581 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Brexit und danach: Neue Regeln für das Einwerben von Investorenkapital im Vereinigten Königreich ohne Prospekt
Brexit und danach: Neue Regeln für das Einwerben von Investorenkapital im Vereinigten Königreich ohne Prospekt
03.05.2024 von Rechtsanwalt Johannes Goetz
Das Vereinigte Königreich hat im Rahmen seiner andauernden Post-Brexit-Reformen hochaktuell neue Regeln für das Einwerben von Anleger-Kapital erlassen. Auch deutsche Unternehmen können auf diesem Weg den lukrativen britischen Finanzmarkt …
Thomas Lloyd: Ehemalige atypisch stille Gesellschafter der DKM nun auch in der Berufungsinstanz erfolgreich
Thomas Lloyd: Ehemalige atypisch stille Gesellschafter der DKM nun auch in der Berufungsinstanz erfolgreich
10.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die Oberlandesgerichte Celle und Köln sowie das Landgericht Augsburg haben entscheiden, dass die CT Infrastructure Holding Ltd. an die klagenden Anleger, die sich als atypisch stille Gesellschafter an der DKM beteiligt hatten, zu zahlen …
Darlehensschulden und Bank rührt sich nicht? Glück gehabt und der Anspruch erlischt
Darlehensschulden und Bank rührt sich nicht? Glück gehabt und der Anspruch erlischt
08.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Verlust des Darlehensrückzahlungsanspruchs der Bank, falls Anspruch länger als 10 Jahre seitens der Bank gegenüber dem Darlehensnehmer nicht geltend gemacht wurde. Wird ein Verbraucherdarlehensvertrag gekündigt hat der Darlehensgeber …
Maple Bank - BaFin verfügt Zahlungsstopp nach Cum-Ex-Geschäften
Maple Bank - BaFin verfügt Zahlungsstopp nach Cum-Ex-Geschäften
09.02.2016 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 6. Februar 2016 ein Moratorium über die Maple Bank GmbH angeordnet. Wegen drohender bilanzieller Überschuldung wurde ein Veräußerungs- und Zahlungsverbot erlassen. Die Bank …
DWS Greenwashing - US-Börsenaufsicht SEC verhängt Geldbuße in zweistelliger Millionenhöhe
DWS Greenwashing - US-Börsenaufsicht SEC verhängt Geldbuße in zweistelliger Millionenhöhe
27.09.2023 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Die DWS (DWS Group GmbH & Co KGaA Aktie) stand bereits seit etwa Mai 2022 im Focus, nachdem die ehemalige Nachhaltigkeitschefin ihr öffentlich vorgeworfen hatte, sich in Bezug auf sogenannte ESG-Investments öffentlich deutlich positiver …
One Group / ProReal Anleihen
One Group / ProReal Anleihen
15.05.2024 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Ende 2023 hat die One Group GmbH das Ausbleiben von Zinszahlungen für einige der von ihr vertriebenen Schuldverschreibungen (auch Anleihen genannt) angekündigt. Sog. "Veröffentlichung(en) nach § 11a Absatz 1 VermAnlG" liegen (Std. …
Keine Auszahlung von Toncoins-pro.com? Anlagebetrug? BaFin ermittelt
Keine Auszahlung von Toncoins-pro.com? Anlagebetrug? BaFin ermittelt
08.02.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stellte am 6.02.2023 gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) klar, dass der Betreiber der Website toncoins-pro.com, der auf der Seite ohne Nennung einer Rechtsform lediglich …
Wirecard und der EY-Wirtschaftsprüfungsskandal: Verluste und die Fristen zum Handeln; Verjährung droht zum Jahresende
Wirecard und der EY-Wirtschaftsprüfungsskandal: Verluste und die Fristen zum Handeln; Verjährung droht zum Jahresende
06.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Kontaktieren Sie uns: Website: https://www.tes-partner.de/ E-Mail: info@tes-partner.de Die Erschütterungen des Wirecard-Skandals und des damit einhergehenden Wirtschaftsprüfungsskandals durch Ernst & Young (EY) haben nicht nur massive …
Kapitalanlagerecht: Krypto- und Anlagebetrug
Kapitalanlagerecht: Krypto- und Anlagebetrug
03.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Das Trading mit Aktien und anderen Kapitalanlagen im Internet ist häufig durch unseriöse Plattformen und betrügerische Broker manipuliert, welche hohe Renditen versprechen. Sobald Probleme mit der Auszahlung auftreten und der Verdacht auf …
Kapitalanlagerecht: MiCA-Regeln für Kryptowerte
Kapitalanlagerecht: MiCA-Regeln für Kryptowerte
01.06.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Deutschland setzt den EU-weiten Regulierungsrahmen MiCAR (Markets in Crypto-Assets Regulation) für Kryptowerte um, um mehr Rechtssicherheit und weniger Risiken für Anleger zu bieten. Die Umsetzung erfolgt durch das …
Wie erfährt das Finanzamt, dass ich Kryptogewinne habe?
Wie erfährt das Finanzamt, dass ich Kryptogewinne habe?
14.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Das Finanzamt kann auf verschiedene Weise Kenntnis von Ihren Kryptogewinnen erlangen, insbesondere wenn Sie in Deutschland ansässig sind. Hier sind einige der Hauptwege, wie das Finanzamt möglicherweise über Ihre Kryptogewinne informiert …
Kann man beim Mining zum Betrugsopfer werden?
Kann man beim Mining zum Betrugsopfer werden?
