahverkehr. Im Bundesland Hessen wird sie ab …
Corona und „Kreditpause“ – die Regelung des Art. 240 § 3 EGBGB
Corona und „Kreditpause“ – die Regelung des Art. 240 § 3 EGBGB
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… die vor dem 15.03.2020 abgeschlossen worden sind. Verbraucherkredite sind solche, bei denen mit den verzinsten Kreditmitteln überwiegend private Zwecke finanziert werden. Dazu zählen auch nicht gewerbliche Immobilienkredite ohne öffentliche
Rufschädigung und Beleidigung im Internet – was können Sie tun?
Rufschädigung und Beleidigung im Internet – was können Sie tun?
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Christopher Heumann
Soziale Medien und Online-Foren haben eine öffentliche Plattform für freie Meinungsäußerung eröffnet. Diese Art der Kommunikation hat viele Vorteile – allerdings regt die örtliche Distanz zwischen den Nutzern auch dazu an, so direkt …
Aufnahme Klasse 5 Gymnasium, Realschule, Gemeinschaftsschule Baden-Württemberg
Aufnahme Klasse 5 Gymnasium, Realschule, Gemeinschaftsschule Baden-Württemberg
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… Schulen nehmen den Fußweg, manche die öffentlichen Verkehrsmittel, wobei dann teils unklar ist, ob Gruppen gebildet werden, von wo gestartet wird (Haltestelle oder Wohnung), was mit der Vereinbarkeit des Verkehrswegs zum Schulstart ist usw …
Positives Urteil für Prämiensparer in erster Musterfeststellungsklage zur Zinsanpassung
Positives Urteil für Prämiensparer in erster Musterfeststellungsklage zur Zinsanpassung
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
… Zinsänderungsbefugnis einräumt, unwirksam.“ Hinsichtlich der Frage, wie die Zinsanpassung zu erfolgen hat, verpflichtete das OLG Dresden die beklagte Sparkasse, diese auf Grundlage eines angemessenen in öffentlich zugänglichen Medien …
Corona: Diese Strafen drohen bei Verstößen gegen Quarantäne und Ausgangssperren
Corona: Diese Strafen drohen bei Verstößen gegen Quarantäne und Ausgangssperren
| 26.02.2021 von Valerie Einsiedel anwalt.de-Redaktion
… allgemeine Ausgangssperre, von vereinzelten Orten mit erhöhten Infektionszahlen abgesehen. Bundesweit gilt eine Maskenpflicht, insbesondere in öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften. Außerdem ist das Abstandsgebot von 1,5 Metern …
Warum sollte der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer eine Abfindung zahlen?
Warum sollte der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer eine Abfindung zahlen?
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… während des ganzen Kündigungsverfahrens, obwohl der gekündigte Arbeitnehmer gar nicht gearbeitet hat und auch nicht zu vernachlässigen ist der Imageverlust, denn Verhandlungen vor dem Arbeitsgericht sind öffentlich und es kommt oft …
Aktuelle Abmahnung der JBB Rechtsanwälte im Auftrag der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
Aktuelle Abmahnung der JBB Rechtsanwälte im Auftrag der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… aus Berlin vermeintliche Urheberrechtsverletzungen ab. Im Rahmen eines Kontrollbesuches soll die öffentliche Ausstrahlung der Champions League-Begegnung FC Liverpool gegen Atlético Madrid stattgefunden haben. Meinem Mandanten …