751 Ergebnisse für Kurzarbeit

Suche wird geladen …

Aufenthaltsrecht und Sozialleistungen während der Corona-Pandemie
Aufenthaltsrecht und Sozialleistungen während der Corona-Pandemie
| 01.04.2020 von Rechtsanwältin Nadejda G. Bümlein
Viele Ausländer, die eine befristete Aufenthaltserlaubnis innehaben, sind nun in großer Sorge. Sie sind in Kurzarbeit, vielleicht sogar gekündigt worden oder haben keine Einkünfte in ihrer selbstständigen Tätigkeit mehr – sei es wegen …
Kann ich bei Bezug von Kurzarbeitergeld in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln?
Kann ich bei Bezug von Kurzarbeitergeld in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln?
| 01.04.2020 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… auf den Versicherungsstatus bleibt, wird nur in engen Grenzen für zulässig und vertretbar erachtet und ist auf wenige Sachverhalte beschränkt. In Betracht kommen im Wesentlichen die Fälle der Kurzarbeit (mit Ausnahme des Bezugs …
Corona-Krise: Fragen zur Kurzarbeit und betrieblichen Kündigung
Corona-Krise: Fragen zur Kurzarbeit und betrieblichen Kündigung
| 01.04.2020 von Rechtsanwalt Dino Kolar
… in diesem Zusammenhang Fragen, zu welchen wir eine Hilfestellung geben wollen. Kurzarbeit Wann sind Unternehmen berechtigt, Kurzarbeitergeld zu beantragen? Die Bundesagentur für Arbeit hatte bereits mit der Pressemitteilung vom 28.02.2020 verlauten …
Spanisches Arbeitsrecht: Kündigung und Flucht in die Insolvenz
Spanisches Arbeitsrecht: Kündigung und Flucht in die Insolvenz
| 01.04.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… die ihre Mitarbeiter per Homeoffice von zu Hause aus arbeiten lassen können. Vor allen Unternehmen auf Teneriffa, Mallorca, aber auch in Madrid, die im Tourismusbereich tätig sind, bleibt nur Kurzarbeit (ERTE) anzumelden. Aber nachdem schon 310.000 …
Kündigung wegen Coronavirus?
Kündigung wegen Coronavirus?
| 01.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Haider
… insbesondere die Vereinbarung von Kurzarbeit, bis hin zu "Kurzarbeit null", in Betracht. Staatliche Hilfe Es muss auch berücksichtigt werden, dass der Staat der Wirtschaft hilft. Erste Maßnahmen wurden schon ergriffen sowohl auf Bundes …
Kurzarbeit & Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise | Was müssen Arbeitgeber beachten?
Kurzarbeit & Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise | Was müssen Arbeitgeber beachten?
| 01.04.2020 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
Was ist Kurzarbeit? Kurzarbeit betrifft einen bestimmten vorübergehenden Zeitraum, in dem die Arbeitnehmer weniger oder gar nicht arbeiten. Während dieser Zeit erhalten sie vom Arbeitgeber nur einen reduzierten Lohn. Die Differenz …
Gesetzesänderungen im April 2020: Hilfen, Ausnahmen und Erleichterungen in der Coronakrise
Gesetzesänderungen im April 2020: Hilfen, Ausnahmen und Erleichterungen in der Coronakrise
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Die Hinzuverdienstmöglichkeiten für Rentner und Kurzarbeiter werden ausgeweitet. Geringfügige Beschäftigung kann länger ausgeübt werden. Das Infektionsschutzgesetz ermöglicht weitere Maßnahmen zur Epidemiebekämpfung. Unternehmen, Vereine …
Variable Arbeitszeit bis 12 Stunden?! Überstunden und Freistellung in Zeiten von Corona!
Variable Arbeitszeit bis 12 Stunden?! Überstunden und Freistellung in Zeiten von Corona!
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Stephan Schreiber
… nach den gesetzlichen Regelungen. Für weitere Fragen – insbesondere natürlich aktuell zu den Themen: Kurzarbeit, Umstrukturierung, Arbeitszeit und Gestaltungen von Verträgen und Betriebsvereinbarungen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung …
Coronavirus: Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen
Coronavirus: Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Nittmann
… die Arbeitnehmer müssen bezahlt werden, obwohl sie keine Arbeitsleistung erbringen. Zu denken ist in diesem Fall an die Einführung von Kurzarbeit. 6. Kinderbetreuung: a) Ist das zu betreuende Kind tatsächlich krank, greift – sofern …
Coronavirus – Auswirkungen auf den Autokauf?
Coronavirus – Auswirkungen auf den Autokauf?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… eingeschränkt, viele Autohäuser arbeiten bereits in Kurzarbeit, da Sie derzeit vor Ort keine Autos mehr verkaufen können. Was bedeutet es für die Käufer, die bereits ein Auto bestellt und bezahlt haben, wenn das Autohaus in die Insolvenz geraten …
Keep Calm and Stay at Home – Mit juristischen Tipps in Zeiten der Corona-Krise Ruhe bewahren
Keep Calm and Stay at Home – Mit juristischen Tipps in Zeiten der Corona-Krise Ruhe bewahren
| 31.03.2020 von Fachanwältin Anastasia Tyrrell LL.M.
… Mietzinses. Für das Verfassen einer individuellen Vereinbarung kann auch eine juristische Beratung im Einzelfall sinnvoll sein. Gehalt und Umsatzeinbußen: Soweit die Voraussetzungen für die Einführung der Kurzarbeit nicht vorliegen, steht …
Coronavirus: Gleichbehandlung bei der Kurzarbeit?