20.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Ja, beim Mining von Kryptowährungen kann man tatsächlich zum Betrugsopfer werden. Es gibt verschiedene Szenarien und Betrugsmaschen, die in diesem Kontext relevant sind: 1. Falsche Mining-Plattformen Einige betrügerische Unternehmen …
Millionenbetrug durch Online-Kryptoplattformen: Haftstrafen für drei Täter
Millionenbetrug durch Online-Kryptoplattformen: Haftstrafen für drei Täter
22.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Das Landgericht Göttingen hat kürzlich drei Männer zu Haftstrafen von dreieinhalb bis fünf Jahren verurteilt, die an einem umfangreichen Betrugsfall mit Kryptowährungen beteiligt waren. Diese Männer waren Teil eines größeren kriminellen …
Broker zahlt nicht aus: was ist zu tun?
Broker zahlt nicht aus: was ist zu tun?
27.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Wenn ein Broker die Auszahlung von Guthaben verweigert, stellt das für Anleger oft eine ernsthafte finanzielle und emotionale Belastung dar. Dies kann verschiedene Ursachen haben, von technischen Problemen bis hin zu betrügerischen …
Die neue Krypto-Betrugsmasche: Der Pig-Butchering-Betrug
Die neue Krypto-Betrugsmasche: Der Pig-Butchering-Betrug
29.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Der sogenannte "Pig Butchering"-Betrug ist eine neuartige Masche in der Welt der Kryptowährungen, die sowohl Elemente des Romantikbetrugs als auch des Anlagebetrugs kombiniert. Trotz seines makabren Namens, der aus dem chinesischen Begriff …
Achtung: Risiko einer Doppelbelastung bei Zahlung in Kryptowährung trägt der Käufer
Achtung: Risiko einer Doppelbelastung bei Zahlung in Kryptowährung trägt der Käufer
15.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Zahlungen mit Bitcoins sind nicht immer unproblemlemarisch. Verschiedene rechtliche Aspekte werden beleuchtet, darunter jene Fälle, in denen es statt zur Erfüllungsleistung lediglich zu Leistungen an Erfüllungs Statt kommt, was bedeutend …
Steuertipp: Steuerfreie Gewinne mit Kryptowährungen
Steuertipp: Steuerfreie Gewinne mit Kryptowährungen
22.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Unter bestimmten Bedingungen sind mit Kryptowährungen steuerfreie Gewinne möglich. Die Kurse von Kryptowährungen wie Bitcoin schwanken stark. Wer zum richtigen Zeitpunkt kauft, kann hohe Gewinne erzielen. Unklar war bisher jedoch, wie diese …
Krypto-Investmentbetrug: ein modernes Risiko
Krypto-Investmentbetrug: ein modernes Risiko
28.02.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Verlockung hoher Gewinne durch Investitionen in Kryptowährungen kann schnell zur Falle werden. Betrügerische Angebote, die schnelle und hohe Renditen versprechen, sind oft zu schön, um wahr zu sein. Diese Maschen ziehen insbesondere im …
Lizenzierung im Kryptobereich: Navigieren durch den regulatorischen Dschungel
Lizenzierung im Kryptobereich: Navigieren durch den regulatorischen Dschungel
01.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In der dynamischen Welt der Kryptowährungen ist der regulatorische Rahmen ebenso schnelllebig wie das Tempo der technologischen Entwicklung. Für Start-ups und etablierte Unternehmen, die im Kryptobereich agieren möchten, stellt die …
Revolution im Anlagemarkt: Der Durchbruch des Bitcoin-ETF und seine Bedeutung
Revolution im Anlagemarkt: Der Durchbruch des Bitcoin-ETF und seine Bedeutung
06.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die jüngste Zulassung eines Bitcoin-Exchange-Traded Fund (ETF) markiert einen historischen Meilenstein in der Welt der Kryptowährungen und könnte weitreichende Auswirkungen für Anleger, die Krypto-Branche und die Finanzmärkte insgesamt …
Mit Krypto zahlen in Deutschland: Der neue Trend und seine Spielregeln!
Mit Krypto zahlen in Deutschland: Der neue Trend und seine Spielregeln!
07.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In Deutschland nimmt die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel stetig zu, ein Trend, der das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Geschäfte abgewickelt werden, grundlegend zu verändern. Obwohl das Bezahlen mit Kryptowährungen in …
BaFin warnt vor CryptoGlobalx
BaFin warnt vor CryptoGlobalx
13.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In einer aktuellen Warnung hebt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Bedenken gegenüber der Website cryptoglobalx.com und dem dahinterstehenden Angebot von CryptoGlobalx hervor. Die BaFin, als Regulierungsbehörde für …
BeschlussOberlandesgerichts Bamberg vom 4. Juni 2021 (Aktenzeichen 1 Ws 283/21)
BeschlussOberlandesgerichts Bamberg vom 4. Juni 2021 (Aktenzeichen 1 Ws 283/21)
14.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Der Beschluss des Oberlandesgerichts Bamberg vom 4. Juni 2021 (Aktenzeichen 1 Ws 283/21) behandelt ein komplexes Verfahren mit europarechtlichem Bezug, insbesondere die Auslegung und Anwendung des Grundsatzes ne bis in idem, der …
Halving
Halving
27.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Das sogenannte "Halving" (Halbierung) ist ein Ereignis, das in der Welt der Kryptowährungen, insbesondere bei Bitcoin, von großer Bedeutung ist. Dabei wird die Belohnung, die Miner für das Hinzufügen eines neuen Blocks zur Blockchain …