Coronavirus: Gleichbehandlung bei der Kurzarbeit?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Dürfen Arbeitgeber frei entscheiden, wen sie wie lange in Kurzarbeit schicken? Haben Arbeitgeber einen Spielraum in Bezug auf Kurzarbeit
Corona, Kurzarbeit und Kindesunterhalt
Corona, Kurzarbeit und Kindesunterhalt
| 31.03.2020 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Kathrin Bünger
Es stellt sich die Frage, wie sich Kurzarbeit oder behördliche Anordnungen zur Schließung von Geschäften und damit einhergehende Vermögenseinbußen auf die Verpflichtung zur Zahlung von Kindesunterhalt auswirken. Zunächst sind die Fälle …
Soll ich der Vereinbarung von Kurzarbeit zustimmen?
Soll ich der Vereinbarung von Kurzarbeit zustimmen?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt und Notar Walter Klemeyer
Wann ist Ihre Zustimmung zur Einführung von Kurzarbeit erforderlich? Die Vereinbarung von Kurzarbeit bedarf der Zustimmung des Arbeitnehmers/der Arbeitnehmerin oder, falls im Betrieb ein Betriebsrat besteht, einer Betriebsvereinbarung über …
Betriebsbedingte Kündigung infolge der aktuellen Krise?
Betriebsbedingte Kündigung infolge der aktuellen Krise?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Pitsch
Die Wirtschaft leidet aktuell erheblich unter Corona und den Folgen. Nach der so genannten Finanzkrise im Jahr 2008 stieg die Zahl der Beendigungen von Arbeitsverhältnissen deutlich an, obwohl auch damals das Instrument der Kurzarbeit
Corona: Kurzarbeit und Unterhalt
Corona: Kurzarbeit und Unterhalt
| 31.03.2020 von Rechtsanwältin Jessica Müller-Horaczek
… wird nun auf die sogenannte Kurzarbeit zurückgegriffen, die dazu führt, dass sich nicht nur die Arbeitszeit, sondern auch das Einkommen des Arbeitnehmers verringert. Er hat nun also weniger Geld zur Verfügung. Wie wirkt …
Corona-Virus und Entschädigungen für Unternehmer und Selbstständige
Corona-Virus und Entschädigungen für Unternehmer und Selbstständige
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Tobias Hahn
… ist (Baldus/Grzeszick/Wienhues, Staatshaftungsrecht, 5. Auflage 2018, Rn. 255; 263). Hinweis Dies wird es erforderlich machen, dass Betroffene auf der einen Seite alle Maßnahmen zur Schadensminderung ergreifen (Beantragung von Kurzarbeit
Corona und Arbeitsrecht
Corona und Arbeitsrecht
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Jens Mackner
… Wochen nach Zustellung eingereicht wird. Ob die Umstände der Corona-Pandemie diese Frist außer Kraft setzen, wird erst die Zukunft zeigen. Bei mir wurde erst Kurzarbeit angeordnet und danach erhielt ich eine Kündigung Wenn Ihr Arbeitgeber erst …
Arbeitsrecht in Corona-Zeiten
Arbeitsrecht in Corona-Zeiten
| 30.03.2020 von Rechtsanwältin Uta Patricia Bauer
… Leiharbeitnehmer und -arbeitnehmerinnen können ebenfalls in Kurzarbeit gehen und haben Anspruch auf KUG. In Betrieben, in denen Vereinbarungen zu Arbeitszeitschwankungen genutzt werden, wird auf den Aufbau negativer Arbeitszeitkonten …
Corona-Krise
Corona-Krise
| 30.03.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Ludolf
Der Schaden für die Wirtschaft wird jeden Tag größer. Laut der Bundesagentur für Arbeit haben mehr als 76.000 Betriebe in Deutschland Kurzarbeit angekündigt. Einige Firmen kündigen ihren Mitarbeitern sogar fristlos. Viele haben Bedenken …
Coronavirus und Arbeitsrecht: Lohnfortzahlung, Urlaub, Freistellung, Kurzarbeit & Kündigungen
Coronavirus und Arbeitsrecht: Lohnfortzahlung, Urlaub, Freistellung, Kurzarbeit & Kündigungen
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Tobias Hahn
… Wenn demgemäß durch die Beurlaubung der Mitarbeiter die Einführung von Kurzarbeit oder sogar betriebsbedingte Kündigungen vermieden werden können, werden Arbeitgeber insbesondere für den Fall von vollständigen Betriebsschließungen …
Zustimmung zur Kurzarbeit oder Kündigung durch Arbeitgeber
Zustimmung zur Kurzarbeit oder Kündigung durch Arbeitgeber
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
Leider erreichen uns derzeit zunehmend Anfragen, wonach Arbeitgeber vom Arbeitnehmer die Zustimmung zur Kurzarbeit wünschen und zeitgleich darauf hinweisen, dass, sollte die Zustimmung des Arbeitnehmers nicht erfolgen, der Arbeitgeber …
Coronavirus: Kündigung wegen Verweigerung der Kurzarbeit?
Coronavirus: Kündigung wegen Verweigerung der Kurzarbeit?
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Droht Arbeitnehmern die Kündigung, falls sie sich weigern, in Kurzarbeit zu gehen? Was, wenn sie die Vereinbarung über die Kurzarbeit nicht unterschreiben …
Corona-Krise – Anordnung von Urlaub und Kurzarbeit
Corona-Krise – Anordnung von Urlaub und Kurzarbeit
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Erwin Bräutigam
Muss ein Arbeitnehmer „kurz" arbeiten? Will der Arbeitgeber die Arbeitszeit und damit das Arbeitsentgelt durch Einführung von Kurzarbeit kürzen, so ist er hierzu nicht schon Kraft seines Direktionsrechts berechtigt. Hierbei bedarf …